Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 880 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2025
Anis
Foxwood, Rowan

Anis


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich schön und unglaublich interessant gestaltet. Anis ist gut getroffen und der Titel fügt sich gut in das Gesamtcover ein.

In der Geschichte geht es um Anis Stern, sie lebt in einem wundersamen Haus am Rand des Weißwaldes. Anis hat eine besondere Gabe, sie ist eine Herzseherin und kann Geistwesen sehen und hören. Ihr treuer Begleiter, ein Geisterhund names Wolf, ist immer an ihrer Seite. Doch es droht etwas Schreckliches, ihr geliebter Weißwald soll abgeholzt werden und dann erscheint auch noch ein gefährliches Tintenwesen, was sie zu verfolgen scheint. Anis muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und versucht in die Stadt zu kommen, dort möchte sie ihren Bruder finden und beim König vorsprechen. Doch je weiter sie auf ihrer Reise kommt, desto mehr Gefahren erwarten sie und Anis lernt viel über ihre eigene Geschichte.

Das Buch hat mich ab der ersten Seite gefesselt. Der Schreibstil ist sehr detailliert und gut lesbar. Die einzelnen Szenen wurde sehr gut beschrieben. Anis ist ein wirklich besonderer und sympathischer Charakter, ihre Ideen fand ich großartig. Der Umgang mit den Geistwesen hat mir gut gefallen. Ein spannendes Abenteuer, ich hatte viele schöne Lesestunden.

Bewertung vom 04.04.2025
Die Schlange von Sirmione
Archan, Isabella

Die Schlange von Sirmione


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, es versprüht schon einen Hauch Sommerfeeling. Der Titel hat mich neugierig auf die Gesichte gemacht.

Edwina Teufel ist eine Chefinspektorin aus Wien, die sich jedoch im Moment eine berufliche Auszeit am Gardasee gönnt. Leider ist ihr Temperament eher leicht entflammbar, ihre Therapeutin und auch ihr Lebensgefährte Toni haben sie zu einer Auszeit überreden wollen, Streitigkeiten im Job gaben dann den letzen Schubs. Nun musste ihr Lebensgefährt beruflich nach Sirmione, Edwina ist mitgegangen. Aber so ganz ohne Tätigkeit kann sie dann doch nicht sein und so arbeitet sie, ohne Bezahlung, in einem Fundbüro. Eines Tages kommt ein verwirrter, ältere Herr und redet wirr. Edwina denkt sich nichts dabei, ist jedoch wütend, da der Mann eine verletzte Schlange abgegeben hat. Rosa, die des Fundbüros Rosa weiß auch nicht, was der sogenannte Eistüten-König wollte. Kurze Zeit später ist genau dieser tot. Edwina´s Ermittlergespür ist sofort erwacht aber sie wollte doch eigentlich eine Auszeit nehmen, ihre Wutausbrüche haben ihr den Spitznamen Zornnatter eingebracht. Der hiesige Commissario ist nicht gerade begeistert, als sie sich in die Ermittlungsarbeit einmischt aber dann fällt der Verdacht auf Rosa´s Enkel Bruno. Edwina möchte die Wahrheit herausfinden und gerät dabei selber ins Blickfeld des Mörders.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Beschreibungen von Sirmione und Umgebung waren wunderschön, auch die Sehenswürdigkeiten wurden toll beschrieben. Edwina ist ein sehr facettenreicher Charakter, sie hatte eine sehr spannende Art an sich, ich hoffe sehr auf einen weiteren Teil. Das Ende konnte mich überraschen und der Fall war fesselnd, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.04.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Das Cover ist für Kinder und auch für Erwachsene total ansprechend gestaltet. Leon und sein Freund Felix sind wunderbar in der Mitte des Covers und die Farben passen perfekt. Die Haptik des Hardcover Buches und auch das Papier wirkt sehr hochwertig.

Leon das Kamel ist bei seinem Freund Felix zu Besuch. Leon ist mit sich überhaupt nicht zufrieden, er zählt verschiedene Tiere auf, die irgendwie immer etwas besser können als Leon. Ob Delfin, Löwe, Giraffe, Elefant oder Leopard. Selbst Felix scheint immer etwas besser zu können als Leon. Felix versteht das nicht, Leon ist einfach Leon und darin ist er doch der Beste!

Ein wunderbares Buch über die eigene Fähigkeiten und das es nicht wichtig ist, immer und überall der Beste zu sein. Die Illustrationen haben die Handlung ganz toll unterstützt. Leon und Felix waren wirklich liebevolle Charaktere. Das Buch eignet sich auch perfekt zum Vorlesen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.04.2025
Die Herren der See
Meyer, Axel S.

Die Herren der See


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend und toll gestaltet, das Bild des Schiffes ist interessant und auch der Titel ist gut gewählt. Das gesamte Cover wirkt auch mich sehr harmonisch.

Der historische Roman spielt im Jahr 1471 in Nordeuropa, der junge Kaufmann Till Landers aus Wismar gerät auf einer Handelsreise in Not. Unter einigen Umständen trifft er auf den Kaperfahrer Paul Beneke und heuert bei ihm an. Zwischen der Hanse und England tobt ein erbitterter Seekrieg. Beneke ist nicht unbekannt, er ist für sein Grausamkeit legendär. Landers bekommt einiges über Beneke heraus, dieser trauert um seine große Liebe Margreta. Ihr Vater, Bernt Pawest, soll für ihren Tod verantwortlich sein. Er befindet sich auf einem Kriegsschiff Richtung England und Beneke schwört Rache.

Die Handlung war total fesselnd und ich fand die vielen Fakten rund um die Seefahrt spannend und interessant. Die einzelnen Charaktere waren unterschiedlich und sehr facettenreich. Beneke und Landers waren unterschiedlich und doch haben sie sich dadurch gut ergänzt. Es gab viele spannende Szenen, der Schreibstil war sehr annehme zu lesen. Das Nachwort war informativ. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.04.2025
Wahrheit oder Pflicht: Du hast die Wahl
Edenberg, Sophie

Wahrheit oder Pflicht: Du hast die Wahl


ausgezeichnet

Das Cover finde ich mysteriös und geheimnisvoll und passt perfekt. Wahrheit oder Pflicht ist der rote Faden der Geschichte und ich war sehr gespannt. Der Thriller hat mich sofort gepackt und ich musste ihn in einem Rutsch durchlesen.

Die Handlung spielt sowohl und er Vergangenheit, als auch in der Gegenwart. In der Vergangenheit ist die junge Verena überglücklich, sie hat ein begehrtes Stipendium des Eliteinternat Santa Clara erhalten.Doch die 17 Jährige merkt schnell, hinter den Mauern spielen sich Intrigen und Geheimnisse ab, schneller als gedacht ist sie Teil des Spiels. 20 Jahre später möchte ihre Tochter Leonie die Wahrheit ans Licht bringen. Durch Täuschungen und Manipulation bekommt sei einen Job als Kindermädchen bei einer einflussreichen Wiener Familie. Sie lässt sich nicht davon abbringen auch wenn es viel gefährlicher als gedacht ist. Die Wahrheit könnte schlimme Folgen haben...

Die Spannung in der Handlung war unglaublich hoch. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Leonie war ein wirklich interessanter Charakter, sie hatte viele Facetten. Das Buch war bis zum Ende fesselnd. Ich empfehle das. Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.04.2025
So gewinnst du mehr Selbstvertrauen
Merkle, Rolf

So gewinnst du mehr Selbstvertrauen


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, ich mag die Illustration und das Gesamtcover wirkt sehr harmonisch. Das Thema interessiert mich sehr und ich war gespannt auf das Buch.

Der informative Ratgeber ist strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Die einzelnen Themen wurden anschaulich und gut verständlich erklärt. Besonders die Übungen fand ich sehr hilfreich. Die Ursachen für mangeldens Selbstvertrauen und der Umgang damit haben mir neue Blickwinkel ermöglicht. Ich konnte dadurch einige Situationen anders beurteilen und habe neue Punkte für mich gefunden, an denen ich arbeiten kann. Das Buch hat einen schönen Schreibstil, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.04.2025
Endlosschleifentage
Neidhardt, Fabian

Endlosschleifentage


ausgezeichnet

Mich hat der Titel des Buches neugierig gemacht, der Hintergrund passt sehr harmonisch zum Gesamtcover. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

In der Geschichte geht es um David, er ist seit Jahren mit seiner großen Liebe Katha zusammen, beide kennen sich seit Kindertagen sie haben jung geheiratet und möchten für immer zusammenbleiben. Katha kommt bei einem Autounfall ums Leben und David bleibt zurück. Er kann den Schmerz und die Trauer nicht ertragen, hat keinen Lebensmut mehr. Er verbringt viel Zeit an Katha´s Grab um ihr näher zu sein, dabei trifft er auf Maria, die Tochter des Totengräbers. Gemeinsam erleben sie Trauer und bleiben sich nicht fremd. Doch wie kommt man aus dem tiefen Tal wieder ans Licht? Und können Wunden wirklich heilen?

Der Schreibstil des Buches war sehr einfühlsam und ich mochte die Umsetzung. Trauer und Verlust sind schwierige Themen, der Autor Fabian Neidhardt hat es geschafft eine emotionale Handlung zu schaffen, man leidet mit den Charakteren mit und schöpft auch gemeinsam Hoffnung. Die Darstellung der Charaktere hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 04.04.2025
Die Seelen von Copperdeer
T. Barrett, Sophia

Die Seelen von Copperdeer


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die düsteren Farben sind gut gewählt und die Illustration harmoniert wunderbar mit dem Gesamtcover.

In Copperdeer passiert eigentlich nie etwas Außergewöhnliches, die Kleinstadt wirkt sehr harmonisch und der junge Raymond bewohnt mit seinem Vater Anwesen mit im Wald und weiß außerhalb. Auch sonst fühlt er sich öfters als Außenseiter, sein bester Freund Herold hält jedoch immer zu ihm. Bei einem Schulausflug in ein Naturschutzgebiet wird sein Interesse an einem Timberwolf geweckt. Er möchte alles über dieses Tier erfahren und er verfolgt ihn bis in seine Träume. Er merkt, dass er anders träumt als andere, viel realer. Dann lüftet er ein Familiengeheimnis, seine Sippe kann in der luziden Ebene umherwandern. Dabei trifft er auf seine Tante Beth. Sein Vater hat jedoch noch ein Geheimnis, Raymond hat plötzlich eine kleine Schwester und in der Schule gibt es einen Jungen, der sich immer wieder mit ihm prügelt. Dann passiert etwas Schreckliches und Raymond muss hinter viele weitere Geheimnisse kommen, was passiert noch alles in Copperdeer?

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, man erfährt viel über Raymond und seine Familie. ich finde auch die einzelnen Szenen gut beschrieben und konnte mir alles gut vorstellen. Die Ideen in dem Buch haben mich immer wieder überrascht und ich freue mich sehr auf einen weiteren Teil.

Bewertung vom 30.03.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wirklich toll und auffällig gestaltet. Freya und der Hintergrund harmonieren toll miteinander. Das Buch hat in der ersten Auflage einen sehr schönen Farbschnitt.

In diesem Fantasy- Roman geht es um die junge Freya. Sie konnte ihre Magie bisher gut verheimlichen, jedoch wird sie verraten, als sie Jarl von Skaland heiraten soll. Freya ist eine Schildmaid, wer sie zur Frau nimmt wird das zerrissene Reich vereinen. Freya beschließt ihr eigene Prophezeiung zu werden und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Einen ebenbürtigen Gegner findet die Kriegerin in dem Sohn des Jarls. es ist undurchschaubar und lässt Freya nicht aus den Augen. Kann man seinem Schicksal trotzen? Und zu welchem Preis?
Der erste Band der Dilogie hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind tiefgründig und die Handlung ist unglaublich fesselnd und spannend. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 30.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Ich finde den Farbverlauf im Cover total schön und auffällig. Die Illustration fügt sich harmonisch ein und auch der Farbschnitt ist wirklich schön.

In dem Roman geht es um Mara, eigentlich ist ihr Lebensplan klar. Jedoch gerät dieser ganz schön aus den Fugen, als sich ihr Verlobter plötzlich von ihr trennt und sie dadurch auch keine Wohnung mehr hat. Und der Zweispitz ihrer Chefin hütet sich auch nicht von alleine. Ein guter Plan B muss her, gut dass es das Co-Working-Office gibt. Jedoch trifft sie dort immer wieder auf den 7 Jahren jüngeren Filmemacher Marius. Und Mara merkt, es gibt doch Immer wieder eine Lösung, auch wenn man gar keinen Plan hat.
Der Schreibstil es Buches hat mir sehr gut gefallen. Mara war ein witziger, ehrlicher und leicht chaotischer Charakter. Marius war ein echter Sonnenschein und die beiden haben mir gut gefallen. Die Handlung war herrlich witzig und emotional. Mein Jahreshighlight! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.