Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
UteL
Wohnort: 
Claußnitz

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2024
Ihr letzter Tanz
Dessaul, Arne

Ihr letzter Tanz


ausgezeichnet

Privatdetektiv Mike aus Bochum bekommt diesmal einen ganz persönlichen Auftrag. Er soll seinen Freund Jakob beschatten, weil seine Frau denkt, dass er sie betrügt. Aber kann er diesen heiklen Auftrag überhaupt annehmen? Dann geschieht ein Mord an einer jungen Frau, die wahrscheinlich als Prostituierte gearbeitet hat. Jakob war als Letzter am Tatort und wurde dabei natürlich von Mike beim Beschatten gesehen. Aber auch er ist auf einer Überwachungskamera zu sehen und gerät in Verdacht. Mike und Alice, seine Sekretärin in der Detektei und Partnerin im Leben, kommen den Tätern durch Internetrecherche Stück für Stück auf die Schliche. Aber auch noch andere schockierende Geheimnisse kommen ans Licht und dadurch gerät auch noch jemand in Gefahr. Kommen alle lebend aus dem kniffligen Fall? Die Charaktere sind sehr authentisch und die vielen Wendungen machen das Buch echt spannend. Auch Action, Lokalkolorit und Humor bleiben nicht auf der Strecke. Zu jedem Kapitel gibt es noch einen Song auf der Playlist am Ende des Buches.

Bewertung vom 27.11.2024
Der lange Schatten
Fremlin, Celia

Der lange Schatten


ausgezeichnet

Dank des Covers ist man schon mittendrin in der Geschichte. Der zeitlose Roman ist faszinierend, aber auch recht humorvoll und spannend. Imogen ist seit kurzem Witwe und möchte eigentlich nur ihre Ruhe haben. Aber Familie und Nachbarn wollen sich unbedingt um sie kümmern. Die Stieffamilie mit Enkeln und sogar die Exfrau ihres Mannes ziehen bei ihr ein und bringen Trubel ins Haus. Danach erhält sie einen Anruf und wird beschuldigt, ihren Mann umgebracht zu haben. War sie es wirklich? Einige Indizien deuten darauf hin. Aber auch geheimnisvolle Dinge geschehen im Haus und Geheimnisse kommen ans Licht. Die Wendungen der Geschichte und das unerwartete Ende machen das Buch rundum gelungen. Die Figuren sind sehr authentisch und die Sprache wunderbar bildlich.

Bewertung vom 26.11.2024
Gips allein macht nicht glücklich
Cibura, Manfred

Gips allein macht nicht glücklich


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderbar und passt wirklich super zum Buch. Finn nimmt sich eine Auszeit für ein Jahr und fährt mit einem geliehenen Samba einfach los. Er lernt viele versch. Orte und unterschiedliche Menschen in Deutschland kennen. Die Erlebnisse sind spannend, emotional und auch humorvoll. Wie landete er in einer Oben-ohne-WG? Und was ist eine Dildoparty? Findet er am Ende, was er unbewusst gesucht hat? Oft werden ihm die Entscheidungen abgenommen, wie er es sich ja gewünscht hat. Ohne Plan! Aber auch sein zurückgelassenes Leben holt ihn oft wieder ein. Die Charaktere sind sehr authentisch und Schreibstil wunderbar bildlich. Eine einzigartige Reise.

Bewertung vom 19.11.2024
Die Farben der Wüste / Ikonen ihrer Zeit Bd.12
Martin, Amelia

Die Farben der Wüste / Ikonen ihrer Zeit Bd.12


ausgezeichnet

Das Cover ist schon wunderbar und macht sofort Lust aufs Lesen. Kann Ehemann und Förderer Stieglitz Georgia O'Keeffe berühmt machen? Und was ist der Preis dafür? Der Weg dahin ist steinig in der damaligen Zeit. Ihre Geschichte ist emotional und berührend. Mich hat die Sichtweise auf die Landschaften beeindruckt. Wie sieht Georgia sie und wie die Betrachter der Bilder? Sie legt ihre ganzen Gefühle in die wunderschönen Bilder und entwickelt sich zu einer starken Frau und berühmten Malerin. Dafür musste sie schwer kämpfen, hat sich aber nicht unterkriegen lassen und ist ihren Weg immer mutig gegangen. Ihre vielen Briefe und ihre Gedanken und Gefühle fließen sehr passend in das ganze Buch mit ein. Das Personenverzeichnis am Schluss des Buches ist sehr lehrreich.

Bewertung vom 17.11.2024
Das Schweigen meiner Freundin
Baldelli, Giulia

Das Schweigen meiner Freundin


ausgezeichnet

Das wunderbare Buch beleuchtet die besondere Beziehung zwischen Giulia, Cristi und Mattia, die sich als Kinder kennenlernen und nie wieder voneinander loskommen. Erst ist es Freundschaft und dann entsteht Liebe sowie auch Eifersucht. Diese dysfunktionale Liebesgeschichte zieht sich durch das ganze Leben der Drei. Durch die ständigen Aufs und Abs leiden immer wieder alle. Aber sie kommen auch nicht voneinander los, auch als Erwachsene und trotz Distanz nicht. Eine sehr berührende und auch fesselnde Geschichte über eine wechselvolle Beziehung mit allerhand widersprüchlichen Gefühlen. Können am Ende die Drei miteinander Frieden schließen? Ich habe mich mit den Hauptcharakteren emotional verbunden gefühlt und mich haben die Lügen und Enttäuschungen sehr mit genommen. Eine wirklich faszinierende und atmosphärische Geschichte, sowie eine Achterbahnfahrt an Empfindungen.

Bewertung vom 14.11.2024
Freunderlwirtschaft
Hartlieb, Petra

Freunderlwirtschaft


ausgezeichnet

Auch wenn Sie glauben, dass Ihnen in diesem Roman einiges bekannt vorkommt, möchte ich betonen: Die Geschichte ist zur Gänze von mir ausgedacht. So schreibt es die Autorin zu Beginn des Buches. Und ich habe festgestellt, dass es sich hätte genauso auch in Deutschland abspielen können. Kommissarin Alma wurde gerade nach Wien versetzt, als der Minister für Tourismus und Landwirtschaft Max Langwieser tot aufgefunden wird. Sofort wird seine Verlobte Jessica verdächtigt. Doch sie ist verschwunden und befindet sich auf einer abenteuerlichen Fluch. Wo ist sie hin? Warum ist die Wohnung der Beiden strikt in zwei Bereiche geteilt? Und wer hätte im Politzirkus noch ein Motiv? Hatte Max doch keine so weiße Weste, wie es nach außen den Anschein hatte? Alma muss ihre ganzen Ermittlungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Es geht um Politik, Geld und Macht. Das Buch und die Charaktere sind sehr authentisch. Der Krimi bleibt packend bis zum Schluss. Die vielen Wendungen bringen den Leser immer wieder auf eine neue Spur. Wirklich rundum gelungen.

Bewertung vom 07.11.2024
VERMINTE HEIMAT
Gantis, Ruben

VERMINTE HEIMAT


ausgezeichnet

Jaron ist in Südafrika geboren. Zieht aber dann zu seiner Frau in die Niederlande. Nach dem Tod seiner Frau, kehrt er in ein total verändertes Südafrika zurück. Es ist gezeichnet von Rassismus, Korruption und Armut. Er gründet mit drei Freunden eine Goldmine. Erfahrung hat er, er ist Bergbauingenieur. Aber sind die Drei wirklich seine Freunde? Und wird er mit der Korruption zurecht kommen? Außerdem ist er auf der Suche nach seinen Geschwistern. Aber so einfach ist es nicht, sie zu finden. Wird er sie wiedersehen? Jaron hat einen schweren Weg vor sich und der Leser ist auf der abwechslungsreichen Reise emotional mit dabei. Die Landschafts- und Tierbilder sind wunderschön. Die Charaktere sind authentisch und die Geschichte realistisch. Das Buch regt auf alle Fälle zum Nachdenken an. Ich finde es rundum gelungen.

Bewertung vom 04.11.2024
Romantic Comedy
Sittenfeld, Curtis

Romantic Comedy


ausgezeichnet

Sally ist eine sehr erfolgreiche Comedyautorin der Late-Night-Show "The Night Owls". Das Buch gibt unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen und zeigt das ausgeklügelte System der Show. Die Sketche werden sehr ausführlich beschrieben. Als der erfolgreiche Popstar Noah Brewster bei "The Night Owls" auftritt, kommen sich Beide näher. Aber die Danny-Horst-Regel, an die Sally glaubt, besagt, dass erfolgreiche und gut aussehende Männer nicht mit durchschnittlichen Frauen zusammenkommen. Also verlieren sich die Beiden aus den Augen. War das die richtige Entscheidung von Sally? Während Corona schreibt Noah eine Mail an Sally und sie antwortet. Können die Beiden doch noch zusammen kommen, trotz großer Distanz? Es ist keine klassische Liebesgeschichte, die Charaktere sind sehr authentisch und ich finde das Buch rundum gelungen.

Bewertung vom 03.11.2024
Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel / Heißmangel-Krimi Bd.3
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel / Heißmangel-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

Ein Fünfzigerjahrekrimi der an die Nieren geht. Der Mord geschieht in einem Kindererholungsheim. Der Arzt Hartnagel liegt tot im Park. Angeblich ein Selbstmord, aber Martha Frisch glaubt nicht daran und ermittelt auf eigene Faust. Dadurch kommen viele Dinge aus der Vergangenheit und grausame Erziehungsmethoden ans Licht. Aber wie hängt das alles zusammen und wer war der Mörder? Da gibt es auch schon die nächste Leiche. Sind noch weitere Personen in Gefahr? Kann nebenbei auch noch Licht in einen anderen Fall gebracht werden? Die Politik, auch aus der Vergangenheit, die Rechte der Frauen, Homosexualität, aber auch der Familienzusammenhalt der damaligen Zeit spielen eine wichtige Rolle. Der Krimi bleibt packend bis zum Schluss. Die vielen Wendungen bringen den Leser immer wieder auf eine andere Spur. Die Charaktere sind sehr authentisch und die Bildbeschreibungen wunderbar. Ein Personenverzeichnis am Ende des Buches ist sehr hilfreich.

Bewertung vom 25.10.2024
Tote singen selten schief
Nentwich, Vera

Tote singen selten schief


ausgezeichnet

Das Buch lädt nach Grefrath am Niederrhein ein und bietet eine unterhaltsame sowie spannende Urlaubslektüre. Nicole, die Vorsitzende des Frauenchors, wird von einem Auto angefahren und stirbt. Biene soll ermitteln, weil die Polizei annimmt, es war ein Unfall. Doch dann wird auch Betty, Bienes Freundin, angefahren. Ist das Zufall, oder haben beide Fälle etwas miteinander zu tun? Sind die Gläser, die Beide besitzen, ein Hinweis? Dann wird noch Oma Trudis Fahrrad gestohlen. Auch hier soll Biene bei der Suche helfen. Dann taucht noch Chris, der Schulfreund ihres Kompagnons Jago aus dem Detektivbüro, zu Besuch auf. Er verursacht in Biene das reinste Gefühlschaos. Hat sie sich etwa verliebt? Geht es ihm genauso? Die Charaktere sind alle sehr authentisch. Zum Schluss des Buches ist ganz schön Action angesagt. Wunderbare Wendungen und ein unerwartetes, aber schlüssiges Ende. Auch die Überführung der Täterin war mal eine ganz spezielle Idee. Mit Biene macht die Jagd nach Verbrechern wirklich viel Spaß.