Benutzer
Benutzername: 
Feder im Wind

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2024
Fee, Carya

Bibliophelia. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Ein echtes Buch-Juwel

Bibliophelia von Carya Fee ist ein wundervoller Kurzroman, den ich allen ans Herz legen möchte, die sich fürs Schreiben und Lesen und generell fürs Feinsinnige begeistern können. Auf knapp 80 Seiten entfaltet sich eine außergewöhnliche, atmosphärisch dichte Story, die berührt und nachdenklich stimmt. Unter anderem geht es um Fiktion und Realität. Wer war ich? Wer bin ich? Wer will ich sein? Diesen Fragen versucht die Autorin im Laufe der Geschichte auf den Grund zu gehen. Ob es ihr gelingt, lasse ich einfach mal offen, denn ich möchte nicht spoilern. Doch Fakt ist, dass mir dieser gleichsam prägnante und sensitive Debütroman von Carya Fee ausgesprochen gut gefallen hat. Nicht zuletzt geht es auch um die Liebe. Zwischen den Hauptfiguren Emil und Ophelia entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung, und diese ist ziemlich herzergreifend. Es mag seltsam klingen, aber man möchte mit den beiden Protagonisten persönlich befreundet sein, so besonders und authentisch kommen sie in der Geschichte rüber. Was mir sonst noch sehr an diesem tollen Buch gefallen hat, ist die Gestaltung. Es ist nämlich auch noch wunderschön illustriert. Inhalt, Stil und Optik fließen hier perfekt ineinander und ergeben ein sehr stimmiges Gesamtkonzept. Kurzum, ich bin begeistert und hoffe, dass Carya Fee in absehbarer Zeit ein weiteres Buch mit ähnlicher Wirkung vorlegen wird. Für meinen Geschmack dürften es dann auch gerne ein paar Seiten mehr sein. Doch jetzt bekommt erstmal Bibliophelia eine klare Leseempfehlung und natürlich 5 Sterne von mir!

Bewertung vom 03.02.2024
Samson, Tanja

Von wegen Boomer


ausgezeichnet

Witzig und inspirierend – unbedingt lesen!

Manchmal braucht es ein paar Challenges, um dem Leben auf die Sprünge zu helfen. Genau diese Idee greift Tanja Samson in ihrem Roman Von wegen Boomer auf, und zwar auf überaus humorvolle und geistreiche Weise.

Ferdi, Mitte 50, Banker, verheiratet und Vater von zwei fast erwachsenen Kindern, ist ein Boomer wie aus dem Buche. Er lebt und stirbt für seinen Job und ist nach Feierabend und am Wochenende nicht mehr vom Sofa wegzubewegen. Das finden seine Frau Vera sowie Tochter Flora und Sohnemann Raffi überhaupt nicht witzig und fordern ihn heraus. Um sein Familienleben zu retten, muss Ferdi ab sofort seine Komfortzone verlassen und diverse Challenges bestehen. Um dem Ganzen die nötige Ernsthaftigkeit zu verleihen, zieht seine Frau Vera sogar vorrübergehend aus. Mehr über den Inhalt des Romans sei nicht verraten. Nur so viel: Es wird eine herausfordernde und erkenntnisreiche Reise für Ferdi, die ihn über sich selbst hinauswachsen lässt.

Mir hat dieser Coaching-Roman ausgesprochen gut gefallen. Während der Lektüre musste ich oft schmunzeln, hatte Mitleid mit Ferdi, Verständnis für sein Umfeld und wurde auch das eine oder andere Mal von unerwarteten Wendungen überrascht. Vor allem die Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten haben mich perfekt unterhalten. Von wegen Boomer ist meiner Meinung nach der ideale Roman für Menschen, die offen für Veränderungen sind und ihrem Leben den nötigen Glückskick verpassen wollen.

Richtig cool finde ich übrigens auch das Buchcover. Es ist sowohl farblich als auch gestalterisch ein echter Hingucker und gibt erste Hinweise auf den Inhalt des Romans.

Bewertung vom 30.01.2024
Pöltl, Jonas

Die Insel der Erkenntnis


ausgezeichnet

Inspirierend, klug und noch viel mehr!

Das perfekte Buch für alle, die sich auf Selbstsuche begeben möchten!

Die Insel der Erkenntnis von Jonas Pöltl ist ein echtes Kleinod – vor allem für jene, die sich noch nicht allzu intensiv mit dem Thema Erkenntnis auseinandergesetzt haben. Auf verständliche und unterhaltsame Weise erzählt der Autor hier eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft und die Seele berührt.

Im Grunde bringt der Buchtitel es bereits auf den Punkt: Es geht um Erkenntnis und die Suche nach der eigenen Bestimmung. Beides findet Matt, der Protagonist der Geschichte, auf einer Insel, auf der er eines Tages ganz unverhofft strandet. Zunächst glaubt er, die Insel sei unbewohnt, doch alsbald trifft er Tata, seine Frau Kiri und deren Kinder Ninni und Lui. Die kleine Familie nimmt Matt herzlich auf und vermittelt ihm im Laufe der Zeit zahlreiche Weisheiten. Die wichtigsten schreibt Matt in ein kleines Notizbuch, das er von Tata geschenkt bekommen hat.

Bis Matt auf die Insel gekommen ist, war vor allem sein Job als erfolgreicher Manager sein Lebensmittelpunkt und ebenso ein gewisser Reichtum, den er sich erarbeitet hat. Doch diese Aspekte haben ihm kein echtes Lebensglück gebracht. Dieses erfährt er erst auf der Insel der Erkenntnis. Dort leben die Menschen ein einfaches, aber erfülltes Leben. Für eine Weile ist Matt Teil dieser Lebensweise und sammelt jede Menge Erkenntnisse. Er beobachtet, hört zu, reflektiert und lässt sich inspirieren.

Mein persönliches Fazit: Die Geschichte ist eine echte Bereicherung für all jene, die ihr Leben besser verstehen und mehr daraus machen möchten. Es steckt voller Ideen und Weisheit. Diese sind am Ende des Buches noch einmal in verschiedenen Rubriken kurz zusammengefasst, was ich sehr hilfreich finde. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, und ich empfehle es gerne weiter.
Darüber hinaus gibt’s natürlich auch noch 5 von 5 Sternen! :))

Bewertung vom 18.01.2024
Feddersen, Bianca;Brock, Tanja

Maya-Astro-Cards: 44 astrologische Orakelkarten mit Booklet


ausgezeichnet

Außergewöhnlich schöne und gehaltvolle Orakelkarten mit Bezug zur Maya-Kultur

Diese Karten (und auch die dazugehörige Box!) sind einfach perfekt. Sie haben genau die richtige Größe und fühlen sich wundervoll an. Auch farblich und gestalterisch sind sie super schön. Die Illustrationen und der Goldschnitt machen sie zu einem echten Hingucker. So außergewöhnliche Karten hatte ich bislang noch nicht in den Händen. Sie wirken sehr edel und sind hochwertig verarbeitet. Wie gesagt, einfach perfekt! Neben den 20 Archetypen-Karten gibt es die 13 Töne-Karten. Hinzu kommen die Karten Portaltag, Welle und die 4 Wurzelrassen. Zusatzkarten gib es zu Sonne und Mond. Die Beschäftigung mit diesen Karten lohnt sich jedoch nicht nur aus optischen Gründen.

Das Booklet der Maya-Astro-Cards ist wie die Karten ein echter Blickfang. Innen wie außen. Dabei wirkt die Farbkombination aus Weiß- und Goldtönen sehr stilvoll und ansprechend. Inhaltlich ist das Booklet ebenfalls sehr gut aufgebaut. Nach einer ausführlichen Einleitung, in der es um die Grundlagen der Maya-Astrologie geht, folgen die Deutungen und Legemuster zu den Karten. Auf den ersten Blick wirkt die Maya-Astrologie sehr komplex, aber wenn man sich eingehender damit befasst, gewinnt sie schnell an Logik und Anschaulichkeit.

Fazit: Dieses Karten-Set ist wirklich toll und sehr besonders. Es hebt sich komplett von den gängigen Tarotkarten-Sets ab, und genau das gefällt mir. Die Auseinandersetzung damit ist gleichsam spannend und magisch. Kurzum, wer in puncto Kartenlegen mal etwas Neues ausprobieren möchte, dem seien die Maya-Astro-Cards von Bianca Feddersen und Tanja Brock auf jeden Fall ans Herz gelegt.

Bewertung vom 20.12.2023
Rechl, Christine

Die Energie der Rauhnächte


ausgezeichnet

Ein Buch-Juwel, mit dem die Rauhnächte noch besonderer werden!

- Wunderschön gestaltet und inhaltlich sehr inspirierend -

Die Energie der Rauhnächte von Christine Rechl ist ein echtes Buch-Juwel für die Zeit zwischen den Jahren. Allein das Cover in Blau und Gold mit Banderole in der Buchmitte ist ein echter Hingucker und fühlt sich wundervoll an. Die Innengestaltung ist genauso wunderschön – sehr stilvoll und atmosphärisch. Doch auch der Inhalt ist unglaublich gelungen. Neben zahlreichen einführenden Texten über die Rauhnächte sind u. a. dazu passende Übungen, Meditationen und Tipps enthalten. Danach folgen einige Rituale: zur Einstimmung, zum Jahreswechsel, zum Jahresrückblick und zum Ausblick auf das neue Jahr. Hier ist auch Platz für eigene Notizen, Wünsche und Visionen. Schließlich kommt das Rauhnächte-Tagebuch für jede einzelne Rauhnacht inklusive einleitendem Text, Affirmationen und persönlichen Fragen. Für jede Rauhnacht stehen vier leere Seiten zur Verfügung, die man mit Gedanken und Einsichten füllen kann. Ganz am Ende des Buches sind noch einige freie Seiten für Monatsrückblicke. Insgesamt finde ich das optisch wunderschöne Buch sehr gut durchdacht. Es wird mir während der bevorstehenden Rauhnächte ein hilfreicher und inspirierender Begleiter sein. Hineinschreiben werde ich jedoch nichts, denn so kann ich das Buch auch noch in den kommenden Jahren nutzen. Und das werde ich ganz sicher! Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe selbstverständlich 5 Sterne. Wer sich näher mit den Rauhnächten beschäftigen möchte, dem sei dieses Buch auf jeden Fall ans Herz gelegt.

Bewertung vom 23.11.2023
Helmstetter, Kristen

Tea Time für die Seele


ausgezeichnet

Mehr als beflügelnd!

Mit Tea Time für die Seele ist Kristen Helmstetter erneut ein toller Ratgeber gelungen. Mir hat schon Bettgeflüster für die Seele total gut gefallen. Das ist bei Tea Time für die Seele mindestens genauso der Fall.

Allein optisch ist das Buch wunderschön – innen wie außen. Das Cover passt optimal zum Inhalt und ist eine direkte Einladung, näher in das Buch einzutauchen. Was mir auch sehr gefällt, ist die Klapp-Broschur-Aufmachung. Wenn man die Innenklappen öffnet, offenbaren sich bereits prägnante Infos über das Thema Selbstgespräche. Das finde ich sehr ansprechend.

Auch die Buchstruktur ist perfekt. Nach einer informativen Einleitung folgen insgesamt 85 Inspirationen für Selbstgespräche und dazu passende Affirmationen. Die Selbstgespräch-Anregungen stehen immer auf der linken, die Affirmationen auf der rechten Buchseite.

Nun kann ich gar nicht sagen, welcher Tea Time Talk mir am meisten zugesagt hat. Eigentlich fand ich alle sehr interessant, kreativ und motivierend. Manche haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und manche haben mich nachdenklich gestimmt. Es ist alles in allem ein guter Inspirations-Mix.

Fazit: Dieses Buch ist einfach super. Ich empfehle es allen, die bereit sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen oder sich selbst besser kennenlernen möchten. Tea Time für die Seele ist ein echtes Mehrwert-Buch, das ich sicher noch häufiger zur Hand nehmen werde. 5 Sterne verstehen sich von selbst, sind aber eigentlich viel zu wenig. Tea Time für die Seele hätte eigentlich 10 Sterne verdient.

Bewertung vom 21.11.2023
Fagerlund, Jenny

24 Wege nach Hause


ausgezeichnet

Die perfekte Lektüre für die Winter- und Weihnachtstage

„24 Wege nach Hause“ ist das zweite Buch, das ich von Jenny Fagerlund gelesen habe. Sie erzählt darin die bewegende Geschichte von Petra und ihrer Nichte Charlie, die nach dem Tod von Petras Schwester in ein kleines Dorf in Schonen ziehen, um dort einen Neuanfang zu wagen. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Petra einen geheimnisvollen Adventskalender vor ihrer Tür findet, der Geschichten über die Künstlerin Lilly und das Dorf Nyponviken enthüllt.

Loben möchte ich die Autorin für ihren warmherzigen und einfühlsamen Schreibstil. Die Hauptfiguren, Petra und Charlie, werden sympathisch und authentisch beschrieben. Das Gleiche gilt auch für Nebencharaktere, wie die hilfsbereite Viveca und Petras Ex-Freund Nick. Die Atmosphäre des Romans ist einfach nur zum Wohlfühlen und passt perfekte in die kalte Jahreszeit, die man am liebsten mit einem schönen Buch wie diesem inklusive Tee, Gebäck und Kuscheldecke auf dem Sofa verbringt. Die Geschichte behandelt Themen wie Neuanfang, Liebe und die Herausforderungen, die damit einhergehen.

Wunderschön finde ich das tolle Cover im Hygge-Style, das auf eine winterliche Stimmung hinweist. Die relativ kurzen Kapitel erlauben es, das Buch auch zwischendurch bzw. in kurzen Pausen oder vor dem Einschlafen zu lesen.

Der Roman weist an einigen Stellen durchaus eine emotionale Tiefe auf, während er in eine bezaubernde Winterlandschaft entführt. Der geheimnisvolle Adventskalender und die unerwartete Rückkehr von Petras Ex-Freund Nick sorgen hingegen für Spannung und einige Überraschungen. Ich hatte während der Lektüre eine echt gute Zeit. „24 Wege nach Hause“ ist ein echter Feel-good-Roman, für den ich gerne 5 Sterne vergebe. Insgesamt ist es eine amüsante und gefühlvolle Geschichte, die einen von der ersten bis zur letzen Seite bestens unterhält und in weihnachtliche Stimmung versetzt.

Bewertung vom 03.11.2023
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


ausgezeichnet

Eine beeindruckende Roman-Biografie über Frida Kahlo

In diesem Buch hat Caroline Bernard die Geschichte von Frida Kahlo mal aus einem ganz anderen Blickwinkel durchleuchtet. Es geht vor allem um ihre Selbstfindung in puncto Kunst und Liebe. Wo steht sie in diesen beiden für sie überaus wichtigen Lebensbereichen? Genau dies klärt sich im Laufe der Geschichte, wobei die Autorin ihre fundierten Kenntnisse über Frida Kahlo hervorragend zum Ausdruck bringt. Ganz offensichtlich hat sie viel recherchiert und ihre Erkenntnisse in ihren Roman einfließen lassen. Das hat mir sehr gefallen. Gleiches gilt für den schönen Schreibstil. Dieser hat mich auf sehr angenehme Weise durch das Buch geführt.

Nachdem ich schon „Frida Kahlo und die Farben des Lebens“ von Caroline Bernard mit Begeisterung gelesen habe, war ich neugierig auf dieses zweite Buch über die Künstlerin, und glücklicherweise wurde ich nicht enttäuscht. Auch das vorliegende Buch konnte mich überzeugen, und ich empfehle es gerne weiter. Nicht nur Frida-Fans werden Gefallen an dieser vielschichtigen Geschichte finden. Davon bin ich fest überzeugt.

Sehr informativ fand ich das Nachwort. Wer noch etwas mehr über Frida Kahlos Werdegang erfahren möchte, sollte dies also keinesfalls überlesen.

Eine tolle Sache ist außerdem die Liste der wichtigsten Werke von Frida Kahlo ganz am Ende des Buches. Wer sich näher für ihre Kunst interessiert, wird hier fündig und kann sich ggf. über einzelne Werke an anderer Stelle eingehender informieren.

Absolut ansprechend ist auch das Buchcover. Es bringt sehr deutlich zum Ausdruck, wer Frida Kahlo war: eine wunderschöne, expressive, starke und außergewöhnliche Frau.