Benutzer
Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 537 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2024
Maniscalco, Kerri

Escaping from Houdini


ausgezeichnet

Das Cover mit der jungen Frau, die Tarotkarten in der Hand hält und dem abgebildeten Passagierschiff ist passend gewählt.

Der Schreibstil passt sich der damaligen Zeit an und liest sich leicht verständlich und flüssig. Das beigefügte Bildmaterial unterstreicht die magische Reise, an der der Leser teilnimmt.

Auf einem Kreuzfahrtschiff, das Kurs auf New York hält, gastieren Artisten, die die illustren Gäste mit ihren Darbietungen unterhalten. Nach einem Mord an einer jungen Frau ist nichts mehr, wie es war. Audrey Rose Wadsworth und Thomas Cresswell, beide angehende Forensiker, nehmen den Fall auf und geraten durch ihre Ermittlung ins Visier des Mörders.

In dem 3. Abenteuer der beiden Charaktere, die sich einen liebevollen Schlagabtausch mit spritzigen Dialogen voller Sarkasmus geben, handelt es sich um Morde, Intrigen, Liebe und Leidenschaft.

Magier, Entfesselungskünstler und die Kunst des Wahrsagens mit Tarotkarten spielen hier eine große Rolle.

Der historische Thriller besticht durch seine düstere Atmosphäre und spannenden Wendungen.

Die blutige Mordserie hat mich gefesselt und ich hoffe, dass die Abenteuer mit dem sympathischen Duo bald in die nächste Runde gehen.

Fazit:

Eine spektakuläre Kreuzfahrt der etwas anderen Art!

Bewertung vom 19.10.2024
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit dem Mädchen an einer goldenen Schreibmaschine und im Hintergrund die Bibliothek gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die kurzen Kapitel erhöhen den Lesefluss.

Emily entdeckt in der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, einen geheimen Raum mit einer goldenen Schreibmaschine, mit der man die Handlung der Bücher ändern kann. Aber ihr Lehrer Dr. Dresskau ist ihr auf den Fersen und will die Magie für sich nutzen.

Die Handlung besticht durch viele magische Elemente, wie z. B. flatternde Bücher, die wieder allein zurück ins Bücherregal finden.

Emily schafft sich ihre eigene Glückswelt. Doch diese hat auch ihre Schattenseiten. Und das erfährt Emily schmerzlich.

Das Buch beinhaltet viele klare Botschaften in Bezug auf das Miteinander der Menschen und auch zu aktuellen Themen.

Mit dem Buch wird die Fantasie angeregt und die Begeisterung der Leser wird groß sein.

Fazit:

Eine wunderschöne magische Geschichte, die zum Nachdenken anregt!

Bewertung vom 19.10.2024
Georg, Miriam

Im Nordlicht / Nordwind-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover zeigt eine junge Frau, die ängstlich zurück blickt; passend zur Thematik gestaltet.

Der Schreibstil liest leicht verständlich und sehr flüssig. Die Geschichte einer Frau wird erzählt, die viele Schicksalsschläge hinnehmen muss. Ihre schwierige Vergangenheit wird mitten in der Handlung aus der Ich-Erzählperspektive berichtet.

Hamburg, 1914. Alice sucht ihre kleine Tochter Rosa, die ihr Ehemann Henk als Druckmittel wegen der Scheidung versteckt hält.
Die Familie Reeven unterstützt sie dabei, muss aber auch ihre eigenen Probleme bestreiten.

Wie im 1. Teil "Nordwind" treffen hier Arm und Reich ungeschönt aufeinander. Die Geschichte handelt von gewaltigen Ehemännern, ungewollten Schwangerschaften, Liebe, und Leidenschaft.

Bewegend und mitfühlend folgt man der außergewöhnlichen Frau, die zielstrebig um ihr eigenes Glück kämpft.

Fazit:

Ein dramatisch packender Familienroman, der einen gefangen hält!

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2024
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht / Sarah Peters Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover mit dem Bullauge und den dahinter vorbeiziehenden Wolken passt sich der Handlung perfekt an.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Geschichte wird abwechselnd von den Ermittlern erzählt.

Sarah Peters wacht ohne Erinnerungen auf einem Kreuzfahrtschiff auf, das durch das westliche Mittelmeer unterwegs ist. Sie weiß weder wer sie ist, noch wie sie auf das Schiff gekommen ist. Sarah sucht die Wahrheit über ihre eigene Person und gerät in einem Fall über schmutzige Geschäfte selbst in Gefahr.

Das Debüt der Autorin ist ein voller Erfolg. Der rasante Krimi enthält sofort eine unterschwellige Spannung, viel Action und Emotionen.

Der Charakter der Polizistin Sarah besticht durch ihren herrlichen Sarkasmus und ihrer ausgelebten Gefühlswelt.

Der Undercover-Einsatz hat mich begeistert und ich freue mich schon auf den nächsten Einsatz der sympathischen Ermittlerin.

Fazit:

Spannende Action auf hoher See!

Bewertung vom 05.10.2024
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Das blaue Cover mit dem großen Buchtitel setzt sich im Buchschnitt fort. Ein absoluter Eyecatcher!

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit den kurzen Kapiteln sehr flüssig.

Die Handlung beginnt im September 1994 mit der Explosion auf der MS Estonia.
In der Silvesternacht 1994 wird ein Mann im Bordell durch einen Kopfschuss getötet und eine junge Frau läuft daraufhin fort. Kriminalkommissar Tomas Wolf und die Journalistin Vera Berg nehmen jeder auf seine Weise die Ermittlungen auf.

Die Geschichte um den Krieg im Pornomilieu lässt den eiskalten Winter 1994/1995 wieder aufleben und wird ungeschönt erzählt. Die wechselnden Handlungsstränge erhöhen die temporeiche Spannung und den Lesefluss.

Die Hauptcharaktere Wolf und Berg kämpfen nebenbei auch mit ihrer eigenen Vergangenheit, die sie nicht loslässt.

In diesem Buch wird vieles aus dem 1. Teil dieser Buchreihe erklärt, trotzdem sollte man die "Sommersonnenwende" noch lesen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Fazit:

Atmosphärisch gut aufgebauter Krimi mit starken Charakteren!

Bewertung vom 02.10.2024
Benedict, Alexandra

Das mörderische Christmas Puzzle


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zur Thematik mit Puzzleteilen gestaltet und versprüht eine weihnachtliche Stimmung.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die kurzen Kapitel unterstreichen den Lesefluss.

Die griesgrämige und eigenbrödlerische Rentnerin Edith Katherine O'Sullivan, genannt Edie, erhält kurz vor Weihnachten ein Paket, in dem ihr ein Rätsel gestellt wird, welches sie innerhalb von 4 Tagen lösen soll; ansonsten sterben Menschen.

Die zynische Rätselrentnerin habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie kann nicht aus ihrer Haut, kümmert sich aber liebevoll um ihren Adoptivsohn Sean, der Polizist ist. Beide versuchen auf ihre Weise den Fall zu lösen, der aus Puzzleteilen besteht, die so zusammengefügt werden müssen, um die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

Die Handlung ist spannend aufgebaut und bei dem Fall kommen Edie, der Rätselkönigin, Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit hoch, die ihr weiterhelfen.

Ein Zitat aus dem Buch hat mir besonders gut gefallen:

"Das Leben besteht aus einzelnen Teilen, von denen jeden Tag welche genommen und hinzugefügt werden können."

Mich hat das Buch sehr begeistert und ich hoffe, es werden noch mehr Fälle mit der sympathischen Rätselrentnerin folgen.

Fazit:

Spannender Rätselkrimi mit einer herausragenden Persönlichkeit!

Bewertung vom 28.08.2024
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zur Handlung mit einer Jalousie gestaltet, die einen Spalt geöffnet ist.

Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und leicht verständlich. Der Leser wird von Kapitel zu Kapitel in die temporeiche Handlung hineingesogen.

Der Schauspieler Eric Sanders erlebt gerade einen Karrierehöhenflug, nachdem er in einem Tatortfilm mitgewirkt hat. In den sozialen Medien wird er hoch gelobt; doch es gibt im Internet einen Widersacher, der im augenscheinlich seinen Erfolg nicht gönnt. Eine unfassbare Trägödie nimmt ihren Lauf!

Es herrscht sofort eine bedrückende und beängstigende Atmosphäre. Hier wird aufgezeigt, wie einfach es ist, Personen in den sozialen Medien anzugreifen und doch inkognito zu bleiben.
Eric Sanders Leben gleicht einer Achterbahn, aber immer weiter auf den Weg nach unten.

Überraschende Wendungen halten den hoch angelegten Spannungsbogen aufrecht und man kann diesen Thriller nicht aus den Händen legen, bevor man am Ende des Buches angekommen ist.

Fazit:
Extrem beängstigender Lesestoff mit vielen Gänsehautmomenten!

Bewertung vom 12.08.2024
Prose, Nita

Ein mysteriöser Gast / Regency Grand Hotel Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Kriminalroman ist passend mit einem großen Schlüsselloch vor einem blauen Hintergrund gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig. Hier wird die Ich-Erzählperspektive aus Mollys Sicht angeboten, mit der der Leser direkt angesprochen wird.

Im 5-Sterne Regency Grand Hotel stirbt ein berühmter Schriftsteller kurz vor der Enthüllung eines Geheimnisses. Molly, das Chefzimmermädchen durch und durch, unterstützt die Polizei ungefragt bei ihren Ermittlungen mit ihren besonderen Fähigkeiten.

Die Handlung besticht durch Mollys außergewöhnlichen Charakter. Sie ist autistisch veranlagt, hat den Blick fürs Detail, speichert alles Geschehene ab und ruft es bei Bedarf akribisch wieder ab.

Die Ermittlung in dem Todesfall ist gut nachzuvollziehen und wird authentisch erzählt. Ab und zu werden Erinnerungen an Mollys Großmutter eingeflochten, bei der sie aufgewachsen ist. So entsteht ein ausführliches Bild über Mollys Leben.

Fazit:

Ein fesselnder Kriminalroman mit dem unvergleichlichen Zimmermädchen!

Bewertung vom 09.08.2024
Turner, A. K.

Tote klagen an / Raven & Flyte ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Das dunkle Cover ist eindrucksvoll und auffällig mit passenden gelben Blumen gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Die Leiche eines Mannes treibt an Cassie Ravens Hausboot. Die Sektionsassistentin der Rechtsmedizin erhält keinen Hinweis auf die letzten Gedanken des Toten. Ihre Gabe mit den Leichen zu "sprechen", scheint verloren zu sein.
Viele Ungereimtheiten tauchen auf und Cassie und Detective Phyllida Flyte versuchen, Licht ins Dunkle zu bringen.

Die Aufklärung ist spannend inszeniert und durch überraschende Wendungen in dem Fall wird man immer wieder auf eine falsche Fährte geführt.

Die Handlung besticht durch starke Charaktere. Die 26jährige Cassie behandelt ihre Toten sehr empathisch. Sie hält Zweisprache mit ihnen und versucht herauszufinden, woran sie gestorben sind.
Auch Detective Flyte hält durch ihr unermüdliches Engagement und ihrer Gefühlswelt die Geschichte am "Laufen".

Die Welt der Rechtsmedizin wird durch die faszinierende Persönlichkeit der Cassie Raven bereichert, die eine ungewöhnliche hohe Intelligenz besitzt.

Die Sektionen werden detailliert beschrieben. Pathologische und medizinische Begriffe werden hinreichend erklärt.

Die Bezeichnung "Thriller" zielt m. E. auf das "Lesen" der Organe bei den Sektionen. Die Handlung ist spannend; aber eher angesiedelt bei einem Krimi.

Fazit:

Interessanter Lesestoff mit starken Persönlichkeiten!

Bewertung vom 28.07.2024
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist mit der sitzenden Krähe passend zur Thematik düster gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

Die Sondereinheit für Serientäter mit den Hauptermittlern Jacob Krogh und Mila Weiss bekommt es mit einem brutal und furchteinflößenden Täter zu tun, der Frauen überfällt. Die Einheit packt das Jagdfieber und sie versuchen, die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen.

Die Handlung beginnt gruselig und sehr beängstigend. Der temporeichen, lebendigen und schlüssigen Ermittlung mit außergewöhnlichen Charakteren, die ihre eigenen privaten Geschichten mit sich herumtragen, ist gut zu folgen.

Der Spannungsbogen ist extrem hoch und wird über die gesamte Buchlänge gehalten. Die dunklen Herzen und Abgründe der Einzelnen werden gut herausgearbeitet.

Hass und Zorn treiben den Täter an. Er nimmt Leben und will eigentlich nur ein ganz normales Leben führen. Aber seine kranke Seele steht ihm im Wege.

Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung dieses Thrillers gespannt.

Fazit:

Extrem aggressiver Gänsehautthriller!