Benutzer
Benutzername: 
stuttgartliest
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2024
Borison, B. K.

Blütenzauber / Lovelight Farms Bd.2


sehr gut

Influencerin trifft auf Farmer – in "Lovelight Farms - Blütenzauber" dreht sich praktisch alles um die Liebe. Mal aus Evelyns, mal aus Becketts Sicht erlebt man hier die Liebesgeschichte zwischen zwei Personen aus unterschiedlichen Welten.

Evelyn reist beruflich durch die Welt und stellt Unternehmen vor. Eines Tages landet sie dabei ausgerechnet auf der Farm von Beckett, mit dem sie einen One-Night-Stand hatte. Als sie einige Zeit später eine Auszeit vom Job braucht, steht für sie fest, wo sie diese verbringen will.

Bei dem Buch handelt es sich meiner Meinung nach um eine süße Liebesgeschichte, die aber für meinen Geschmack unnötig viele Seiten "spice" hatte, der auch für mich vorab anhand der Beschreibung nicht ersichtlich war. Ich finde das immer etwas nervig, aber ich weiß auch, dass es viele Personen gibt, die damit gar kein Problem haben.

Ich mochte den Schreibstil und auch das Setting. Gut fand ich auch, dass Evelyn nicht übertrieben als Influencerin dargestellt wird, so wie das oft bei dieser Thematik passiert. Den ein oder anderen Logikfehler habe ich mal ausgeblendet. Etwas schade fand ich, dass der erste Besuch auf der Farm so extrem kurz gehalten wurde. Der Verlauf des Buchs und auch das Ende waren ziemlich vorhersehbar, aber ich habe das Gefühl, dass das bei solchen Lovestorys normal ist. Das Buch hat mich nicht so sehr gepackt wie Krimis oder Thriller das tun, aber ich habe versucht es nicht mit Büchern aus anderen Genres zu vergleichen und ihm deshalb vier Sterne gegeben.

Bewertung vom 01.01.2024
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


sehr gut

Book Lovers ist ein Buch, das von Familie, Gefühlen, Identität, Liebe und (wie der Titel schon sagt) Büchern handelt. Die Bücher stehen dabei meiner Meinung nach aber nicht so extrem im Fokus, sondern sind eher eine Art Faden für die Handlung. Insgesamt erinnert mich das Buch sehr an die auch im Buch angesprochenen Filme, bei denen Großstadtmenschen in eine Kleinstadt kommen und sich dort ihr Leben verändert.

Das Setting fand ich gelungen und auch über die Charaktere kann ich kein schlechtes Wort verlieren. Ein bisschen Spice war auch dabei – ob es das so gebraucht hätte, nun ja, ich glaube nicht, aber es war eher nebensächlich. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich musste oft über Sätze schmunzeln. Dadurch liest sich das Buch auch sehr gut; ich habe es innerhalb von einem Tag gelesen.

Für 4,5 oder 5 Sterne fehlt mir aber bei diesem Buch etwas. Ich fand es gut, keine Frage, aber ich bin auch nicht enttäuscht darüber, dass das Ende nicht nach einem zweiten Teil klingt.

Bewertung vom 24.12.2023
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


sehr gut

Agonie – Lea Adam

"Agonie" ist das erste Buch von Lea Adam, das ich gelesen habe, und obwohl es der zweite Teil der Reihe ist, kann man es auch gut ohne das Vorwissen vom ersten Teil lesen. Insgesamt würde ich das Buch als einen sehr modernen Thriller bezeichnen, was die behandelten Thematiken betrifft: Gleichgeschlechtliche Beziehung, Tierschutz, Umweltschutz, rechte Menschen und und und. Ich fand das sehr erfrischend und hatte das Gefühl, dass das Buch näher an meinem Alltag als junge Person und Umfeld dran ist als andere Thriller.

Die Hauptperson - Jagoda Milosevic, genannt Milo - war mir direkt sympathisch. Vince, nun ja, eher nicht so. Der Fall selbst ist auch mal was Anderes. Ich möchte hier nicht zu viel vorwegnehmen, aber es ist auf jeden Fall keine 0815-Handlung. Was ich schade fand, war, dass man keine Chance hatte mitzuraten, weil man schon sehr früh weiß, wer warum hinter den Morden steckt. Das hätte das Buch noch etwas spannender gemacht.

Die Qualität des physischen Buchs habe ich nicht in die Bewertung fließen lassen, möchte sie aber trotzdem kurz ansprechen: Ich gehe sehr vorsichtig mit meinen Büchern um und trotzdem löste sich die Folie nach ca. 10x in der Hand halten schon an mehr als fünf Stellen ab. Nach dem Beenden des Buchs ist sie unten schon zu Großteil ab. Das darf eigentlich meiner Meinung nach bei einem Buch nicht passieren.

Bewertung vom 07.12.2023
Lund, Carina

Meeresnacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Der zweite Teil der Reihe rund um die Soko Mondschein führt uns nach Bremerhaven. Dort wurde ein junger Mann. entführt, der eigentlich nicht ins Schema des Serienmörders passt. Kurz darauf verschwindet auch noch eine junge Frau. Für Elin, Thees und das restliche Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Und dann verrät auch noch jemand Interna...

Der erste Teil hat mir schon gut gefallen, auch wenn mir dort bereits noch das gewisse Etwas gefehlt hat. Beim zweiten Teil geht es mir genauso; ein solider Krimi, aber es hat für mich "nur" für vier Sterne gereicht.

Den Schreibstil fand ich angenehm zu lesen und die Geschichte hat auch dazu eingeladen, eigene Theorien aufzustellen und somit selbst zu "ermitteln". Ich war selbst teilweise auf einer ganz falschen Fährte. Der Serienmörder wird durch seine Botschaften und Zeugenaussagen auch etwas greifbarer als im ersten Teil.

Ein wenig enttäuschend fand ich dann doch das Ende, weil es dann leider doch keine Wendung mehr hatte und somit schon vorhersehbar war. Dass die Reihe einen dritten Teil hat, der im Juli 2024 erscheint, verrät schon vorab, was nicht im zweiten Teil passiert. Trotzdem hätte ich mir noch eine Wendung mit etwas mehr Spannung gewünscht.

Bewertung vom 24.11.2023
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

"Kaltblütige Lügen" war das erste Buch von Karen Rose, das ich gelesen habe. Dementsprechend hatte ich an die Autorin keine Erwartungen, aber die Beschreibung hat mir zugesagt. Dass es ein Thriller sein soll, habe ich erst spät gemerkt. Für mich war das Buch mehr Krimi als Thriller, aber das fand ich nicht schlecht.

Kit McKittrick (dieser Name hat mich leider das ganze Buch über gestört) ermittelt in einem Fall eines Serienmörders. Der Psychologe Sam Reeves, der etwas unfreiwillig in den Fall hereingeraten ist, begibt sich ebenfalls auf die Suche. Neben den Ermittlungen spielen auch Kits Familie und ihr Verhältnis zu Sam eine Rolle. Das hat mir bei dem Buch sehr gut gefallen und sorgt auch dafür, dass ich am liebsten sofort eine Fortsetzung dazu lesen würde.

Ich habe in einer Rezension gelesen, dass jemand mit den ganzen Namen sehr durcheinander kam. Da ich das Buch als Hörbuch und mit einigen Unterbrechungen angehört habe, habe ich auch ab und zu einen Moment benötigt, um manche Personen zuordnen zu können. Ich fand das bei dem Buch aber nicht schwerer als bei anderen Büchern und würde es deshalb nicht selbst als Kritik anmerken.

Ich fand den Schreibstil angenehm und die Handlung war nicht komplett vorhersehbar. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Spannung gewünscht, gerade weil das Buch ja als Thriller beworben wird, aber trotzdem hat mir das Buch insgesamt so gut gefallen, dass ich ihm 4,5 Sterne gebe. Es ist meiner Meinung nach ein gelungener Start für eine neue Reihe!

Bewertung vom 20.11.2023
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


ausgezeichnet

Konnte das Buch kaum aus der Hand legen

Schon die Leseprobe von "Stille Falle" hat mir gut gefallen, aber das Buch hat all meine Erwartungen übertroffen. Dass ich ein Buch innerhalb von etwa 24 Stunden lese, passiert mir sehr selten. Hier war das Buch aber so spannend, dass ich es vor allem nach der Hälfte gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

In "Stille Falle" ermittelt Leo Asker in einem Fall rund um zwei verschwundene Personen. Dann wird sie plötzlich von dem Fall abgezogen und in eine andere Abteilung versetzt. Woran die arbeitet? Gute Frage, das scheint niemand so recht zu wissen. Der Fall lässt Leo aber nicht los - und schon bald stellt sich heraus, dass ihr Vorgänger doch an einem Fall gearbeitet hat...

"Stille Falle" bietet viel: Eine sympathische Ermittlerin mit düsterer Vergangenheit, verschiedene Perspektiven, Rückblenden, Wendungen, viel Spannung und natürlich eine Idee, die mir so bisher noch nicht begegnet ist. Die Abteilung der hoffnungslosen Fälle ist mir direkt ans Herz gewachsen und ich bin schon auf eine Fortsetzung gespannt.

Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und hatte so viel Freude daran, dass mir die 5-Sterne-Bewertung wirklich leicht fiel.

Bewertung vom 13.11.2023
Haller, Elias

Vöglein schweigt


sehr gut

Nachdem "Schneewittchen lügt" zu einem meiner Highlights von 2023 wurde, habe ich mich sehr auf "Vöglein schweigt" gefreut. Der zweite Teil der Grimm-Reihe ist meiner Meinung nach nur minimal schwächer als der herausragende erste Teil, sodass ich hier 4,5 von 5 Sternen vergebe. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, allerdings sollte man den ersten Teil gelesen haben. Da ich diesen aber sogar noch ein bisschen besser fand, sollte das kein Hindernis sein.

Auch im zweiten Teil ermittelt Nora und kommt Grimm gefährlich nahe. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, aber dann konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die zweite Hälfte habe ich in einem Zug gelesen, weil sie so spannend war. Eine Wendung, die ich so niemals vorhergesehen hätte, war auch dabei. Nach zwei so guten Teilen bin ich nun sehr gespannt auf den dritten Teil!

Bewertung vom 08.11.2023
Bonner, Sarah

Die gute Schwester


sehr gut

Mal was Anderes!

Der Thriller ist unterteilt in fünf Teile, die jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. Der erste Teil wird aus Megans Sicht erzählt und geht bis ungefähr zur Hälfte des Buchs. Zu den anderen Teilen und dem Inhalt will ich hier nichts sagen, weil das zu viel vorwegnehmen könnte.

Obwohl ich Krimis und Thriller eigentlich unter anderem deshalb mag, weil man die Tatpersonen findet, habe ich in diesem Buch mit Megan mitgefühlt. Auch sonst ist das Buch ganz anders als die meisten Thriller, die ich bisher gelesen habe: Schon in der Beschreibung ist ersichtlich, wer wen getötet hat. Trotzdem ist das Buch ein Thriller und das nicht ohne Grund. Im Fokus steht hierbei das in der Beschreibung erwähnte Doppelleben.

Der Anfang hat sich für mich ein bisschen gezogen, weil man ja durch die Beschreibung schon wusste, was passiert. Spannung war aber im Buch vorhanden und grade auf ungefähr den letzten hundert Seiten konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Trotzdem war es eine andere Art von Spannung als bei anderen Thrillern. Mir fällt die Bewertung hier etwas schwer. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, weshalb es von mir 4 Sterne bekommt.