Benutzer
Benutzername: 
Ilona

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2024
Hartmann, Jennifer

An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut und auch der Farbschnitt sieht toll aus. Es macht sich richtig gut im Bücherregal.
Lucy und Cal kennen sich seit Kindertagen, haben sich jedoch nach dem Tod seiner Schwester aus den Augen verloren. Lucy ist fröhlich und sehr redefreudig, Cal eher düster und ruhig. Lucy sucht wieder den Kontakt zu ihm indem sie sich bei ihm in der Werkstatt auf eine Stelle bewirbt.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Lucy zu Beginn überhaupt nicht ausstehen konnte, jeder Satz von ihr ging mir auf die Nerven. Doch im Laufe des Buches ist sie mir ans Herz gewachsen. Die Charaktere sind gut beschrieben und sympathisch.
Der Schreibstil ist sehr mitreißend, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich habe erst am Ende des Buches erfahren, dass es einn zweiten Teil geben wird, was mich sehr aufgebracht hat. Ich hätte gern beide Bücher auf einmal gelesen.
Ich würde es definitiv weiterempfehlen. Es macht gute Laune, bringt einen aber auch zum weinen.

Bewertung vom 06.02.2024
Linker, Christian

Climate Action


ausgezeichnet

Cooles und passendes Cover, besonders die "Verbrennung" am Rand hat mir gut gefallen.
Pauline gibt einer oder einem Fremden in der Bahn ihr Tagebuch. Diese (oder dieser) Fremde bist du. Nachdem man anfängt zu lesen wird Paulines Geschichte erzählt in Form eines Tagebuches. Wie sie dazu gekommen ist und was für Aktionen sie mit ihren Freunden gestartet hat. Ab etwa der Hälfte des Buches darf man selber entscheiden wie es weiter geht. Ob man dafür ist oder eher die Polizei informiert. Und noch einige Facetten dazwischen.
Ich fand es sehr spannend die Geschichte zu lesen und dass ich dann noch selber entscheiden konnte wie es weiter geht, war echt spannend.
Der Schreibstil ist einfach mitreißend, weil man direkt angesprochen wird.
Auch die Charaktere sind authentisch und bringen einen dazu sie zu mögen oder eben nicht.
Ich mag solche interaktiven Bücher, definitiv mal was anderes.
Ich würde es definitiv weiterempfehlen, besonders, wenn einem das Thema Klimaschutz am Herzen liegt, man aber nicht weiß was man von den ganzen Aktionen halten soll.

Bewertung vom 02.02.2024
Pelzer, Julia

Nothing Like You


ausgezeichnet

Schönes Cover, passend zu einem Jungendroman.
Ally kommt neu ans College. Ihre Eltern sind tot, ihr Bruder im Gefängnis. Was sie absolut nicht ausstehen kann ist der Geruch von Alkohol. Und dann passiert natürlich genau das an ihrem ersten Abend: ein betrunkener klopft an ihre Tür und fängt an sich auszuziehen. Nach und nach findet sie heraus, dass Jax, der an jenem ersten Abend an ihrer Tür stand, gar nicht so schlimm ist. Gemeinsam versuchen sie die College Zeit zu überstehen.
Die Geschichte wird sowohl aus Allys, als auch aus Jax Perspektive erzählt.
Tolle Charaktere, auch wenn die Entwicklung, meiner Meinung nach, etwas auf sich warten ließ. Die Nebencharaktere sind auch interessant, ich wette, da kommen noch weitere Bücher zu.
Mitreißender Schreibstil, sehr gefühlvoll.
Toller Jugendroman, würde ich definitiv empfehlen, wenn man gerne dieses Gerne liest.

Bewertung vom 29.01.2024
Köhlmeier, Michael

Das Philosophenschiff


sehr gut

Schönes Cover, welches durch ruhige Töne überzeugt.
Frau Professor Anouk Perleman-Jacob lädt zu ihrem 100ten Geburtstag zu einem Dinner ein. Ein bekannten Autor bekommt auch eine Einladung, auf ihren dringenden Wunsch, nur weiß er nicht so recht weshalb. Am Ende des Abends bittet sie ihn ihre Geschichte zu erzählen. Warum sie ausgerechnet ihn ausgewählt hat? Weil man bei ihm nie weiß, ob etwas erfunden ist oder der Wahrheit entspricht.
Und so ist auch das gesamte Buch. Wahrheit und Fiktion vermischen sich miteinander. Es wird aus der Rolle des Schriftstellers erzählt, bis Anouk übernimmt und ihren Dialog startet, der sich durch das gesamte Buch zieht.
Es geht um ihre Deportation aus Russland mit einem Schiff gefüllt mit Philosophen.
Der Schreibstil war für mich leider nicht ideal. Die Geschichte an sich jedoch spannend. Es ist schwer zu filtern was real ist. Ich habe nebenbei einiges nachgegoogelt und will nochmal darauf hinweisen das diese Geschichte erfunden ist, jedoch wahre Nuancen der damaligen Zeit präsentiert.
Das Buch empfehle ich Geschichtsinteressierten und allen die sich mit der damaligen (ca. 1922) Führung in Russland gern beschäftigen.

Bewertung vom 02.01.2024
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Schlicht, aber ser stimmungsvoll.
Zwei Teenager sind verschwunden. Die beiden hatten sich eigentlich getrennt, also wird MM direkt als Verdächtiger und nicht als Opfer bei der Polizei behandelt. Wieso sollte Smalla am selben Tag ein glückliches Foto von sich und MM auf Instagram hochladen, wenn er doch angeblich der Täter ist?
Leo Asker ist bei der Kriminalpolizei und übernimmt den Fall, kurz vor ihrer Beförderung stehend, ist das eien große Chance. Bis ihr Exfreund von der Polizei in Stockholm mit einbezogen wird und sie den Fall und ihre Stelle verliert....
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Sichten erzählt. Dadurch wurd die Spannung sehr gefesselt. Die Informationen, die der aleser erhält, tragen sehr zur Spannung bei. Der Schreibstil ist bildlich und mitreißend.
Die Charaktere sind gut beschrieben, man kann ihren Gedanken leicht folgen.
Alles in allem eine spannende Geschichte für Thriller Fans, ich würde das Buch definitiv empfehlen.

Bewertung vom 26.11.2023
LaCour, Nina

Wilde Minze


ausgezeichnet

Zuallererst werden die Geschichten erzählt, bevor Sara und Emilie sich trafen. So unterschiedlich, dennoch so ähnlich mit der Verzweiflung und dem Gefühl nicht zu genügen. Sara aus armen Haus mit einer toten Mutter und einem dealenden Vater. Dazu ein kleiner Bruder für den sie verantwortlich ist. Emilie mit einer Bilderbuchfamilie, zumindest äußerlich. Sie hat eine süchtige Schwester und entfremdet sich von der Familie. Sie weiß nicht was sie machen möchte und beginnt das duzendste Hauptfach im Studium.
Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben und springt etwas in der Zeit. Der Schreibstil ist leicht und einfach zu folgen.
Die Charaktere sind interessant, gut beschrieben und machen eigene Entwicklungen durch.
Istgesamt ist das Buch interessant, jedoch kein Highlight.
Ich habe es gern gelesen, weil es nicht viel erfordert und einen gut von der Realität ablenkt.
Eine klare Empfehlung, wenn man auf etwas einfaches, aber dennoch mit Tiefgang, hofft.

Bewertung vom 06.11.2023
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


ausgezeichnet

Das Coves des Buchen ist schön, jedoch für mich nicht besonders. Meine Meinung dazu ist neutral.
Das Buch erzählt einen Teil Frida Kahlos Lebens. Und zwar den Teil, nachdem sie berühmt geworden ist. Sie hatte bereits ihre erste Ausstellung in New York. Es geht um Romanzen und Liebe.
Der Schreibstil ist gut, man kann ihm leicht folgen und sich gut hineinversetzen. Auch Frida wurde, für mich, gut umgesetzt. Authentisch und hautnah. Jedoch muss dabei bedacht werden, dass es nur ein Ausschnitt aus ihrem Leben ist und wenn man wissen möchte wie sie insgesamt war, hier eher aus Vorurteile trifft. Das Gesamtbild fehlt leider, aber dieser Teil wurde gut getroffen.
Ich fand das Buch gut und muss ehrlich zugeben, dass ich mich vorher nur gering mit Frida Kahlo beschäftigt hatte. Nach Lesens des Buches jedoch etwas recherchiert habe. Es hat mich neugierig gemacht und mitgerissen. Würde es definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.10.2023
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einer jungen Frau, die die Rolle La Catrina, am Tag der Toten einnehmen wird. Ihre Mutter ist gestorben und nun wo sie 18 geworden ist, wird sie die Aufgabe übernehmen die Toten in Empfang zu nehmen.
Ihr Vater weiß davon nichts und zieht mit ihr und ihrem Bruder nach Irland. Dort fühlt sie sich überraschend wohl, auch wenn sie von ihrer Abuela, der einzigen die ihr Geheimnis kennt, getrennt ist. Als bei einem Fußballspiel eine junge Frau sich in einen Drachen verwandelt bricht das Chaos los. Nun weiß die Menschheit das es übernatürliche Kreaturen gibt.
Valentina ist eine tolle Persönlichkeit, durch ihre offene Art zeigt sie nicht nur ihrer Umgebung ihr Wesen, sondern auch dem Leser. Die Charaktere sind toll beschrieben, auch die Entwicklung, die sie im Buch durchlesen sind spannend zu verfolgen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 29.09.2023
Sciapeconi, Ivan

Die Kinder des Don Arrigo


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr aussagekräftig, es vermittelt genau die passende Stimmung.
Natan ist 11 Jahre alt und Jude, er lebt zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Schon jetzt weiß man, dass es keine schöne Geschichte wird.
Der Junge wird von seiner Familie getrennt und flüchtet mit Hilfe einer Hilfsorganisation. Zuerst in die Slowakei, dann weiter nach Italien. Dort geht es ihnen gut, bis auch das vorbei ist. Den Bewohnern sind die Zugezogenen ans Herz gewachsen, sie helfen Ihnen in die Schweiz zu gelangen.
Das Buch ist relativ kurz, aber mit sehr viel Gefühl. Mitreißende Geschichte, die unter die Haut geht.
Der Schreibstil ist leicht, man kann allem gut folgen.
Die Charaktere, sowohl der Juden, als auch der Dorfbewohner, sind authentisch. Man kann gut eine Verbindung aufbauen.
Es ist ein tolles Buch, um an die Kriegszeit und die Angst dahinter zu erinnern.
Ich würde dieses Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.09.2023
Hunter, Becky

Das Chaos eines Augenblicks


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einer jungen Frau, die an MS erkrankt ist. Sie hat sich seitdem sehr verändert und verlässt kaum noch das Haus. Als ihre beste (und einzige) Freundin und Mitbewohnerin stirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie zieht sich noch weiter zurück. Doch ausgerechnet der Grund für den Tod der Freundin holt sie aus ihrem Schneckenhaus raus.
Sehr gut geschrieben, spannend und emotional. Auch der Wechsel zwischen Evies und Scarletts Perspektiven ist sehr passend gewählt.
Die Charaktere sind authentisch und mache eine tolle Entwicklung im Laufe der Geschichte durch.
Die ernsten Themen, MS und Tod, werden gut rübergebracht. Und natürlich ist eine Liebesgeschichte dabei, die einem das Herz höher schlagen lässt.
Das Cover ist passend gewählt und macht sich gut im Bücherregal.
Ich würde dieses Buch definitiv weiter empfehlen. Eine tolle Lektüre mit Tiefgang.