Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3706 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2025
Wie kleine Tiere schlafen gehen. Das große Vorlesebuch
Zur Brügge, Anne-Kristin

Wie kleine Tiere schlafen gehen. Das große Vorlesebuch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich umgesetzt. Man erkennt eine Eule mit ihrem Jungen im Arm, dicht an sich gekuschelt. Die Herzausstanzung gibt diesen Blick frei, ansonsten sind viele Sterne drumherum erkennbar und die nächtliche Thematik wurde gut umgesetzt. Das Cover ist sehr schön gestaltet und auch farblich und optisch gut umgesetzt.

Meinung:

Dieses Buch bereithaltet zwölf wundervolle Gute Nacht Vorlesegeschichten. Jede der Geschichten betrachtet ein Tierkind näher und wie dieses schlafen geht, was es zuvor noch erlebt und wie es dann zur Ruhe kommt. Die Geschichten wurden liebevoll und niedlich umgesetzt und eignen sich sehr gut zum Vorlesen und als Gute nacht Geschichten einfach zuckersüß umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht weiter ins Detail gehen und halte mich mit genaueren Informationen zu den einzelnen Geschichten zurück.

Jede der Geschichten steht für sich, so kann man jeden Abend eine andere Vorlesen und erlebt immer wieder etwas neues. So begleitet man mal eine Maus oder den Igel Maus, aber auch ein kleiner Hummer oder eine kleine Eule stehen mit im Mittelpunkt. Wolltet ihr schon immer wissen, wie kleine Nilpferde schlafen gehen, oder was Löwen kurz vor dem zu Bett gehen tun? Dann lest am Besten rein, es lohnt sich.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Geschichten haben eine angenehme Länge und sind sehr liebevoll und niedlich umgesetzt. In die einzelnen Charaktere und Umgebungen findet man sich schnell hinein und auch in die kleinen Tierkinder. Die Geschichten sind sehr süß und unterhaltsam umgesetzt und jede bringt eine andere kleine Besonderheit mit rein. Liebevolle Rituale und wichtige Werte werden hier geschickt mit eingebaut und vermittelt. Die Geschichten sind vielfältig und mit jedem Tierkind erlebt man etwas anderes.

Die Anfänge der Geschichten sind gut hervorgehoben und dadurch auch gut erkennbar. Die Textlänge ist passend und auch das Text-Bild-Verhältnis gut gewählt.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab und veranschaulichen das Gelesene. Die farbenfrohen Bilder laden ein zum Entdecken und Betrachten. Die wunderschönen Illustrationen sind passend und toll umgesetzt und veranschaulichen die Geschichten sehr gut.

Wundervolles Kinderbuch mit 12 tollen Gute Nacht Geschichten und liebevollen Illustrationen. Jede Geschichte ist einzigartig und wundervoll umgesetzt. Man erlebt immer etwas Neues und die Tierkinder nehmen einen mit ihn ihre Welt und verschönern so die Schlafenszeit.

Fazit:

12 tierisch schöne Gute Nacht Geschichten, die begeistern und zum Träumen einladen.

Bewertung vom 12.04.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Cover:

Auf dem Cover sind ein Kamel und ein Chamäleon erkennbar. Auch die farbliche Umsetzung ist sehr gut gelungen und die weiche Zeichenart macht eine besondere Atmosphäre aus.

Meinung:

Wundervolle Botschaft und Idee dahinter und dies kinderleicht und verständlich umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich dies hier gar nicht zu sehr vertiefen, da ich ansonsten den Kern des Ganzen zu schnell vorweg nehmen würde. Lest am Besten selbst und lasst euch vom Buch und der Botschaft verzaubern.

Leon, das Kamel ist durchschnittlich und möchte gern in etwas der Beste sein und zieht da so seine Vergleiche, doch für Felix, seinem besten Freund, steht fest, dass Leon bereits in etwas der beste ist... mehr dazu im Buch.

Der Schreibstil ist locker und gut verständlich. Einfache Sätze und kurze Abschnitte machen das Ganze gut und angenehm lesbar. Auch das Bild-Text-Verhältnis ist gut gewählt. Den einzelnen Abschnitte und der Geschichte an sich kann man gut folgen. Die Geschehnisse sind gut beschrieben und regen zugleich zum Nachdenken an. Die Botschaft ist gut verständlich und nachvollziehbar umgesetzt und wird am Ende auch sehr klar verdeutlicht.

Du bist selbst dein bestes Ich und genau das ist das Wichtigste.

Die Illustrationen sind sehr schön und passend zum Ganzen umgesetzt. Der weiche Zeichenstil und die warmen Farbtöne machen eine besondere Atmosphäre aus. Die Bilder sind passend umgesetzt und geben das Gelesene sehr gut wieder.

Fazit:

Eine wundervolle und herzerwärmende Geschichte mit verständlicher Botschaft.

Bewertung vom 12.04.2025
Klaus, die Büchermaus
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Faszination Buch: Diese Maus begeistert Kinder für die Welt der Geschichten!

Klaus ist ein kleines Mäuschen mit einem nicht zu stillenden Hunger. Egal, wie viel Käse mit Brot (oder Brot mit Käse) er isst, da bleibt immer diese Leere in seinem Bauch. Also macht er sich auf die Suche nach anderem Essbaren – ohne besonderen Erfolg. Bis er in einer Buchhandlung landet ... Das Bilderbuch über eine kleine Büchermaus mit großem Appetit auf Geschichten, Märchen und Abenteuer verzaubert Kinder ab drei Jahren.

Ein Kinderbuch über eine ungewöhnliche Freundschaft und die Liebe zu Büchern
Leseförderung von Anfang an: Dieses Buch macht Kindern Lust aufs Lesen
Gemeinsam in die faszinierende Welt eines Buchladens eintauchen
Eine Maus-Geschichte zum Lesen lernen: zusammen mit Klaus den Hunger nach Büchern stillen
Eine Tiergeschichte über Leseliebe, gemütliche Vorlesestunden und die Macht der Fantasie
Kleine Maus, großer Lesehunger: Wie schmecken Kinderbücher?

Grüne Kobolde, Abenteuer und verborgene Schätze – erstaunlich, wonach so ein Buch schmecken kann! Zum Glück können Klaus und die Inhaberin des Buchladens sich darauf einigen, dass Bücher gelesen, nicht verspeist werden. Die Büchermaus findet sogar einen Weg, viele neue Besucher:innen in das kleine Geschäft zu locken. So verbreitet sich die Buchliebe schnell unter Mensch und Tier.

Eine wunderbare Geschichte über die Freude am Lesen, die Kindern ab drei Jahren die Welt der Bücher näherbringt.

Cover:

Eine niedliche kleine Maus und eine große Menge an Büchern ist auf diesem Cover zu erkennen. Es ist niedlich und toll umgesetzt. Der Haufen an Büchern ist schon beträchtlich und auch die Umsetzung ist gut gelungen. Optisch und auch farblich sehr schön gezeichnet und die Darstellung ist ansprechend.

Meinung:

Eine wunderschöne und liebevolle Geschichte über die Leere im Magen und den Hunger nach Geschichten, sowie der Leibe nach Büchern. Klaus die Maus spürte so eine Leere und konnte diese nicht definieren und ging daher auf die Suche. Was er entdeckte und fand, wird hier jedoch noch nicht verraten.

Da ich nicht zu viel vorweg nehmen oder gar Spoilern möchte, halte ich mich mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die Sätze sind einfach gehalten, so dass auch kleine Lesemäuse dem Ganzen gut folgen können. Kurze Textabschnitte und die große Schrift machen es zum Vorlesen, aber auch Selbstlesen attraktiv. es eignet sich für Jungen und Mädchen ab ca. 4 Jahren und verdeutlicht die Liebe zu Geschichten und Büchern und den Hunger danach.

Wunderschön ist diese Geschichte umgesetzt und auch die Botschaft, die dahinter steckt ist mit so viel Herzblut und Leseliebe umgesetzt.

Die wunderschönen bunten Illustrationen veranschaulichen das Gelesene und setzen dies sehr gut um. Die bunten Bilder sind sehr schön und liebevoll gezeichnet und verleihen der Geschichte ihre eigene Note. Das Bild-Text-Verhältnis ist gut und ansprechend ausgewählt und für die Altersgruppe passend.

Lesehunger und liebevolle Buchvermittlungen stehen hier im Mittelpunkt.

Fazit:

Die Liebe zu Büchern und Geschichten wird in diesem Kinderbuch ganz zauberhaft vermittelt.

Bewertung vom 12.04.2025
Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes – Das Hörspiel (MP3-Download)
Rasch, Stefan; Rasch, Simon

Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes – Das Hörspiel (MP3-Download)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und detailreich umgesetzt. darauf sind ein Hase und viele weitere fantasievolle Wesen und Geschöpfe erkennbar. Die Gestaltung des Covers ist sehr gut gelungen und macht zu dem neugierig auf mehr.

Meinung:

Es handelt sich hierbei und eine wundervolles und fantastisches Hörspiel. Das Buch Hase Hollywood hatte ich zuvor gelesen und daher war mir die Geschichte sehr gut bekannt. Die Umsetzung als Hörspiel ist wundervoll und sehr gut gelungen. Der Erzähler hat eine sehr angenehme und ruhige, aber nicht zu monotone Stimme. Auch die Sprecher der einzelnen Charaktere wurden sehr gut ausgewählt und bringen das Ganze sehr gut herüber.

Es macht Freude der Geschichte und dem Hörspiel zu zuhören. In die Geschichte und auch die Charaktere findet man sich sehr schnell hinein und der Erzählung kann man sehr gut folgen. Spannung wird schnell aufgebaut und die Charaktere haben ihren ganz eigenen Stil, was das Ganze sehr unterhaltsam und fesselnd macht. gern folgt man dem Geschehen und möchte stets erfahren, wie es weitergeht.

Das Hörspiel besteht aus 3 CDs, welche knapp 3 Stunden Hörgenuss bedeuten. Auch ein kostenloser Mp3 Download Code liegt bei.

Das Abenteuer kann nach einer kurzen Einführung der Charaktere beginnen und verspricht eine fantastische Reise mit Drachen, Einhörnern, Monstern und vielen weiteren Fantasiewesen. Kreativ und humorvoll ist das Ganze umgesetzt und zudem sehr spannend und liebevoll besetzt.

Gern habe ich der Geschichte zugehört und bin dieser gefolgt. Eine Ablenkung vom Alltag und eine wunderschönes Fantasy Abenteuer mit tollen Sprechern.

Fazit:

Wundervolles und fantasiereiches Hörspiel mit toller Geschichte und klasse Sprechern.

Bewertung vom 09.04.2025
Ohren auf und los geht's! Das Autorennen

Ohren auf und los geht's! Das Autorennen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist klasse und cool umgesetzt. Die bunten Farben sind toll gewählt und farblich auf jeden Fall richtig klasse umgesetzt. Bereits hier kann man viel erkennen und entdecken.

Meinung:

Kira möchte gern ein Autorennen fahren und man ist direkt mit dabei und erlebt mit Kira dieses Rennen. Untermalt wird das Ganze durch spannende Sounds rund ums Autorennen, von Brumm und Tuutt Geräuschen und einigem mehr.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und aus robusten Material. Die Pappe ist gut verstärkt und eignet sich gut für das Alter und die Altersstufe. Auf jeder Seite kann man viel entdecken. Der Text ist einfach und verständlich gehalten, so dass man diesem sehr gut folgen kann. Die Geschichte wird einfach erzählt und ist klasse umgesetzt.

Die Bilder sind farbenfroh und die Gestaltung sehr niedlich und kindgerecht.

Die verschiedenen Sounds runden das Gesamte sehr gut ab und machen die Geschichte rund. Mittels eines Schalters am Buchrücken, kann man die Sounds ein und aus stellen und zudem gibt es auch noch eine Regulierung des Sounds durch eine Mittelstufe, jedoch konnte ich hierbei keinen wirklichen Unterschied der Lautstärke erkennen. Eigentlich soll es zwei unterschiedliche Lautstärken geben, für mich waren diesen jedoch sehr ähnlich.

Die Geschichte selbst ist wirklich toll gemacht und das Buch für die Kleinsten sehr spannend und erlebnisreich.

Fazit:

Tolles Pappbuch mit Sounds , spannend und erlebnisreich umgesetzt.

Bewertung vom 09.04.2025
Nina und Jan - Fingerpuppenbuch: Das Häschen
Taplin, Sam

Nina und Jan - Fingerpuppenbuch: Das Häschen


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Vorhang auf für unsere Fingerpuppen
Nanu, wo hopst das kuschelige, weiche Häschen hin? Finde es zusammen mit Nina und Jan heraus. Dank der integrierten Fingerpuppe wird die Geschichte lebendig. Spiel- und Vorlesespaß für die Kleinsten!

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und farbenfroh gestaltet. Zwei Kinder und ein Häschen sind darauf erkennbar, wobei der hasse eindeutig im Mittelpunkt steht. Viele Blumen und Tiere sind darauf erkennbar und eine wundervolle Frühling Atmosphäre wird hier verbreitet. Die Umsetzung ist sehr gut gelungen und auch farblich und optisch ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Niedlich von der Aufmachung und der Idee dahinter. Dieses Fingerpuppenbuch sorgt für Spielspaß und Beschäftigung und ist für die Kleinsten ab ca. 1 Jahr geeignet.

Das weiche Häschen animiert und lädt zum Fühlen, Betrachten und Tasten ein. Das Material ist von guter Qualität, beim Umblättern, der Seiten und besonders beim Zurückblättern ist es jedoch nicht immer einfach und hakt ein wenig, was den Spielspaß und die Freude aber nicht mindert.

Das Buch ist aus stabiler Pappe und auch die einzelnen Seiten sind gut verarbeitet und robust, so dass es den kleinen Kinderhänden gut Stand hält.

Die Geschichte selbst ist niedlich und einfach umgesetzt. Kurze Sätze und einfache Fragen machen es gut verständlich. Einfache Geschichte, die genau richtig für die Zielgruppe angesetzt ist. Die Illustrationen sind wunderschön gewählt und die farbenfrohen Zeichnungen laden zum Betrachten und Staunen ein. Zusätzlich ist auf jeder Doppelseite eine kleine Ente versteckt. Könnt ihr sie finden? Denn dies ist gar nicht so leicht. Dieser Wimmeleffekt macht zusätzlich sehr viel Spaß.

Ein wundervolles Kinderbuch besonders für die Frühlingszeit und für Zwischendurch sehr gut geeignet.

Die Fingerpuppe ist niedlich umgesetzt und die Idee dahinter ist wirklich toll und kommt bei den Jüngsten sehr gut an. Hierbei werden mehrere Sinne angesprochen und das Buch sorgt auf jeden Fall für viel Vergnügen und Freude.

Fazit:

Liebevolles und niedliches Kinderbuch mit Frühlingsflair und weicher Fingerpuppe.

Bewertung vom 09.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist fantasievoll und kreativ umgesetzt und macht einen tollen Eindruck. Auch farblich ist es sehr bunt und farbenfroh mit allerhand Verzierungen umgesetzt.

Meinung:

Die Geschichte ist fantasievoll und lebendig umgesetzt. Die Idee dahinter ist originell und die Protagonistin sehr vielschichtig. Schnell ist man im Geschehen und findet sich auch in die gut beschriebene Welt hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und zugleich auch gut erkennbar. Die Verzierungen an den Anfängen stechen optisch hervor. Die Überschriften sind sehr gut und passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Die Geschichte selbst ist faszinierend und interessant umgesetzt. Die Storyline wirkt lebendig und ist gut durchdacht. Es kommt Spannung auf und auch Emotionen kommen nicht zu kurz. Ereignisreich und vielschichtig ist das Ganze umgesetzt und zugleich auch spannend und die Neugier auf mehr wird hier geweckt.

Ein wundervolles Leseerlebnis für junge, aber auch auch erfahrene Fantasy Leser. Ab 10 Jahren, für Jungen und Mädchen gleichermaßen, zu empfehlen.

Ein fantasievolle und magische Geschichte mit tollem Backround, einer spannenden Welt, vielschichtigen Charakteren und noch einigen offen Fragen.

Fazit:

Die Geschichte ist fantasievoll und lebendig umgesetzt. Die Idee dahinter ist originell und die Protagonistin sehr vielschichtig.

Bewertung vom 06.04.2025
Signalrot
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

Cover:

Düster und geheimnisvoll ist die Atmosphäre des Covers und setzt so die Stimmung der Geschichte auf dem Cover gut um. Farblich und optisch ist es passend umgesetzt und die Neugier auf das Buch wird geweckt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um einen packenden und schonungslosen Thriller. Zartbesaitete sind hier sicher nicht ganz richtig und sollten zuvor den Klappentext lesen, wer aber Thriller mag und sich davon nicht abschrecken lässt, wird hier gepackt und in so manche menschliche Untiefen mitgenommen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist packend und fesselnd. Die bildlichen Beschreibungen erhöhen zugleich das Kopfkino und schnell wird man hier von den Geschehnissen und grausamen Erlebnisse mitgenommen. Die wechselnden Perspektiven bringen zusätzlich Spannung und Tempo hinein. Die Länge der Abschnitte ist gut gewählt und die Anfänge gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung ist passend umgesetzt und auch die Atmosphäre kommt stimmig herüber. In den Fall und die Ermittlungen findet man sich schnell hinein und fiebert zudem sehr schnell mit. Die Charaktere sind gut erfasst und umgesetzt und auch da erlebt man das Gesamte schnell mit. Die Beschreibungen sind packend, die Charaktere vielschichtig und authentisch dargestellt.

Die Geschichte nimmt schnell an Spannung auf und hält bis zum Ende an. Überraschende Wendungen machen es interessant und der Auftakt dieser neuen Thriller-Reihe des Autors ist sehr gut gelungen.

Der Autor schafft es zu fesseln und den Leser zu packen. Grausamkeiten die sprachlos, aber auch nachdenklich machen. Die Ermittlungsarbeit ist gut und auch die Ermittler selbst überzeugen.

Fazit:

Packender und schonungsloser Thriller und zugleich Auftakt einer neuen Reihe.

Bewertung vom 06.04.2025
Hawaii forever?!
Milan, Timm

Hawaii forever?!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist farbenfroh und liebevoll umgesetzt. Ein Mädchen mit Koffer macht sich auf die reise, wird aber vehement von einem anderen aufgehalten. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Buch über Geschwisterliebe, Missverständnisse und den anderen gehen zulassen. Hannah und Zoey sind Geschwister und Hannah träumt und freut sich bereits auf ihren Schüleraustausch auf Hawaii, da sie großer Hawaii Fan ist. Zoey vermisst schon jetzt ihre Schwester und möchte am liebsten gar nicht, dass diese wegfliegt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht mehr verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück. Die Umsetzung ist sehr liebevoll und auch humorvoll gemacht.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr kurzweilig und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Die Geschichte wird aus Sicht von Zoey in der Ich-Perspektive geschrieben. Man merkt ihre Liebe und auch die Gedanken und Gefühle zu und für ihre Schwester.

Die Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen lockern das Ganze auf und runden es zudem sehr gut ab.

Die kleinen Missverständnisse machen es unterhaltsam und interessant. Diese sind liebevoll und humorvoll umgesetzt und machen es auch liebenswert. Die Charaktere sind gut durchdacht und das Ganze unterhaltsam umgesetzt.

Eine wunderschöne Geschichte über zwei liebenswerte Geschwister, Veränderungen mit Humor und Spannung.

Fazit:

Ein wundervolles Buch über Geschwisterliebe, Missverständnisse und den anderen gehen zulassen.

Bewertung vom 06.04.2025
Ein Schloss aus Silber und Scherben
Silbers, Arianne L.

Ein Schloss aus Silber und Scherben


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

Glitzernd, glamourös und absolut grausam – willkommen im Schloss der tausend Spiegel!

Zum Wohle ihres verarmten Königreichs würde die junge Prinzessin Maren alles tun, dessen ist sie sich ganz sicher. Bis sie in das berüchtigte Schloss aus Silber und Eis geschickt wird, um den viel zu reichen und viel zu attraktiven Lord Willjareth zu heiraten. Den einen Mann, den sie eigentlich niemals wiedersehen wollte – und den sie leider viel zu gut kennt. Doch um ihr sterbendes Land zu retten, bleibt Maren nichts anderes übrig, als in das Schloss ihrer Albträume zurückzukehren, wo tagsüber funkelnde Bälle gefeiert werden und nachts finstere Kreaturen durch die Korridore streifen, von denen eine an Maren ganz besonders interessiert zu sein scheint. Und während Maren vergeblich versucht, sich nicht noch einmal in den hinreißenden Lord zu verlieben, der ihr Leben ruiniert hat, verstrickt sie sich immer tiefer in einem feinen Netz aus Lügen und Intrigen, das sie bald weit mehr als nur ihren Kopf kosten könnte …

Ein fesselndes Dark Fantasy Abenteuer über Liebe, innere Schönheit und den Mut, zu sich selbst zu stehen!

Cover:

Stilvoll, detailreich und wunderschön verziert ist dies ein richtiger Hingucker und auch die Umsetzung ist sehr schön gemacht. Die Protagonistin ist toll in Szene gesetzt und auch die Atmosphäre drumherum ist gut gelungen. Die Blautöne im Hintergrund verbreiten eine eisige Atmosphäre und das Gesamte hat ein besonderes Flair. Optisch und farblich gefällt es mir gut und ein Wiedererkennungseffekt zu den späteren Covern ist hier auch vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den ersten Band und somit den Auftakt dieser Reihe. Maren handelt zum Wohle ihres Volkes, so glaubt sie und verstrickt sich mehr und mehr in Lügen und Intrigen, ob sich das wirklich lohnt und so gut ist und wohin sich dies entwickelt, das und mehr erfahrt ihr in diesem Buch.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In Geschehnisse und Situationen findet man sich schnell und gut hinein und auch in die Charaktere kommt man gut hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht und wenn ich mit diesen erst etwas warm werden musste. Die Entwicklungen dieser haben mir jedoch sehr gut im Verlauf gefallen. Die Geschichte ist interessant aufgebaut und nimmt mehr und mehr an Tiefe und Spannung zu. Die Gefühle und Geschehnisse sind spürbar und nachvollziehbar.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und optisch sehr gut herausgearbeitet durch tolle Verzierungen, die hervorstechen. Die Überschriften sind passend gewählt, verraten aber gleichzeitig nicht zu viel.

Maren und Will sind sehr unterschiedlich und auch die Ansichten sind verschieden, aber vertretbar und geben dem Ganzen Tempo und fesselnde Momente. Unterschiede und Wendungen machen das ganze aus und auch die Intrigen und Lügen sorgen für ein ziemliches Geflecht und Verwirrungen, zugleich aber auch Spannung.

Die Geschichte ist interessant umgesetzt und die Neugier auf den weiteren Verlauf und den nächsten Band geweckt. Die Wechsel der Perspektiven machen es spannend und bringen Tempo hinein. Die Charaktere und Entwicklungen sind klasse gemacht und auch auch die Wendungen unvorhersehbar und überraschend. Ein gelungener Auftakt und ein klasse Start in diese Reihe.

Fazit:

Ein wundervolles, emotions- und wendungsreiches Märchen voller Lügen und Intrigen.