Benutzer
Benutzername: 
Bibibo

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2021
Buwalda, Peter

Otmars Söhne


sehr gut

Der Roman "Otmars Söhne" von Peter Buwalda ist der geplante erste Teil einer dreibändigen Familiengeschichte. Wobei es sich hier definitiv nicht um den klassischen Familienroman handelt!

Das Buch handelt von eigenwilligen zum Teil exzentrischen Menschen, die auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden sind. Dies sind Ludwig Smit, Experte für künstliche Erdbeben im Rahmen der Erdölexploration bei Shell mit ausgeprägten Minderwertigkeitskomplexen. Johan Tromp, skrupelloser Manager bei Shell, vermeintlicher Vater von Ludwig und darüber hinaus stark sadomasochistisch veranlagt. Isabell Orthel, Investigativjournalistin im (selbst-) zerstörerischen Kampf gegen die Ölindustrie befindlich.

Im Wesentlichen geht es um die Beziehungen dieser Dreierkonstellation zueinander, wobei die persönliche, sehr unterschiedliche Geschichte jeder Person anschaulich beschrieben wird.
Diese Lebenswege sind oft unbequem, teilweise extrem, aber irgendwie immer spannend zumal sie im direkten Kontrast so gegensätzlich sind!

Peter Buwalda schafft es virtuos seinen Protagonisten Tiefe zu verleihen! Dies gelingt nicht zuletzt durch die Kombination von nahezu poetischen Passagen (da muss man manchmal einen Satz auch zweimal lesen ;)) und sehr gut recherchierten sowie aufbereiteten Spezialthemen wie etwa der Ölindustrie, Klassische Musik und Sexualität.

Ein durchaus gelungenes Buch, welches bewusst gelesen werden muss!

Bewertung vom 15.09.2021
Klass, David

Klima (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch "Klima - Deine Zeit läuft ab" von David Klass ist ein recht spannender Ökothriller, welcher die zentrale Frage aufwirft: Was ist gerechtfertigt um unsere Welt vor der irreversiblen, menschengemachten Zerstörung zu schützen?

Auf der einen Seite steht "Green Man", der durch symbolträchtige Anschläge die Menschheit für die sich immer schneller anbahnende Klimakatastrophe endlich sensibilisieren möchte. Auf der anderen Seite der junge, idealistische FBI-Datenanalyst Tom Smith mit einem Hang zum Umweltschutz. Das Ganze spitzt sich so weit zu, dass es beim letzten finalen Anschlag zum Showdown zwischen beiden Protagonisten kommt und wie soll es auch anders sein: Es kann nur einen geben!

Was mir an dem Buch sehr gut gefiel, ist die moralische Zerrissenheit von beiden Hauptpersonen. Green Man muss notgedrungen Menschenleben opfern um dem übergeordneten Ziel (Aufmerksamkeit für die Rettung unseres Planeten) näherzukommen und wird aufgrund seiner Taten von Gewissensbissen schonungslos geplagt. Auch das Aufspüren von Green Man ist für den hochbegabten Tom Smith nur scheinbar einfach. Denn umso mehr er über Green Mans Motive bzw. Denkweise erfährt, umso mehr kann sich Tom mit ihm identifizieren und gerät zusehends ebenfalls in ein moralisches Dilemma.

Das Buch ist sehr direkt und einfach geschrieben und lässt sich auch noch nach einer größeren Pause zügig lesen. Einziger Kritikpunkt wären die teilweise etwas zu unrealistisch wirkenden One-Man-Shows der beiden Protagonisten. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erscheinen doch hin und wieder ein wenig übertrieben bzw. wirken im Vergleich zu ihrer Umgebung/ Mitstreitern zu sehr nach Superman.

Lesenswert!