Benutzer
Benutzername: 
MelaM
Wohnort: 
Asendorf
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2021
Noort, Saskia

Bonuskind


gut

Ich war sehr gespannt wie eine 15 jährige versucht herauszufinden, ob ihre Mutter ermordet wurde oder sie tatsächlich Selbstmord begangen hat.

Leider bin ich mit Lies aber nicht so richtig warm geworden. An manchen Stellen hab ich ihre Unreife verflucht und an anderen habe ich mich gefragt warum sie so erwachsen ist.

Für mich war es definitiv kein schlechtes Buch. Es könnte aber sein, dass das nach meiner Kritik so rüberkommt. Es war auf seine Weise unterhaltsam, aber ich habe vielleicht zu viel erwartet. Ich finde man hätte aus der Geschichte einfach mehr rausholen können. Das Thema ist an sich ja absolut gut gewählt und auch an den meisten Stellen gut umgesetzt. Aber wie gesagt es ist kein durchweg schlechtes Buch.

Der Schreibstil von Saskia Noort und auch die Perspektive aus der erzählt wird fand ich gut. Auch die Tagebucheinträge haben mir am Anfang gefallen. Aber für mich persönlich gab es da ein paar Schwächen in der Umsetzung. Stellenweise fand ich die Geschichte etwas lang. Da hatte ich das Gefühl dass das Gerede einfach absolut unwichtig für die Story ist. Bei einem 500 Seiten Buch erwarte ich sowas. Klar. Aber bei einem so dünnen Buch... da fehlte mir dann einfach an anderen Stellen etwas.

Ich habe natürlich bis zum Schluss mitgeraten was genau passiert ist. Das ist an einem Thriller ja eigentlich auch fast das Wichtigste.



Fazit: Ein etwas anderes Buch, dass mich leider nicht vollständig überzeugen konnte.

Bewertung vom 28.05.2018
Bomann, Corina

Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches zeigt sehr gut, dass es hier um eine offensichtlich starke Frau gehen muss. Es gefällt mir wirklich gut.
Es war mein erstes Buch von Corinna Bomann. Der Schreibstil hat mich aber direkt überzeugt.
Sie schreibt auf eine ruhige und enorm bildhafte Art, die ich wirklich zu schätzen weiß.
Die Charaktere fand ich sehr gut ausgearbeitet. Besonders gemocht habe ich Agnetas beste Freundin aus Stockholm. Eine so selbstlose Frau und überaus gute Freundin.
Aber auch vor Agneta habe ich sehr großen Respekt. Ich glaube auch 1913 hätte sich nicht jede Frau für ihre Familie entschieden und gegen ihr eigenes Leben.
Ich denke alles in allem hat die Autorin die Charaktere so getroffen, wie Sie wohl zu der Zeit überall zu finden waren.
Ein bisschen gefehlt hat es mir in dem Buch aber dennoch an Spannung. Ich wusste leider immer im Vorfeld was den Protagonisten nun gleich passiert oder wie sie reagieren würden. Sehr schade fand ich auch, dass man kaum etwas über Schweden erfahren hat. Das Buch hätte auch in vielen anderen Ländern spielen können.
Aber überzeugt euch einfach selbst.
Für mich wird es auf jeden Fall nicht das letzte Buch sein das ich von Corina Bomann gelesen habe.

Fazit:
Ein gelungener Auftakt einer Familien-Saga, aber leider mit wenig Spannung.

Bewertung vom 05.04.2016
Forman, Gayle

Nur ein Tag / Allyson & Willem Bd.1


gut

Ich bin durch dieses Buch zuerst über das Cover aufmerksam geworden. Es ist einfach so wunderschön gestaltet und gibt mir Band 2 zusammen einfach ein perfektes Bild.

Der Schreibstil von Gayle Forman gefällt mir unheimlich gut. Es sind schöne, flüssige und kurze Sätze. Perfekt für ein Jugendbuch.
Nur leider habe ich durch den Klappentext etwas ganz anderes erwartet. Er lässt eigentlich erwarten, dass es sich um eine (Liebes-) Geschichte zwischen Allyson und Willem dreht. Doch dies war leider überhaupt nicht der Fall. Der Roman beschreibt ganz andere Dinge. Die waren nicht schlecht, aber meine Erwartung wurde eben einfach enttäuscht.
Die 3 Sterne musste ich leider vergeben, weil ich mit den Protagonisten Allyson und Willem und auch allen anderen Charakteren einfach nicht warm geworden bin.
Allyson war mir einfach zu naiv und leichtgläubig und auch einfach viel zu unreif für ihr Alter.
Ich konnte viele Sachen die, die Leute im Buch gemacht haben einfach nicht nachvollziehen. Und dass alleine ist der Grund warum mir das Buch nur 3 Sterne wert ist und mich auch der 2 Band jetzt gar nicht mehr anspricht.
Was wirklich schade ist, denn wie oben erwähnt fand ich den Schreibstil wirklich wundervoll.

Fazit:
Wer ganz ohne Erwartungen an das Buch ran geht könnte eine wirklich schönes Jugendbuch in der Hand halten