Benutzer
Benutzername: 
Kapitel60

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2024
Haag, Holger

Was lebt im Wald? Kindernaturführer


ausgezeichnet

Was lebt in Wald ist ein weiterer toller Natürführer von Kosmos. Wer mehr über den Wald und dessen Bewohner wissen möchte, der liegt mit diesem Buch goldrichtig.

Worum geht’s?
Neben vielen bunten Bildern der verschiedenen Tiere und Pflanzen, gibt es eine Menge spannende Informationen über den Lebensraum und des Verhalten der Tiere. Die Kapitel sind nach Farben gegliedert, wodurch man sich im Natürführer einfach zurecht findet.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Die Texte sind einfach und kindgerecht geschrieben, die Wissensboxen sind kurz gehalten. Die Illustrationen und Bilder sind zahlreich vorhanden und sind besonders für die jüngeren Leser*innen interessant.

Fazit:
Ein tolles Buch für alle Kinder, die gerne in den Wald gehen und mehr über die Natur lernen möchten. Die Aktivitäten am Ende laden auf ein Waldabenteuer ein. Durch die handliche Größe perfekt, um das Buch in den Rucksack zu stecken.

Bewertung vom 28.09.2024
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag


ausgezeichnet

Worum geht’s?
In diesem Buch geht es um eine coole Truppe – Idefix und die Unbeugsamen – die sich nicht von den Römern beherrschen lassen will. Dieses Mal müssen sie einer Taubenfamilie aus der Patsche helfen.

Cover, Illustrationen, Schreibstil
Cover und Illustrationen sind Schnappschüsse aus der gleichnamigen Animationsserie. Ich finde die Bilder etwas zu dunkel geraten und sie könnten auch ein wenig größer und aussagekräftiger sein. Die Geschichte ist spannend und durch die große Schriftgröße ist es das perfekte Einsteigerbuch für Erstleser.

Fazit
Mein Enkelsohn ist gerade in die 2. Klasse gekommen und er hat dieses Buch förmlich verschlungen. Er findet die Geschichte sehr spannend und die Charaktere sehr sympathisch. Anfangs hat er sich mit den Namen etwas schwer getan, aber nach ein paar Seiten war das kein Problem mehr. Zum Glück werden die Charaktere am Anfang beschrieben. Gerne möchte mein Enkel noch einen weiteren Band lesen.

Bewertung vom 28.09.2024
Stronk, Cally

Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7


ausgezeichnet

Band 7 der Erstleserreihe – Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer – führt Leser*innen ab 6 Jahren in das verflixt, verfluchte Geisterhaus.

Worum geht’s?
Dem Ganovenduo Theodor Topf und Doris Deckel gelingt es den magischen Detektivkoffer zu klauen. Die Spur führt in die Zentrale der Ganoven, in das verflixt verfluchte Geisterhaus. Eine spannende Jagd beginnt.

Cover, Schreibstil und Illustrationen
Cover und Illustrationen sind sehr bunt und kindgerecht gestaltet. Der Text lässt sich super von Leseanfänger*innen lesen, die Geschichte eignet sich aber auch perfekt zum Vorlesen. Die Geschichte ist lustig und die Charaktere sehr liebevoll und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Die Rätsel sind vom Schwierigkeitsgrad her recht einfach, lockern aber das Lesegeschehen auf.

Fazit
Meine Enkelkinder lieben die Geschichten von der Jagd nach dem magischen Detektivkoffer und mögen es sehr, wenn sie miträtseln können. Für meinen älteren Enkelsohn sind die Rätsel zwar schon fast zu einfach, aber das stört uns eigentlich nicht.

Bewertung vom 28.09.2024
Colella, Julia C.

Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden


ausgezeichnet

Worum geht’s?
In Resilienz – Seelenschokolade – geht es um die Steigerung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens. Die Autorin, Julia Colella, ist bereits durch ihren Podcast bekannt. Nun hat sie ihr Wissen auch ihn einem Buch zusammengefasst. Es gibt viele Tipps und praktische Übungen zu den Themen: Akzeptanz und Selbstliebe, Weiblicher Zyklus, Wurzeln heilen, Atmung, Intuition und emotionaler Hunger.

Cover, Schreibstil
Das Cover strahlt schon eine gewisse Ruhe aus. Die Farbgebung wirkt sehr beruhigend und die Aufmachung des Buchs ist generell ein Hingucker. Der Schreibstil ist leicht verständlich und man saugt regelrecht jedes Wort auf. Das Buch ist gut gegliedert und man findet sich schnell zurecht, weil jedes Kapitel mit einer anderen Farbe gestaltet ist.

Fazit
Wer sich selbst vielleicht ein bisschen aus den Augen verloren hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Die vielen Tipps und Übungen führen dazu sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Ein bisschen esoterisches Interesse sollte man jedoch schon mitbringen. Ich bin begeistert und kann sehr viel aus diesem Buch mitnehmen. Besonders gut gefallen mir die Emotionsregulationsstrategien.

Bewertung vom 28.09.2024
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mädchenbuch: Kreativ durch's ganze Jahr


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Das Mädchen-Buch: Kreativ durch’s ganze Jahr, ist ein Beschäftigungsbuch für Mädchen ab 10 Jahren. Das Buch ist mit einem coolen Gummiband ausgestattet und bietet viele, viele Bastelideen und Rätsel.

Cover, Schreibstil und Illustrationen
Die Bastelanleitungen sind sehr verständlich geschrieben und die bunten, niedlichen Zeichnungen und vor allem das glitzernde Cover lassen jedes Mädchenherz höher schlagen. Die Basteleien sind in Kategorien eingeteilt und die Techniken sind vielfältig. So gibt es z.B. Anhänger, Bilder, Blüten Girlanden, Gläser, Laternen, Kerzen, Malereien, Schutzengel, Vasen, Windlichter, aber auch Ideen für Anlässe, wie Ostern, Halloween oder Weihnachten.

Fazit
Ein tolles und vielfältiges Beschäftigungsbuch. Zu Beginn gibt es eine hilfreiche Checkliste an Bastelmaterialien, die man zuhause haben sollte. Die Bastelideen würde ich als eher aufwändig einstufen, für die man genug Vorbereitungs- und Umsetzungszeit einplanen sollte. Hier muss auf alle Fälle eine erwachsene Person unterstützen. Schade ist, dass die Aufmachung des Buches auf Mädchen abzielt. Die Bastelideen könnten von jedem Geschlecht umgesetzt werden.

Bewertung vom 28.09.2024
Busch, Nikki

Dein Mädchen-Bastelblock


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Dein Mädchen-Bastelblock ist eine wunderbare Sammlung an kreativen Ideen. Hier kommen sowohl Anfänger*innen als auch bastelaffinere Kinder auf ihre Kosten. Neben Windlichtern, Einladungskarten, Schutzengeln, kann man sich auch die Zeit mit Stickern und Rätseln vertreiben.

Cover, Inhalt, Schreibstil:
Die Grafiken sind anschaulich, bunt und lassen jedes Mädchenherz höher schlagen. Die Qualität des Papiers ist sehr gut und die Anleitungen sind leicht verständlich.

Fazit:
Eine tolle Beschäftigung für meine Enkelkinder. Es freuen sich sowohl die Buben, als auch die Mädchen darüber. Es wurden schon einige Projekte umgesetzt. Ich persönlich finde das Klebstoffrezept äußerst hilfreich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich top und so kann der Bastelblock auch ein tolles Mitbringsel werden.

Bewertung vom 23.09.2024
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Der Schatz des Riesenkalmars


ausgezeichnet

Ein Fall für dich und das Tiger-Team von Thomas Brezina, ist ein Mitmachkrimi für Kinder ab 9 Jahren. Der Schatz des Riesenkalmars ist der 4. Band dieser Reihe und umfasst ca. 140 Seiten.

Worum geht’s?
Die Freunde Patrick, Luk und Biggi bilden zusammen das Tiger-Team. Nach einem Schulvortrag von einem Schatzsucher, wurden sie eingeladen bei der Suche nach dem Schatz des Riesenkalmars zu helfen. Bald schon befinden sie sich mitten in einem spannenden Kriminalfall.

Cover, Schreibstil und Illustrationen
Am Cover ist ein Riesenkalmar abgebildet, der eine Schatzkiste bewacht. Das Cover lässt auf eine spannende Geschichte schließen und man wird nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist kindgerecht und einfach. Da sich im Buch viele und vor allem große Illustrationen befinden, fällt der Text nicht sehr lange aus. Ideal für Lesemuffel. Die Rateaufgaben lockern das Ganze zusätzlich auf. Mit dem enthaltenen Detektivdekoder, kann man die richtige Antwort entschlüsseln.

Fazit
Ein durchaus gelungenes Kinderbuch, nach gewohnter Brezina Manier. Die Rätselfragen bieten viel Abwechslung und auch die Spannung kommt nicht zu kurz.

Bewertung vom 30.08.2024
Lenk, Fabian

Die Zeitdetektive, 4, Die gefiederte Schlange


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Kim, Leon, Julian und die Katze Kija sind die Hauptfiguren der Reihe „Die Zeitdetektive“.
Mithilfe von Tempus, einer Art Zeitmaschine, die in einer alten Bibliothek versteckt ist, sind die Freunde in der Lage in die Vergangenheit zu reisen. Im 4. Band der neuen Abenteuer – der im Kosmos Verlag erschienen ist - geht es zu den Mayas, in das Jahr 906 n. Chr., wo sie sich mit der Königstocher anfreunden. Bald schon stecken die Zeitdetektive in einem gefährlichen Kriminalfall.

Schreibstil, Cover, Illustrationen:
Das Cover verspricht eine spannende Geschichte und man wird keinesfalls enttäuscht. Die Handlung ist sehr spannend und gleichzeitig ist dieses Kinderbuch sehr lehrreich geschrieben. Es werden viele Fachausdrücke und Fremdwörter verwendet, wodurch die Geschichte durchaus anspruchsvoll wirkt. Möglicherweise ist die Altersangabe von 9 Jahren etwas niedrig angesetzt.

Fazit:
Ein historischer Kriminalroman mit spannenden Elementen. Sehr empfehlenswert für kleine als auch große Leser*innen.

Bewertung vom 30.08.2024
May, Norah

Im Land der Wundertiere (Bd. 1)


sehr gut

Im Land der Wundertiere von Norah May, ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren und umfasst ca. 144 Seiten. Die wunderschönen Illustrationen stammen von Katrin Engelking, die man vielleicht durch die Pipi Langstrumpf Bücher kennt.

Worum geht’s?
Robin ist umgezogen. Seine Mutter hat ein Haus geerbt, in das sie nun ziehen. Gleich am ersten Tag findet er in einer Steinmauer eine geheimnisvolle Röhre mit einer Schatzkarte darin. Nichts ahnend reibt er einen Punkt der Karte und – schwupps - auf einmal befindet er sich auf einen Jeep in der Wüste. Komisch, dass sich niemand wundert, dass Robin plötzlich Teil der Expedition ist.

Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Das Cover und die Illustrationen sind wunderschön und kindgerecht. Sie sind farbenfroh und zahlreich vorhanden. Der Schreibstil ist grundsätzlich einfach, nur stören die außergewöhnlichen Namen etwas beim Lesen. Meine Enkelkinder taten sich wirklich schwer, sich die Namen zu merken, weshalb es zu einigen Verwirrrungen kam.

Fazit:
Eine durchaus nette Geschichte, mit der wir letztendlich aber nicht ganz warm geworden sind.

Bewertung vom 30.08.2024
Ventura, Maud

Mein Mann


ausgezeichnet

Worum geht’s?
Eine Frau – deren Namen man nicht weiß – ist regelrecht besessen von ihrem Mann. Sie führt akribisch Tagebuch und stellt ihn immer wieder auf die Probe. Sie respektiert keinerlei Privatsphäre. So kontrolliert sie seine Mails und notiert wann er nach Hause kommt. Nicht nur das, quasi jedes Wort das er sagt, wird genauestens analysiert.

Cover, Schreibstil und Illustrationen:
Am Cover befindet sich ein Gemälde einer Frau, die für mich eher eingeschüchtert als besessen aussieht. Allein des Covers wegen hätte ich bestimmt nicht zu diesem Buch gegriffen. Der Klappentext hat mich aber sehr angesprochen, weil ich diese Art von Büchern liebe. Ich finde es faszinierend fast ein ganzes Buch in einem Monolog zu schreiben. Fast deshalb, weil der Mann letztendlich doch noch kurz zu Wort kommt.

Fazit:
Ein, für mich, sehr faszinierendes Buch. Die Geschichte überzeugt mich und ich konnte das Buch kaum weglegen. Eine Glanzleistung, eine Geschichte so lebendig zu gestalten, wenn man ohne Dialoge auskommen muss. Der Abschluss war für mich dann noch einmal die Krönung und ich habe dieses Buch zufrieden abgeschlossen.