Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 453 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Mama Muh. Willst du mein Freund sein?
Wieslander, Jujja

Mama Muh. Willst du mein Freund sein?


ausgezeichnet

Mama Muh und Krähe sind Freunde, so denkt zumindest Mama Muh. Als Krähe ihre Freundin besuchen will, freut sie sich, doch Krähe sagt dass sie jemanden anderen als ihre einzige Freundin ansieht. Mama Muh ist traurig und will alles versuchen Krähe wieder zurückzugewinnen.

Ein wunderbares Buch, dass durch die kindgerechten und schönen Texte und die tollen Bilder ein Highlight ist. Das Thema "Freunde" ist sehr gut erklärt und es macht riesigen Spaß es vorzulesen. Beim Anschauen der Bilder gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Dies ist unser erstes "Mama Muh"-Buch und ganz sicher nicht unser letztes. Von meinen Enkelkindern und mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.01.2025
Nachtflut
Westerkamp, Stina

Nachtflut


ausgezeichnet

Der Thriller "Nachtflut" hat es in sich - schon das Cover ist etwas ganz Besonderes und sticht einem sofort in die Augen.
An der Ostseeküste treibt ein Orkan sein Unwesen. Ein kleiner Ort muss evakuiert werden. Elisa und ein Paar aus dem Nachbarhaus haben zu lange gewartet und sie kommen nicht mehr weg da ein Damm bricht. Als auch noch der Strom ausfällt und der Pegel steigt wird es eng für die drei. Aus der JVA entfliehen Häftlinge und einer davon ist auf der Suche nach Elisa.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich mitten im Geschehen zu befinden. Der Schreibstil ist flüssig und so spannend zu lesen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die verschiedenen Handlungsstränge und die Tagebucheinträge steigern die Spannung noch mehr, denn man will unbedingt wissen wie es weitergeht. Am Ende werden alle losen Fäden verbunden und der Leser hofft auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 27.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte
Kessel, Carola von

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte


ausgezeichnet

Schon das Cover dieses Buches aus der Reihe "Wieso Weshalb Warum 'Leuchte und entdecke: Einsatzkräfte'" ist mir gleich positiv aufgefallen. Ein Highlight ist ganz bestimmt die "Taschenlampe" (keine echte, sondern eine aus Pappe zum Heraustrennen) mit der man unter den Folienseiten viele Dinge entdecken kann. Im Buch werden die Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, der Feuerwehr, der Polizei und dem THW näher beschrieben und deren Tätigkeiten bei einem Einsatz erklärt. Unter den zahlreichen Klappen gibt es auch noch Vieles zu entdecken. Die Illustrationen sind sehr detailgetreu und die Erklärungstexte sind sehr informativ. Selbst als Erwachsener kommt man bei dem ein oder anderen Detail noch ins Stauen. Das Buch ist sehr empfehlenswert und sollte in keinem Bücherregal fehlen, denn das Wissen um unsere Einsatzkräfte ist wichtig für klein und groß. Altersempfehlung ist von 4-7 Jahren.

Bewertung vom 25.12.2024
Finsteres Herz / Die Toten von Marnow Bd.2
Schmidt, Holger Karsten

Finsteres Herz / Die Toten von Marnow Bd.2


ausgezeichnet

Das Ermittlerteam Lona Mendt und Frank Elling wird zu einem Leichenfund in einem Wald gerufen. Dort finden sie vier Leichen - zwei Männer und zwei Kinder. Trotz intensiver Nachforschungen stellt sich heraus, dass keines der Opfer vermisst wird. Wer sind die Toten und wo kommen sie her? Auch die Befragungen im Umkreis des Fundortes verlaufen ins Nichts. Doch dann stoßen die beiden Ermittler auf die 12jährige Sarah. Was hat es mit dem Mädchen auf sich und warum verschwindet sie ganz plötzlich? Lona und Frank stochern weiter und geraten in ein Netz von dunklen Geheimnissen.

Dies ist bereits der zweite Fall für das Ermittlerteam und kann unabhängig vom vorherigen Fall problemlos gelesen werden. Wer natürlich mehr über Lona und Frank erfahren möchte, sollte auch den ersten Band lesen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich mitten im Geschehen zu befinden. Der Schreibstil ist sehr flüssig und überaus spannend - man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist in zwei Erzählsträngen aufgeteilt, was die Spannung noch mehr erhöht. Das Thema über Schleuser und Menschenhandel wird im Buch sehr gut verarbeitet und lässt den Leser zwischendurch sprachlos vor Entsetzen zurück. Ein gelungenes und spannendes Buch, das nach dem Lesen noch länger nachwirkt. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.12.2024
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Für Jupp Backes ist schnell klar, dass sein Nachbar sich nicht selbst umgebracht hat. Der Geschäftspartner seiner Schwiegermutter Käthe wurde erhängt im Gartenhaus aufgefunden. Die Teilnehmer des gerade im Bed & Breakfast stattfindenden Malkurses sind schockiert und der Leiter des Kurses bekommt einen Nervenzusammenbruch. Doch für Jupp bestehen keine Zweifel darin, dass der Mörder einer von den Kursteilnehmern sein muss - doch wer ist es. Jupp stürzt sich in die Ermittlungen...

Auch der neue Fall für die Backes ist wieder ausgesprochen spannend und humorvoll zugleich. Die Dialoge sind meist sehr humorvoll und man kommt aus dem Schmunzeln nicht heraus. Man hat das Gefühl beim Lesen mitten im Geschehen zu sein. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Gerne mehr von dieser besonderen Familie!

Bewertung vom 21.12.2024
Bad Vöslau in Flammen
Ruhrhofer, Norbert

Bad Vöslau in Flammen


ausgezeichnet

Die Pokornys werden bei einem Spaziergang durch einen Brand in einem leerstehenden Hotel aus ihrer Beschaulichkeit gerissen. Denn bei dem Brand kam ein Mensch ums Leben. Die Ermittlerinstinkte des Ehepaares werden geweckt und schon suchen sie nach Spuren und erhalten von den Nachbarn Hinweise denen sie umgehend nachgehen wollen. Hilfe bekommen die beiden von der alten Frau Katzinger, die über alles und jeden Bescheid weiß und von Frau Zwatzl, deren Equipment beim Ausspionieren sehr hilfreich ist. Die Chefinspektorin Wehli ist natürlich nicht begeistert von der Einmischung der Pokornys.

Dies ist bereits der vierte Fall mit dem Ermittlerehepaar Pokorny und steht seinen Vorgängern in nichts nach. Jedes Buch kann unabhängig von den Vorgängern gelesen werden, da jeder Fall in sich abgeschlossen ist. Wer natürlich mehr vom Werden der Protagonisten erfahren möchte darf gerne bei Band 1 beginnen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und man kann sich ein Lachen beim Lesen oft nicht verkneifen. Der Krimi ist aber auch noch überaus spannend und der Autor führt einen auf so manch falsche Fährte. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin schon gespannt auf einen weiteren Fall für die beiden Hobbyermittler!

Bewertung vom 20.12.2024
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


ausgezeichnet

Schon das Covers ist typisch für die "Wieso? Weshalb? Warum? junior -Reihe". Im Band 76 geht es um Bohrer, Lampe, Spülmaschine und andere Geräte. Die Sachbuchreihe ist geeignet für Kinder von 2-4 Jahren und hat eine Spiralbindung, die kleinen Kinderhänden gut standhalten. Das Buch beantwortet erste Kinderfragen wie z.B. Geräte funktionieren und warum ein Stecker in die Steckdose muss. Die handlichen Klappen sind stabil und vermitteln spielerisch erstes Sachwissen und die tollen Bilder laden zum selbstständigen Entdecken ein. Alle Fragen um die Technik von Haushalts- und Gartengeräten werden hier kindgerecht beantwortet und
auch die Themen Wasser und Licht werden angesprochen.
Die detaillierten Illustrationen sind in tollen Farben gehalten und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Meine Enkelkinder sind ganz begeistert von dieser Buchreihe und können sich gar nicht daran sattsehen.

Bewertung vom 15.12.2024
Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2
Werrelmann, Lioba

Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Der Journalist Paul Schwartzmüller erfüllt sich endlich seinen Traum und reist wieder in sein Heimatdorf in Siebenbürgen. Dort hat er vor einem halben Jahr sein Herz an Maia verloren und will ihr endlich seine Liebe gestehen. Doch als ihm ein fremder Mann die Tür bei Maias Hof öffnet ist scheinbar alles verloren. Paul betrinkt sich daraufhin mit seinem Freund Sorin und möchte am Liebsten gleich wieder zurück nach Deutschland fahren. Doch es kommt anders als gedacht, denn am nächsten Tag wird Maias Ehemann tot aufgefunden und Paul gilt als Hauptverdächtiger.

Der zweite Band mit Paul und seinen Mitstreitern hat mich genauso in den Bann gezogen wie schon der "Tod in Siebenbürgen". Man kann beide Bücher unabhängig voneinander lesen, doch wer mehr von den Protagonisten erfahren möchte, sollte mit dem ersten Band beginnen. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich selbst in Rumänien zu befinden. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, flüssig und überaus spannend. Klare Leseempfehlung meinerseits!

Bewertung vom 14.12.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


ausgezeichnet

Das Cover ist mir gleich positiv aufgefallen; es ist einfach gestaltet mit dem Schlüssel im Türschloss und doch sehr geheimnisvoll, denn man fragt sich was sich hinter der Tür verbirgt.
Simon Dorn ist Kriminalpsychologe und hat sich nach etlichen Rückschlägen in ein altes Hotel zurückgezogen. Dort konzentriert er sich auf Cold Case-Fälle. Als Karla Hofbauer, die er noch von seiner Polizeiarbeit kennt, ermordet wird, bittet Lea Wagner, eine junge Kriminalpolizistin, Simon um Hilfe. Für die Tat soll ein Serientäter verantwortlich sein. Das unterschiedliche Ermittlerpaar verfolgt die ersten Spuren...
Dies ist der Auftakt für eine neue Thriller-Reihe und schon jetzt bin ich total neugierig auf die weiteren Fälle. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl sich mitten im Geschehen zu befinden. Der Schreibstil ist super flüssig und man kann das Buch kaum aus der Hand legen so spannend ist es. Ein Thriller der Spitzenklasse, der Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 10.12.2024
Roter Sommer
Harbour, Berna Gonzalez

Roter Sommer


ausgezeichnet

Ein wichtiges Fußballspiel steht an und alle freuen sich darauf. Doch für Comisaria Maria Ruiz und ihr Team spielt dies keine Rolle, denn sie werden zu einer Leiche gerufen. Ein rätselhaftes Tattoo vom Toten führt sie zu einer katholischen Schule. Maria vermutet dunkle Geheimnisse im Bereich der Schule. Doch kaum hat sie mit den Ermittlungen begonnen gibt es eine zweite Leiche - auch diese ziert ein Tattoo. Was bzw. wer steckt hinter den Morden?
Schon beim Lesen der ersten Sätze wird man in die Geschichte hineingesogen und man will unbedingt wissen wie sich alles weiterentwickelt. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut zu lesen und das Thema Missbrauch von kirchlichen Würdenträgern lässt einen nicht kalt. Der Autorin ist es gelungen dieses heikle Thema in diesem spannenden und bewegenden Kriminalroman bestens zu verarbeiten. Der Krimi beschert einem ein spannendes und mitreißendes Lesevergnügen!