Benutzer
Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2024
Benn, Amelie

Drachenstarke Geschichten - Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen


ausgezeichnet

Für jeden Tag eine Geschichte

Prinzessin Tinka trifft im Keller des Schlosses auf den Drachen Patu, der die Geschichten und Bücher bewacht. Doch seit Kurzem verschwinden Bücher, sobald er einschläft. Daher beschließt Tinka ihm zu helfen, in dem er ihr kurz vor Sonnenuntergang eine Geschichte erzählt und sie ihn versucht wachzuhalten, bzw ihn wieder aufweckt.

Neben sieben sehr süßen Geschichten, bei denen es vor allem meinen beiden Mitlesern schwer gefallen ist, sich auf eine Lieblingsgeschichte festzulegen, da sie alle toll fanden, gibt es ja auch noch die Geschichte von Patu und Tinka, die ebenso schön ist und einen wundervollen Rahmen für die sieben Geschichten bildet. Wir hatten so für jeden Abend eine schöne Geschichte vor dem Einschlafen. Und sie haben auch eine ganz gute Länge, außer man lässt jedes Kind ein Buch aussuchen. Dann konnte es auch schon mal ein bisschen länger werden beim Vorlesen.
Damit die Kinder auch wissen, welche Geschichte sie bereits gelesen haben, gibt es vorne im Buch die Möglichkeit des Lesefortschritt mit Stickern festzuhalten. Warum es bei manchen Geschichten 2 und bei anderen 3 Sticker gab, ist mir leider unklar geblieben, aber die Kids finden es auf jeden Fall super. Und auch die Illustrationen, ob auf den Stickern oder aber bei den Geschichten selbst sind wirklich sehr liebevoll gestaltet und haben uns wirklich gut gefallen!

Für uns ist es auf jeden Fall ein Buch, das wir noch öfter lesen werden!

Bewertung vom 11.10.2024
Beaton, M. C.

Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23


sehr gut

Unterhaltsamer Cosy Crime

Für mich war dieses Buch das erste aus der Reihe, das ich gelesen habe, auch wenn es bereits der 23. Fall ist.
Wer wie ich die Fernsehserie kennt, wird sich im ersten Moment über die Beschreibung von Agatha wundern. Aber vom Charakter her ist sie genau wie ich sie aus der Serie kannte. Und genau das macht den Krimi ja auch aus.

Nach dem Mord an Agathas neustem Schwarm beginnt sie mit den Ermittlungen und stößt damit mal wieder auch auf Unmut im Dorf. Vor allem aber wird auch sie selbst dadurch zur Zielscheibe.
Die Ermittlungen sind zum Teil sehr unterhaltsam, genau so wie die Interaktionen mit ihren Freunden und Bekannten. Aber trotz allem kommt auch die Spannung nicht zu kurz und es hat gedauert, bis ich einen ersten Verdacht hatte, der aber nur auf reinem Bauchgefühl basiert hat. Am Ende hat sich dieser dann bewahrheitet aber das hat dem mitfiebern keinen Abbruch getan.

Für mich war es ein schöner und unterhaltsamer Krimi, der sich super lesen lies. Am Ende hat der Epilog es dann auch noch gerettet, denn mit dem Ende davor wäre ich nicht ganz einverstanden gewesen.

Es wird auf jeden Fall nicht der letzte Fall gewesen sein, den ich gelesen habe!

Bewertung vom 20.09.2024
Rose, Barbara

Der kleine Grimlin und die große Portion Mut - Eine Freundschaftsgeschichte


ausgezeichnet

Highlight für die ganze Familie

Der kleine Grimlin ist uns wirklich sehr ans Herz gewachsen!
Ich habe das Buch mit meinen beiden Kindern gelesen und auch wenn die Zielgruppe mein Ältestes mit 6 Jahren war, so hat es auch dem Kleinen mit 3 Jahren so gut gefallen, dass wir uns abends nicht auf zwei Bücher einigen mussten sondern oft einfach zwei Kapitel von Grimlin gelesen haben - wenn es nach den beiden gegangen wäre, gerne auch noch mehr!

Die Angst des Ältesten, es könnte zu aufregend werden, war vollkommen unbegründet. Ja, Grimlin muss seine Ängste überwinden, um seinen besten Freund Tirili zu suchen, aber dabei wächst er über sich hinaus und findet sogar noch neue Freunde! Eine aus meiner Sicht wirklich tolle Botschaft! Die zauberhafte Geschichte wird durch die wirklich wunderschönen Illustrationen noch untermalt und ergibt am Ende ein wirklich sehr schönes Kinderbuch, das für uns eines der Highlights dieses Jahr ist.

Wir werden es bestimmt noch ganz oft lesen und natürlich auch die Rezepte und Bastelanleitungen am Ende ausprobieren. Und mein Patenkind wird es auf jeden Fall zu Weihnachten bekommen!

Wir können es also uneingeschränkt weiterempfehlen!

Bewertung vom 19.09.2024
Stoltz, Nikolas

Todeskalt / Löwenstein & Berger Bd.2


sehr gut

Düster und spannend

Todeskalt ist der zweite Fall um das Ermittlerteam von Caro Löwenstein und Simon Berger.
Diesmal verschlägt es Caro auf der Suche nach einer alten Freundin in ein abgeschiedenes kleines Dorf im Taunus. Dort stößt sie auf die Erlöserin und Todesopfer, die auf den ersten Blick Selbstmord begangen haben.

Die Stimmung im Buch war aus meiner Sicht recht düster. Viele der Handlungen spielen auch dieses Mal wieder nachts oder in der Dämmerung. Dazu liegt sehr viel Schnee, sodass es auch noch sehr kalt ist und Caro sogar zwischenzeitlich eingeschneit ist. Ich bin mir unsicher, ob es diese düstere Stimmung unbedingt gebraucht hätte, aber das war ja im ersten Teil bereits schon der Fall und scheint einfach ein Markenzeichen des Autors zu sein. Mir persönlich hat der zweite Teil etwas besser gefallen als der erste, da zwar auch diesmal die persönlichen Themen der Ermittler wieder einen Part gespielt haben aber nicht so extrem präsent wie im ersten Teil und es war aus meiner Sicht besser mit der gesamten Handlung verwoben.
Alles in allem war es ein wirklich spannendes Buch, wenn auch zum Ende hin vielleicht etwas viel Hollywood.

Bewertung vom 09.09.2024
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


sehr gut

Ungewöhnliches Thema

Evelyn und Joseph sind glücklich verheiratet und haben drei erwachsene Kinder. Doch dann bekommt sie die Diagnose Parkinson und die beiden entscheiden sich, ihren Leben nach einem Jahr ein Ende zu setzen.

Das Buch ist auf zwei Ebenen geschrieben und zwar einmal in der Gegenwart (2001) und einmal in der Vergangenheit (ab 1940). So erfahren wir, wie Joseph und Evelyn ein Paar geworden sind und welche Herausforderungen das Leben für sie bereit hatte. Aber wir erfahren auch, wie ihre drei Kinder mit der Information ihrer Eltern umgehen.

Stellenweise ist das Buch sehr emotional, vor allem zum Ende hin. Aber ich hatte teilweise auch meine Probleme mit Evelyn. Einige ihrer Entscheidungen in der Vergangenheit konnte ich nur teilweise nachvollziehen. Was möglicherweise auch daran lag, dass die Beziehung der beiden von Anfang an nicht problemfrei war und ich mir unsicher war, ob sie ihn genau so liebt, wie er sie. Aber zum Ende hin hatte ich da keine Bedenken mehr.

Ein wirklich emotionales Buch, vor allem um so näher das Ende kommt, sollte man Taschentücher bereitliegen haben.

Bewertung vom 09.09.2024
Engler, Michael

Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht


ausgezeichnet

Schönes Buch über Freundschaft

Ich habe das Buch mit meinen beiden Kindern (knapp 6 und 3) gelesen und es hat uns allen sehr gefallen!

Meck und Schneck sind zwei sehr ungleiche Freunde, aber genau diese Gegensätze und dass sie sich so gut kennen, macht die Freundschaft der beiden aus. Während Meck die Umgebung auf sämtliche Gefahren scannt, kriecht Scheck ungerührt voran und wird fast von einem Zebra zerquetscht. Und dann wieder ist Scheck so furchtlos, dass er Meck damit Mut spendet. Und als Scheck enttäuscht ist, baut Meck ihn wirklich sehr toll wieder auf! Die Illustrationen zu der süßen Geschichte, sind auch sehr liebevoll gestaltet und haben und gut gefallen. Vor allem der Walsbüffel hat es Kind 2 angetan. Und mir hat die Stelle „Welcher Tag ist heute eigentlich? […] Mein Lieblingstag“ sehr gefallen. Denn das wichtigste ist, dass man tolle Freunde hat und die Dinge mit ihnen gemeinsam meistert. Und ich hoffe, dass wir auch viele Lieblingstag-Momente haben werden!

Wir haben das Buch definitiv nicht zum Letzten Mal gelesen! Ein wirklich sehr schönes Buch!

Bewertung vom 09.09.2024
Gravenbach, Philipp

Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2


sehr gut

Spannender zweiter Fall

Ishikil Caner hat einen neuen Fall, nachdem durch ein kleines Mädchen ihre Tarnung in Gefahr ist. Alles hängt mit einer Autowerkstatt zusammen, die mehr ist, als es den Anschein erweckt. Neben Ishikil ist auch noch die Pariser Polizei in den Fall verwickelt und versuchen das Mädchen zu schützen.

Mir hat die Story gut gefallen und der Fall ist wirklich spannend, wenn auch an manchen Stellen nicht ganz so überraschend. Aber ich mochte Ishikil bereits im ersten Fall und auch diesmal hat sie mir gut gefallen. Ich bin gespannt, ob vor allem Yvonne auch im nächsten Teil wieder dabei sein wird, denn auch sie hat mir als Charakter sehr gefallen. Es ist auf jeden Fall ein Thriller mit starken Protagonistinnen! Manche Handlungen sind vielleicht ein bisschen sehr Hollywood aber das hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan und ich wurde sehr gut unterhalten!

Bewertung vom 22.08.2024
Baldacci, David

Gefährliches Komplott


sehr gut

Starker Einstieg aber etwas schwächeres Ende

Mickey Gibson ist alleinerziehend und muss schauen, wie sie sich und die Kinder über Wasser halten kann. Daher arbeitet sie für ProEye und ist sehr gut in ihrem Job.
Als sie einen Anruf bekommt und zu einem alten Haus fahren soll, ändert sich plötzlich alles, denn sie findet eine Leiche. Warum hat die Unbekannte am Telefon sie dort hin geschickt?

Der Einstieg war wirklich sehr spannend und ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Vor allem Mickey ist mir auch sehr sympathisch gewesen. Sie ist tough und lässt sich nicht alles gefallen, dazu ist sie sehr gut in ihrem Job und kümmert sich liebevoll um ihre Kinder.

Durch die Unbekannte und deren Perspektive wird die Spannung auch immer aufrecht erhalten und man fragt sich, ob sie den Schatz finden können.

Mir hat es wirklich gut gefallen aber zum Ende hin war es mir dann ein bisschen zu viel Hollywood und zu viel glückliche Fügung. Da hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Realismus gewünscht.

Aber alles in allem war es spannend und fesselnd und hat mir gut gefallen!

Bewertung vom 15.08.2024
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

Spannender Fall, schwieriger Ermittler

Mich hat der Klappentext direkt angesprochen und ich habe auch einen guten Einstieg in das Buch gefunden. Jon Nordh, der seine Frau und seinen Kollegen und besten Freund bei einem Autounfall verliert, setzt alles daran diesen Fall aufzuklären. Zusammen mit der ehemaligen Undercover-Ermittlerin Svea Karhuu will er einen Mord im Gangmilieu aufklären, um Zugang zu den Ermittlungsergebnissen der Ermittlung um seine Frau zu erhalten. Dass ihn dieser tragische Tod ziemlich mitgenommen hat, ist nachvollziehbar. Aber einige seiner Handlungen konnte ich trotzdem nicht nachvollziehen. Und ich hatte so meine Probleme mit ihm. Da konnte ich Svea sehr gut verstehen und sie fand ich auch wesentlich sympathischer. Zum Ende hin wurde es besser und auch der Fall wurde zum Ende hin ziemlich spannend, wenn er zu Beginn auch nur schleppend anlief, durch die häufigen privaten Schauplätze.

Da es der erste Fall der beiden war, denke ich, dass es stellenweise notwendig war den privaten Umständen der beiden etwas mehr Raum zu geben und bin gespannt, wie sich der zweite Fall der beiden entwickeln wird.

Bewertung vom 05.08.2024
Sabbag, Britta

Flucht vor dem Hurrikan! / Die Dinoschule Bd.5


ausgezeichnet

Spannende Abenteuer für Kinder

Eigentlich wollte ich das Buch mit meinem Großen zusammenlesen aber er wollte nicht, also habe ich das Abenteuer auf der Sauritius überwiegen alleine erlebt.

Mir hat die Geschichte gut gefallen und die Inselhelden waren mal wieder in Aktion. Auch gut gefallen hat mir die Karte zu Beginn des Buches, die dabei hilft sich etwas zurechtzufinden. Tom, Onea und Freddy sind zusammen sehr mutig und die Geschichte zeigt auch, was man zusammen alles schaffen kann. Das finde ich ist eine tolle Botschaft. Dazu kommen die schönen Illustrationen.

Für mich war es ein wirklich schönes Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Um das Buch selbst zu lesen, müssen sie aber etwas älter sein. Die Schrift ist zwar recht groß aber ich denke es ist etwas zu viel Text. Aber auch für ältere Kinder ist das Buch gut geeignet. Ich bin auch schon auf das nächste Abenteuer gespannt, von dem man am Ende in der Leseprobe schon ein bisschen was erfährt!