Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 369 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2025
Niehoff, Marie

Ashen Throne / Dragonbound-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich gibt es nichts das Cassim davon abhalten kann sich und die anderen Drachen aus der Herrschaft des grausamen Königs von Eldeya zu befreien. Doch je mehr Zeit er mit Yessa verbringt desto klarer wird ihm, dass sie alles andere als eine Feindin für ihn ist. Die beiden kommen sich immer näher und dabei droht Yessa auch Cassims wohlgehütete Geheimnisse zu entdecken. Allerdings werden inzwischen auch andere Soldaten misstrauisch und suchen den Verräter in ihren Reihen. Bald muss Cassim sich zwischen seinen großen Zielen und seinen Gefühlen für Yessa entscheiden. 

Nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat, war mir sofort klar, dass ich wissen will wie es für die beiden weitergeht. Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe und die beiden Sprecher mich wirklich begeistern können. Ihre Stimmen passen in meinen Augen perfekt zu den beiden Protagonisten und dadurch bin ich quasi durch die Geschichte geflogen. Ansonsten könnte ich glaube ich fast 1:1 meine Rezension aus dem ersten Band wiederholen. Das World Building ist nach wie vor relativ schwach und die Liebesgeschichte steht eindeutig mehr im Vordergrund als der Fantasy Anteil. Ich hatte ein bisschen gehofft, dass wir in diesem Teil mehr Handlung bekommen. Allerdings fand ich es auch dieses Mal gut, dass die die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde, da man so einen besseren Einblick in die Gedanken und Beweggründe der beiden Protagonisten bekommen hat. Beide sind mir nach wir vor auf ihre eigene Art und Weise sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Auch wenn sie sehr unterschiedliche Ansätze haben, wollen sie am Ende doch das Gleiche: Eine bessere Miteinander zwischen Reitern und Drachen und damit auch mehr Respekt für Letztere. Der gewaltige Cliffhanger am Ende macht mich natürlich neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Ein spannende Fortsetzung, die nach wie vor noch etwas mehr World Building vertragen könnte und daher von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 04.05.2025
King, Harley

Hunters


sehr gut

Nachdem Tod ihres Vaters findet Skylar ein altes Foto ihrer Mutter, dass sie vor dem Payton College zeigt. Also beschließt Sky sich ebenfalls dort anzumelden, um mehr über ihre Mutter zu erfahren. Doch sie hat die Rechnung nicht mit den Hunters gemacht, die als Mitglieder der Gründungsfamilie über das College herrschen. Schon bald findet sie sich in einem Strudel aus Intrigen, Geheimnissen und Macht wieder aus dem Skylar nur schwer entkommen kann. Wird sie es schaffen ihr Ziel zu erreichen oder wird sie durch die Hunters ihren Fokus verlieren?

Zunächst hatte ich einen eher holprigen Start in die Geschichte, da der Schreibstil auf mich einfach nicht rund wirkte. Allerdings hat sich das im Verlauf der Geschichte deutlich verbessert oder ich habe mich einfach etwas an den Stil gewöhnt. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir die Geschichte aus gleich drei verschiedenen Perspektiven lesen konnten, weil man so einfach einen besseren Einblick in die Gedanken und Beweggründe der einzelnen Charaktere bekommt. Vor allem Sky war mir von Anfang an sympathisch, weil sie sich von den Jungs nicht hat unterkriegen lassen. Sie hat in ihrem Leben schon einiges durchgemacht und trotzdem oder gerade deswegen ist aus ihre eine starke und neugierige Persönlichkeit geworden. Die Spannung zwischen ihr und Nyxon konnte man von Anfang an spüren und je weiter die Geschichte voranschritt, desto stärker wurde sie. Auch die Dynamik zwischen den Hunters fand ich persönlich spannend, obwohl ihre “Spiele” schon recht extrem waren. Das Ende war zwar schon etwas vorhersehbar, macht einen aber trotzdem neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Alles in allem war es ein gelungener Auftakt, der von mir 4 Sterne bekommt und den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 02.05.2025
Erdmann, Nadine

Raiders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn die Hunters nicht gerade für die Geisterjagd trainieren, dann helfen sie den Bewohnern der Insel aus, um ihren Teil zur Gemeinschaft beizutragen. Außerdem werden sie immer wieder vom Militär oder den umliegenden Gemeinden um Hilfe bei der Geister- und Mutantenbekämpfung gebeten. Als Henry immer wieder von einem kleinen Jungen träumt, der dringend ihre Hilfe braucht, ist den Hunters schnell klar, dass sie ihn um jeden Preis finden müssen. Schon kurz darauf zieht Finn zu ihnen auf die Insel und er und Henry werden ein unzertrennliches Duo. Aber was hat es mit den unnatürlich starken Kräften der beiden auf sich? Dazu kommt die immer stärker werdende Bedrohung durch die Raiders, die bei ihren Plünderungen immer radikaler und gewalttätiger werden. Gibt es eine Möglichkeit die Gruppe aufzuhalten?

Nachdem mir die ersten beiden Teile schon richtig gut gefallen hat, war ich gespannt was sich die Autorin für das Finale überlegt hat. Durch den angenehmen und fesselnden Schreibstil war ich direkt wieder mitten in der Geschichte und konnte es gar nicht abwarten zu erfahren was die Hunters alles erleben werden. Obwohl mir schon im ersten Teil alle Charaktere total sympathisch waren, konnten sie mich hier noch etwas mehr von sich überzeugen. Ich fand es schön zu sehen wie schnell Finn ein Teil ihrer Gemeinschaft wurde und wie sicher er sich bei den Hunters fühlt. Auch dieses Mal fand ich den Zusammenhalt der Inselbewohner, vor allem auch während des Lockdowns, total beeindruckend. Dazu kamen natürlich jede Menge spannende Szenen in denen die Hunters ihr Können unter Beweis stellen mussten. Allerdings fand ich es schade, dass es keine “richtige” Auseinandersetzung zwischen den Raiders und den Hunters gab. Basierend auf dem Titel hätte ich erwartet, dass die Raiders eine viel größere Rolle in der Geschichte spielen. Nichtsdestotrotz war es in meinen Augen aber ein schöner und gelungener Abschluss für die Truppe.

Eine gelungenes Finale, das ich gerne weiterempfehle und das von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 02.05.2025
Lindell, Unni

Snø – Ohne jeden Zeugen (MP3-Download)


weniger gut

Als die junge Polizistin Snø einem Hinweis der Teenagerin Sonja nachgeht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Doch als sie diese erneut befragen will, ist Sonja plötzlich spurlos verschwunden. Snø beschließt dem ganzen weiter auf die Spur zu gehen und merkt dabei schnell, dass der Fall viel größer ist als sie zunächst angenommen hat. Je tiefer sie gräbt, desto mehr Wahrheiten kommen ans Licht aber desto mehr gerät auch ihr eigenes Leben in Gefahr.

Zunächst muss ich sagen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe und das vermutlich einen großen Einfluss auf meine Bewertung hat. Leider konnte mich die Sprecherin nämlich nicht wirklich überzeugen. Ihre Stimme war die komplette Geschichte über relativ monoton, wodurch bei mir keine echte Spannung aufkam. Dazu kommt der Fakt, dass alle Charaktere bzw. Perspektiven mit der exakt gleichen Stimme gelesen wurden. Als Hörer hat man so schnell den Überblick verloren, da es generell in dieser Geschichte viele unterschiedliche Personen gibt. Außerdem bin ich mit der Protagonistin einfach nicht warm geworden. Snø war mir einfach furchtbar unsympathisch. Die meiste Zeit hat sie ihre Kollegin total herablassend behandelt und sich gleichzeitig an einen anderen, verheirateten Kollegen rangeworfen. Weder wusste ich was sie damit bezwecken sollte noch was das ganze mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Ständig hat sie auf eigene Faust ermittelt und einfach Beweisstücke eingepackt. Dann war da noch diese skurrile Nebengeschichte rund um ihren Bruder, die für mich einfach total an den Haaren herbeigezogen wirkte. Der Fall selbst hätte einigermaßen interessant sein können, aber durch das viele Hin und Her ging mir im Hörbuch leider einiges verloren. 

Alles in allem konnte mich das Hörbuch leider überhaupt nicht überzeugen und daher kann ich auch nicht mehr als zwei Sterne vergeben.

Bewertung vom 01.05.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Seit der Revolution führt Rune ein Doppelleben. Am Tag ist sie die treue Patriotin Rune Winters und bei Nacht rettet sie als “Roter Nachtfalter” zahlreiche Hexen aus den Fängen der Hexenjäger. Ihre eigene Macht will sie dabei verbergen und versucht daher auf andere Weise a die benötigten Informationen zu gelangen. Ausgerechnet Gideon, der große Bruder ihres besten Freundes, scheint dafür die beste Wahl zu sein. Sie fängt an ihn zu umgarnen und ahnt nicht, dass er ihr großes Geheimnis längst geahnt hat.

Durch den angenehmen und fesselnden Schreibstil der Autorin bin ich sehr gut in der Geschichte angekommen. Mit Rune ist ihr eine starke und selbstbewusste Protagonistin gelungen, die sich für andere einsetzt und in die man sich gut hineinversetzen kann. Dazu kommt Gideon, der ihr komplett ebenbürtig, mindestens genauso clever und extrem zielstrebig ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine spannende Dynamik, bei der sie der Wahrheit Stück für Stück näher kommen. Beide sind sehr unterschiedlich aufgewachsen, wodurch auch ihre Einstellungen nicht verschiedener sein könnten. Als Leser kann man sich aber in beide gut hineinversetzen und ihre jeweiligen Beweggründe leicht nachvollziehen. Allerdings muss ich sagen, dass sich der “große“ Plottwist schon früh angezeichnet hat und daher für mich keine so große Überraschung war. Nichtsdestotrotz macht mich der Cliffhanger neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird. 

Alles in allem ist es ein gelungener Start in eine neue Fantasy Reihe, wenn auch die Entwicklung etwas vorhersehbare war. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Fantasy Fans.

Bewertung vom 23.04.2025
Huang, Ana

If Love Had A Price / If Love Reihe Bd.3


sehr gut

Kris ist klar, dass ihre zukünftige Stiefmutter es nur auf das Geld ihres Vaters abgesehen hat und deswegen setzt sie alles daran diese so schnell wie möglich los zu werden. Sie kommt auf die Idee einen Schauspieler anzuheuern, damit dieser eine Affäre mit ihrer zukünftigen Stiefmutter eingeht. Die so entstandenen Fotos sollen ihren Vater dann überzeugen die Hochzeit abzublasen. Nate zögert zunächst diesen unkonventionellen Auftrag anzunehmen, aber er kann das Geld gut gebrauchen, um für sich und seine Familie zu sorgen. Allerdings hätten beide nicht gedacht, dass es bei diesem Deal bald um viel mehr als nur ums Geld gehen wird. 

Wieder konnte mich der angenehme Schreibstil der Autorin abholen und ich bin direkt gut in die Geschichte gestartet. Es war schön zu sehen wie es für Kris nach Shanghai weitergegangen ist. Nach außen wirkt sie wie das klassische, reiche Mädchen, doch diese Geschichte zeigt, dass noch viel mehr in ihr steckt. Auch Nate ist einem direkt irgendwie sympathisch und es ist beeindruckend wie er nach dem Tod seiner Mutter die Rolle des Familienoberhaupts übernommen hat. Der Ausgang der Geschichte ist zwar relativ schnell vorhersehbar, aber trotzdem kann man gut mit den beiden Charakteren mitfühlen. Es ist eine süße Liebesgeschichte, die von der klassischen, mangelnden Kommunikation geprägt ist und die am Ende trotzdem ein stimmiges Happy End verspricht.

Alles in allem ist es eine schöne, wenn auch etwas vorhersehbare Geschichte, die zum Rest der Reihe passt und von mir 4 Sterne bekommt.

Bewertung vom 14.04.2025
Hartig, Daniela

Say Yes to Mister Right


ausgezeichnet

Willow hat sich schon vor Jahren geschworen, dass sie sich nie wieder fest an einen Mann binden wird. Nachdem ihr Ex sie ausgenutzt, belogen und betrogen hat, will sie keinem mehr diese Macht über sich geben. Darum hat sie Seth von Anfang an klar gemacht, dass es zwischen ihnen nie mehr als eine lockere Affäre geben kann. Und das obwohl er ein absoluter Traummann ist. Seth merkt schnell, dass er mehr für Willow empfindet und sie entweder ganz für sich haben will oder gar nicht. Doch Willow hat bisher weder ihm noch ihren Freundinnen die ganze Wahrheit erzählt.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Willow ist der Autorin außerdem eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie hat schon einiges in ihrem Leben durchgemacht und tut sich jetzt schwer den Menschen, und vor allem den Männern, in ihrem Leben zu vertrauen. Im Verlauf der Geschichte lernt sie aber wieder an die Liebe zu glauben und macht eine enorme Entwicklung durch, wobei wir immer mehr Einblick in ihre Vergangenheit bekommen. Seth ist dagegen ein absoluter Traummann, der nicht nur sympathisch ist sondern auch seinen ganz eigenen Charakter hat. Er ist geduldig und aufrichtig, wobei er sein Zeil trotzdem nicht aus den Augen verliert. Obwohl die beiden recht unterschiedlich sind, kann man die Anziehung zwischen ihnen von Anfang an spüren und natürlich bekommen sie auch ihr passendes Happy End.

Eine angenehme Liebesgeschichte und bisher mein Liebling der Reihe. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 14.04.2025
Licht, Kira

Beauty must die


weniger gut

Nachdem sie Mist gebaut hat, muss Mae als Disziplinarmaßnahme zu ihren Großeltern in die Südstaaten ziehen und dort Sozialstunden ableisten sowie ihren Highschool-Abschluss nachholen. Kaum ist sie in dem kleinen Örtchen Tallahawney angekommen, verschwindet ihre Freundin Shirley spurlos und wird kurz darauf tot in den Sümpfen gefunden. Da Mae das Gefühl hat, dass die Polizei sich nicht genug bemüht den Schuldigen zu finden, beschließt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Schnell merkt sie dabei, dass jeder im Dorf sein eigenes Geheimnis und somit auch ein Motiv für die grausame Tat hat. Unterstützung erhält sie bei ihrer Suche nach der Wahrheit ausgerechnet von dem charmanten Nathan, der dabei auch auf das ein oder andere Geheimnis in seiner eigenen Familie stößt.

Seit langem ist das Mal wieder ein Buch bei dem ich mir mit der Rezension richtig schwer tue. Von Anfang an bin ich mit dem Schreibstil nicht warm geworden, da Maes Art zu Sprechen überhaupt nicht zu ihrem Charakter passt. Eigentlich soll sie ein 17-jähriger Teenager aus einem problematischen Umfeld sein, aber ihre Sprache erinnert eher an eine erwachsene, gebildete Frau. Sie mag zwar Wörter und Ausdrücke verwenden, die so nicht zu einem Teenager passen, aber ihr Verhalten ist das genaue Gegenteil. Mae ist furchtbar naiv und glaubt wirklich, dass sie alleine den Mörder ihrer Freundin finden kann. Dazu kommt ihre stümperhafte Detektivarbeit, die allen Beteiligten die Arbeit nur schwerer macht. Ständig zieht sie Schlussfolgerungen aus Vermutungen und hält diese dann für die Wahrheit ohne einen Beweis dafür zu haben. Dagegen war mir Nathan von Anfang an irgendwie sympathisch. Ich mochte seine zurückhaltende Art und wie bodenständig er trotz des Reichtums seiner Familie ist. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hätte in meinen Augen viel Potenzial gehabt, kam aber aufgrund der ganzen Detektivarbeit leider eher zu kurz. Den Kriminalfall selbst fand ich zu Beginn noch recht spannend, aber dann hat er irgendwie seinen Reiz verloren. Die Auflösung am Ende wirkte auf mich auch nicht wirklich logisch, sondern eher etwas erzwungen.

Ich mochte die Idee der Geschichte und auch Nathan war mir als Charakter sympathisch. Sonst konnte ich der Geschichte aber leider nicht viel abgewinnen und mehr als zwei gut gemeinte Sterne kann ich daher auch nicht vergeben.

Bewertung vom 14.04.2025
Hertz, Anne

Glückskekse


gut

Schon wieder wurde Jana verlassen, dieses mal ausgerechnet an ihrem 35. Geburtstag und sie weiß absolut nicht woran das liegt. Um sich Abzulenken, überreden ihre Freundinnen das Universum zu fragen und so schickt Jana eine SMS an eine unbekannte Nummer. Niemals hätte sie damit gerechnet, doch der Fremde antwortet ihr und bald tauschen sie täglich Nachrichten aus. Wer ist dieser Mann, der sie besser verstehen zu scheint als sie sich selbst? Können die beiden auch im echten Leben eine Chance haben?

Durch den leichten Schreibstil der Autorin konnte ich direkt gut in die Geschichte starten. Allerdings habe ich mir schwer getan mit den beiden Protagonisten warm zu werden. Vor allem bei den Teilen aus seiner Sicht musste ich irgendwann diese furchtbaren Schreibversuche überspringen, da es für mich wirklich ein Kampf war sie zu lesen. Für die Geschichte haben sie auch keinen echten Mehrwert geliefert, wodurch ich nichts verpasst habe. Ansonsten ist er ein relativ antriebsloser und eher langweiliger Kerl, der sich mit dem Thema Glück auseinander setzt. Diese Aspekte fand ich wiederum interessant, da es einen dazu angeregt hat selbst über sich und was einen glücklich macht nachzudenken. Der Rest des Plots funktioniert allerdings nur wenn man an zu viele Zufälle glaubt, denn realistisch kann man die Handlung nicht nennen. Dafür kam der Plotttwist am Ende unerwartet und konnte mich so nochmal richtig überraschen.

Alles in allem ist es eine ganz nette Geschichte für zwischendurch, aber richtig warm konnte ich mit den beiden Protagonisten nicht werden. Die Idee hat mir gut gefallen und daher gibt es von mir gut gemeinte 2,5 Sterne.

Bewertung vom 31.03.2025
Bennett, Katie M.

Das Erbe von Blue Manor Ein mitreißendes Familiengeheimnis an der Küste Cornwalls


sehr gut

Als sie von ihrem Chef übergangen wird, bekommt die junge Journalisitin plötzlich ein geheimnisvolles Jobangebot von der betagten Lady Gwineth Montanay. Unzufrieden mit der verpassten Chance im Job, ihrem Freund der nie da ist und der Abwesenheit ihrer besten Freundin, beschließt Sophie das Angebot anzunehmen. Sie reist ins wunderschöne Cornwell um dort ihre Auftraggeberin Lady Gwineth und auch deren Familie näher kennen zu lernen. Kurz nach ihrer Ankunft verstirbt Gwineth und hinterlässt ihr dunkles Familiengeheimnis. Zunächst versteht Sophie nicht, was das alles mit ihr zu tun hat. Doch schnell wirkt klar, wie tief Sophie wirklich in die Geschehnisse verstrickt ist und wieso sie die rechtmäßige Erbin von Blue Manor ist. Eine schöne Geschichte mit viel Romantik, aber auch voller Geheimnisse. Die Aufarbeitung des Familiengeheimnisses fand ich sehr gelungen, da man den Wunsch zu verstehen was passiert ist, nach Reue, aber auch den Wunsch nach Vergebung gut nachvollziehen kann. Besonders gefallen haben mir die Perspektivwechsel zwischen der aktuellen Zeit und der Vergangenheit. Aus meiner Sicht ist das Ende allerdings relativ früh vorhersehbar und daher gibt es auch nicht die vollen 5 Sterne. Darüberhinaus geht mir die Liebesgeschichte etwas zu schnell. In der einen Sekunde liebt sie noch ihren Musikerfreund aus London und in der nächsten verlässt sie ihn und ist verliebt in den Nächsten, der bis dato nur ein guter Freund war. Wer auf der Suche nach einer einfachen Liebesgeschichte mit einem spannenden Familiengeheimnis ist, ist hier an der richtigen Stelle.