BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 70 BewertungenBewertung vom 14.05.2024 | ||
![]() |
Optisch hat mich das Buch sofort sehr angesprochen. Emily Henry ist eine momentan sehr bekannte und auch beliebt Autorin und auch ich habe bereits einige Bücher von ihr gelesen. Doch die bisher gelesenen Bücher waren ganz nett aber für mich nichts besonderes und nichts was im Kopf hängen bleibt. "Funny Story" hingegen ist meiner Meinung nach das bisher beste Buch der Autorin. Die Protagonisten sind bereits etwas älter und zeigen daher auch ein reiferes Verhalten. Ich konnte von Beginn an sofort mit ihnen mitfühlen und alle Charaktere sind mir auf ihre eigenen Art und Weise ans Herz gewachsen. |
|
Bewertung vom 06.05.2024 | ||
![]() |
"Fucking Famous" von Anne Hashagen hat mich von Anfang an angesprochen. Die Leseprobe hat mir eigentlich ganz gut gefallen und es war für mich sehr leicht und flüssig zu lesen, sodass ich relativ schnell weitergekommen bin. Zwischendurch hat es nur zwei bis drei Kapitel gegeben, die mich etwas gelangweilt haben, ansonsten hat es viel Spaß gemacht. Ich dachte aber eigentlich, dass es so eine Anleitung zum "Berühmt werden" bei den sozialen Netzwerken werden wird und nur anfangs eine Geschichte sein wird. Ich bin aber ganz glücklich, dass es nicht so gekommen ist, sondern sich die Geschichte mit allen positiven und negativen Seiten durchgezogen hat. Ich könnte das Buch vielen jungen Leuten empfehlen, die glauben, dass die sozialen Netzwerke immer nur positiv sind und sie dadurch zu "Fame" kommen, ohne die negativen Seiten zu kennen. |
|
Bewertung vom 06.05.2024 | ||
![]() |
Optisch hat mich das Cover sofort sehr angesprochen und auch der Klappentext und die Leseprobe haben sich für mich vielversprechend angehört. |
|
Bewertung vom 06.05.2024 | ||
![]() |
An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1 Optisch hat mir das Buch sofort gefallen als ich es gesehen habe. Auch der Klappentext und die Leseprobe haben mir bereits sehr gut gefallen. Doch der Schreibstil hat mir im Laufe des Buches immer besser gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen! |
|
Bewertung vom 30.03.2024 | ||
![]() |
Das kleine Buch der großen Risiken In dem kleinen Buch der großen Risiken geht es um Ereignisse, welche die menschliche Bevölkerung früher oder später direkt betreffen könnten. Von der Klimakrise bis hin zu Zombies ist alles dabei. |
|
Bewertung vom 07.01.2024 | ||
![]() |
Austrian Psycho Jack Unterweger Austrian Psycho - oder auch Jack Unterweger, ein Monster, welches in die österreichische Kriminalgeschichte eingegangen ist als - laut dem Buch - erster transatlantischer Serienmörder der Geschichte. Das Buch war - vor allem im ersten Kapitel "Fegefeuer" etwas langwierig und anstrengender zu lesen, wurde aber im Laufe des Buches immer besser. In der Leseprobe nahm ich an, dass über seine Werke eher weniger, dafür aber über ihn und seine Gräueltaten viel mehr berichtet wird. Leider lag ich mit dieser Annahme falsch. Jedoch fand ich es im Nachhinein auch interessant zu erfahren, wie er über sein gesamtes Leben lang immer wieder gelogen hat, um an sein Ziel zu kommen. Sei es, dass er andere für ihn schreiben hat lassen oder selbst viel abgeschrieben hat um wieder ein freier Mann zu sein, als auch in Freiheit finanziell abgesichert durch seine Liebschaften zu sein. |
|
Bewertung vom 13.11.2023 | ||
![]() |
Eine neue Liebe (Sunset River 3) Seit dem ersten Teil der Buchreihe weiß man wie dieses Buch ausgehen wird. Das ist für mich nicht schlimm, allerdings kommt es dann darauf an, wie die Geschichte darstellt und beschrieben wird. Die Charaktere nähern sich zu Beginn des Buches sehr sehr schnell an, wobei man nicht wirklich erfährt was sie zueinander genau anzieht das das so schnell geht. Im Laufe der Geschichte gibt es ein ständiges auf und ab, auch das oft ohne Begründung und Grundlage die dieses verständlich machen würde. Zum Schluss kommt es zu einem Vorfall der die zwei wieder näher zueinander bringt, aber auch hier finde ich es ziemlich übereilt und nicht wirklich "Begründet" was sie zueinander führt, da sich im Laufe der Geschichte Dinge ereignet haben, wo ich es als ziemlich naiv empfinde, dass sie am Ende der Geschichte dennoch mit einer Beziehung versuchen. |
|
Bewertung vom 13.11.2023 | ||
![]() |
Ein neues Leben (Sunset River 2) Wie auch der erste Teil hat mich dieser Teil der Buchreihe nur mäßig angesprochen. Zwischen den Charakteren hat sich das ständige hin und her auch durch dieses Buch gezogen. Im Laufe der Geschichte erwartet oder erhofft man sich einen Fortschritt in der Beziehung und eine echte Anziehung zwischen den beiden die auch der Leser oder die Leserin zu spüren bekommt. Leider hat es sich durchgezogen, dass mit jedem Schritt in die richtige Richtung anschließend wieder zwei schritte in die entgegensetzte getätigt wurden. Die Beziehung der beiden war demnach sehr statisch und um ehrlich zu sein auch ziemlich langweilig. Auch von der hin und wieder als schön beschriebenen Stadt und Umgebung konnte ich mir diese als Leserin nicht wirklich bildlich vorstellen weil dafür leider zu wenig Details geschildert wurden. Sehr schade, weil diese Beschichte prinzipiell eine gute Grundlage gehabt hätte. |
|
Bewertung vom 31.10.2023 | ||
![]() |
Ein neuer Anfang (Sunset River 1) Das Cover des Buches ist wunderschön und zeit direkt das es ein Buch ist bei dem man sich während dem Lesen wohlfühlen kann. |
|
Bewertung vom 31.10.2023 | ||
![]() |
"F*ck the Universe" von Shisha Rainbow ist meiner Meinung nach ein ganz gut gelungener Ratgeber, um Meinungen oder Erwartungen von anderen Menschen an einen selbst den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich finde einige Aspekte in dem Buch wirklich sehr gut, was man auch selbst in den Alltag integrieren kann. Vor allem die letzten Kapitel mit den einzelnen Erkrankungen wie Depression, ADHS, Autismus oder die Borderline-Persönlichkeitsstörung fand ich sehr interessant und spannend. Jedoch muss ich aber auch sagen, dass doch einige "Übungen" oder "Verhaltensweisen" für mich nicht unbedingt vorstellbar sind. Da ich gerne neues versuche, um meine Psyche und meinen Alltag zu verbessern, bin ich mir für wenig zu Schade, aber es waren doch einige Tipps dabei, mit denen ich leider nichts anfangen kann, da ich leider zu skeptisch demgegenüber bin. |
|