Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2023
Eden, Farina

Zwischen Hoffnung und Aufbruch / Geteiltes Land Bd.3


ausgezeichnet

Farina Eden hat ihre Trilogie wirklich gekonnt zum Abschluss gebracht.
Ich mag den Schreibstil sehr. Die Geschichte ist gut recherchiert und authentisch wiedergegeben.
Es ist eine Roman-Trilogie und doch wird die Geschichte der deutschen Teilung sehr gut erzählt.
Ich kann diese Trilogie wirklich empfehlen.

Bewertung vom 12.09.2023
Lahr, Stefan von der

Dämonen im Vatikan


ausgezeichnet

Ich mag Vatikankrimis sehr. Dieser hier ist wirklich gut recherchiert.
Nicht nur der Erzählstil hat mich von Anfang an mitgenommen, sondern auch die detailgetreue Wiedergabe von Rom, der Kunst und der Geschichte.
Für mich war es der erste Krimi von Stefan der Lahr und seinem Commissario, aber bestimmt nicht der Letzte.

Bewertung vom 12.09.2023
Nick, Laura; Wood, Lilyan C.

Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin (eBook, ePUB)


sehr gut

Zwei Autorinnen schreiben gemeinsam Fantasy.
Das ist schon für sich sehr spannend.
Die Geschichte switched zwischen den Zeiten und Helvia und Sophia.
Mir hat das Setting in Pompeji und Sizilien gefallen.
Unterschiedliche Charaktere und Zeiten, gleiches Schicksal.
Für Romance-Fantasy Liebhaber genau das richtige.

Bewertung vom 12.09.2023
Poznanski, Ursula

Oracle


sehr gut

Für mich ist Oracle das erste Buch von Ursula Poznanski. Der Jugendthriller hat mir gut gefallen. Der Charakter Julian ist gut ausgearbeitet und der Erzählstil ist ebenfalls gut.
Ab und an war mir einiges zu dick aufgetragen oder ich hab mir die Frage gestellt warum.
Zum Ende passt es wieder.
Für Jugendbuchthriller-Fans genau das richtige.

Bewertung vom 02.09.2023
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


ausgezeichnet

Ich bin kein Liebesroman-Leser, aber Stolen Kisses von Andreas Suchanek hat es mir sofort angetan.
Die Geschichte rund um Jannik und Kai ist wirklich ganz toll erzählt. Sehr einfühlsam und doch voller Humor erzählt Andreas Suchanek von Jannik und Kai. Zwei junge Männer die vollkommen unterschiedlich aufgewachsen sind. Der eine frei, ungezwungen und mit allen Freiheiten, der andere eingezwängt in Konventionen und Vorgaben.
Der Freundeskreis rund um Jannik ist bunt und voller Lebensfreude, gleichzeitig kommt von außen Feindseligkeit und Angriff.
Bei Kai sind althergebrachte Konversation Standard, von denen Mann nicht abweichen darf.
All dies hat Andreas Suchanek wunderbar beschrieben. Sein Erzählstil begeistert mich immer wieder. In dieser Geschichte wird die ganze Gefühlspalette ausgeschöpft. Von himmelhoch jauchzend zu tiefbetrübte, vom Lachflash zum absoluten Entsetzen.
Ich liebe die beiden Hauptcharaktere Jannis und Kai ebenso wie Ilyas und Mila, zwei der Nebencharaktere.
Die Geschichte ist bunt und voller Lebensfreude und schafft es gleichzeitig die Probleme anzusprechen. Wirklich rundum gelungen, ein toller Roman.
Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.08.2023
Koch, Boris

Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen


ausgezeichnet

Ich mag den Schreibstil von Boris Koch sehr gerne. Und in dieser Geschichte hat mich sofort abgeholt.
Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet.
Es ist sehr spannend und hat viele unerwartete Wendungen.
Ein High-Fantasy-Roman der es in sich hat und mir gefällt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.08.2023
Krebber, Nils; Mühlenhaupt, Stefanie; Weber, Charlotte; Voss, Vincent; Ansing, Marco; Rostowski, Katja; Schmitz, Gordon L.

Arkanes Hamburg (eBook, ePUB)


sehr gut

Sieben Autor*innen haben sieben Kurzgeschichten geschrieben die alle irgendwie miteinander verbunden sind.
Fantasy von verschiedenen Autor*innen mit verschiedenen Schreibstilen.
Es ist spannend und hat viel Spaß gemacht diese unterschiedlichen Geschichten zu entdecken.
Eine Anthologie als Episodenroman, den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 05.08.2023
Handel, Christian;Suchanek, Andreas

Tränen aus Gold und Silber / Spiegelstadt Bd.1


ausgezeichnet

Für mich ist Berlin meine absolute Herzenstadt.
Eine tolle Zeit sind die 1920er Jahre.
Christian Handel und Andreas Suchanek haben ihre neue Fantasy-Geschichte dort in Berlin angesiedelt.
Beide haben einen ganz tollen Erzählstil. Faszinierend finde ich, dass der/die Leser*in nicht merkt von welchem Autor welche Passage geschrieben wurde.
Ob in dem jetzigen Berlin oder per magischem Portal im Berlin der 1920er Jahre bei den magischen Wesen es ist spannend und ich liebes Lenyo und Max zu begleiten.
Lasst euch auf jeden Fall verzaubern.
Von mir gibt es eine riesen Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.08.2023
Eden, Farina

Zwischen Verlust und Liebe / Geteiltes Land Bd.2


ausgezeichnet

Farins Eden hat den zweiten Teil ihrer Familien-Saga in das Jahr 1964 verlegt.
Sie beschreibt bedrückend die Vorgänge in der damaligen DDR. Wie mit Machtmissbrauch und Manipulation gearbeitet wurde.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet.
Man kann die Empfindungen und Reaktionen gut nachvollziehen.
Ein schwieriges Thema unserer jüngsten Geschichte gut ausgearbeitet.

Bewertung vom 05.08.2023
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn


ausgezeichnet

Ich mag den Schreibstil von Aiden Thomas sehr und ich mag seine Geschichten, weil sie so bunt und voller Leben sind.
Auch hier hat er es geschafft die Kultur und die Diversität miteinander zu verknüpfen.
Die verschiedenen Wesen sind eindrucksvoll beschrieben.
Die Neo-Pronomen sier und sies haben meinen Lesefluss gestört, weil es diese bei uns bisher nicht gab. Ich denke, im englischen mit den Pronomen they/them wäre ich besser zurecht gekommen.
Wahrscheinlich ist das alles eine Übungssache.
Ansonsten ein wirklich tolles Buch von Aiden Thomas, das ich gerne weiterempfehle.