Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 525 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Oh, Axie

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Inhalt: Ren ist es gewohnt, ihre Lichtmagie zu verstecken und gemeinsam mit ihrer Familie als Artistin aufzutreten. Doch als ein Dämon angreift und ihren Onkel und besten Freund schwer verletzt, ist sie nicht nur gezwungen, ihre Magie offen einzusetzen, sondern auch ein Heilmittel für ihren Onkel zu suchen. Doch die Magie blieb nicht unentdeckt und so sind Kopfgeldjäger auf der Suche nach dem Mädchen. Unter anderem der Schwertkämpfer Sunhu, der ihr auf ihrer Suche begegnet und keine Ahnung hat, wer Ren wirklich ist. Langsam kommen sich die beiden näher. Und dabei einem Geheimnis auf die Spur, das ihre ganze Welt ins Wanken bringen könnte.

Meinung: Dieses Buch ist der erste Band einer Dilogie und besticht durch jede Menge Magie und Geheimnisse.
Im Mittelpunkt stehen Ren und Sunhu, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird. Ebenso wie von Hauptmann Jaeil, der Kopfgeldjäger auf Ren angesetzt hat und doch ganz anders ist als sein grausamer Vater.
Ren ist herzlich, mutig und liebevoll. Als Artistin zieht sie mit ihrer Familie durchs Land und ist glücklich. Zumindest bis zum Dämonenangriff, der ihr ganzes Leben aus den Fugen wirft. Dabei wird sie gezwungen ihre Magie einzusetzen, was zur Folge hat, dass die Menschen, vor denen sie vor vielen Jahren floh, wieder auf sie aufmerksam werden.
Sunhu ist Söldner in der Unterwelt, einem Ort, der von Armut geprägt ist. Er ist ein Einzelgänger, der sich an vieles aus seiner Vergangenheit nicht mehr erinnern kann, aber fest entschlossen ist, seinen Bruder zu finden. Diesem zuliebe lässt er sich darauf ein, ein Mädchen zu jagen, von dem er nichts mehr als eine ungenaue Beschreibung kennt. Sunhu ist beschützend, ruhig und, im Gegensatz zu Ren, daran gewöhnt allein zu sein.
Der Hauptmann Jaeil hat ganz eigene Pläne, die aber lange im Dunkeln bleiben. Er wird von seinen Männern geschätzt und gefürchtet und ist anscheinend als einziger in der Lage die wahre Natur seines Vaters zu erkennen. .
Die Geschichte ist voller Magie, Wendungen und Rätseln.
Es gibt eine langsame und vorsichtige Annäherung zwischen den Charakteren. Außerdem geht es um Freundschaft, Familie, Mut und Liebe.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich auf das zweite Buch der Reihe.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt voller Magie und Rätseln. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.07.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Sloane lügt. Sie lügt, um eine Arbeitsstelle zu bekommen oder um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Aber vor allem lügt sie, um sich interessanter zu machen. Als sie in einem Park auf den attraktiven Geschäftsmann Jay und seine süße Tochter Harper trifft, gibt sie sich kurzentschlossen als Krankenschwester aus und ergattert so die Stelle als Nanny der Familie. Schnell freundet sich Sloane mit Jays Frau Violet an und versucht ihr nachzueifern. Violet scheint das sogar noch zu unterstützen. Doch ist Sloane die einzige, die lügt?

Meinung: Cover und Klappentext sind ansprechend und durch den lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen. Im Mittelpunkt steht Sloane, eine junge Frau, die bereits aus Reflex lügt, da sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht hat, dass sie so einfach mehr Beachtung findet. Sloane ist unsicher und einsam. Sie möchte dazugehören und neigt dazu, andere Menschen zu bewundern. Einzig ihre Mutter weiß, wer Sloane wirklich ist und ist somit ihre einzige richtige Bezugsperson.
Violet ist schön, selbstbewusst und wirkt auf Sloane wie die perfekte Mutter einer perfekten Familie. An Geld mangelt es nicht und Jay ist unheimlich attraktiv und charmant. Die Schattenseiten hinter der perfekten Fassade kommen erst nach und nach ans Licht. In der zweiten Hälfte des Buches darf der Leser einen ganz anderen Blickwinkel auf die Figuren und die Handlung erfahren, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Ich habe den Figuren ihre Motivationen und Entscheidungen die ganze Zeit über abgenommen und fand gerade Sloane sympathisch und liebenswert.
Im Laufe des Buches nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und der Leser bekommt hautnah mit, wie mächtig eine Lüge sein kann.

Fazit: Spannende Geschichte über die Macht der Lügen und die Wahrheiten, die sich dahinter verbergen können. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.07.2025
Cole, Penn

Glow of the Everflame (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als die magische Krone ihres Landes ausgerechnet Diem zur Königin wählt, muss sie mit neuen Herausforderungen und neuen Gefahren zurechtkommen. Als sie in die Welt der verhassten Descended eintaucht stellt sie schnell fest, dass nicht alles so schwarz und weiß ist, wie gedacht und findet sogar schnell neue Freunde. Doch auch ihr altes Leben lässt sie nicht los und so muss die neue Königin sich entscheiden, was sie will und wem sie ihr Herz schenkt.

Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Im Mittelpunkt steht wieder die schlagfertige Diem, die sich hier ganz neuen Herausforderungen stellen muss. Von der Krone zur neuen Königin gewählt taucht sie in das ihr völlig fremde Leben im Palast der Descended ein, fest entschlossen diese zu vernichten und ihr Volk, die sterblichen Mortals, zu befreien. Doch bald muss sie feststellen, dass nicht alle Descended böse sind und nicht alle Mortals gut. Zerrissen zwischen Loyalitäten und Gefahren muss sich Diem in ihrer neuen Rolle zurechtfinden und fühlt sich dabei immer mehr zu Prinz Luther hingezogen. Aber auch ihre alte Liebe Henri kann sie nicht so einfach loslassen.
Hierbei sind alle Gefühle glaubhaft gemacht und das Leben im Palast ist ebenso luxuriös, wie voller Intrigen.
Es gibt neue Geheimnisse und Rätsel. Und viele neue Schwierigkeiten, denen sich Diem stellen muss.
Besonders gefallen haben mir dabei die neuen Charaktere, die in dem Buch eingeführt werden.
Allen voran Eleanor, eine von Luthers Cousinen, die mit ihrer fröhlichen und offenen Art schnell zu einer wahren Freundin wird oder Luthers bester Freund Taran, den man durch sein Geplänkel und die Scherze einfach mögen muss. Aber auch der charmante Aemonn, der mir von Anfang an etwas suspekt war.
Die Geschichte ist voller Wandlungen, Magie und großen Gefühlen. Ich habe das Lesen genossen und mich voll und ganz unterhalten gefühlt und so freue ich mich bereits auf das nächste Buch dieser wunderbaren Reihe.

Fazit: Ein tolles weiteres Buch einer mitreißenden Reihe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 12.07.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


ausgezeichnet

Inhalt: Seit jeher gilt es als der Traum jedes Tänzers und jeder Tänzerin bei der Zusammenkunft der Kronen auf der Insel Anell auftreten zu dürfen. Hier gibt es Ansehen und Luxus im Überfluss. Für die junge Vasalie hingegen ist der Auftritt auf diesem Ereignis die einzige Möglichkeit ihre Freiheit zurückzuerlangen. Denn der hinterhältige König Illian, der sie zwei Jahre unschuldig in den Kerker sperrte, bietet ihr an, ihren Ruf wiederherzustellen und sie gehen zu lassen, wenn sie für ihn seinen jüngsten Bruder König Anton ausspioniert. Doch Anton ist anders als gedacht. Und er ist nicht der einzige auf Anell, der Vasalie längst vergessen geglaubte Gefühle entlockt.

Meinung: „Dance of Lies“ ist ein wunderbarer Reihenauftakt und auf jeden Fall ein Lesehighlight. Im Mittelpunkt steht Vasalie, die nach Jahren im Kerker äußerlich und innerlich gebrochen ist. Durch ihre Stärke und Kreativität soll sie es nicht nur schaffen sich einen begehrten Platz als Tänzerin bei der Zusammenkunft der Kronen zu sichern, sondern auch falsche Freundschaften schließen und sich in König Antons Nähe schmuggeln.
Vasalie ist ein toller Charakter, den ich von Anfang an sehr mochte. Sie ist klug und einfallsreich, wird jedoch von Selbstzweifel und Wut geplagt. Außerdem von Schuld, denn Illian verlangt immer mehr von ihr.
König Anton ist ganz anders als sein Bruder und anders als Vasalie dachte. Hinter seinem lockeren Verhalten und der silbernen Zunge steckt ein guter und ehrenwerter Mann und ein ebensolcher König. Die Menschen, die ihm nahestehen mochte ich ebenfalls.
Mein Lieblingscharakter war aber ganz klar Laurent, ein etwas exzentrischer, offener und freundlicher Charakter, bei dem Vasalie sich schnell wünscht, die Freundschaft, die sie ihm vorspielt, wäre nicht bloß eine Lüge.
Die Geschichte ist unheimlich spannend und voller Wendungen und Intrigen. Es gibt Geheimnisse, Gefahren und viele Gefühle, denen sich vor allem Vasalie stellen muss.
Ich mochte das Buch sehr und bin schon gespannt auf den nächsten Teil dieser tollen Reihe.

Fazit: Ein toller Reihenauftakt und für mich ganz klar ein Lesehighlight. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 01.07.2025
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Nach dem mörderischen Familientreffen hat Ernest Cunnigham ein Buch über die Ereignisse geschrieben und nun die große Ehre an einem Krimifestival in einem Zug, der durch das australische Outback fährt, teilzunehmen. Als plötzlich einer der Teilnehmer tot aufgefunden wird, wittert Ernest sofort ein Verbrechen und beginnt zu ermitteln. Doch jeder an Bord scheint ein Motiv für die Tat gehabt zu haben und so muss Ernest wieder alles geben, um den Täter zu entlarven und begibt sich dabei wieder in große Gefahr.

Meinung: Auch der 2. Band dieser Reihe kann gut unterhalten und begeistern. Im Mittelpunkt steht der sympathische Ernest Cunnigham, der über die Ereignisse im ersten Teil ein Buch veröffentlicht hat und nun an einem Krimifestival teilnimmt. Der smarte junge Mann wird dabei von einer weiteren bekannten Figur aus dem vorherigen Buch begleitet und darf bald wieder anfangen Ermittlungen anzustellen.
Die anderen Charaktere sind super gemacht und unterschiedlich. Gerade die Autoren und Autorinnen scheinen alle ein Motiv zu haben und verfügen, zumindest in ihren Büchern, schon über reichlich Erfahrungen mit Tötungsdelikten.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Der Autor schafft es die Leser auf falsche Fährten zu locken, so dass das Buch bis zum Schluss unterhalten kann.
Der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz und durch Ernests Art mit dem Leser zu reden, kann man schnell eine fast persönliche Beziehung zu ihm aufbauen.
Wer den ersten Teil schon mochte, sollte sich diese gelungene Fortsetzung auf keinen Fall entgehen lassen. Ich zumindest hoffe auf noch mehrere Bände dieser tollen Reihe.

Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die bis zum Schluss unterhalten kann. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 19.06.2025
Wilson, Alexandra

Die feindliche Zeugin


sehr gut

Inhalt: Als der junge Emmett angeklagt wird, einen Mann im Park erstochen zu haben, entwickelt sich das ganze schnell zu einem landesweiten Spektakel und Emmett wird, schon aufgrund seiner Hautfarbe, vorverurteilt. Nachdem die junge Prozessanwältin Rosa mit dem Fall betraut wird, kommen ihr bald erste Sachen an dem Tatgeschehen seltsam vor. Sie beginnt selbst zu ermitteln und stößt auf allerlei Ungereimtheiten und Widerstände.

Meinung: Die feindliche Zeugin ist ein interessantes Buch über Rassismus, Vorurteile und die Hürden des britischen Justizsystems.
Im Mittelpunkt steht die junge Prozessanwältin Rosa, eine ehrgeizige, mitfühlende und engagierte Anwältin, die sich bald mit ihrem jungen Mandanten verbunden fühlt und ihm wirklich helfen will.
Denn Emmett ist sehr jung und wirkt, besonders am Anfang des Buches, recht unschuldig und etwas naiv. Im Laufe der Geschichte härtet er immer weiter ab und wird, durch den Aufenthalt im Gefängnis und seine Erlebnisse dort stark verändert.
Das Buch handelt über Vorurteile und Rassismus. Es zeigt auf, welche Schwierigkeiten die Protagonisten im Rechtssystem haben und man erfährt auch viel über Rosas private Probleme.
Ob es als Thriller oder eher als Drama angesehen werden kann, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Lesenswert ist es auf jeden Fall, vor allem wenn man bisher noch keinerlei Berührungspunkte mit dem Justizsystem dieses Landes hatte.

Fazit: Ein interessantes Buch über Rassismus und Vorurteile. Außerdem ein kleiner Einblick in das britische Justizsystem.

Bewertung vom 17.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


sehr gut

Inhalt: Schon seit ihrer Studienzeit sind Nicki und Julia beste Freundinnen. Jedoch haben sich die beiden unterschiedlichen Frauen in den letzten Jahren aus den Augen verloren. Zumindest bis Nicki überraschend vor Julias Tür steht um sie als Junggesellinnenabschied zu einer Wanderung auf dem abgelegenen Kungsleden-Wanderweg in Schweden zu entführen. Doch als Julia eines Morgens ohne Nicki aufwacht und plötzlich ganz alleine in der Wildnis überleben muss, beginnt ein Überlebenskampf, den sich die junge Frau in ihren kühnsten Träumen nicht ausgemalt hat.

Meinung: „Der Weg“ ist ein gut gemachtes Buch über Freundschaft, Liebe und Überleben, das neben der Wanderung auch von der Beziehung zu Lars, Julias zukünftigem Ehemann berichtet. Außerdem von dem Beginn der Freundschaft zwischen Julia und Nicki, die beide sehr unterschiedlich sind und sich dennoch sehr nahe standen. Zumindest bis der Kontakt immer mehr eingeschlafen ist und Nicki nun überraschend vor Julias Tür steht.
Obwohl Julia gerade in ihrem Hochzeitsvorbereitungen mit Lars steckt, willigt sie nach kurzem Zögern ein, mit Nicki als Junggesellinnenabschied in Schweden wandern zu gehen. Schnell fällt ihr allerdings Nickis seltsames und abweisendes Verhalten auf und als Julia in der Wildnis auf sich allein gestellt ist, beginnt ein wahrer Überlebenskampf.
Die Geschichte ist spannend und konnte mich an mehreren Stellen auf falsche Fährten führen. Dadurch gab es mehrere Überraschungen, die alle gut gemacht sind. Nebenbei wird ein weiteres wichtiges Thema angesprochen, auf das ich hier jedoch nicht näher eingehen möchte, um nicht zu spoilern.
Das Buch ist locker geschrieben und schnell zu lesen. Leider wurde ich mit den Charakteren nicht richtig warm, was dem Lesefluss jedoch keinen Abbruch getan hat.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann das Buch von daher empfehlen.

Fazit: Obwohl ich mit den Charakteren nicht richtig warm wurde, halte ich dieses Buch für lesenswert.

Bewertung vom 17.06.2025
Black, Juneau

Kalte Spur in Shady Hollow / Shady Hollow Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Als auf einer Obstplantage, nahe der harmonischen Kleinstadt Shady Hollow, die ausschließlich von Tieren bewohnt wird, ein Skelett auftaucht und bald darauf der Verdacht auf den sympathischen Elch Joe fällt, beschließt Reporterin Vera Vixen wieder Ermittlungen anzustellen. Doch an einem alten Fall zu arbeiten ist alles andere als einfach, sind doch die Spuren längst kalt. Wird Vera es trotzdem schaffen erneut den Täter zu stellen?

Meinung: Dies ist der zweite Band der Reihe rund um die Füchsin Vera Vixen und die harmonische Kleinstadt Shady Hollow, die ausschließlich von Tieren bewohnt wird und mich immer wieder an Zoomania erinnert.
Erzählt wird aus Veras Sicht und so bekommen wir nicht nur die Ermittlungen, sondern auch ihren aufkeimenden Liebeskummer mit, den Deputy Orville Braun möchte keinesfalls, dass Vera wieder mit den Ermittlungen beginnt.
Doch für die mitfühlende und kluge Füchsin ist dies keine Option, wo doch ausgerechnet Joe, der Besitzer des beliebten Cafés, als Ehemann des Opfers, beschuldigt wird.
Der Krimi ist locker geschrieben und gut zu lesen. Es gibt viele Spuren, denen Vera nachgehen muss und auch private Probleme, denen sie sich stellen muss.
Nach und nach tauchen immer mehr Rätsel auf und wieder einmal muss Vera alles geben, um den Fall zu lösen.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und wer mal wieder einen guten Krimi voller Humor und sympathischen Charakteren lesen möchte, ist hier sicherlich gut bedient.

Fazit: Ein gut gemachter Krimi mit tierischen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 14.06.2025
Westerboer, Nils

Lyneham (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als die Erde nicht mehr bewohnbar ist, wird der ferne Planet Perm, ein urzeitlicher Mond, als neuer Lebensraum für die Menschen auserwählt. Der 12-jährige Henry ist mit von der Partie und startet, gemeinsam mit seinen Geschwistern und seinem Vater ein neues Leben. Seine Mutter, die mit einem späteren Raumschiff ankommen sollte, wird von ihnen sehnsüchtig erwartet. Doch nach und nach kommen immer mehr Verdachtsfälle auf, die es möglich scheinen lassen, dass sie schon vor langer Zeit hier war und eine Warnung hinterlassen hat.

Meinung: Lyneham ist ein Mix aus Science Fiction und wissenschaftlicher Forschung. Erzählt wird auf zwei Ebenen. Einmal dürfen wir, als Leser, Henry begleiten, der neu auf einem fremden Planeten ankommt und sich, gemeinsam mit seiner Famlie, ein neues Leben aufbauen muss. Hierbei ist vieles fremd und bald haben die Siedler mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen.
Dabei bleibt Henry ein aufgeweckter Junge, der alles hinterfragt und neugierig auf seinen neuen Lebensraum blickt. Ebenso wie sein einfühlsamer Bruder Chester und seine kluge kleine Schwester.
Dann wird noch aus der Sicht von Henrys Mutter Mildred erzählt. Sie ist eine ehrgeizige, intelligente und entschlossene Frau, die nicht nur das Leben auf Perm vorbereiten, sondern vor allem erforschen und verstehen will. Dabei bekommt sie allerlei Gegenwind und muss sich ebenfalls vielen Problemen stellen. Mildred ist ein Genie, das ihresgleichen sucht. Sie ist extrem logisch und direkt, wirkt dabei allerdings auch oft kalt und unnahbar.
Die Geschichte zeigt auf, was ein Neuanfang auf einem neuen Planeten für Schwierigkeiten bringen könnte und beleuchtet dabei den Kampf einer Familie um ihre Zukunft.
Leider bin ich mit den Charakteren nicht richtig warm geworden. Gerade mit Mildred nicht, auch wenn sie die wohl interessanteste Figur im ganzen Buch ist.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann die Geschichte Fans des Genres nur empfehlen.

Fazit: Ein gut gemachter Neuanfang auf einem fremden Planeten. Bedauerlicherweise wurde ich mit den Charakteren nicht so richtig warm.

Bewertung vom 08.06.2025
Leser, Antje

Lost in the Wild (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als Timo, Jasper, Khadra, Fabio und Daria kurz nach ihrem Abi beschließen, gemeinsam wandern zu gehen, glauben sie eine entspannte Zeit mit Freunden vor sich zu haben. Doch ihre Pläne werden durch eine Schlammlawine zerstört, die ihnen nicht nur ihre Ausrüstung raubt, sondern auch Timo schwer verletzt. Hilfe erhofft sich die Gruppe von dem Besitzer einer einsamen Jagdhütte. Doch Prepper Ragnar, der gerade ein Survivaltraining veranstaltet hat ganz andere Pläne mit den Eindringlingen. Und als ein Fluchtversuch scheitert, wird die Lage richtig bedrohlich.

Meinung: Cover und Klappentext sind ansprechend und der Schreibstil ist locker und gut gemacht. Erzählt wird aus den Blinkwinkeln der fünf Freunde und von Ragnar, sodass man einen Einblick in die verschiedenen Ansichten und Gedanken der Charaktere bekommt. Dadurch lernt man zwar jeden etwas kennen, allerdings wurde ich mit keinem von ihnen richtig warm. Hin und wieder waren mir einige Figuren sogar richtig unsympathisch und damit meine ich nicht nur Ragnar, der im Laufe des Buches immer fanatischer wird.
Die Geschichte ist größtenteils spannend, die Lage spitzt sich immer mehr zu und es gab die eine oder andere Situation, mit der ich so nicht gerechnet hätte.
Außerdem bergen die verschiedenen Ansichten der Protagonisten großes Konfliktpotential, das sich das eine oder andere Mal entlädt und die Wildnis an sich birgt ihre ganz eigenen Gefahren.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt, hätte aber gerne eine Figur gehabt, die ich richtig gemocht hätte, damit ich noch besser mitfiebern hätte können. Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gelesen und hatte ein paar schöne Stunden mit dem Buch.

Fazit: Zu 100 % konnte mich das Buch zwar nicht überzeugen, aber ich fand es dennoch lesenswert.