Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
FranziskaKroll

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2021
Die Lustlosen Touristen
Agirre, Katixa

Die Lustlosen Touristen


gut

Schreibstil:
Der Schreibstil war für mich in Ordnung. In meinen Augen wurde die eigentliche Handlung ziemlich oft von dem Handlungfaden abgewendet, sodass das flüssige Lesen nicht so einfach war.

Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich mit dem Buch meine Probleme hatte. Ich bin mit der Handlung, trotz der tollen Leseprobe, nicht wirklich warm geworden.

Für mich war der Handlungsstrang eher langweilig und konnte mich nicht fesseln, deswegen habe ich auch erstaunlicherweise ziemlich lang für dieses, doch ziemlich kurze, Buch gebraucht, wie ich es anfangs gedacht habe.

Trotzdessen war die Handlung mit viel Tiefe verbunden. Es werden wichtige Themen angesprochen.

Fazit:
Ein ganz okayes Buch, was aber trotzdem sehr wichtige Themen anspricht. Deswegen kann ich das Buch nur vereinzelt weiterempfehlen und hoffe, dass es anderen Leuten besser gefallen wird.

Bewertung vom 04.04.2021
Pension Herzschmerz
Below, Christin-Marie

Pension Herzschmerz


ausgezeichnet

Schreibstil:
Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen waren für mich einfach vorzustellen.

Meinung:
Die Idee des Buches war für mich mal etwas anderes. Gerade deswegen, hat mir das Buch wahrscheinlich auch so gut gefallen.

Der Hanldungsort hat ein sehr gutes Urlaubsfeeling verbreitet und auch das deutsche Setting finde ich gut.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und die Entwicklung war nachvollziehbar. Besonders Louisa ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ebenso fand ich es gut, dass es realistische Protagonisten waren, die jetzt nicht wie aus einer Zeitschrift geschnitten beschrieben wurden.

Ansicht war das Buch zu keinen Zeitpunkt langweilig oder hat sich in die Länge gezogen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Fazit:
Ein tolles Wohlfühl-Buch, was zum träumen einlädt. Ich kann das Buch nur wirklich weiterempfehlen.

Bewertung vom 04.04.2021
Rosarotes Glück
Sideropoulos, Susan

Rosarotes Glück


sehr gut

Schreibstil:
Den Schreibstil finde ich gut. Er war leicht und flüssig zu lesen. Die Zitate waren etwas neues und haben sich dementsprechend von anderen Büchern abgehoben.

Meinung:
Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil ich dachte, dass das Buch sehr inspirierend sein kann und den Blickwinkel auf manche Situationen verändern kann.

Die Schicksalsschläge und niederschmetternde Nachrichten wurde gut und nachvollziehbar erläutert, sodass man sich besser in die Situationen hineinversetzen kann.

Es wurde zwar viel aus dem Leben von Susan Sideropoulos erzählt, sodass es eher eine Biografie mit Takeaways ist, aber das fand ich gar nicht schlimm, da ich die Schauspielerin zuvor schon kannte und auch von Biografien nicht abgeschreckt bin.

Fazit:
Insgesamt fand ich das Buch gut zu lesen und man kann einige Sichtweisen und Einstellungsänderungen mitnehmen.

Bewertung vom 07.03.2021
Darling Rose Gold
Wrobel, Stephanie

Darling Rose Gold


gut

Schreibstil:
Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Die Spannung konnte durch den Schreibstil durchgehen aufrecht erhalten werden.

Meinung:
Ich war ziemlich gespannt auf das Buch, nachdem ich den Klappentext gelesen habe und die Leseprobe verschlungen hatte.

Trotz allem, konnte ich das Buch nicht auf einmal lesen. Ich musste öfters das Buch aus der Hand legen, um die Handlungen verarbeiten zu können und sie zu einem großen Ganzen zusammensetzten zu können.

Die Manipulationen und die Psychotricks der beiden Protagonisten war zwar gut mit anzusehen, aber hat mir auch teilweise die Augen geöffnet, wie leicht einem so was über die Lippen geht.

Leider war die Geschichte aber trotz des hohen Spannungsanteil teilweise vorhersehbar.

Fazit:
Ein nicht gerade leichtes Buch in meinen Augen. Aber es regt trotzdem zum Nachdenken kann, auch wenn es nicht gerade ein Buch war, welches ich so erwartet habe.

Bewertung vom 07.03.2021
Die Mitternachtsbibliothek
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek


ausgezeichnet

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war flüssig und leicht zu lesen. Auch die Beschreibungen und Emotionen kamen für mich sehr gut rüber.

Meinung:
Die Idee des Buches fand ich von Anfang an sehr interessant und hab dementsprechend sehr gespannt auf das Buch und die Umsetzung gewartet.

Ich war von Beginn an von dem Buch gefesselt. Noras Geschichte hat mir sehr zu Denken gegeben und ich fand sie eine starke Protagonistin.

Ein Buch, welches tiefgründige Themen aufgreift und verarbeitet. Ich glaube jeder kennt das Gefühl, wie es jetzt wäre, wenn man eine andere Entscheidung im Leben getroffen hat. Durch die behandelten Themen bekommt man einen anderen Blickwinkel auf das Leben und die Entscheidungen, die man treffen muss.

Fazit:
Ein grandioses und wichtiges Buch, welches noch lange in Gedanken bleibt. Ich kann dieses Buch ohne Bedenken an alle Weiterempfehlen, die gerne ein tiefgründigeres Buch lesen.

Bewertung vom 07.03.2021
Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1 (eBook, ePUB)
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war recht leicht und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen waren auch sehr bildhaft dargestellt.

Meinung:
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Gestaltwandlergeschichten, aber die Leseprobe und der Klappentext haben mir wirklich gut zugesagt.

Ich hatte zu Beginn etwas Probleme in die Geschichte hineinzufinden, wodurch sich diese leider etwas gezogen hat. Aber nach den ersten 100 Seiten war diese anfängliche Skepsis vorüber und ich habe das Buch in einem Schwung durchgelesen.

Der Weltenaufbau war gut dargestellt.

Die Entwicklung von Quinn und Nathan haben mir sehr gut gefallen. Durch die Kapitel, welche abwechselnd aus den jeweiligen Sichten geschrieben wurden, haben ich die Handlungen und Gedanken noch besser nachvollziehen können.

Fazit:
Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil der Reihe und kann diese allen Fantasy-Lesern ans Herz legen.

Bewertung vom 07.03.2021
Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1
Fleck, Anna

Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1


ausgezeichnet

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich bin durch diesen leichten Schreibstil regelrecht über die Seiten geflogen. Auch die Beschreibungen und die Emotionen waren meiner Meinung nach sehr gut dargestellt und beschrieben.

Meinung:
Ich fand den Erzählstil in den Buch recht gut. Ich war von Seite 1 an gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass das Buch (für mich zumindest) nicht vorhersehbar war und man erst nach und nach die Geschichte zu einem Ganzen zusammensetzen konnte.

Ella war mir von Anfang an recht sympathisch und ich konnte mich mit ihr gut identifizieren. Auch ihre Entwicklung fand ich sehr ‚realistisch‘ dargestellt.

Der Weltenaufbau finde ich manchmal etwas schwierig, aber die Autorin hat es echt gut hinbekommen, dem Leser die Welt bildlich beschreiben zu können.

Fazit:
Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung dieses Buchs zu lesen. Ich kann die Reihe bisher wirklich nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 07.03.2021
Sommer der Träumer
Samson, Polly

Sommer der Träumer


weniger gut

Schreibstil
Der Schreibstil war ganz in Ordnung. Das Buch lies sich anfangs recht flüssig lesen, wurde aber nach und nach immer zäher.

Meinung:
Nach der Leseprobe war ich schon sehr auf den weitern Inhalt des Buchs gespannt. Der Inhalt wurde für mich von Seite zu Seite leider immer schwächer, wodurch ich leider länger für das Buch gebraucht habe und auch nicht den Drang hatte, ständig weiterlesen zu müssen.

Das Sommerfeeling in dem Buch war aber trotz der abnehmenden Spannung sehr gut. Ich habe durch die Beschreibung etwas Fernweh bekommen und gerade in der jetzigen Zeit hat es sehr gut zum träumen eingeladen.

Was ich leider auch sagen muss, ist dass mir die Emotionen gefehlt haben. Die Story hat für mich nur an der Oberfläche gekratzt, ohne dass genug Tiefe da war.

Fazit:
Ein gutes Buch für Zwischendurch, was mit dem Lesen aber leider schwächer wurde.

Bewertung vom 19.02.2021
Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1
Hasse, Stefanie

Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1


ausgezeichnet

Schreibstil:
Stefanie Hasse hat einen tollen Schreibstil. Er fesselt einen und lässt sich leicht und flüssig lesen. Ebenso sind die Beschreibungen recht detailliert, sodass man sich die beschriebenen Dinge gut vorstellen kann.

Meinung:
Schon ab Seite Eins an, war ich gespannt, wie die Handlung weitergehen wird. Kurzum gesagt: das Buch hatte ich innerhalb von ein paar Stunden durchgelesen und war echt froh, dass der zweite Band gleichzeitig erschienen ist.

Cara war eine sehr sympathische Protagonistin. Ich habe mich in ihr teilweise wiederentdeckt und konnte demnach ihre Handlungen und Gedanken gut nachvollziehen.

Die Handlung war von Seite Eins an spannend und man wollte wissen, wie es weitergeht.

Fazit:
Ein grandioses Buch, welches sich zum Page-Turner entwickelt hat. Eine spannende College-Geschichte, die ich jedem weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 19.02.2021
Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen
Clark, Georgia

Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen


sehr gut

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen, das Buch lies sich leicht und flüssig lesen. Zudem waren die Beschreibungen gut dargestellt.

Meinung:
Das Buch behandelt meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema. Leider wurde es doch nicht so ganz nach meinen Wünschen umgesetzt. Ich finde, man hat zwar Laceys Ängste und Befürchtungen mitbekommen, aber das Thema Brustkrebs an sich hätte etwas mehr thematisiert werden können.

Die Entwicklung von Lacey fand ich sehr gut dargestellt. Durch die Bucket List hat sie sich letztendlich etwas besser kennenlernen können.

Zudem fand ich, dass das Thema "eine Frau muss Brüste besitzen, um weiblich zu sein" etwas zu stark in dem Vordergrund gestellt, was gerade für etwas jüngere Leser ein falsches Bild von der Realität darstellt.

Fazit:
Ein Buch, was ein wichtiges Thema aufgreift, aber dadurch auch etwas Potential verschwendet hat. Aber trotzdem kann ich das Buch jedem weiterempfehlen.