Benutzer
Benutzername: 
oldmorpheus
Wohnort: 
Lohr

Bewertungen

Insgesamt 352 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2024
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

Julia ist 57 Jahre alt und seit dreißig Jahren mit ihrem Mann Mark verheiratet. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder namens Alma und Ben. An dem Tag, als ihr Mann 60 Jahre alt wird, geht sie zufällig in einen anderen Supermarkt und trifft dort die 80jährige Helen, die sie schon seit 18 Jahren nicht mehr gesehen hat. Früher war Helen wie eine etwas ältere Freundin für sie, doch in der Vergangenheit passierte etwas, dass die beiden auseinander getrieben hat. Nach und nach erfährt man, was in der Vergangenheit alles passiert ist. Man erhält Einblicke in Julias Zeit als Teenager, über ihr schlechtes Verhältnis zu ihrer Mutter, über verschiedene Ereignisse und Erlebnisse der letzten Jahre. Die Geschichte wechselt oft zwischen Gegenwart und Vergangenheit und so wird nach und nach ans Licht gebracht, was damals passiert ist.

Der Roman ist zwar sehr umfangreich mit seinen 719 Seiten, hat sich für mich aber gar nicht in die Länge gezogen. Der Schreibstil ist sehr schön und das Buch hat mir gut gefallen. Es ist ein wunderschöner Familienroman und ich konnte mich dank der guten Beschreibung gut in die verschiedenen Personen hineinversetzen. Das Buch war kurzweilig und angenehm für mich zu lesen und ich werde mir die Autorin auf jeden Fall merken.

Bewertung vom 14.11.2024
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


sehr gut

Oscar ist 16 Jahre alt und studiert dank vorzeitiger Einschulung und Überspringen einer Klasse Mathematik. Er ist ein richtiges mathematisches Genie, allerdings sehr introvertiert, hat blaue Haare und keine Freunde bei den anderen Studenten. Eines Tages setzt sich die 55jährige Moni in der Vorlesung neben ihn. Sie trägt sehr auffällige, schrille Kleidung, roten Lippenstift und ist total glücklich, dass sie jetzt Mathematik studiert. Oft nimmt sie eines ihrer drei Enkelkinder mit in die Vorlesung, wenn ihre Tochter keinen Babysitter hat. Außer dem Studium hat sie noch mehrere Nebenjobs und niemand ihrer Familie weiß, dass sie sich ihren Traum zu studieren gerade erfüllt. Obwohl die beiden nicht unterschiedlicher sein könnten, werden sie gute Freunde und tun einander richtig gut.
Ich habe bisher noch keinen Roman von dieser Autorin gelesen. Ihr Schreibstil ist sehr schön und hat mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Sowohl Oscar als auch Moni wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich gleich ein Bild vor Augen hatte. Das Buch war kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mir richtig gut gefallen. Es war sehr erfrischend zu lesen und mal was ganz Anderes.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.11.2024
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


ausgezeichnet

Kaya stirbt an Krebs und hinterlässt einen Mann und zwei Kinder. Vor ihrem Tod hat sie ihren Mann Jan darum gebeten, ein Jahr lang alle Menschen aus ihrem Geburtstagskalender anzurufen und zu gratulieren. Jan kann ihr den Wunsch nicht abschlagen, tut sich aber sehr schwer mit der Umsetzung. Er ist niemand, der sein Herz auf der Zunge trägt und spricht nicht gerne über seine Trauer und seinen Verlust. Auch der Umgang mit seinen Kindern und wie sie mit ihrer Trauer umgehen ist nicht einfach für ihn und er fühlt sich oft überfordert.

Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen und sehr berührt. Es hat mir einige Male die Tränen in die Augen getrieben und mich richtig mitgenommen. Im Buch wird von den verschiedenen Situationen erzählt, wenn Jan mit den Menschen telefoniert, die Kaya am Herzen gelegen haben. Doch auch was Kaya durch den Kopf geht, wird erzählt, denn ihre Seele kann sich noch nicht von ihm lösen. Man bekommt einen Rückblick darauf, wie die beiden sich kennengelernt haben und erfährt einiges über ihre Ehe. Der Schreibstil ist wunderschön, sehr warmherzig, einfühlsam und berührend. Die verschiedenen Charaktere wurden gut beschrieben und so konnte ich mir alle Personen gut vorstellen. Der Roman hat mich ein bisschen an 'P.S. Ich liebe Dich' von Cecilia Ahern erinnert, der zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört. 'Für immer und ein Jahr' ist auf jeden Fall ein Buch, das mich sehr beeindruckt hat und das ich nicht so schnell vergessen werde!

Bewertung vom 20.10.2024
Wolkenstein, Julia

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Amelie arbeitet in München in einem Hotel und ist mit dem Hoteldirektor zusammen. Was sie allerdings nicht wusste, ist dass er verheiratet ist und ein Kind hat. Als auf einmal seine Frau mit ihrer Tochter vor ihr steht, kündigt sie Hals über Kopf und fährt zu ihrer Oma nach Rothenburg, die dort das Hotel Mistelzweig führt. Doch das Hotel ihrer Oma ist renovierungsbedürftig und hat in letzter Zeit nur noch rote Zahlen geschrieben. Amelie verspricht ihrer Oma, das Hotel zu retten und kümmert sich um die Renovierung und auch ums Marketing. Doch dann bringen zwei Besucher das Leben von Amelie und ihrer Oma total durcheinander....

Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mich so richtig in Weihnachtsstimmung versetzt. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Die einzelnen Charaktere, aber auch der Umbau und die Kulisse in Rothenburg wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich immer ein Bild vor Augen hatte und mir alles sehr gut vorstellen konnte. Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen, werde mir ihren Namen jedoch auf jeden Fall merken. Das Buch hat mich gut unterhalten und mir angenehme Stunden beim Lesen bereitet.

Bewertung vom 13.10.2024
Günak, Kristina

Wer zu spät kommt, den belohnt das Leben


sehr gut

Ellas Ehe ist gescheitert und ihre beide erwachsenen Söhne sind ausgezogen. Sie arbeitet als Journalistin und schreibt meistens über Umweltkatastrophen. Sie hat auch schon eine Reportage über Tiny-Häuser geschrieben und beschließt kurzerhand, für ein Jahr in einem dieser Häuser zu leben. Ihre Chefin findet die Idee gut und beauftragt sie damit, darüber eine Reportage zu drehen. Doch alles ist etwas anders, als sie es sich vorgestellt hat. Sie hat Probleme damit, ihr Häuschen mit ihrem Ofen warm zu bekommen und weiß so gar nicht, was sie den ganzen Tag lang machen soll. Nach und nach lernt sie die Menschen, die in den anderen Häusern leben kennen und kommt auch erstmal zur Ruhe. Aber dann beschließt ihre Chefin, dass sie doch nicht über ihre Erfahrungen berichten soll und so hat Ella nun mehr freie Zeit als ihr lieb ist.....

Ich habe bereits zwei Bücher von Kristina Günak gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Buch hat mir wieder richtig gut gefallen, mich gut unterhalten und oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Aber es hat mich auch zum Nachdenken gebracht und mir richtig Lust aufs Ausmisten gemacht. Auch die Liebesgeschichte darin hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 26.09.2024
Zöbeli, Alexandra

Nanny über Nacht / Lakeland Love Bd.1


sehr gut

Harriet ist Rettungssanitäterin und kommt während ihres Urlaubs zu einem Unfall dazu. Dabei geht es um den alleinerziehenden Tom, der verletzt wurde und nun ins Krankenhaus muss. Sie verspricht ihm, sich solange um seine Tochter Poppy und seinen Hof zu kümmern, bis er wieder nach Hause kann. Harriet schließt die 12jährige Poppy, die am Down-Syndrom leidet schnell in ihr Herz und auch Tom weckt immer mehr Gefühle in ihr. Doch irgendetwas verschweigt ihr Tom.....
Ich habe vorher bereits einen Roman von Alexandra Zoebeli gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Auch mit diesem Buch hat sie wieder genau meinen Geschmack getroffen. Die verschiedenen Charaktere waren sehr detailliert beschrieben und waren mir sofort sympathisch. Der Roman ließ sich kurzweilig und angenehm lesen und hat mich gefesselt und fasziniert. Insgesamt ein wunderschönes Buch, das mir richtig gut gefallen hat!

Bewertung vom 26.09.2024
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Remi Ford ist Künstlerin und kehrt nach längerer Abwesenheit wieder zurück nach Mackinac Island, wo sie aufgewachsen ist. Als junges Mädchen war sie mit dem Bruder von Brick Callahan zusammen, der inzwischen Polizist ist. Schon früher hat es zwischen den beiden geknistert, doch die Spannung und Anziehung zwischen den beiden hat sich inzwischen gesteigert. Remi steckt in großen Schwierigkeiten und Brick kann nicht anders, als ihr wieder einmal zu helfen....
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Das Buch spielt abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit, so dass nach und nach die ganze Geschichte ans Licht kommt. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und waren mir richtig sympathisch. Auch das Knistern zwischen Remi und Brick wurde gut beschrieben. Insgesamt ein tolles Buch, das mich auch oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht hat und mir richtig gut gefallen hat.

Bewertung vom 15.09.2024
Meller, Marc

Das Smartphone


sehr gut

Paula kauft in einem Handygeschäft ein gebrauchtes Smartphone. Der Verkäufer überträgt die Daten ihres alten Handys, das er in Zahlung genommen hat, auf ihr neues Smartphone. Am gleichen Abend bekommt Paula einen Anruf von ihm, dass er Spyware auf ihrem alten Handy entdeckt hat. Die beiden verabreden sich für den nächsten Morgen. Doch als Paula in sein Geschäft kommt, trifft sie auf die Polizei. Der Verkäufer wurde ermordet und Paula gehört für die Polizei zu den Verdächtigen. Kurz darauf lernt Paula den Zwillingsbruder des Toten kennen und versucht mit ihm zusammen herauszufinden, wer hinter dem Mord steckt.

Ich habe bisher noch kein Buch von Marc Meller gelesen. Der Thriller ist kurzweilig, spannend und fesselnd zu lesen. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und es gab auch viel Interessantes über KI zu erfahren. Die erste Hälfte des Buches hat mir etwas besser als die zweite Hälfte gefallen. Der zweite Teil ist mit vielen Erklärungen und wissenschaftlichen Details über KI gespickt. Doch trotzdem konnte ich gar nicht mit dem Lesen aufhören und das Buch aus der Hand legen. Es ist mal etwas Anderes als die üblichen Thriller und hat mir richtig gut gefallen.

Bewertung vom 02.09.2024
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Bei einer Routineoperation eines 50jährigen Patienten, die von der Chefärztin Dr. Sasha Müller mithilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt wird, stirbt der Patient unerwartet. Es kommt zu einem Prozess, bei dem Dr. Sasha Müller von dem Anwalt Rocco Eberhardt vertreten wird.

Ich habe schon einige Thriller von Michael Tsokos und Florian Schwiecker gelesen und auch dieses Buch hat mir richtig gut gefallen. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert und man war sofort mittendrin im Geschehen. Der Thriller war durchweg spannend und fesselnd zu lesen. Gerade das Thema mit der künstlichen Intelligenz war sehr faszinierend und neu für mich und ich fand es total interessant, etwas darüber zu erfahren. Bisher habe ich mich noch nicht mit dem Thema beschäftigt, doch durch dieses Buch habe ich mir auch einige Gedanken darüber gemacht.

Bewertung vom 30.08.2024
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


ausgezeichnet

Nora war siebzehn Jahre alt, als sie einige Zeit lang mit dem einundzwanzigjährigen David zusammen war. Kurz nach ihrer Trennung bringt David ein befreundetes Pärchen um und flüchtet vor der Polizei. Alle gehen davon aus, dass er ertrunken ist, doch Nora bekommt zwanzig Jahre später Drohbriefe. So wie sie geschrieben sind, ist sie sich ziemlich sicher, dass sie nur von ihrem Exfreund stammen können. Ihre Mutter bittet Noras ehemaligen besten Freund Goran um Hilfe. Goran verließ damals kurz nach den Morden Waldesroda und war seitdem nicht mehr bei Nora und in seiner alten Heimat.

Ich habe bisher noch kein Buch von Linus Geschke gelesen. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Ich bin sofort in die Geschichte eingetaucht, war vom ersten Moment an gefesselt und fasziniert. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat mir gut gefallen. Die Spannung wurde durchweg gehalten und konnte bis zum Schluß Stück für Stück noch etwas mehr gesteigert werden. Genauso muss für mich ein guter Thriller geschrieben sein!