Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 959 Bewertungen
Bewertung vom 01.04.2025
Jaeggi, Christine

Die Meisterdiebin


sehr gut

Die jüdische Kaufhauserbin Elise,flüchet von Wien wo sie aufgewachsen ist -vor den Nationalsozialisten in die Schweiz.Die Nazi’s haben ihr alles genommen, aber ihren Lebenswillen konnten sie nicht brechen. Sie erlebt eine schicksalsreiche Kindheit unter dem Regiment einer starken Mutter, die ganz in ihrer Rolle als Geschäftsfrau aufgeht.Dieser starke Einfluss der Mutter Selma und der Wunsch Elises nach Anerkennung , erfährt der Leser,in diesem Roman.Elise findet Halt bei ihrem Großvater,während ihre Mutter das Kaufhaus leitet. Der Uhrmacher und Juwelier nimmt sich viel Zeit für die Enkelin.In der Schweiz darf Elise als Emigrantin ohne Arbeitsbewilligung allerdings nicht arbeiten , mittellos darf sie auch nicht sein, wenn sie nicht ausgewiesen werden wollte.Elise braucht Geld, wenn sie Mutter und Schwester nachholen will.Sie kommt auf die Idee , Hoteldiebin zu werden .Und so hält sie zehn Jahre lang die Schweizer Polizei in Atem….

Die Autorin Christine Jaeggi hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Sie beschreibt die historisch belegten Fakten über das Leben der jungen Jüdin ab 1936.Geschickt verwebt die Autorin die Gräueltaten des Nationalsozialismus, die historischen Tatsachen und die furchtbare Endwicklung in dieser schlimmen Zeit.Man hatte das Gefühl dabei zu sein,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 22.03.2025
Jacobsen, Frida

Sommerhimmel über dem Möwenhof


ausgezeichnet

Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie betreibt auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast .Marens Mutter ihreTante und Marens Schwester Merle lebt und arbeitet in ihrem Heimatort.Ihre Kinder leben sich schnell ein, für sie ist alles neu und abenteuerlich.Jobmäßig soll Maren demnächst bei einer Werbeagentur anfangen-was noch auf sich warten läßt ,wann genau sie da arbeiten soll.Maren verliebt sich in den Bootsbauer Henning,Henning hat eine kleine Werft. Meist wird er von den Einheimischen aufgesucht, aber auch die Touristen kontaktieren ihn, wenn etwas mit ihren Booten was nicht stimmt.Es könnte alles perfekt sein ,dann aber erscheint Ludger, der Bruder von Marens Mutter und Levke. Dem gehört eigentlich der Hof. Der hat ihn aber nie interessiert, denn Ludger ist Typ Weltenbummler. Er hat nur regelmäßig die Pacht kassiert,jetzt aber will er Haus und Grundstück an eine Immobilienfirma verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht,sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können…..

Die Autorin Frida Jacobsen hat einen fließenden und wunderschönen Schreibstil.Bildlich nahm sie mich auf den Möwenhof mit,die Charaktere waren sympatisch.Das lesen machte viel Freude und man war an der Seite von Maren.Mir hat das Buch sehr gut gefallen -5 Sterne.

Bewertung vom 22.03.2025
Hell, Jane

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons


ausgezeichnet

Isa ist fast 30 Jahre alt, hat ihren Traumberuf als Bonbonkocherin am schönsten Fleck der Erde.Sie ist Singel und hat Liebeskummer, nach Erik-der plötzlich aus ihrem Leben vor 13 Jahren verschwand. Mit 17 haben sie sich kennengelernt, er war im Urlaub auf Eckernförde und nach den paar schönen Sommerwochen, war er wie vom Erdboden verschwunden.Isa hat nie wieder von ihm was gehört.Seit dem haben es alle Männer schwer bei Isa, außer Sönke. Doch die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft und keine Liebe.Vollkommen unerwartet taucht Erik nach dreizehn Jahren totaler Funkstille wieder auf. Erik lebt in New und leitet da die große Firma der Familie.Auch er hat Isa nie vergessen können.Aber ihre Lebenswelten könnten nicht unterschiedlicher sein. Als die Beziehung von Isas bestem Freund Sönke zerbrich und er sie an ein altes Versprechen erinnert, das die Freunde sich einst gaben-ist das Chaos perfeckt. Und auch Isas berufliche Zukunft gerät ins Wanken ,die Bonbonkocherei soll verkauft werden….

Die Autorin Jane Hell hat einen flüssigen und wunderschönen Schreibstil.Man fühlt sich durch ihre Erzählung in Eckernförde an der Ostse und im idyllischen Norderby an der Schlei wie im Urlaub.Nach wenigen Seiten war ich bei den vertrauten Charakteren und in der Handlung mitten dabei.Es handelt sich nun schon um den siebenten Band der Fördeliebe Reihe. Die Bücher kann man sehr gut unabhängig von einander zu lesen .Ich liebe diese Reihe von Jane Hell und freue immer wen das nächte Buch erscheint.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -und ehrlich ich hätte 10 gegeben wenn es gegangen wäre.Nun muß ich wieder leider warten auf das 8.Buch von Fischbrötchen und ……

Bewertung vom 20.03.2025
Simonsohn, Barbara

Heilsame Küchenkräuter


ausgezeichnet

Da ich in meinem Garten eine Ecke mit Kräuternhabe bin ich immer froh wenn ich weiß wie ich sie einsetzen kann.Auch möchte ich mir noch andere Kräuter dazu pflanzen. „Heilsame Küchenkräuter“ von Barbara Simonsohn hat mich deshalb besonders neugierig gemacht.Mir hat die Einteilung des Buches sehr gut gefallen. Interessant fand ich die Pflanzenporträts zu den einzelnen Kräutern und toll auch die wichtigsten Anwendungsformen,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 16.03.2025
Hope, Chrissy

Himbeerküsse und Meeresrauschen


ausgezeichnet

Saskia ist am Ende ,drei Monaten vor ihrer Hochzeit erwischt sie ihren Verlobten Oli mit ihre Freundin und Trauzeugin Sandy.Die Beiden scheinen schon länger was am laufen zu haben.Oli ist zudem auch noch Saskias Chef.Sie kündigt und packt ihre Sachen und fährt in ihren Heimatort Westerstrande an der Ostsee.Als sie dort ankommt, werden alten Winden aufgerissen. Sie hat damals ihre erste große Liebe Lars und ihre beste Freundin Svenja einfach zurückgelassen und ist nach Hamburg gezogen.Die alten Gefühle für Lars kommen wieder voll zurück.Und auch Lars hat Saskia nicht vergessen-obwohl er so sauer auf sie war.Er merkt auch das seine Gefühle für sie noch da sind…..

Die Autorin Chrissy Hope hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Gefühlvoll nahm sie mich als Leser mit ans Meer,an die Ostseeküste.Voller Sehnsucht, Hoffnung und der großen Frage, ob alte Liebe wirklich nie rostet-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 16.03.2025
Ostrop, Barbara

Sehnsucht im Hotel Dünenglück Feel Good Nordsee Küsten Liebesroman (eBook, ePUB)


sehr gut

Fazit zum Ebook:

Kaja erbt, nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter, einen Anteil am traditionsreichen Familienhotel Dünenglück auf der Nordseeinsel Amrum.Ihr Vater und Bruder wollen so schnell wie möglich das Hotel verkaufen.Katja will darum kämpfen es zu halten, weil viele schöne Erinnerungen daran hängen.Sie findet Unterstützung von ihrer Zwillingsschwester.Dagegen steht natürlich das attraktive Angebot einer Investmentgesellschaft, die daraus Ferienwohnungen machen möchte.Katja die Hotelfachfrau sucht nach Ideen, die das Hotel auch in Herbst und Winter rentabel machen könnten, um zunächst ihren Bruder auszuzahlen.Aber irgendwie kommen ihr keine,erst als der Schauspieler Gerrit ein Freund aus Kindertagen auftaucht, entstehen Konzepte und mögliche Aktionen.Aber auch eine Reihe von Missverständnissen und eine Menge Liebeskummer……

Die Autorin Barbara Ostrop hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Beschreibung der Handlungsorte ist sehr bildhaft und man meint dabei zu sein-sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 16.03.2025
Silber, Eva-Maria

Deichschatten Ein fesselnder Ostfriesland Krimi


sehr gut

Die Kriminalkommissarin Hannah Adams ist neu in Ostfriesland,statt ihren neuen Job ruhig zu beginnen,wird sie mit einem außergewöhnlichen Fall konfrontiert.Eine Mutter verschwindet kurz nach der Geburt ihres Kindes,und auch das Baby ist weg.Zur gleichen Zeit kollbieren mehrere Gaskasernen und die Bewohner müssen evakuiert werden.Zusammen mit der Jungstaatsanwältin Leyla Zapatka versucht die Kriminalkommissarin Hannah Adams die Mutter und das Baby zu finden.Die Ermittlungen werden durch Chaos behindert und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.Und auch Persönliche Sorgen machen es den Frauen schwer….

Die Autorin Eva-Maria Silber hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Hinter den verschiedenen Charakteren stehen Einzelschicksale die den Fall unterstreichen-gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 14.03.2025
Dempf, Peter

Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz


ausgezeichnet

Augsburg 1502-Afra und ihre Mutter sind in einer der engen Gassen von Augsburg unterwegs.Hinter ihnen, ein Karren gezogen im ersten Moment wie von eimem Geistauf dem Pferd.Afra kann sich gerade noch in eine Mauernische retten,doch für ihre Mutter reicht die Zeit nicht mehr.DerTeufelsreiter scheint Gefallen an dieser Hetz zu finden, er spornt seinen Gaul mehr an und Afras Mutter schafft es nicht mehr ihm zu endkommen…
Es vergeht einige Zeit Afra ist auf dem Markt in Augsburg unterwegs, sie hat Hunger, lebt auf der Straße. Als Bettlerin ist sie für die meisten unsichtbar.Beim Stehlen erwischt sie einen Beutel,in denn außer Zeichnungen sich sonst nichts befindet.Ihre Enttäuschung ist groß,aber sie erkennt schnell sie, das die Blätter wertvoll sind. Die Zeichnungen sind von edlem Schmuck.Und so versucht sie, diese an die höhergestellten Persönlichkeiten Augsburgs zu verkaufen.Sie bietet die Zeichnungen den drei wichtigsten Kaufmannsfamilien Augsburgs – den Welsern, den Höchstettern und den Fuggern.Um doch noch etwas Geld mit ihrer Beute zu verdienen gerät sie in höchste Gefahr und wird in die undurchschaubaren Pläne Jakob Fuggers verwickelt.Zusammen mit Herwart- einem Boten der Fugger, muss sie eine abenteuerliche Reise bis nach Basel antreten.Die Beiden werden verfolgt von den Schergen der Gegenspieler Fuggers-eine spannende Reise beginnt…..

Der Autor Peter Dempf hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt er mich mit in eine längst vergangene Zeit.Ich fand es sehr interrisannt wie damals das Gold und andere Wertgegenstände tranzportiert wurden.Welche Gefahren an allen Ecken lauerten,sehr gerne 5 Sterne.Ich bin gespannt was Afra und Herwart auf ihrer nächsten Reise erleben werden-den wie es aussieht schickt Jakob Fugger sie wieder aus reisen…..

Bewertung vom 06.03.2025
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


gut

Nina ist Ende 40 und die Mutter von zwei erwachsenen Kindern und seit zwei Jahren von ihrem Ehemann Phil geschieden. Der sie durch eine jüngere Frau ersetzt und Zwillinge mit ihr hat.Der Ehevertrag hat sie mittellos zurückgelassen, so das sie froh war, einen schlecht bezahlten Job als Produktionsassistentin in einem Filmstudio zu bekommen.Auf einem Gartenfest bei Phils neuer Familie lernt Nina David kennen, der 20 Jahre jünger ist als sie. Nach einer gemeinsamen Nacht werden Zweifel in ihr wach.Nina bekommt Unterstützung von ihrer besten Freundin ihre Familie begegnet ihr mit Ablehnung. Ninas jüngere Schwester Lena hat wenig Verständnis, sieht sich jedoch mit eigenen Problemen in ihrer Ehe konfrontiert und bemüht sich verzweifelt darum, einer Clique von Momfluencern in ihrem Stadtviertel anzugehören.Nina hat sie nicht nur mit ihren Zweifeln und ihrer Familie zu kämpfen, den in ihrem Unternehmen gibt es einen großen MeToo Skandal, der sie alles andere als kalt lässt.
Beide müssen zudem damit zurechtkommen, dass ihre Hippie Mutter Karin nicht mehr so rüstig ist und zunehmend auf Hilfe angewiesen ist….

Die Autorin Anika Decker hat einen fließenden Schreibstil.Der Klappentext verspricht etwas anderes. Es hat vielversprechend und lustig begonnen-aber dann leider nicht mehr mich mitgerissen,ich gebe dem Buch 3 Sterne.

Bewertung vom 04.03.2025
Morishita, Noriko

Die Magnolienkatzen


ausgezeichnet

Eigndlich mögen Noriko und ihre Mutter keine Katzen,das ändert sich als eine Streunerkatze in ihrem Garten Junge bekommt.Unter einer Magnolie,die ihr Vater zu Norikos Geburt pflanzte,bekommt die Streunerkatze-fünf Kitten . Noriko und ihre Mutter sind eher Hundefreunde.Sie haben beschlossen nach dem Tod ihres Haustieres ,ihr Leben nicht mehr mit einem Tier zu teilen.Den wenn es stirbt hinterlässt es eine große Lücke die ihnen sehr weh tut.Noriko ist nun Fünfzig,unverheiratet und ohne Kinder,sie beschließt nach dem Tod ihres Vaters zu ihrer Mutter zu ziehen.Noriko und ihre Mutter kümmern sich um die sechs Katzen,weil das Tierheim keinen freien Platz mehr hat.Und schon bald heißt die Mutterkatze Mimi und Norikos Welt ist nicht mehr die gleiche. Noriko erkennt bald, jede Katze ist eben so einzigartig wie unersetzlich…

Die Autorin Noriko Morishita hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Fesselt brachte sie mir die Geschichte nah-und ich als Katzenmensch war hin und weg.Wer sich auf eine Katze einlässt ,merkt wie wunderbar sie sind.Sie bereichern unser Leben und geben ihm Wärme und Geborgenheit.Das Cover ist wunderschön in Szene gesetzt mit dem Magnolienzweig und der Katze mit ihrem Kitten-sehr gerne 5 Sterne.