Benutzer
Benutzername: 
Kittycat

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2018
Nast, Michael

#EGOLAND


sehr gut

Moderner Roman mit Gesellschaftskritik

Der Roman „#Egoland“ von Michael Nast, erschienen 2018 bei Edel Books, handelt von der Sehnsucht sich selbst zu entfalten, aus den Zwängen der Gesellschaft auszubrechen und einer Liebe voller Missverständnisse.
Nach dem Selbstmord des bekannten Schriftstellers Andreas Landwehr, bekommt der Autor den Auftrag, dessen Manuskripte und Aufzeichnungen durchzuschauen. Diese rekonstruieren die Monate davor und wie Andreas Landwehr in das Leben von Julia, Christoph und Leonie eingegriffen hat, um dafür Material für seinen neuen Roman zu sammeln. Daraus entsteht dieser Roman.
Christoph ist seit vier Jahren mit seiner Freundin Julia zusammen. In seinem Beruf als Designer ist er unglücklich. Die Beziehung kriselt und er sucht einen Neuanfang. Andreas wird zu einem engsten Vertrauten und merkt nicht, dass dieser die Beziehung zu Julia zerstören will…
Seitdem Christoph mit Andreas befreundet ist, merkt Julia, dass er sich verändert. Er ist nicht mehr der Mann, in den sie sich verliebt hat….
Der Schreibstil ist locker und lässt sich gut lesen. Die Geschichte wird aus der Sichtweise von Christoph, Julia, Leonie und Andreas erzählt. Die Perspektiven wechseln durchgehend, sodass der Leser Einblicke in alle Hauptcharaktere erhält.
Meiner Meinung nach ist der Roman „#Egoland“ eine gelungene Gesellschaftskritik, die zeigt, wohin es führen kann, wenn ein Großteil der Kommunikation digital stattfindet. Die Themen Sehnsucht nach einem Neuanfang und Probleme mit Beziehungen treffen den Nerv der Zeit. Dennoch zeigt die Handlung des Romans ein Extrembeispiel, das es sicher nicht zweimal gibt.
Fazit: Sehr lesenswert!

Bewertung vom 09.03.2018
Wery von Limont, Sabine

Das geheime Leben der Seele


ausgezeichnet

Einblick in die menschliche Seele
„Das geheime Leben der Seele“ von Sabine Wery von Limont, erschienen 2018 bei Mosaik Verlag, ist ein Sachbuch aus dem Bereich Psychologie. Es behandelt alles über das Organ Seele und geht der menschlichen Psyche auf den Grund.
Das Buch ist in fünf Abschnitte aufgeteilt. In Kapitel eins geht es um das limbische System. Es gibt eine Einführung in die menschlichen Hormone, grundlegende Informationen über die Seele und wie die Vergangenheit die Seele jedes Einzelnen beeinflusst. Kapitel zwei zeigt die Grundbedürfnisse der Seele auf und geht auf Persönlichkeitsstörungen ein. Das dritte Kapitel handelt von psychischen Krankheiten, beispielsweise Angststörungen und Depressionen. Kapitel 4 behandelt die Psychosomatik, wie Körper und Geist zusammenhängen. Im letzten Kapitel werden Behandlungsmethoden aufgezeigt und was es bei der Wahl eines Therapeuten zu beachten gibt.
Das Cover ist schlicht gehalten und wirkt unscheinbar durch die silberne Schrift auf weißem Hintergrund, aber geheimnisvoll - wie unsere Seele. Das Sachbuch ist trotz seiner vielen Fachbegriffe leicht zu lesen. Alle Fachbegriffe werden ausführlich erklärt und sind auch für Laien verständlich. Zu vielen Themen werden Praxisbeispiele vorgestellt.
Meiner Meinung nach ist „Das geheime Leben der Seele“ ein sehr gelungenes Sachbuch zum Thema Seele, persönliche Wahrnehmung und menschliche Verhaltensweisen. Der Leser kann sich dadurch auch selbst besser kennenlernen und versehen, wodurch seine eigenen Probleme entstanden sein könnten.
Fazit: Sehr interessantes Sachbuch!

Bewertung vom 22.02.2018
Grahn, Christian

Der Himmel unter uns


ausgezeichnet

„Der Himmel unter uns – Riveris 1“ von Christian Grahn ist ein Science-Fiction Roman, erschienen bei Books on Demand im Jahr 2017.
Die Handlung spielt in einer zwei geteilten Welt; die Unterwelt, dort leben die reichen und erfolgreichen Menschen bei guten Lebensbedingungen und die Oberwelt, dort leben die Arbeiter und die armen Menschen. Eines Tages entdeckt Jim, der an der Schleuse der zwei Welten arbeitet, dass die Verbindung abgebrochen ist. Er wird beauftragt, den Grund herauszufinden und macht in der Unterwelt eine schreckliche Entdeckung, die einen Neuanfang bedeuten könnte. Als er der Ursache immer näherkommt, wird er verfolgt und die geglaubten Verbündeten stellen sich gegen ihn.
Jim, ein ehemaliger Ermittler der Unterwelt, ist der Hauptcharakter des Romans. Nach seiner Verbannung lebt der mit seiner Freundin Maya in der Oberwelt. Nachdem er den Grund für die schrecklichen Entdeckungen der Unterwelt herausgefunden hatte, merkt er zu spät, dass Maya ihn für ihre eigenen Zwecke missbraucht hat.
Das Buch „Der Himmel unter uns“ ist ein spannender Science-Fiction Roman, der den Leser packt und in eine andere Welt mitnimmt. Es ist in einer leichten, verständlichen Sprache geschrieben und an keiner Stelle zu lang.
Meiner Meinung nach ist der Roman sehr gelungen, da neben einer packenden Handlung auch die Themen Zweiteilung der Gesellschaft, Machtmissbrauch und das Festhalten an den eigenen Prinzipien behandelt werden.
Fazit: Sehr lesenswert!

Bewertung vom 21.01.2018
Moreland, Melanie

Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich (eBook, ePUB)


sehr gut

Einfühlsamer Liebesgeschichte

Zachary Adams lebt seit Jahren in einem abgelegenen Haus an der Küste. Nach einem schweren Schicksalsschlag schottet er sich komplett von anderen Menschen ab. Eines Tages trifft Megan in sein Leben. Sie nutzt das Ferienhaus in der Gegend als Rückzugsort, um vom den Problemen in Boston abschalten zu können. Nach dem ersten Aufeinandertreffen kann Megan Zachary nicht mehr vergessen und verliebt sich in ihn. Zachary ist anfangs noch abweisend, dann entwickelt sich doch eine Beziehung. Diese wird aber nach kurzer Zeit hart auf die Probe gestellt, als Zachary und Megan von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Das Cover des Buches zeigt Zachary. Nach einem schweren Schicksalsschlag sind Teile seiner Haut verbrannt. Wegen seiner Narben traut er sich nicht mehr in die Öffentlichkeit. Er ist ein sehr begabter Künstler. Megan ist eine einfühlsame, junge Frau, die sich von Zacharys Zurückweisungen nicht zurückschrecken lässt. Nach und nach gibt er seinen Gefühlen für Megan nach.
Der Roman ist ein einer leicht lesbaren Sprache geschrieben – mal aus der Sicht von Megan – mal aus der Sicht von Zachary. So bekommt der Leser Einblicke in beide Charaktere.
Das Buch erzählt eine berührende Liebesgeschichte, mit Tiefgang und Spannung.
Fazit: Einfühlsamer Liebesroman mit Tiefgang

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.01.2018
Sander, Eve

Habsucht


sehr gut

Spannender Wirtschaftsthriller
Der Thriller „Habsucht - genug ist nicht genug“ von Eve Sander, erschienen 2017 bei Books on Demand, spielt in der Finanzbranche und zeigt einen Fall von Anlegerbetrug.
Klaus Schubert ist Chef der Schubert Wertpapierhandelsbank, die Kunden verschiedene Anlageprodukte und Dienstleistungen anbietet. Das Geschäft läuft auf Grund fehlender Lizenzen und schlechter Performance schlecht, sodass Klaus Kundengelder entwendet, um die Firma am Leben zu halten. Nachdem die Bafin den Betrug entdeckt und wegen Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren einleitet, wird die Lage immer brisanter. Auf die rettende Zahlung eines Geschäftspartners wird vergeblich gewartet und die Situation immer aussichtsloser…
Das Cover passt zur Handlung mit Bulle und Bär als Zeichen für die Börse. Unterhalb davon ist die Alster in Hamburg, am Ort des Geschehens. Die Handlung ist verstrickt in viele Charaktere, deren Handlungen ineinander verlaufen. Durch die vielen Absätze im Text, findet man sich aber gut zurecht.
Mir hat der Thriller „Habsucht – genug ist nicht genug“ sehr gut gefallen. Die Handlung ist von Anfang an spannend und an keiner Stelle zu lang. Es zeigt die Abgründe der Finanzwelt auf: Betrug, Intrigen und Gier. Der Leser sollte grundlegende Finanzbegriffe kennen, um das Gelesene zu verstehen.
Fazit: Spannender Wirtschaftsthriller, sehr lesenswert!

Bewertung vom 07.01.2018
Cosway, L. H.

Hearts of Blue - Gefangen von dir / Six of Hearts Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Packende Liebesgeschichte
Der Roman „Hearts of Blue – Gefangen von dir“ von L. H. Cosway ist bei LYX.digital im Jahr 2018 erschienen. Das Buch ist der vierte Band der Hearts of Blue Serie.
Die Polizistin Karla Sheehan trifft auf Lee Cross und kann seinem Charme nicht mehr widerstehen. Dieser Zustand bereitet Karla Probleme, da Lee und seine Brüder seit Jahren in illegale Geschäfte verwickelt sind und Diebstahl betreiben. Trotz der Gegensätze gehen sie eine Beziehung ein, bis die Liebe Karla beruflich stark in Schwierigkeiten bringt. Nach einem einschneidenden Ereignis, versucht Lee den Neuanfang und ihre Liebe bekommt wieder eine Chance
Karla und Lee sind die Hauptcharaktere des Buches. Es gibt noch einige Nebenfiguren (Lee’s Brüder, Karlas Vater, Freunde und Kollegen), die sich in die Handlung einfügen. Karla ist die starke Frau, die sich in bei der Polizei durchgesetzt hat und körperlich top fit ist. Sie setzt sich sehr stark für Recht und Gerechtigkeit ein. Lee verkörpert die dunkle Seite. Er geht illegalen Geschäften nach und ist ein Dieb. Privat stellt er Familie und Freunde über alles und tut alles, um diese zu beschützen.
Das Cover ist sexy, wirkt ansprechend und passt zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und angenehm. Der Beginn ist etwas holprig, danach findet sich der Leser schnell in die Handlung ein, die an keiner Stelle zu lang erscheint.
Das Buch „Hearts of Blue“ ist eine packende Liebesgeschichte mit zwei starken Hauptfiguren, die das Unvorstellbare möglich machen.
Fazit: Packende Liebesgeschichte

Bewertung vom 31.12.2017
Teuber, Nadine

Sag es (nicht)!


sehr gut

Mehr als ein Erotikroman!

„Sag es (nicht)! “ ist ein erotischer Roman von Nadine Teuber, erschienen bei Books on Demand im Jahr 2017.
Lucy ist alleinerziehende Mutter und arbeitet im Marketing einer Berliner Pharmafirma. Ihr Tag ist perfekt durchgeplant und ist glücklich. Auf einer Party lernt sie Jonas kennen. Er führt sie in eine neue Welt ein, voller Dominanz, Unterwerfung und Schmerz. Mit ihm erlebt sie viele Abenteuer und führt sie an ihre Grenzen. Lucy kann nicht von ihm lassen, bis unerwartet der Vater ihrer Tochter Laura auftaucht. Lucy muss eine Entscheidung treffen.
Das Cover ist schlicht gehalten. Die weißen Punkte auf dunkelblauem Hintergrund könnte ein Sternenhimmel sein. Durch den Untertitel "Grün Gelb Rot" wird klar, dass es ein erotischer Roman ist. Meiner Meinung nach wirkt das Cover geheimnisvoll und weckt Interesse. Der Schreibstil ist locker und angenehm zu lesen.
Der Roman „Sag es (nicht)!“ hat mir sehr gut gefallen. Der Leser ist findet sich schnell in die Geschichte ein die Charaktere sind authentisch. Die erotischen Szenen werden durch eine unterhaltsame Rahmenhandlung abgerundet.
Fazit: Sehr unterhaltsam und lesenswert!