Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2016
Thorne, Sally

Küss mich, Mistkerl! (eBook, ePUB)


sehr gut

"Küss mich Mistkerl" ist eine romantische Komödie und würde scih als Film sicher genauso gut machen wie als Buch.

Lucy und Josh arbeiten seit der Fusion ihrer beiden Verlage in einem Büro, jeweils als Assistent der Geschäftsleitung. Und seitdem machen sie sich gegenseitig das Leben schwer. Als nun eine neue Stelle als leitender Geschäftsführer ausgeschrieben wird droht das ganze zu eskallieren, doch als Lucy Josh ausserhalb der Büroräume erleben darf, lernt sie ganz andere Seiten an ihm kennen, oder ist dass alles nur gutes Schauspiel um sie aus zu boten? Kann aus Hass Liebe werden?

Mir hat der Schreibstil der Autorin gut gefallen und ich konnte das Buch zügig lesen. Die kindischen Spielchen zwischen Josh und Lucy fand ich süß und auch die Veränderung, der Beziehung der beiden, war gut beschrieben. Ein wenig Schwierigkeiten bereiteten mir die Sprünge in der Handlung, zum Teil ganz ohne Absatz oder ähnliches, plötzlich war ein anderer Tag oder eine andere Situation ohne jeden Übergang, da musste ich einige Stellen doppelt lesen um sie zu verstehen.
Wie sich Joshs Charakter nach und nach offenbart hat mir sehr gefallen und ich konnte ihn immer mehr ins Herz schließen und doch blieb diese spezielle Dynamik zwischen ihm und Lucy bis zum Ende erhalten, ich fand das toll.
Auch das Maß an Erotik war für mich sehr gut getroffen, sie spielt zwar keine sehr große Rolle in diesem Buch und wird nicht zu sehr im Detail geschildert, aber das Knistern ist spürbar und für mich war es genau richtig dosiert.
Das Ende war für mich ebenfalls gut getroffen, zwar bleibt einiges noch offen, aber ich mag es wenn meine eigene Phantasie gefragt ist. Einzig dass in den letzten Kapiteln Joshs toller, muskulöser Körper eine so wichtige Rolle einnimmt hat mir nicht so zugesagt, auch in Liebesromanen mag ich es nicht, wenn das Aussehen der Protagonisten eine zu große Rolle spielt.

Alles in allem hat mich das Buch sehr gut unterhalten und daher gibt es von mir auch eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.08.2016
Daugherty, C. J.;Rozenfeld, Carina

Die Entflammten / Secret Fire Bd.1


gut

In "Secret Fire - Die Entflammten" geht es um die beiden 17-jährigen Jugendlichen Sacha und Taylor. Seit Sacha weiß, dass er mit einem Fluch belastet ist, der ihn im Moment zwar unsterblich macht, aber an seinem 18. Geburtstag das Leben kostet, hat er die die Schule geschmissen und vertreibt sich die Zeit mit waghalsigen, zwielichtigen Aktionen. Dass ausgerechnet die ordentliche, strebsame Taylor sein Leben retten können soll erscheint eher unwahrscheinlich.

Das Cover mit seinen unscheinbaren Farben und den Symbolen, die nur sehr am Rande mit der Story zu tun haben, hat mir persönlich nicht so zugesagt, wobei der Matalliceffekt natürlich schon etwas besonderes ist.


Dieses Buch ist der erste Band des "Secret Fire"-Zweiteilers. Die Geschichte selbst ist etwas klischeehaft, das strebsame, unscheinbare Mädchen wird zu etwas ganz Besonderem und der Bad Boy hat doch einen weichen Kern und nur gemeinsam können sie das schreckliche Schiksal aufhalten. Nichtsdestotrotz hat mich das Buch durch seinen lockeren und leicht zu lesenden Schreibstil gefesselt und war schnell gelesen. Mir waren beide Protagonisten auf ihre Art recht sympatisch, wobei es ihnen wie auch der Geschichte an Tiefgang mangelt. DIe Unterscheidung zwischen Gut und Böse scheint klar und die Grautöne des wahren Lebens fehlen mir etwas. Aber für die eigentlich angesprochene Zielgruppe mag es passend sein.
Auch Mystik spielt in diesem Buch eine gewisse Rolle, wird allerdings auf eine naturwissentschaftliche Basis gebracht. Ich finde das immer spannend, ist aber vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Und auch die Romantik darf natürlich nicht fehlen, ist bisher allerdings eher ein Randthema, das für mich im nächsten Band gerne etwas mehr in den Fokus rücken dürfte.
Das Buch endet, als die Geschichte gerade richtig spannend wird, so fiebert man natürlich dem Erscheinen des zweiten Teils entgegen um zu erfahren wie es ausgeht. Das ist von der Autorin natürlich geschickt gewählt, ich persönlich mag es aber auch gerne, wenn mich das Ende neugierig auf die weitere Handlung macht.

Alles in allem ist dieses Buch zwar keine herausragende Besonderheit, aber es hat mich dennoch gut unterhalten. Wer gerne Jugendbücher mit etwas Mystik und einem Hauch Romantik liest, dem kann ich dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 12.07.2016
Walker, Wendy

Dark Memories - Nichts ist je vergessen (eBook, ePUB)


sehr gut

Nichts ist je vergessen! Das ist die These von Alan, einem Psychotherapeuten, der versucht Jenny Kramer, die nach einer extrem brutalen Vergewaltigung, der Behandlung unterzogen wird, ihre Erinnerungen wieder zu geben. Die Behandlung, die durch Medikamente verhindert, dass sie sich an die Ereignisse dieser Nacht erinnern kann. Doch die negativen Gefühle wüten in ihr und geben ihr keine Chance auf ein normales Leben. Alan versucht mit Jenny gemeinsam die Erninnerungen wieder zu finden.
Doch man erfährt auch viel aus dem Leben anderer Patienten und die Wirrungen zwischen ihnen sind komplexer als es zunächst den Anschein hat.

Das Buch ist aus Alans Sicht geschrieben, so dass man tiefe Einblicke in seine Arbeit und auch seine Gedanken hat.
Das Buch beginnt recht sachlich, erläutert zunächst ausführlich wie Erinnerungen funktionieren, wie man sie “löschen” oder auch wieder ausgraben kann. Das mag manchem öde und langweilig vorkommen, mich hat das Thema fasziniert und gefesselt. Zu diesem Zeitpunkt ist auch der Schreibstil noch sehr sachlich, was vielleicht ebenfalls nicht jedem gefällt für mich passte es allerdings sehr gut zur Geschichte, nur kam ich nicht ganz so schnell vorwärts beim Lesen. Später lässt die Theorie nach und damit einher geht auch ein Schreibstil der etwas lockerer wird und stärker von Gefühlen geprägt ist.
Im Mittelteil hatte das Buch für mich leider ein paar Längen, aber dann wurde die Atmonsphäre nach und nach immer bedrückender, irgendwann erschien jeder verdächtig und die Neugier auf den Täter wuchs immer weiter.

Alles in allem hat mich dieses Buch gut unterhalten und ich kann es jedem empfehlen, der sich auf diesen etwas anderen Psycho-Thriller einlassen möchte.
Für jeden der einen waschechten Thriller erwartet ist dieses Buch aber wohl das Falsche.

Bewertung vom 13.06.2016
Shipman, Viola

Für immer in deinem Herzen


sehr gut

Arden ist alleinerziehende Mutter und muss das Collage für ihre Tochter Lauren ohne große Unterstützung ihres Ex-Mannes finanzieren. Ihr Job ist für sie somit existenziell und sie opfert ihm jeder freie Minute, gönnt sich keinen Urlaub und arbeitet selbst in ihrer Freizeit. Und das obwohl sie noch nicht einmal Anerkennung dafür bekommt.
Lauren hat von der finanziellen Miesere ihrer Mutter erfahren und daraufhin ihr Hauptfach gewechselt, von Kunst zu Wirtschaftswissenschaften, um ihr nicht auf der Tasche zu liegen, doch sie ist unglücklich damit.
Eines Tages bekommen beide einen Brief von lolly, Ardens Mutter/Laurens Großmutter, mit einem Anhänger für ihre Bettelarmbänder. Daraufhin beschließen sie zu ihr zu fahren und Arden nimmt ihren ersten Urlaub seit Jahren. Die gemeinsame zeit am Lost Land Lake ist für die drei Frauen von enormer Bedeutung und hat großen Einfluss auf ihr Leben.

Das Buch teil sich auf in die Rahmengeschichte rund um Lolly, Arden und Lauren und die vielen Geschichten rund um die Anhänger an Lollys Bettelarmband.
Die Bedeuungen der Anhänger und die Geschichten dazu waren sehr berührend und regen zum Nachdenken an. Sie zeigen aber auch deutlich wie gewisse Ereignisse im Leben der drei Frauen Einfluss darauf nehmen zu welchen Menschen sie geworden sind.
Lollys Charakter ist etwas ganz besonderes und gibt dem Buch die gewisse Note, die es zusammen mit den Geschichten, zu einem Juwel macht. Leider war mir die Rahmenhandlung an sich etwas zu vorhersehbar und klischeehaft, das hat dem Lesevergnügen einen kleinen Dämpfer verpasst.
Der Schreibstil wirderum hat mir sehr gut gefallen, er ist locker und zügig zu lesen und dabei doch auch sehr bildhaft und teilweise sogar poetisch.

Ein Buch das die Seele anrührt, daher eine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 17.05.2016
Andrews, Mary Kay

Kein Sommer ohne Liebe (eBook, ePUB)


gut

(0)
Greer ist Locationscout für eine Filmproduktionsfirma und auf der Suche nach dem perfekten, heruntergekommenen Fischerdorf an der Küste. Es scheint ein unmögliches Unterfangen, bis sie einen Tipp bekommt: Cypress Key.
Der Regiseur ist begeistert, also beginnt sie alles vorzubereiten, damit der große Hollywood Film problemlos gedreht werden kann. Natürlich läuft der Dreh alles andere als problemlos ab. Der Bürgermeister möchte die Sprengung des alten Kasinos nicht genehmigen, der männliche Hauptdarsteller ist ein Gangster Rapper der alle negativen Klischees erfüllt und der Drehbuchautor ist Alkoholiker und hat zu Drehbeginn das Drehbuch noch nicht einmal beendet.

Der Titel des Buches verspricht Romantik, Knistern und Liebe, doch leider wird diese Erwartung nicht erfüllt. Im Mittelpunkt steht viel mehr der Dreh eines Action-Films. Auch nimmt die Vielzahl an Nebenhandlungen: Greers Beziehung zu ihrem Vater, Allies pupatäres Verhalten, Ebs Bruder, die Sprengung des Kasinos etc. so viel Raum in Anspruch, dass für die Liebesgeschichte kaum Luft bleibt. Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn in einem Liebesroman neben der Liebesgeschichte auch noch eine andere Handlung spielt, aber hier waren es so viele Handlungsstränge, dass keine wirklich in die Tiefe behandelt wurde. Und zum Ende hin wurden viele davon viel zu schnell abgehandelt. Das Buch ist eigentlich recht unterhaltsam und durch einen flüssigen, lockeren Schreibstil gut und zügig zu lesen, aber es bleibt für meinen Geschmack viel zu oberflächlich und mir war es auch nicht möglich eine emotionale Verbundenheit mit den Protagonisten zu entwickeln.

So ist dieses Buch als mittelmäßige Urlaubslektüre geeignet, aber wer ein Buch voller Liebe und Romantik sucht ist hier falsch!

Bewertung vom 04.04.2016
Lange-Fricke, Iris

Detox ganz grün


sehr gut

Detox - etwas altes wird unter neuem Namen wieder modern, das Heilfasten oder Entgiften. Dieses Buch liefert sowohl Theorie, so wie mögliche Detox - Pläne und Rezepte zu den Bereichen:
Soothies, Drinks und Müslis
Suppen
Salate
Hauptspeisen
Dips, Aufstriche und Kleinkram
Süßes

Bevor ich dieses Buch gelesen hatte wußte ich nicht einmal was “Detox” eigentlich ist.
Da traf es sich gut, dass dieses Buch im ersten Drittel zunächst die Theorie rund um grüne Lebensmittel und das Detox en liefert.
Die Einführung ließ sich gut lesen und war verständlich, allerdings habe ich bei der Aufzählung der Lieblings-Greenies und ihrer besonderen Vitamin- bzw. Mineralstoffzusammensetzung irgendwann den Überblick verloren, hier wäre eine Teller zur einfachen Übersicht hilfreich gewesen.
Im Rezept teil folgen dann noch einige zwischengeschobene “Theorieteile” zu den Themen:
Yoga
bittere Gemüsearten
Wildkräuter
Roh vs. Gegart
Biophotonen
Das “Zwischenschieben” dieser Theorieblöcke lockert natürlich das Buch etwas auf, birgt aber auch die Gefahr, dass diese untergehen und gar nicht erst gelesen werden.
Vom Wildkräuter-Abschnitt hatte ich mir mehr erhofft, hier wird nur recht allgemein von Wildkräutern und deren positiven Eigenschaften erzählt und ansonsten auf Bestimmungsbücher verwiesen.
Die Aufmachung des Rezeptteils gefällt mir sehr gut, die Fotos sind ansprechend und füllen immer eine ganze Seite, dadurch gibt es allerdings nicht u jedem Rezept ein Bild. Die Rezepte selbst sind leicht verständlich und gut nach zu machen.
Als ich das Buch das erste Mal durchgeblättert habe war ich zunächst etwas erschrocken, auf Grund der vielen ungewöhnlichen Lebensmittel die verwendet werden. Aber inzwischen habe ich doch viele Rezepte gefunden, die sich entweder komplett mit (bei mir) üblichen Zutaten, oder nur wenigen Besonderheiten zubereiten ließen. Geschmacklich sind die Rezepte zum Teil gewöhnungsbedürftig, aber für eine Entgiftungskur auf jeden Fall leckerer als vieles was man sonst kennt.

Jedem der einen Einstieg in das Thema “Detox” sucht, kann ich dieses Buch, trotz kleinerer Kritikpunkte, auf jeden Fall empfehlen.