Benutzer
Benutzername: 
Feder im Wind

Bewertungen

Insgesamt 70 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2024
Gosling, Sharon

Forgotten Garden


sehr gut

Ein Feel-good-Roman, der nicht nur Gartenfans ansprechen wird

In Sharon Goslings drittem Roman Forgotten Garden geht es um ein Gartenprojekt der besonderen Art. Protagonistin Luisa soll als Auftragsarbeit in Collaton, einem kleinen Ort an der englischen Küste, einen Garten anlegen und stößt zunächst auf einigen Widerstand seitens der Bevölkerung. Nur Lehrer Cas und die Schülerin Harper stehen ihr von Anfang an hilfreich zur Seite. Nach und nach beteiligen sich aber auch weitere Personen an dem Versuch, aus einem öden Stück Land einen prachtvollen Gemeinschaftsgarten zu gestalten. Jung und Alt und sehr verschiedene Charaktere finden mehr und mehr zusammen, bis es zu einem tragischen Zwischenfall kommt, der das gesamte Projekt in Frage stellt ... Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten ...

Forgotten Garden ist einer dieser Romane, die man nur ungern wieder aus der Hand legt, bevor man die letzte Seite gelesen hat. Ich habe die gesamte Geschichte an nur zwei Tagen gelesen und hatte währenddessen eine wundervoll kurzweilige Auszeit. Sharon Goslings Schreibstil ist sehr anregend und flüssig. Vor allem die spritzigen Dialoge haben mir sehr gefallen. Und auch das Setting fand ich großartig. Von allen Protagonisten konnte mich Harper am meisten überzeugen. Sie war die eigentliche Heldin des Romans. Ihrem Bruder Max hätte ich persönlich mehr „Profil“ gegeben, denn aus meiner Sicht ist er ein wirklich interessanter Charakter, und ich hätte gern mehr über ihn erfahren. Doch dies ist Kritik auf hohem Niveau.

Insgesamt hat mich Forgotten Garden bestens unterhalten. Ich denke, es ist ein toller Roman für die Sommerzeit, kann aber natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit gelesen werden. Wer nach einer nicht allzu anspruchsvollen Wohlfühl-Lektüre sucht, der wird diesen Roman auf jeden Fall mögen. Ich empfehle ihn gerne weiter!

Bewertung vom 13.06.2024
Janssen, Anna

Highly Sensitive Cards - 40 Inspirationen für hochsensible Seelen


ausgezeichnet

40 wertvolle Impulse - nicht nur für Hochsensible geeignet

Die „Highly Sensitive Cards“ gefallen mir sehr. Sie sind absolut liebevoll und wunderschön gestaltet und passen dadurch perfekt zum Thema Hochsensibilität. Insofern ein großes Lob an die Künstlerin. Alle Karten haben eine außergewöhnliche Ausstrahlung, die einfach nur bestechend ist. Auch die Haptik und die Größe der Karten finde ich sehr gelungen. Die Karten liegen angenehm in der Hand und lassen sich prima mischen. Gerade Letzteres ist bei vielen Kartendecks schwierig, weil sie aneinander haften. Das ist bei diesen Karten jedoch gar nicht der Fall.

Das Booklet zu den Karten ist ebenfalls wundervoll. Es ist toll aufgebaut und sehr informativ. Und das bei so einem kleinen Format. Wirklich bemerkenswert! Neben einer kurzen Einführung in die Thematik gibt es hilfreiche Tipps, wie man die Karten verwenden kann – so z. B. als Tageskarte, Vollmond- oder Seelenlegung. Danach folgen die Deutungen der durchnummerierten Karten. So findet man sich schnell im Booklet zurecht. Am Ende gibt es dann noch einige interessante Literaturhinweise sowie ein kurzes Porträt der Autorin und der Illustratorin. Insgesamt toll gemacht.

Fazit: Nicht nur Hochsensible werden dieses Kartenset lieben. Ich empfehle es gerne weiter. 5 Sterne verstehen sich von selbst.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.04.2024
Vonjahr, Anne

Die Phönix-Karten - 44 Archetypen für dein inneres Licht


ausgezeichnet

Optisch und inhaltlich ein absolut gelungenes Kartenset

Die Phoenix-Karten sind absolut genial. Sie sehen wundervoll aus, sie fühlen sich toll an und sie lassen sich super mischen. Farblich und gestalterisch gibt es auch absolut nichts zu bemängeln. Mir gefällt vor allem, dass Licht und Schatten so effektvoll in Szene gesetzt werden. Dass die Archetypen in einem Kartenset thematisiert werden, kannte ich bis jetzt noch gar nicht, finde ich aber total toll. Auch ohne das Begleitbuch sind die Karten sehr ausdrucksstark und vielsagend. Hat man eine oder mehrere Karten gezogen und unterzieht sie einer längeren Betrachtung, findet man schnell heraus, was einem die Karte(n) sagen wollen.

Das informative Begleitbuch mit Anleitungen und Deutungen ist ebenfalls mehr als gelungen. Sehr berührend finde ich gleich zu Beginn die Widmung. Da heißt es: „Dieses Kartendeck widme ich allen Menschen, die es eines Tages in ihren Händen halten werden ...“ Gleich nach dem Inhaltsverzeichnis werden die 44 Archetypen alphabethisch aufgeführt, sodass man sie innerhalb des Buchs schnell finden kann. Jeder Text endet mit einer Botschaft, einer Phoenixerfahrung sowie mit den Licht- und Schattenaspekten der jeweiligen Karte.

Fazit: Ich kann dieses außergewöhnliche Kartenset nur weiterempfehlen. Es ist wunderschön, inspirierend und tiefgründig. Auch Neulinge im Bereich des Kartenlegens werden dieses Deck lieben, sowohl optisch als auch inhaltlich. Die Phoenix-Karten eignen sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Momente. Das sei jedem selbst überlassen. Ich persönlich ziehe fast täglich eine Karte und bekomme dadurch wertvolle Hinweise, wie ich manchen Situationen begegnen kann. Allerdings sollte man das Ganze auch nicht zu ernst nehmen, sondern vielmehr spielerisch damit umgehen. Dann können diese Karten und natürlich auch das Begleitbuch ein wertvoller Begleiter durchs Leben sein.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.04.2024
Mochizuki, Mai

Das Mondscheincafé Bd.1


ausgezeichnet

Das perfekte Buch für Japan-, Katzen- und Astrologie-Interessierte

Das Mondscheincafé ist ein ganz besonderes Feel-good-Buch. Mal abgesehen vom wundervoll gestalteten Cover mit schönen Prägeakzenten liest sich dieser Roman sehr flüssig und angenehm. Er ist gleichsam unaufgeregt, inspirierend und einfach nur herzerwärmend. Ich habe ihn an zwei Abenden als Einschlaflektüre gelesen und hätte nichts dagegen gehabt, wenn er doppelt so lang gewesen wäre. Soll heißen: 208 sehr lesenswerte Seiten. Gerne mehr davon!

Inhaltlich geht es um suchende Menschen und weise Katzen, anschauliche Astrologie und ein Café, das keinen festen Standort hat und in Vollmondnächten ganz unverhofft auftaucht.

Die Grundidee des Romans basiert auf einem japanischen Mythos. Dieser besagt, dass Katzen den Menschen, die sie gut behandelt haben, etwas zurückgeben möchten. Diese Vorstellung wurde im Mondscheincafé hervorragend umgesetzt.

Fazit: Mir hat dieser kleine, aber feine Roman auf ganzer Linie gefallen. Vor allem die Katzen und das Thema Astrologie haben mich gleich gecatcht. Wer auf der Suche nach einem chilligen Wohlfühlbuch ist, sollte ungebingt zum Monscheincafé greifen. Von mir gibt’s auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 03.02.2024
Samson, Tanja

Von wegen Boomer


ausgezeichnet

Witzig und inspirierend – unbedingt lesen!

Manchmal braucht es ein paar Challenges, um dem Leben auf die Sprünge zu helfen. Genau diese Idee greift Tanja Samson in ihrem Roman Von wegen Boomer auf, und zwar auf überaus humorvolle und geistreiche Weise.

Ferdi, Mitte 50, Banker, verheiratet und Vater von zwei fast erwachsenen Kindern, ist ein Boomer wie aus dem Buche. Er lebt und stirbt für seinen Job und ist nach Feierabend und am Wochenende nicht mehr vom Sofa wegzubewegen. Das finden seine Frau Vera sowie Tochter Flora und Sohnemann Raffi überhaupt nicht witzig und fordern ihn heraus. Um sein Familienleben zu retten, muss Ferdi ab sofort seine Komfortzone verlassen und diverse Challenges bestehen. Um dem Ganzen die nötige Ernsthaftigkeit zu verleihen, zieht seine Frau Vera sogar vorrübergehend aus. Mehr über den Inhalt des Romans sei nicht verraten. Nur so viel: Es wird eine herausfordernde und erkenntnisreiche Reise für Ferdi, die ihn über sich selbst hinauswachsen lässt.

Mir hat dieser Coaching-Roman ausgesprochen gut gefallen. Während der Lektüre musste ich oft schmunzeln, hatte Mitleid mit Ferdi, Verständnis für sein Umfeld und wurde auch das eine oder andere Mal von unerwarteten Wendungen überrascht. Vor allem die Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten haben mich perfekt unterhalten. Von wegen Boomer ist meiner Meinung nach der ideale Roman für Menschen, die offen für Veränderungen sind und ihrem Leben den nötigen Glückskick verpassen wollen.

Richtig cool finde ich übrigens auch das Buchcover. Es ist sowohl farblich als auch gestalterisch ein echter Hingucker und gibt erste Hinweise auf den Inhalt des Romans.

Bewertung vom 30.01.2024
Pöltl, Jonas

Die Insel der Erkenntnis


ausgezeichnet

Inspirierend, klug und noch viel mehr!

Das perfekte Buch für alle, die sich auf Selbstsuche begeben möchten!

Die Insel der Erkenntnis von Jonas Pöltl ist ein echtes Kleinod – vor allem für jene, die sich noch nicht allzu intensiv mit dem Thema Erkenntnis auseinandergesetzt haben. Auf verständliche und unterhaltsame Weise erzählt der Autor hier eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft und die Seele berührt.

Im Grunde bringt der Buchtitel es bereits auf den Punkt: Es geht um Erkenntnis und die Suche nach der eigenen Bestimmung. Beides findet Matt, der Protagonist der Geschichte, auf einer Insel, auf der er eines Tages ganz unverhofft strandet. Zunächst glaubt er, die Insel sei unbewohnt, doch alsbald trifft er Tata, seine Frau Kiri und deren Kinder Ninni und Lui. Die kleine Familie nimmt Matt herzlich auf und vermittelt ihm im Laufe der Zeit zahlreiche Weisheiten. Die wichtigsten schreibt Matt in ein kleines Notizbuch, das er von Tata geschenkt bekommen hat.

Bis Matt auf die Insel gekommen ist, war vor allem sein Job als erfolgreicher Manager sein Lebensmittelpunkt und ebenso ein gewisser Reichtum, den er sich erarbeitet hat. Doch diese Aspekte haben ihm kein echtes Lebensglück gebracht. Dieses erfährt er erst auf der Insel der Erkenntnis. Dort leben die Menschen ein einfaches, aber erfülltes Leben. Für eine Weile ist Matt Teil dieser Lebensweise und sammelt jede Menge Erkenntnisse. Er beobachtet, hört zu, reflektiert und lässt sich inspirieren.

Mein persönliches Fazit: Die Geschichte ist eine echte Bereicherung für all jene, die ihr Leben besser verstehen und mehr daraus machen möchten. Es steckt voller Ideen und Weisheit. Diese sind am Ende des Buches noch einmal in verschiedenen Rubriken kurz zusammengefasst, was ich sehr hilfreich finde. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, und ich empfehle es gerne weiter.
Darüber hinaus gibt’s natürlich auch noch 5 von 5 Sternen! :))

Bewertung vom 18.01.2024
Feddersen, Bianca;Brock, Tanja

Maya-Astro-Cards: 44 astrologische Orakelkarten mit Booklet


ausgezeichnet

Außergewöhnlich schöne und gehaltvolle Orakelkarten mit Bezug zur Maya-Kultur

Diese Karten (und auch die dazugehörige Box!) sind einfach perfekt. Sie haben genau die richtige Größe und fühlen sich wundervoll an. Auch farblich und gestalterisch sind sie super schön. Die Illustrationen und der Goldschnitt machen sie zu einem echten Hingucker. So außergewöhnliche Karten hatte ich bislang noch nicht in den Händen. Sie wirken sehr edel und sind hochwertig verarbeitet. Wie gesagt, einfach perfekt! Neben den 20 Archetypen-Karten gibt es die 13 Töne-Karten. Hinzu kommen die Karten Portaltag, Welle und die 4 Wurzelrassen. Zusatzkarten gib es zu Sonne und Mond. Die Beschäftigung mit diesen Karten lohnt sich jedoch nicht nur aus optischen Gründen.

Das Booklet der Maya-Astro-Cards ist wie die Karten ein echter Blickfang. Innen wie außen. Dabei wirkt die Farbkombination aus Weiß- und Goldtönen sehr stilvoll und ansprechend. Inhaltlich ist das Booklet ebenfalls sehr gut aufgebaut. Nach einer ausführlichen Einleitung, in der es um die Grundlagen der Maya-Astrologie geht, folgen die Deutungen und Legemuster zu den Karten. Auf den ersten Blick wirkt die Maya-Astrologie sehr komplex, aber wenn man sich eingehender damit befasst, gewinnt sie schnell an Logik und Anschaulichkeit.

Fazit: Dieses Karten-Set ist wirklich toll und sehr besonders. Es hebt sich komplett von den gängigen Tarotkarten-Sets ab, und genau das gefällt mir. Die Auseinandersetzung damit ist gleichsam spannend und magisch. Kurzum, wer in puncto Kartenlegen mal etwas Neues ausprobieren möchte, dem seien die Maya-Astro-Cards von Bianca Feddersen und Tanja Brock auf jeden Fall ans Herz gelegt.