BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 112 BewertungenBewertung vom 02.10.2023 | ||
![]() |
Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1 Guter Einstieg, schönes Setting |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Abschiedsbriefe |
|
Bewertung vom 11.09.2023 | ||
![]() |
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1 Romeo und Julia mal ganz anders |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Das Glück der Geschichtensammlerin Menschen und Geschichten |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Mir hatte Teil 1 schon sehr gut gefallen, und daher war ich gespannt auf die Fortsetzung. Ich bin gleich gut in die Geschichte reingekommen, es wird auch für gerade genug wiederholt, um wieder reinzukommen, allerdings sollte man Band 1 schon vorher gelesen haben. Der Schreibstil liest sich auch hier wieder herrlich locker, trotz der teils sehr ernsten Themen. |
|
Bewertung vom 26.07.2023 | ||
![]() |
Nachdem ich die Katze Chi-Reihe komplett mit Begeisterung gelesen habe, war ich hier auch sehr gespannt. Was ich gut fand, dass im Gegensatz zu den Ausgaben von Katze Chi, die ich habe, hier die originale Leserichtung beibehalten wurde. |
|
Bewertung vom 26.05.2023 | ||
![]() |
Melodie der Träume / Das Theater am Park Bd.2 (eBook, ePUB) Liebe in schwierigen Zeiten |
|
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
![]() |
Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1 Das Cover hat mir gut gefallen und hatte mich auch neugierig gemacht, mal nicht so bunt - dafür mit Farbschnitt. Hätte ich nicht gebraucht, aber das ist Geschmackssache und ich finde doch, es passt zum Buch. |
|
Bewertung vom 27.01.2023 | ||
![]() |
Amaya ist 30 und Single, und wenn es nach ihrer marokkanischen Familie geht, soll sie endlich einen, natürlich muslimischen, Mann finden. Sie gibt schließlich nach, und meldet sich bei Minder, einer muslimischen Datinplattform, an. Als sie auf ein Date mit Ismael, den sie darüber kennengelernt hat geht, verliebt sie sich allerdings Hals über Kopf in dessen besten Freund Daniel. Nur ist Daniel kein Muslim, sondern Atheist, und dazu noch ein Schwabe... Es folgt ein netter, unterhaltsamer Roman, über Aufeinandertreffen der marokkanischen Kultur ihrer Eltern, der schwäbischen Kultur von Daniel und seiner Familie. |
|
Bewertung vom 15.01.2023 | ||
![]() |
Joesphine führt mit ihrem Onkel eine kleine Bäckerei in Hamburg, Thielemanns Backhus. Durch die französische Besatzung Hamburgs werden Lebensmittel immer knapper, und sie können kaum genug Zutaten für die Bäckerei beschaffen. Als ihr Onkel die Stadt Richtung des dänischen Altona verlässt, kämpft Josephine dafür, das Backhaus allein weiterzuführen. Ihr Onkel besteht jedoch darauf, dass sie heiraten soll, und so verlobt sie sich mit dem Postboten Christian, auch wenn sie nichtmal in ihn verliebt ist. Gleichzeitig wird ihr der Soldat Pépin immer sympathischer, und zusammen mit ihm kommt sie nicht nur einem alten Familiengeheimnis auf die Spur, sondern erfindet auch ein Zimtgebäck, das Franzbrötchen. Kann Josephine damit das Backhaus retten? |
|