Benutzer
Benutzername: 
LauraJane
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2023
Disney

Gaukeley


ausgezeichnet

Mystisches Abenteuer aus der Jugend von Gundel Gaukeley

Die Geschichte wird aus Gundel’s Sicht erzählt und zeigt, wie sie als künftige Nachfolgerin ihrer Tante, der Oberhexe, schon in jungen Jahren massiv unter Druck steht und deshalb auch so gut wie keine Freunde hat.
Aus lauter Verzweiflung versucht sie auf einer Gala einen außergewöhnlichen Zauber, der leider schief geht und ihren einzigen Freund in einen Raben verwandelt.
Nur das „Buch der Verdammnis“ kann ihr helfen, diesen Zauber zu lösen.
Doch wer steckt hinter der Stimme, die ihr hilft, dieses Buch zu finden?
Und wird sie es schaffen?

Das Buch ist der Handlung geschuldet sehr düster, aber Comic-Bilder und das Cover sind sehr schön und wertig gestaltet.

Die Handlung ist kurioserweise in die heutige Zeit verlegt worden – Gundel und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen haben Handies etc.
Irgendwie hatte ich von der „älteren“ Gundel immer den Eindruck einer Person aus einer früheren Zeit.

Nichtsdestotrotz ist die Geschichte sehr abenteuerlich und spannend und bietet ein überraschendes Ende mit Potential für eine Fortsetzung.
Besonders gut hat mir gefallen, daß Gundel irgendwann gemerkt hat, daß sie nicht alles alleine machen kann und muß, und so Freunde gefunden hat, die ihr helfen.
Und auch ihre Tante hat zum Schluß gemerkt, daß Gundel mit den ganzen Anforderungen an sie schlichtweg alleine gelassen und überfordert war.

Für alle Disney-Fans eine klare Leseempfehlung – so erfährt man endlich, wie Gundel zu der wurde, die wir alle kennen.
Nur für junge Kinder halte ich das Buch nicht für geeignet, dazu ist es wohl zu düster, gruselig und komplex.

Bewertung vom 16.11.2023
Lynnerup, Niels; Hougen, Hans Petter; Isager-Nielsen, Bent

Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit (MP3-Download)


sehr gut

Interessante Einblicke in die Ermittlungsarbeit der dänischen Polizei

Die Rahmenhandlung ist der Fall einer verbrannten Frauenleiche.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, daß der Autor, Bent Isager-Nielsen, anhand der Ermittlungen an diesem Verbrechen von zurückliegenden, aufgeklärten Verbrechen berichtet, die sich an irgendeinem Punkt in der Ermittlungsarbeit zu dieser Tat ähneln.

Dann fand ich das aber sehr interessant, wie die Polizei vorgeht und welche Hürden und Schwierigkeiten es bei den Ermittlungen gibt, auch was man so alles bedenken muß, wenn man den Täter wirklich dingfest machen möchte.

Der Materie geschuldet ist das ein eher „trockenes“ Hörbuch, aber nichtsdestotrotz wirklich mit interessanten Einblicken in die Ermittlungsarbeit der dänischen Polizei.
In Dänemark gibt es zwar im Gegensatz zu Deutschland einige Besonderheiten und Eigenheiten, aber nichtsdestotrotz werden unsere Ermittlungsbeamten sicher ganz ähnlich vorgehen.

An den Sprecher mußte ich mich erst gewöhnen, aber dann fand ich ihn sehr passend zum Thema.

Für alle Fans von Krimis, CSI und ähnlichen Serien kann ich das Hörbuch nur wärmstens empfehlen.
Hier bekommt man detaillierte und ungeschönte Einblicke in die Ermittlungsarbeit der Polizei.

Bewertung vom 16.11.2023
Engel, Cornelia

Weihnachtlich verliebt in London (MP3-Download)


ausgezeichnet

Herzerwärmende Love Story in Lovely London

Die patente Sally hilft Greg bei einer Panikattacke … und sofort ist etwas zwischen ihnen.
Aber sie aus einfachen Verhältnissen und „so ein Schnösel“ passen doch nicht zusammen – oder doch?
Als Sally dann noch herausfindet, daß Greg Weihnachten haßt, währenddessen sie der totale Weihnachtsfan ist, fühlt sie sich herausgefordert und will ihm anhand einer Liste mit Aufgaben zeigen, daß Weihnachten mehr als nur Kommerz ist.
Und bei der Abarbeitung dieser Aufgaben kommen die beiden sich allmählich näher.

Die Geschichte hat mich sofort gepackt, die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und liebenswert – sogar Sally’s chaotische und schwierige Familie.
Was mir sehr gut gefallen hat, daß Sally nicht perfekt war, sondern bei ihr immer wieder einiges schief geht. Wie im richtigen Leben halt auch.

Und was mir besonders gut gefallen hat, war der Schauplatz London.
Ich fühlte mich fast, als wäre ich dort, so schön und anschaulich war alles beschrieben.
Da wurde mir klar, daß man unbedingt mal London zur Weihnachtszeit sehen sollte.

Die Sprecherin Julia von Tettenborn war mir bisher nicht bekannt, aber ich war sofort begeistert von ihr, sie machte einen tollen Job, und ich habe ihr sehr gerne zugehört.
Auch das Cover ist sehr gelungen, es bildet einige typische Londoner Sachen ab und macht Freude und neugierig auf die Geschichte.

Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung für alle Fans von romantischen Geschichten und London-Fans.
Die Geschichte hat mir sehr viel Spaß gemacht, mich gut unterhalten und perfekt auf Weihnachten eingestimmt.

Bewertung vom 16.11.2023
Smith, Miri

Die Liebe kommt in Wollsocken (MP3-Download)


sehr gut

Netter Kurzroman in wunderschönem weihnachtlichem Ambiente

Nachdem Mia vor 2 Jahren ihre letzte Verwandte verloren hat, freut sie sich nun auf den Besuch von ihrer besten Freundin zu Weihnachten.
Doch diese sagt ihr leider ab, so daß Mia alleine dasteht … bis ihr Jugendfreund James auf einmal ständig ihren Weg kreuzt.

Mir hat besonders die Beschreibung des Städtchens Jolly Tree und die weihnachtliche Atmosphäre dort (mit Schnee !!) gefallen. Wer wäre nicht gerne zur Weihnachtszeit an so einem schönen, gemütlichen Ort …
Auch die Protagonisten und Protagonistinnen waren (fast) durchwegs sehr sympathisch und liebenswert.

Leider ist diese Hörbuchversion gekürzt, was man auch an der recht mageren Handlung merkt.

Aber da die Autorin einen wunderschönen Schreibstil hat und der Roman einen schön in Weihnachtsstimmung versetzt, kriegt er von mir eine klare Hörempfehlung für alle, die Liebesromane und Weihnachtsstimmung mögen.

Bewertung vom 01.09.2023
Safier, David

Traumprinz


ausgezeichnet

Kurioses und schräges Liebesabenteuer ….

das einfach nur Spaß macht.

Comiczeichnerin Nellie hat schlimmen Liebeskummer und zeichnet sich in einer alten Kladde ihren Traumprinzen, der am nächsten Morgen leibhaftig vor ihr steht.
Die beiden erleben auf der Suche nach dem Geheimnis der Kladde im schrägen Berlin noch schrägere Abenteuer und finden dabei vielleicht sogar die Liebe.

Die Geschichte ist schräg, total überdreht und natürlich unendlich lustig.
Immer wieder gibt es unerwartete Wendungen und noch schrägere Situationen.
Dazu wird die Geschichte noch perfekt vorgetragen von der unvergleichlichen Nana Spier.
Ich hatte Spaß ohne Ende und konnte kaum aufhören zu hören.

Eine klare Hörempfehlung für alle, die vielleicht auch vom Traumprinz träumen und Freude an lustigen, kuriosen Geschichten haben.

Bewertung vom 01.09.2023
Greco, Kirsten

Das Singen des Feuervogels (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannender und faszinierender Auftakt einer Fantasy-Trilogie

Im Jahr 1947 erlebt man, wie Anna nach dem Tod ihrer Eltern ums Überleben kämpft.
Als sie wieder einmal versucht hat, ihr letztes Hab und Gut zu Essen zu tauschen, gerät sie auf dem Heimweg durch den Wald in einen mysterösen Nebel und landet zusammen mit Alex, mit dem sie da zusammengestoßen war, in der Parallelwelt Silvanubis.
Dort gibt es nicht nur keine Not und Armut, sondern auch Magie und diverse magische Wesen wie Feen, Einhörner, Drachen und einen Phoenix, der in der Geschichte eine ganz besondere Rolle spielen wird.

Anna und Alex finden in Silvanubis zum Glück Hilfe und Unterschlupf bei einer supernetten und reizenden Familie, mit der sie sich immer mehr befreunden.
Und dort erfahren sie, daß Silvanubis in Gefahr ist – eine böse Magierin will den Leuten alle Zauberkraft nehmen. Und dies wiederum bringt Anna und Alex in große Gefahr.

Mir hat die Geschichte unheimlich gut gefallen, ich hätte sie am liebsten in einem Rutsch durchgehört.
Anna und Alex werden passenderweise von einer Frau und einem Mann gelesen, so daß immer sofort ersichtlich ist, an wessen Gedankenwelt wir teilhaben dürfen.
Die beiden Sprechenden haben einen grandiosen Job gemacht, ich habe ihnen sehr gerne zugehört.

Die ganzen Charaktere sowie die trostlose Welt von 1947 und Silvanubis sind so plastisch geschildert, daß man alles vor seinem inneren Auge sieht.
Wie schön, daß die Autorin uns auch am harten Leben von 1947 teilhaben läßt, das fand ich sehr interessant.

Von mir eine klare Hörempfehlung für alle, die spannende und fantastische Geschichte in anderen Welten lieben.
Ich freue mich schon riesig, bis Band 2 und 3 vertont werden, und bin da auf jeden Fall wieder dabei.
Wer möchte nicht ein paar schöne Stunden in Silvanubis verbringen, und sei es nur in Gedanken.

Bewertung vom 01.09.2023
Griffin, Mark

Fürchte das Böse - Ein Fall für Holly Wakefield (MP3-Download)


sehr gut

Spannender Thriller um einen grausamen Serienmörder, der von den Toten wiederauferstanden scheint

Dies war mein erster Fall mit Holly Wakefield, der Kriminalpsychologin (wie ich eben in anderen Rezensionen gesehen habe, gibt es noch drei Vorgängerbände mit ihr). Ich habe aber den Einstieg gut geschafft und das mit Band 4 gar nicht bemerkt, da der Autor alle relevanten Informationen zu Holly nochmals gebracht hat.

Nach einem wirklich furiosen Auftakt mit einem bestialischen Mord ging es spannend weiter.
Holly denkt, daß der Mörder ihrer Eltern wieder zurückgekehrt ist, obwohl dies nicht sein kann, da er starb und eingeäschert wurde.
Ist also ein gerissener Nachahmungstäter am Werk?
Zeitweise kriegt man auch Einblick in die perverse Gedankenwelt des Mörders und bekommt mit, wie manipulativ er ist – so führt zum Beispiel er das Gespräch mit seinem Psychologen und nicht anders herum.
Und nebenbei hinterläßt er auch immer mehr Tote.

Ich fand die Geschichte sehr spannend und die Auflösung total überraschend, wenn ich zum Schluß auch schon geahnt habe, in welche Richtung das gehen wird.
Aber vor allem das Schicksal von Holly’s Bruder hat mich total überrascht.

Einen Stern Abzug werde ich aber geben für einige doch hanebüchenen Erklärungen und Handlungen im Thriller wie z.B. die „Wiedergeburt“ des Mörders oder daß Holly ständig alleine in gefährliche Situationen geht, ohne auf Unterstützung zu warten.
Und auch die Sprecherin hat mich nicht zu 100% überzeugt. Sie war ganz passabel, aber gerade wenn Männer sprachen, klang ihre Stimme doch etwas seltsam.

Aber trotzdem hat mir die Geschichte sehr viel Spaß gemacht und war so spannend, daß ich sie am liebsten in einem Rutsch durchgehört hätte.
Eine klare Hörempfehlung für alle, die spannende und etwas blutrünstigere Geschichten gerne mögen.

Bewertung vom 01.09.2023
Pfister, Astrid

Trauma (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Geschichte mit einem Ende, das sprachlos macht

… so ging es zumindest mir.

Nach einem traumatischen Einbruch sind Leah und ihr Mann Maik in einem Reha- und Trauma-Zentrum.
Doch die hochschwangere Leah fühlt sich dort immer mehr fehl am Platze und immer mehr bedroht – warum zum Beispiel wird Maik woanders hin verlegt, ohne ihr Bescheid zu geben?

Ich fand die Geschichte mega spannend mit einigen überraschenden Wendungen.
Jedes Mal, wenn ich dachte, jetzt weiß ich, was los ist und hinter den Geschehnissen steckt, kam wieder eine Wendung, und alles war auf einmal anders.
Und das Ende hat mir wirklich die Füße weggezogen – niemals hätte ich damit gerechnet, ich war wirklich sprachlos.

Die Autorin werde ich mir vormerken in der Hoffnung, daß ihre anderen Bücher auch so spannend und überraschend sind.

Von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die spannende Thriller lieben und mal wirklich eine ganz überraschende Auflösung haben wollen.

Bewertung vom 01.09.2023
Keller, Ivonne; Jensen, Stina

Klirrende Stille (MP3-Download)


sehr gut

… die auf kuriosen Wegen zueinander finden.

An ihrem Geburtstag erfährt Michaela von ihrem Mann, daß er sie nicht mehr lieben und die Trennung wollen würde.
Kurze Zeit später bestreitet er das Gespräch, und Michaela befürchtet, daß ihre Traumata und Wahnvorstellungen wieder kommen.
Kann sie ihrem Mann wirklich glauben?

Sie braucht von allem eine Auszeit und zieht in eine andere Stadt, wo sie sich als Hunde- und Wohnungssitterin verdingt und dabei Lena kennenlernt, die auch so einige Geheimnisse hat.

Gemeinsam kommen sie dahinter, was in Michaela’s Leben wirklich passiert und was ihr Mann David vor ihr verbirgt.

Meine Meinung:
Ich kam am Anfang etwas schwer in die Geschichte rein, es hat eine ganze Zeitlang gedauert, bis ich geblickt habe, daß Lena nicht nur eine andere Persönlichkeit von Michaela ist, sondern eine reale Person. Irgendwie dachte ich zuerst, es ginge um eine schizophrene Person.
Aber dann habe ich der Geschichte sehr gerne zugehört, wenn auch „Thriller“ in dem Rahmen etwas übertrieben wäre.
Langweilig wurde mir auf jeden Fall nicht.
Ich fand es schön zu sehen, wie Michaela und Lena sich trotz ihrer Unterschiedlichkeiten anfreunden und Lena Michaela sogar bei der Aufklärung der rätselhaften Geschehnisse hilft – und ihre eigenen Traumata damit auch überwindet.

Und auch wenn einiges doch ziemlich vorhersehbar war (da ich nicht spoilern will, führe ich keine Details an), war die Lösung zum Rätsel um Michaela’s Trauma und Gedächtniszustand doch sehr verblüffend.

Auch die Sprecherin hat mir sehr gut gefallen, ich fand ihre Stimme mit einem Hauch von Zynismus sehr passend zur Geschichte.

Eine klare Hörempfehlung von mir für alle, die gerne mysteriöse Geschichten hören oder lesen, erst recht, wenn noch dazu Interesse an psychischen Krankheiten und Traumata besteht.

Bewertung vom 24.05.2023
Batram, Nina; Kolvenbach, Katharina

Früher war mehr Verbrechen - Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast (MP3-Download)


ausgezeichnet

Historische Verbrechen spannend aufbereitet

Ich kannte den Podcast der beiden Autorinnen noch nicht und habe mich daher sehr gefreut, daß ich so die Gelegenheit bekommen konnte, sie und ihre Arbeit kennenzulernen.

Das Hörbuch enthält diverse historische Kriminalfälle, bei denen man die Täter oder Täterinnen nicht gesichert kennt. Es werden sachlich alle bekannten Fakten erzählt und was für eine bestimmte Person als Täter spricht.

Los ging es mit einem Fall aus dem alten England aus dem Umfeld des Königshauses, womit man mich als alte Royalistin gleich hatte 😊
Sehr interessant und spannend und mir bisher total unbekannt.
Dann ging es weiter mit vielen unbekannten Fällen und natürlich ein längeres Kapitel über Jack The Ripper, allerdings handelte dieses von den diversen Opfern von ihm, was ich aber sehr interessant fand, da man so viel über die Lebensumstände der Frauen damals erfahren konnte.

Was mir sehr gut gefallen hat, daß man sehr viel über die Lebensumstände der Menschen damals erfährt, sei es, wie sie leben, wie sie an Geld kommen (sehr interessant, daß die Männer schon damals bei einer Trennung den Frauen Geld zahlten, wenn auch freiwillig, wenn ich das richtig verstanden habe) oder ganz profan, wie das damals mit den Toiletten war.

Alles in allem ist dieses Hörbuch eine klare Empfehlung für alle, die sich für ungelöste Kriminalfälle interessieren und vor allem auch für die Lebensumstände in früheren Zeiten.