Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 789 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2025
Weiss, Walter M

DuMont Bildatlas Kärnten


ausgezeichnet

Das Bildatlas aus dem Dumont Verlag , bringt uns Kärnten in all seinen Facetten näher. Man bekommt einen guten ersten Eindruck. Geschrieben wurde es von Walter M. Weiss , der die Region kennt und so den ein oder anderen Tipp parat hat. Die Artikel haben eine angenehme Länge und werden von ausdrucksstarken Bildern eingerahmt. So bekommt man Lust darauf die Region , kulturell und kulinarisch zu entdecken.

Es gibt Übersichtskarten , dazu passende Ausflugstipps , aber auch Internetlinks , wo man sich noch detailierter informieren kann.

Mir war nicht bewusst , wie abwechslungsreich diese Region ist.

Die ganze Aufmachung ist hochwertig und schön. Tolle Haptik , kräftige Farben der Bilder machen , viel Freude beim betrachten und man kann sich gut vorstellen selbst dort zu sein.

Ein Bildatlas , denn man immer wieder zur Hand nehmen kann und die ersten Tipps sind notiert , für die kommende Reise in die Region.

Mir hat der Bildatlas sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.05.2025
Göschl, Bettina;Wolf, Klaus-Peter

Die Nordseedetektive 13


sehr gut

Willkommen beim 13.Fall der Nordseedetektive. Eine Kinderkrimi Reihe mit Emma und Lukas und ihrem Vater Mick. Doch nun wurde der Vater verhaftet. Warum ? Wer steckt dahinter ? Die Nordseedetektive nehmen die Spur auf.

Der Sprecher Uve Techner hat eine angenehme Stimme und so folgt es sich leicht der Geschichte. Ich kannte bis jetzt die Reihe noch nicht , kam aber gut rein.

Die Geschichte sind witzig und spannend und man kann miträtseln. Das Cover passt gut zum Inhalt und zur Zielgruppe.

Mir hat es gut gefallen, die Cd hat eine gute Länge für Kinder , um gut am Ball zu bleiben.

Ich denke nur der Genuss wäre noch besser , wenn man es von Anfang an hört. Das Lied zum Hörbuch ist gut , bringt es uns die Protagonisten näher .

Bewertung vom 08.05.2025
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


ausgezeichnet

Die Autorin Janne Mommsen hat einen spannenden Fanilienroman geschrieben. Wir lernen Inge und ihre Enkelin Swantje kennen. Sie begeben sich auf eine gemeinsame Reise , die fast 100 Jährige und ihre Enkelin. Nach und nach tauchen wir in Inges Lebensgeschichte ein. Von Föhr nach Amerika.
Gesprochen von Sabine Kaack ist es ein Genuss der Geschichte zu lauschen. Man taucht ein , fiebert mit. Kann es sich durch die detailreichen Beschreibungen, alles gut vorstellen.
Auch das leicht wirkende Cover gefällt mir gut. Unterstreicht es doch das Wesen von Inge, wie wir sie im Buch kennen lernen.
Mir gefällt der Schreibstil, den sie bringt einen dazu der Geschichte gerne weiter zu folgen. Swantje erfährt so viel über ihre Oma und das ist schön. Wer wünschte sich nicht , so einen Einblick ins Leben. Ich musste immer mal wieder schmunzeln, den Inges Humor ist klasse.
Ein schönes Buch , kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 04.05.2025
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der blaue Geist


ausgezeichnet

Es ist nun schon der 5.Band der Reihe. Mir sind die beiden schon richtig ans Herz gewachsen. Und die Autorin Jordis Lank hat es wieder geschafft , ein spannend witziges Abenteuer zu schreiben.

Der Schreibstil gefällt mir, wie immer sehr , den beim lesen kommt keine Langeweile auf. Und auch das Cover ist ein HinguckerHingucker.

Die 2 Hauptprotagonisten im Mittelpunkt, so das man sie beim lesen dann immer , vorm inneren Auge hat.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Schriftgröße ist passend, für alle Leseanfänger.

Die Bände können unabhängig gelesen werden , mehr Freude macht es aber , ließt man sie die Reihe nach.

Ich jedenfalls freue mich schon auf den nächsten Band.

Klare Leseempfehlung

Bewertung vom 01.05.2025
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Träume


sehr gut

Es ist der 3.Band der Porzellansaga Reihe aus der Feder von Stefan Maiwald. Es ist eine Buchreihe , die man der Reihe nach lesen sollte, sonst ist es nicht ganz leicht alle Zusammenhänge zu erkennen. Was mir gut gefällt , ist das die Cover sich ähneln und so einen hohen Wiedererkennungswert habe .

Der Schreibstil ist so, das man gut in die Geschichte eintaucht. Und es ist sehr interessant der Geschichte zu folgen , den nicht nur die Familie Thalmeyer findet sich wieder , sondern auch die Gegebenheiten der damaligen Zeit und man erließt sich Eckdaten der Geschichte.

Die Hauptprotagonisten wie Jana und ihre Mutter , aber auch Familie Metsch und ihre Fedde lernen wir näher kennen.

Ab und an springt es etwas in der Geschichte und der rote Faden ist kurz weg. Aber alles in allem eine interesante Familiengeschichte mit historischem Hintergrund.

Bewertung vom 23.04.2025
Lienesch, Andrea;Sauter, Sabine

Henriette Huckepack - Ene, mene, Haferbrei, wer schlüpft da aus dem Frühstücksei?


ausgezeichnet

Es gibt wieder ein tolles neues Hexenabenteuer mit Henriette. Diesmal zusammen mit ihrer Tante Martha und ihrer Freundin Ferida. Im Mittelpunkt steht ein Dino Ei. Das birgt so einige witzig spannende Momente. Der Schreibstil ist locker leicht und bildhaft und wird von den tollen Illustrationen unterstützt. So macht gerade für Leseanfänger , das lesen Spaß. Die Schriftgröße passt und die Kapitel haben eine gute Länge. Und das beste ist die Geschichte ist witzig und spannend zu gleich. Ein gelungenes neues Hexenabenteuer.

Bewertung vom 23.04.2025
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


ausgezeichnet

Ich mag die Bücher aus der Feder von Katharina Fuchs sehr. Sie erzählt immer sehr spannende Familiengeschichten. So auch in diesem Fall. Die Hauptprotagonisten sind Clara die Großmutter . Tochter Anja und Enkelin Lena.
Beim ausräumen der Wohnung , entdeckt Lena ein Familiengeheimniss, aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Nun möchte sie mehr erfahren. Dabei begleiten wir sie.
Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven beleuchtet. Jedes Kapitel trägt die Überschrift der Frau , die in dieser im Mittelpunkt steht. So nach und nach kommen wir dem traurigen Geheimnis näher.
Schön ist auch das Cover. Es zeigt Lena die in den Aufzeichnungen aus der Vergangenheit ließt. Das finde ich passend. Auch der Schreibstil ist so , das man gut in die Geschichte abtauchen kann.
Mir hat die Geschichte gut gefallen, da ich gern lese was früher in den Familien los war. Man kann erlesen , was damals alles so passierte und weiß worauf man achten sollte.

Bewertung vom 19.04.2025
Ehrenhauser, Martin

Unsere Suche nach Zärtlichkeit (MP3-Download)


sehr gut

Der Autor Roman Ehrenhauser erzählt uns die Geschichte von Florence und Dumont.
Er Seelsorger , sie Frau und Pflegerin. Beide lernen sich kennen und lieben. Gefühlvoll und Tiefgründig dreht sich die Geschichte nicht nur mit Liebe sondern Zärtlichkeit , Nähe und die wichtigen Fragen des Lebens.
Der Sprecher Hans Jürgen Stockl hat eine angenehme Stimme, der man gerne lauscht. Er bringt die Geschichte sehr gut näher.
Ein Buch das Tiefgang hat , besonders da beide im reiferen Alter sind. Es stellen sich Fragen , da beide eine Vergangenheit haben und nun versuchen die gemeinsame Zeit gestalten.
Es braucht nicht viel , nur das aufeinander treffen der beiden , die interesante Gespräche führen. Die Geschichte berührt, macht auch nachdenklich. Ein Buch mit einer gewissen Ruhe , es brauchte eine kurze Weile , ehe ich eingetaucht war. Dann aber gefiel es mir gut. Eine Geschichte aus der Mitte des Lebens.

Bewertung vom 19.04.2025
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


ausgezeichnet

Das neue Buch aus der Feder der Autorin Henrike Engel konnte mich wieder begeistern.
Es ist der Auftaktband der neuen Buchreihe Elbnächte. Es spielt wieder in Hamburg . Zuvor treffen wir auf Louise und Ella , deren Wege sich kreuzen. Gemeinsam begeben sie sich mutig auf den Weg , ihren Weg zu gehen. Zwei mutige Frauen, die so einige Abenteuer bestehen müssen. Der Schreibstil ist wie gewohnt klasse, spannend und detailreich zu gleich. Man fühlt beim lesen mit und kann sich alles vorstellen. Was mir gut gefallen hat , das immer mal wieder Dinge auftauchten , die ich aus der Gafenärztin Reihe kannte , es stellt aber kein Problem dar , wenn man die Bücher nicht kennt. In diese Geschichte passt es genauso. Auch das Ausdruckstarke Cover gefällt mir , wusste ich so gleich das ich es lesen muss. Wegen der Autorin und auch dem Inhalt.
Ich freue mich auf die Fortsetzung, den mit Büchern der Autorin, kann man nichts falsch machen.

Bewertung vom 18.04.2025
Inden, Charlotte

Im Warten sind wir wundervoll


sehr gut

Die Autorin Charlotte Inden erzählt uns die Geschichte von Louise und ihrer Enkelin Elfi. Beide Frauen machen sich auf den Weg zu ihrer großen Liebe , doch diese ist nicht so schnell zu erreichen. 2 Zeitstränge die nach und nach sich entwickeln. Posie und das wahre Leben spielen eine wichtige Rolle.

Kurz nach Ende des Krieges lernt Louise als Paper Girl , Jo kennen und lieben. So einfach war es aber zur damaligen Zeit nicht , sich zu ihrer Liebe zu bekennen.

Auch Elfie will zu ihrer Liebe reisen , um dann festzustellen das die Liebe ihr eigenen Weg geht.

Julia Nachtmann hat eine angenehme Stimme und passt wunderbar zu der gefühlvollen Geschichte, ohne viel Dramatik , dafür mit Tiefgang. Man hört das , was die Autorin zwischen den Zeilen erzählen möchte.

Es ist eine Geschichte, nach einer wahren Begebenheit und das hat mir gefallen.

Mir fiel es leicht mich auf die Geschichte ein zulassen. Ich hatte viel Freude beim hören.