Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2024
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Enya ist Ärztin. Eines Nachts fährt sie an einem Unfall vorbei und belebt dabei den verletzten Jungen, der danach lange Zeit im Krankenhaus liegt. Er war das Opfer einer Fahrerflucht. Durch dieses Ereignis ausgelöst, fällt Enyas Leben mehr oder weniger zusammen. Sie verlässt ihre Familie und beginnt in einem entlegenen Dorf als Landärztin. Doch dabei stößt sie auf allerlei Hindernisse. Ob es ihr gelingt, hier Fuß zu fassen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich vorzüglich unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 02.10.2024
Hansen, Tessa

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Katja und Miri führen gemeinsam das Bücherschiff im Hamburger Hafen. Doch ist Katja nun auch noch damit beschäftigt die Hochzeit der schwangeren Miri vorzubereiten. Dazu verbringt sie viel Zeit mit dem charmanten Mathis. Katja fühlt sich zu ihm hingezogen, ist aber noch skeptisch, da sie erst eine enttäuschende Beziehung verarbeiten muss. Doch was sich letztendlich alles zwischen den beiden entwickelt, wird an dieser Stelle nicht verraten.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es ist unterhaltsam und spritzig. Es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert und ich empfehle es gern weiter.

Bewertung vom 09.09.2024
Kugler, Christine

Kuckuck, Kacka!


ausgezeichnet

Das Buch hat sofort mein Interesse geweckt auf Grund des tollen Covers und des Titels. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht. Der Text wird jeweils in einem vierzeiligen Reim verfasst. Das gefällt den Kindern gut und sie werden dazu animiert, den Text auswendig zu lernen.
Das Pappbilderbuch ist sehr stabil und interaktiv. Durch einen Schieber kann man die verschiedenen Hinterlassenschaften unterschiedlicher Tiere sehen. Das regt die Kinder an und sie spielen gerne mit den Schiebern.
Der Text ist leicht verständlich und auch nicht so lange, so dass man das Buch auch gut als Zu Bett Geschichte verwenden kann.
Die Illustration ist sehr gelungen und es gibt auf den Seiten viel zu entdecken. Die Tier- und Fantasiewesen gefallen den Kindern gut.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Büchlein, das ich gerne weiter empfehle.

Bewertung vom 24.08.2024
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Eric Sanders ist Schauspieler. Mit der Rolle in einem Tatort scheint ihm der Durchbruch zu glücken. Seine Followerzahlen steigen extrem an. Doch auf einmal gibt sich jemand für ihn aus und stiehlt ihm seine Identität. Als dann die Nachricht bei ihm eintrifft, dass er einen Mord gestehen soll, den er als Kind begangen haben soll, denn sonst werden alle Menschen, die ihm etwas bedeuten, sterben, kommt alles bei ihm durch einander.
Doch ob es ihm gelingt, alles zu verstehen und eine entsprechende Tat zu verhindern, wird hier nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Buch, das mir eine tolle Lesezeit beschert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 22.08.2024
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von dem Schriftsteller habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Yoko ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie betreibt eine Manufaktur, die Glückskekse herstellt. Bei der Auslieferung ihrer Kekse sieht sie einen kleinen Hund, der von zwei Chinesen misshandelt und getötet wird. Sie will dem Hund zur Hilfe kommen und gerät so selber in die Fänge der Chinesen.
Yoko erlebt Schreckliches und ein Albtraum beginnt für sie. Sie will sich dafür rächen, doch ob und wie ihr das gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Spannung gibt es in diesem Buch reichlich, ich habe es im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht verschlungen. Ein sehr kurzweiliges Buch, das ich gerne weiter empfehle.

Bewertung vom 13.08.2024
O'Connor, Elizabeth

Die Tage des Wals


weniger gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und der Beschreibung angesprochen. Das Cover finde ich nicht besonders schön. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Das Buch ist in lauter kleine Kapitel eingeteilt. Der Schreibstil ist sehr prosaisch und schwer zu folgen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Ich muss gestehen, ich habe mir von dem Buch mehr erwartet und bin enttäuscht.
Zur Geschichte, hier gibt es zwei Erzählstränge, der eine berichtet von dem Wal, der am Strand angespült wurde und der zweite erzählt von einem Forscherpaar, das auf die Insel kommt und mit dem sich Manod anfreundet.
Ich habe leider nie einen richtigen Zugang zu dem Buch bekommen. Ich weiß nicht, ob es an den kurzen Kapiteln lag, die so schnell von einem zum anderen wechselten oder der Sprache, die für mich das alles sehr gestückelt zusammen gesetzt hat. Es ist bei mir kein Lesefluss entstanden.
Ich kann das Buch leider nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 07.08.2024
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein tolles Kinderbuch hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Die Illustrationen sind wunderschön und gefallen den Kindern gut. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Sätze sind kurz und einfach gehalten, so dass sich das Buch auch gut für Erstleser eignet.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Mats und Matilda treffen auf einen merkwürdigen Mann, nämlich den Freiherrn von Freysinn, der sich ein Waldstück gekauft hat. Dort möchte er unbedingt ein Jagd veranstalten und den mächtigen Hirschen erledigen. Mats und Matilda versuchen dies mit der Hilfe von Spekulatius zu verhindern. Doch ob ihnen das gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Kinderbuch voller Abenteuer, das die Kinder einfach nur lieben. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 04.08.2024
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Erin beginnt ihr Leben neu zu ordnen. Dazu mistet sie erst einmal aus und bringt ihre nicht mehr benötigten Bücher zu einem Bücherschrank. Leider gerät auch ihr Lieblingsbuch aus Versehen in den Bücherschrank. Sie geht also zurück und findet es darin wieder, doch zur ihren eigenen Anmerkungen sind neue von einem Fremden hinzugefügt worden. Es entwickelt sich somit ein Austausch über Bücher zwischen ihr und dem Fremden, der James heißt. Was dabei entsteht, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes kurzweiliges Buch, das ich mit Freude gelesen habe. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 15.07.2024
MacDonald, Alan

Kola und Hops - Der Kaufhausdieb


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein spannendes Kinderbuch hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. Die Illustration ist sehr schön und mit Liebe zum Detail gemacht. Die Kinder können in den Bildern vieles entdecken und sehen sie gerne an.
Die Schrift ist in einer angemessenen Größe und die Sätze sind kurz und einfach gehalten. So dass sich das Buch hervorragend für Leseanfänger eignet.
Die Figuren Kola und Hops sind sehr sympathisch und die Kinder können sich gut in sie hinein versetzen. Sie fiebern mit den beiden mit, wie sie versuchen den Kaufhausdieb zu jagen und zu fangen.
Das Buch gefällt den Kindern sehr gut und sie sind davon begeister. Ich empfehle es sehr gerne weiter. Ein sehr schönes Kinderbuch, das hervorragend unterhält.

Bewertung vom 08.07.2024
Gramazio, Holly

Ehemänner


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Lauren kommt nach einer durchzechten Nacht nach Hause und auf einmal steht ein Ehemann vor ihr. Sie weiß genau, dass sie nicht verheiratet ist. Als der Ehemann auf den Dachboden verschwindet, spuckt der Dachboden mysteriöser weise einen neuen Ehemann aus. So geht es immer weiter. Lauren ist sich nicht sicher, welchen sie nun behalten soll, ob es vielleicht noch einen besseren gibt.
Das Buch ist sehr witzig und unterhaltsam geschrieben, so dass es sehr kurzweilig ist. Ich habe die Lekture genossen und empfehle das Buch gerne weiter.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.