Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 940 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2025
Berger, Nora

Das Mädchen und der Templer


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich finde den Hintergrund harmonisch zum Titel.

Anne führt ein Leben inmitten eines fahrenden Volkes, zu Beginn merkt man als Leser schnell, wie schwierig Annes. noch junges Leben, ist. Sie soll ihre Mutter in der Wahrsagerei vertreten, dabei trifft Anne auf den stattlichen Tempelritter Thibaud de la Frontiére, beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch das Leben als Tempelritter ist gefährlich, doch da Anne keine andere Chance sieht, tritt sie als Junge verkleidet in seine Dienste. Auf ihren Reisen treffen sie auf Etienne, dem Anführer der Kinderkreuzzüge. Immer wieder geraten sie in gefährliche Situationen und Anne muss aufpassen, dass ihre Tarnung nicht aufgedeckt wird. Gibt es eine Chance für Anne und Thibaud? Und wie wird es Etiénne und seinen Begleitern ergehen? Eine gefährliche Intrige droht den Untergang...

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Man merkt die intensive Recherche rund um das Buch. Die Charaktere waren sehr facettenreich und die Szenen wurden gut beschrieben. Ich hatte viele tolle Lesestunden und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 25.05.2025
Elstermann, Knut

Bach bewegt


ausgezeichnet

Mir gefällt der Titel des Buches sehr gut. Ich finde auch, dass die Hintergrundfarbe gut mit dem Foto und dem Titel harmoniert. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr hochwertig.

Der Autor Knut Elstermann hat ein wunderbares Buch geschaffen, Bach in seiner Vielfalt in Film zu fassen. Das Leben von Johann Sebastian Bach ist unglaublich interessant, man spürt die Liebe und die detaillierte Recherche des Autors sehr. Das Buch ist gut unterteilt und der Leser bekommt einen tiefen Einblick und das Leben und die Schaffenszeit. Aber auch, wie Bach nach dem Tod dargestellt wird Wie wird Bach in Kino und in Filmen darstellt? Wie ist es möglich einen so begnadeten Künstler authentisch darzustellen? Ich finde die Sammlung an Informationen sehr interessant und spannend. Das Buch liest sich toll und auch die Fotografien in dem Buch haben die einzelnen Abschnitte gut unterstützt.

Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 25.05.2025
Raffaelli, Valentina

Hauptsache Salat


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich gut und hat mich sofort neugierig gemacht. Ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Büchern mit Rezepten und Ideen und dieses hat mich wirklich überzeugt! Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Die Einleitung des Buches war bereits total interessant und hat mich gut auf das Thema eingestimmt. Die Bilder und Illustrationen sind wirklich wunderbar und ziehen sich durch das gesamte Buch. Das Buch ist in die 4 Jahreszeiten aufgeteilt, was mir sehr gut gefällt. Auch das Thema "für die Vorratskammer" ist nützlich und wurde gut erklärt, dann gibt es noch die Themen der "perfekte" Salat, der Einkauf und wie man das Buch am besten benutzen sollte. Die verschiedenen Rezepte werden ausführlich und leicht verständlich erklärt. Ich mag die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten sehr und ich finde es immer wieder interessant, wie mit ungewöhnlichen Zutaten ein Gericht neu entstehen kann, Die Erklärungen zu den jeweiligen Rezepten waren informativ. Am Ende des Buches gibt es ein Register, dieses hilft bei der Suche gut. Das Buch ist für mich ein wirklich toller Begleiter durchs Jahr. Wenn man gerne neue Rezepte ausprobieren und erleben möchte ist dieses Buch perfekt! Ich finde das Gesamtwerk wunderbar und als Geschenk eignet es sich hervorragend. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 25.05.2025
Lehmann, Anja

Wie Blätter im Sturm


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet, die Illustration und der Hintergrund harmonieren wunderbar zusammen. Das Buch hat in der ersten Auflage einen wunderschönen Farbschnitt.

Das Buch spielt in der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Es werden insgesamt 5 Schicksale erzählt. Zum Beispiel über Viktor, einen jungen Adligen, der auf einer Eliteschule die deutschen Werte vermittelt bekommen soll. Er liebt jedoch einen anderen Mann und das darf niemand wissen und dann fordern die Nazis ihn auf, etwas unvorstellbares zu tun. Alina lebt mit ihrer Mutter in Wien, sie möchte Lehrerin werden und hilft ihrer Mutter manchmal beim Pfarrer, dieser ist gegen die Nazi uns redet sich manchmal um Kopf und Kragen. Alina und Viktor kennen sich aus Kindertagen, doch erkennt Alina bald Viktor nicht mehr wieder, die Nazis haben aus ihm ein Monster erschaffen. Alina lernt Gregor kennen, der unbedingt Menschen vor den Nazis retten möchte, darunter auch zwei kleine Kinder. Katharina lebt in England und versucht als deutsche Agentin mehr über die Pläne des Feindes herauszufinden und den Nazis zu übermitteln, dabei lernt sie Paul kennen und muss eine Lüge leben.
Frank ist ein deutscher Soldat, der seinem Land dienen wollte, dabei die Schrecken und die Mordlust der Deutschen kennenlernt. Er möchte, dass der Krieg aufhört, sieht sich aber in seiner Lage gefangen. Er lernt bei seinem Einsatz in Dijon Claire kennen. Sie hilft ihren Eltern und Bruder im Gasthaus aus und muss dabei auch die deutsche Besatzung bewirtet. Alle haben unterschiedliche Ansichten und doch verbindet sie alle etwas.

Das Buch hat mir sofort gefesselt. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Die Charaktere werden detailliert und facettenreich darstellt. Die wechselnden Erzählungen haben die Geschichte sehr lebendig werden lassen. Ein wirklich toller Roman den ich auf jeden Fall weiterempfehle.

Bewertung vom 18.05.2025
Drage, Sigrid

Mit allen Wassern gewachsen


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir, ich mag den Titel sehr. Auch die Kombination aus Fotografie und Grafik wirkt auf mich harmonisch. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend und hochwertig.

In diesem Ratgeber geht es um die wichtigste Ressource unserer Erde: Wasser! Das Inhaltsverzeichnis des Buches ist sehr strukturiert übersichtlich gestaltet. Die ersten Seiten bieten eine wunderbare Übersicht über dieses Element. Die folgenden Kapitel befassen sich unter anderem mit Wasserspeicherungen mit Permakultur, Böden und Humusaufbau und eine klimafeste Gartengestaltung. Ich konnte mir somit immer wieder neue Ideen und Blickwinkel verschaffen. Der Schreibstil und die Erklärungen waren verständlich und praxisnah. Die Fotografien haben das Thema toll unterstützt. Ich finde das Thema sehr wichtig und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.05.2025
Groß, Maria

Natürlich Maria


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach nur großartig! Maria Groß ist eine so wunderbare Persönlichkeit, man sieht ihr die Lebensfreude einfach an! Die Haptik und die Qualität des Papiers wirken auf mich sehr hochwertig. Ich war total neugierig auf die Rezepte und wurde nicht enttäuscht.

Das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut. Der Einstieg in das Buch war einfach wunderbar, Maria Groß nimmt den Leser sogleich an die Hand und erklärt ihre Leidenschaft und ihr Restaurant "Bachstelze".Die Leidenschaft fürs Kochen und für eine positive Stimmung werden sofort deutlich. Mich haben die ersten Seiten sehr gut auf das Thema eingestimmt. Die Rezepte waren alle unterschiedliche und haben mir sehr gut gefallen. Die Anleitung war verständlich und leicht erklärt. Die Zutaten sind nicht zu speziell und mir haben die Fotografien sehr gut gefallen. Die Erklärungen und Einblicke von Maria Groß fand ich passend und interessant. Am Anfang des Buches kann man sich per QR-Code eine Playlist anhören, am Ende gibt es eine Rezepteregister und eine Register nach Kapiteln. Auch die Vorstellung vom Team fand ich sehr schön. Das Buch bietet viele neue Rezepte und macht einfach Spaß. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter und glaube auch, dass es ein wunderbares Geschenk für Kochbegeisterte sein könnte.

Bewertung vom 18.05.2025
Dörnhofer-Neumann, Karin

Leg dich nicht mit einem Highlander an!


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet und die vielen Details passen perfekt zur Handlung.

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe, ich konnte ihn ohne Vorkenntnisse problemlos lesen.

Die 16 jährige Lea Winterberg kehrt noch einmal nach Bad Steinach zurück. Gemeinsam mit ihrem Vormund Sir Mortimer, seinem Bruder Charles und ihrem Freund Maik Mamba. Sie soll bei einer Gerichtsverhandlung aussagen, es geht um ehemaligen Peiniger Jonas Bratzinger. Bei ihrer Ankunft erfährt Maik, dass seine Mutter im sterben liegt und so macht er sich mit seinem Vater und Bruder auf den Weg zu ihr. Die Gerichtsverhandlung ist aufwühlend aber Lea denkt, das sie das Schlimmste geschafft hat, leider liegt sie damit falsch. Jonas konnte fliehen und befindet sich mit unbekannten Ziel auf der Flucht, er möchte Lea töten. Zum Glück kennt Charles einen guten Freund in Schottland und so machen sich Lea und Sir Mortimer auf den Weg in die Highlands. Im Schloss angekommen scheint zunächst alles friedlich, doch der Schein trügt....

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich fand die Charaktere sehr facettenreich und interessant. Die Geschichte war spannend und hatte viele überraschende Wendungen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.05.2025
Martins, Helen

Sommer der Entscheidungen / Horse Academy Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die Illustrationen sind sehe schön und die Details passen perfekt. Der Titel ist gut gewählt und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Holly und Amber sind die besten Freundinnen, bevor sie richtig laufen konnten haben sie bereits im Sattel eines Pferdes gesessen. Ambers Eltern besitzen eine Pferdegestüt und so ist auch Holly mit Pferden aufgewachsen. Leider fällt Amber das lernen sehr schwer und so wird sie von ihren Eltern auf ein Internat geschickt, die Horse Academy Hidden Bay. Holly begleitet sie um Abschied zu nehmen und verliebt sich sofort in das Gebäude und die Umgebung. Das Internat in Cornwall gefällt Holly auch sofort aber ihre Mutter hat nicht so viel Geld. Da wird Holly auf die Möglichkeit für ein Stipendium geboten und sie möchte nichts mehr. Durch ihre Aufnahme ist sie zuerst überglücklich, jedoch sind die anderen Mitschülern nicht alle freundlich und manche sogar bösartig. Kann Holly zeigen, wie sehr sie Pferde liebt? Amber und Holly halten zusammen und erleben einen aufregende Alltag im Internat.

Der erste Band der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Holly ist ein sehr sympathischer und freundlicher Charakter. Ihre Liebe zu Pferden wird deutlich und ich mag es sehr, wie sie sich im Laufe der Handlung entwickelt hat. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 18.05.2025
Koenig, Tabea

Amore in italiano


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich hübsch gestaltet. Der Hintergrund gefällt mir sehr und das Paar auf dem Motorroller passt perfekt zum italienischen Flair.

Lucia kann es nicht fassen, frisch getrennt und mit ihren Teenagertöchtern meist überfordert muss sie, anstatt Urlaub zu machen, ihrem Vater Alberto und pflegebedürftigen Bruder Gianni nachreisen. Lucias Leben könnte nicht chaotischer sein, finanzielle Sorgen treiben sie und eigentlich ist sie nur noch von allem genervt. Alberto hat sich fest vorgenommen die Asche von seiner Frau Christina in Sizilien zu verstreuen. Ein abenteuerlicher Roadtrip beginnt. Lucia merkt schnell, dass diese Reise mehr zu bieten hat als Chaos und Trauer. Es ist die Möglichkeit zu sich selbst zu finden und über die Familie und deren Geschichte nachzudenken. Ein wunderbarer Roman der ab der ersten Seite fesselt.

Die Geschichte hat mich tief berührt. Die italienisch/deutsche Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen. Der Roadtrip wird schön beschrieben, es gibt sehr emotionale und traurige Momente aber auch herrlich humorvolle Szenen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Durch die Erinnerungen konnte ich sehr gut in die Geschichte eintauchen. Das Ende hat mich sehr bewegt, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 18.05.2025
Frasl, Beatrice

Entromantisiert euch!


ausgezeichnet

Das Cover finde ich klasse! Die Farben gefallen mir sehr und harmonieren toll miteinander, die Illustration passt perfekt. Der Titel hat mich sofort neugierig gemacht und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

In dem Buch von Beatrice Frasl geht es um die Liebe. In drei Kapiteln wird diese gut und kritisch beleuchtet. Im ersten Teil geht es um die Bedeutung und den Stellenwert von Liebe in der Gesellschaft, platonische Liebe und welchen Teil der Kapitalismus dabei trägt. Im zweiten Teil geht es um Fakten und Statistiken im Bezug auf Frauen in heterosexuellen Beziehungen, hier habe ich viel Neues erfahren und war wirklich beeindruckt und auch erschüttert, wie ungleich noch das Verhältnis in Beziehungen zu sein scheint. Auch die Romantisierung in Filmen und Büchern wird thematisiert. Der letzte Teil bietet Möglichkeiten und Alternativen zum Handeln und umdenken.

Das Buch war interessant und hat meine Erwartungen übertroffen. Die Themen wurden interessant und leicht verständlich erklärt. Mir hat der Schreibstil gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.