Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 384 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2025
Meyer, Stephenie

Bis(s) zum Abendrot / Twilight-Serie Bd.3 / Eclipse / englische Ausgabe


ausgezeichnet

Edward is finally back and Bella is more convinced than ever that she wants to spend the rest of her life with him. But she also wants to keep her friendship with Jacob which causes a lot of tension between vampires and werewolves in general as well as Edward and Jacob in particular. Meanwhile there is a murder spree going on in Seattle that seems to be somehow connected to the vampires.

Twilight was the first book I’ve ever read in English voluntarily and so it comes to no surprise that Eclipse had to follow. It has been my teenage guilty pleasure book forever and therefore I will always love it. Rereading it as an adult has shown me that this book is of course not perfect at all. It has its flaws and not all the characters are super likable. However I still feel a strong attachment to the characters and the story itself. It’s almost like going down memory lane with a strong wave of nostalgia coming my way. I know Bella can be a naive idiot a lot of times and Edward sometimes seems a bit weird but I still owe them my love to reading English books and I will never forget that. I love how the wolves and the vampires start to work together in this book although they’re not very fond of each other. For Bella there was never a real choice but it kind of hurts to see how Jacob just won’t stop trying. I’m just glad that Edward seems to slowly accept their friendship.

Considering the fact that this series keeps reminding me how much I love reading I just have to rate this book 5 stars. I know not everyone will agree on this but that’s just how it is for me.

Bewertung vom 16.06.2025
Bechimer, Sarah

Mit Hund in Berlin


sehr gut

In dem Buch „Mit Hund in Berlin“ stellt die Autorin 18 sehr unterschiedliche Rundwanderungen rund um Berlin vor. Mit unterschiedlichen Landschaften und Distanzen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Dazwischen gibt es immer wieder ein paar wertvolle Tipps von ExpertInnen zum Thema Alltag mit Hund in Berlin.

Der Aufbau für die unterschiedlichen Routen ist immer recht ähnlich. Zunächst gibt es eine kurze Zusammenfassung über Dauer, Distanz und Anzahl Straßenüberquerungen sowie die Intensität des Hunde bzw. Fahrradverkehrs, wobei das bestimmt auch vom Wetter bzw. der Jahreszeit abhängt. (Zwar ist es rund um Berlin recht flach, aber über die HH hätte ich mich trotzdem gefreut). Danach gibt es eine kurze Textbeschreibung der Route, damit man weiß was einen erwartet. Schritt für Schritt bekommt man dann jede Route erklärt und das ganze wird von tollen Bildern mit Eindrücken der Landschaft sowie einigen „Fun-Facts“ begleitet. Zum Schluss gibt es dann nochmal einen Kartenausschnitt auf dem die gesamte Route dargestellt ist. An dieser Stelle muss ich zugeben, dass ich es relativ schade fand, dass es keine Möglichkeit gibt, die Routen auch digital abzurufen. Mein Handy habe ich für Notfälle eigentlich immer dabei, aber ein Buch würde ich normal nicht mit zum Gassi gehen nehmen. Natürlich hat man immer die Möglichkeit die Route im Vorfeld selbst auf den gängigen Apps zu planen, aber das ist doch relativ umständlich, da zumindest meine viele der Punkte gar nicht erkannt hat.

Alles in allem sind es spannende Touren rund um Berlin, die für mehr Abwechslung im Hundealltag sorgen.

Bewertung vom 15.06.2025
Felsner, Petra

MINDREAD


ausgezeichnet

Nach ihrem Abschluss beschließt die inzwischen 18-jährige Nora nach Kalifornien zu ziehen, um dort ihr Studium an der berühmten Berkeley Universität anzutreten. Ganz in der Nähe wohnt ihr Freund Eric, den sie unbedingt besuchen will. Allerdings meldet er sich plötzlich nicht mehr und auch auf seiner Arbeit hat ihn keiner mehr gesehen. Da aber keiner sich ernsthaft zu sorgen scheint, beschließt Nora auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei führt ihr Weg sie auch zu ihrem neuen Tutor Lee, der ihr nicht nur beim Programmieren helfen soll sondern auch in der gleichen Firma wie Eric arbeitet. Können er und ihre neuen Kommilitonen ihr dabei helfen den Fall zu lösen?

Die Geschichte an sich hat mir echt gut gefallen. Sie war spannend und auch die Auflösung am Schluss war zwar überraschend, aber trotzdem gut nachvollziehbar. Die Charaktere waren gut durchdacht und vor allem Nora’s Oma hat für die nötige Portion Humor gesorgt. Lee war mit seiner ruhigen und zielstrebigen Art in meinen Augen die perfekte Ergänzung zu der energischen und selbstbewussten Nora. Während ich im letzten Band so etwas meine Schwierigkeiten mit Noras Alter und vor allem ihren Liebesbeziehungen hatte, gibt es hier keinen Grund mehr zur Beanstandung. Nora ist zwar immer noch recht jung, mit ihren 18 Jahren, aber schon ein Stück reifer als im letzten Teil und auch ihre „Männer“ sind dieses Mal näher an ihrem eigenen Alter. Während die Geschichte zwischendurch etwas an Spannung verloren hatte, hat sie gegen Ende nochmal richtig an Fahrt aufgenommen und die Ereignisse haben sich förmlich überschlagen. Einige der Ereignisse waren zwar nicht unbedingt realistisch, aber haben gut zum Charakter der Geschichte gepasst.

Alles in allem ist es eine spannende Geschichte, die man auch unabhängig vom ersten Teil lesen kann. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle Fans von Jugendthrillern.

Bewertung vom 15.06.2025
Kreuzer, Kristina

Einmal Sommer mit bunten Streuseln


ausgezeichnet

Fünf Freunde und jeder von ihnen hat ganz eigene Pläne für den Sommer. Zwar haben Mila und Max beschlossen in Deutschland zu bleiben und ihren ersten Sommer gemeinsam als Paar zu verbringen, aber Max verbringt eigentlich fast den ganzen Tag in seinem Trainingscamp und so hat Mila viel Zeit für sich alleine. Zur gleichen Zeit verbringt Luh den Sommer bei ihrer Familie auf Bali und stellt ihnen ihren Freund Arthur vor. Dagegen reist Arthur mit seiner neuen Stieffamilie nach England und verliebt sich dabei zum aller ersten Mal. Und Liz muss schnell feststellen, dass die versprochen Gastschwester auf Malta in Wahrheit drei Gastbrüder sind mit denen der Aufenthalt alles andere als langweilig wird. Kein Wunder, dass das erste Wiedersehen nach den Ferien etwas holpriger verläuft als erwartet.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich fand es schön, dass die Geschichte aus allen Perspektiven erzählt wurde, weil man so einen viel besseren Einblick in die Erlebnisse der einzelnen Charaktere bekommt. Manchmal ist es auch spannend zu sehen, wie die anderen die unterschiedlichen Ereignisse wahrgenommen haben. An der ein oder anderen Stelle hätte es für mich zwar noch etwas mehr ins Detail gehen dürfen, aber bei so vielen unterschiedlichen Urlauben ist das auch wirklich schwierig. Besonders schön fand ich es zu sehen, wie jeder von ihnen sich im Verlauf des Sommers beziehungsweise während der ersten Schulwochen weiterentwickelt hat. Dadurch sind sie nicht nur selbst gewachsen sondern haben auch als Clique wieder zueinander gefunden. Das macht die Geschichte in meinen Augen zu einer tollen Sommergeschichte, an der sich vor allem ein etwas jüngeres Publikum erfreuen wird.

Alles in allem ist es ein tolles, sommerliches Jugendbuch, dass ich gerne weiterempfehle und das von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 15.06.2025
Odesza, D. C.

DARK gleam CASTLE / Dark Castle Bd.1


gut

Gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder schmiedet Madison einen Plan, um ihre Schulden bei den Lords endgültig los zu werden. Doch an diesem Abend kommt alles ganz anders als sie es jemals erwartet hätten. Zunächst weigern sich die Lords auf ihr Angebot einzugehen, denn sie haben eine andere Idee wie Madison ihre Schulden abarbeiten sollte. Dann beschließt auch noch eine unbekannte Person die Gelegenheit zu nutzen, um seine Rachepläne gegen die Lords in die Tat umzusetzen.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Madison war mir auf Anhieb sympathisch, da ich mich gut in die selbstbewusste junge Frau hineinversetzten konnte. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und auch jederzeit bereit den Lords ihre Meinung zu sagen. Dagegen wirkten die regelrecht flach und unscheinbar. Bis zum Schluss ist es mir ehrlich gesagt schwer gefallen, die einzelnen Lords auseinanderzuhalten. Alle sind gut aussehend, selbstbewusst und dominant, aber das war es irgendwie auch schon. Die spicy Szenen sind gut geschrieben, wobei sie sich jetzt nicht deutlich von anderen abheben. Sie dominieren auf jeden Fall die Geschichte und im Gegenzug kommen die Thriller Anteile für meinen Geschmack etwas zu kurz. Nach dem Ende möchte man trotzdem unbedingt wissen wie es weitergehen wird.

Ein Auftakt mit etwas Luft nach oben, der einen aber trotzdem neugierig auf den nächsten Teil macht.

Bewertung vom 15.06.2025
Maibach, Juliane

Königreiche der Nacht / Dreamcatcher Bd.1


sehr gut

Seit Jahren beobachtet Alexis die Dreamcatchern mit ihren Drachen, wenn sie sich auf den Weg machen, um entflohene Träume wieder einzufangen. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als sie einmal in die Welt der Menschen zu begleiten. Obwohl ihr bester Freund der Prinz höchstpersönlich ist, wird das niemals passieren. Als Fehris ist ihre Magie viel zu niedrig, um sich gegen einen ausgewachsenen Albtraum zur Wehr zu setzen. Doch dann überlebt Alexis einen Angriff, der selbst Stärkere getötet hätte und sie findet sich mitten im Palast des Königs wieder.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Alexis ist eine starke und selbstbewusste, junge Frau in die man sich gut hineinversetzen kann. Aber auch Nate ist einem auf Anhieb sympathisch, da er trotz seines Titels alles andere als arrogant oder überheblich ist. Die beiden geben ein schönes Paar ab, auch wenn sie sich das noch nicht so ganz eingestehen wollen. Persönlich war ich etwas enttäuscht, dass die Drachen eigentlich gar keine wirklich Rolle gespielt haben, da ich bei dem Cover doch irgendwie anderes erwartet hätte. Ansonsten war es aber eine interessante Geschichte, die vor allem zwischendurch mehr Tempo hätte vertragen können. Gegen Ende nimmt die Handlung dann noch mal ordentlich Fahrt auf und macht einen neugierig auf den nächsten Teil.

Alles in allem ist es ein gelungener Auftakt, der einen neugierig auf den Rest der Reihe macht.

Bewertung vom 15.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem Ende seiner NFL Karriere kehrt Ben in seine Heimatstadt und wird dort von allen als Star gefeiert. Die einzige Ausnahme ist seine Ex-Freundin Gillian, die er damals zurückgelassen hat um seinen Traum von einer Footballkarriere zu verfolgen. Ausgerechnet ihr Sohn entpuppt sich als der talentierteste Spieler in der Mannschaft, die Ben nach seiner Rückkehr coacht. Für Ben ist das die perfekte Gelegenheit Gillian wieder näher zu kommen, denn er würde alles für eine zweite Chance geben. 

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Ben als auch Gillian waren mir auf ihre eigene Art sympathisch. In ihrer ersten Beziehung ist viel schief gelaufen, aber man merkt, dass beide sich seit dem enorm weiterentwickelt haben und nicht mehr die unbedarften Teenager sind. Es ist schön zu sehen, wie sie sich im Verlauf der Geschichte näher kommen und dabei aus ihren Fehlern lernen. Die Handlung selbst war zwar etwas vorhersehbar, aber trotzdem gab es die ein oder andere positive Überraschung. Außerdem ist es der Autorin gelungen das klassische Kleinstadt Setting stimmig rüber zu bringen. Man freut sich die unterschiedlichen Bewohner kennenzulernen und merkt wie gut hier alle zusammenhalten. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Teilen noch mehr über den ein oder anderen Bewohner erfahren werden.

Alles in allem ist es eine leichte und stimmige Geschichte für zwischendurch, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 09.06.2025
Key, Emily

Meadow Hights - Small Town Sin


gut

Eigentlich war Aurelia sich sicher, dass sie niemals in ihrem Leben auf einen Mann angewiesen sein wird. Doch dann offenbart ihr Vater, dass sie schnellstmöglich heiraten muss, um die Führung des Familienunternehmens zu übernehmen. Als sie zum Abreagieren in eine Bar geht, lernt sie den gut aussehenden Jake kennen, der dort versucht seinen Liebeskummer zu vergessen. Eine Menge Alkohol später und die beiden haben einen Plan, um ihrer beide Probleme zu lösen. Eine Fake Ehe scheint der Weg zu sein Aurelia das Familienimperium zu sichern und gleichzeitig Jakes Ex-Freundin zu zeigen, dass er in der Lage ist sich fest zu binden. 

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Sowohl Jake als auch Aurelia waren mir auf ihre eigene Art sympathisch. Allerdings muss ich zugeben, dass mich die Handlung nicht so ganz überzeugen konnte. Die Geschichte mit der Heirat als einzige Option, um das Familienunternehmen zu übernehmen, wirkt auf mich ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Dazu kommt die Drohung mit der Schwester, die doch gar keinen Teil in der Leitung haben möchte. Außerdem habe ich keine Ahnung was Jake seiner Ex zeigen möchte indem er Hals über Kopf eine quasi fremde Frau heiratet. Dafür kann man immerhin die Emotionen zwischen den beiden spüren und man merkt schnell, dass sie wie füreinander gemacht sind. Allerdings kommt dann die ganze Sache mit der Fake-Schwangerschaft dazwischen und hier könnte die Handlung nicht klischeehafter sein. Natürlich gibt es für Jake nur die Option sich von Aurelia zu trennen, damit er für seine Ex und das Baby da sein kann. Als ob es in der heutigen Zeit keine andere Möglichkeit gibt?

Jake und Aurelia hätten in meinen Augen großes Potential gehabt, aber die klischeehafte Handlung, die oft eher erzwungen wirkt, sorgt dafür, dass die Geschichte für mich noch Luft nach oben hat. Mehr als gut gemeinte drei Sterne kann ich daher nicht vergeben.

Bewertung vom 30.05.2025
Huang, Ana

If We Were Perfect


sehr gut

Olivia hat ihr Leben perfekt durchgeplant und weiß genau was sie in den nächsten fünf Jahren erreichen wird. Doch dann steht plötzlich ihre Wohnung unter Wasser und die einzige Person, die sie in San Francisco kennt ist ausgerechnet ihr Exfreund Sammy. Der ist sofort bereit ihr zu helfen und bietet ihr an bei sich einzuziehen. Die unerwartete Nähe bringt bei Beiden alte Gefühle wieder zu Tage. Werden sie einen Weg finden die Vergangenheit hinter sich zu lassen oder wird sie sie immer wieder einholen?

Wieder konnte mich der angenehme Schreibstil der Autorin abholen und ich bin direkt gut in die Geschichte gestartet. Es war schön zu sehen wie es für Olivia und Sammy nach Shanghai weitergegangen ist. Ehrlich gesagt hatte ihre Geschichte großes Potenzial mein Favorit der Reihe zu werden. Allerdings muss ich zugeben, dass die „Probleme“ bei Olivias Arbeit für meinen Geschmack doch sehr übertrieben waren. Sie soll sich von ihrem Freund trennen nur weil es einen Skandal um eine Kakerlake in seiner Bäckerei gab? Und nach all dem arbeitet sie immer noch dort? Sammys Art damit umzugehen ist leider auch nicht viel besser, denn irgendwie wiederholt er einfach nur die Fehler aus der Vergangenheit. Schade, denn die beiden sind ganz eindeutig mein Lieblingspaar der Reihe. Olivia ist mir mit ihrer perfektionistischen und ehrgeizigen Art ein interessanter Charakter in den man sich gut hineinversetzen kann. Sammy ist quasi das genaue Gegenteil und dadurch ergänzen sich die beiden gut. Ich finde es beeindruckend, dass Sammy seinen Traum durchgezogen hat, obwohl die Menschen in seinem Umfeld an ihm gezweifelt haben. Auch das Ende war für mich wirklich stimmig und hat gut zum Rest der Reihe gepasst.

Alles in allem ist es ein gelungenes Finale der Reihe, auch wenn das ganze Drama zwischendurch in meinen Augen etwas übertrieben war.

Bewertung vom 29.05.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)


gut

Ihr Leben lang hat Alice davon geträumt als Autorin ihren Durchbruch zu haben. Als sie die legendäre Margaret Ives aufspürt und diese sich zu einem Treffen bereit erklärt, ist das für Alice die große Chance. Allerdings ist sie nicht die einzige, die hofft Margarets Biografie schreiben zu dürfen. Gemeinsam mit dem Pulitzer-Preis-Gewinner Hayden soll sie einen Monat zur Probe bei ihr verbringen, um am Ende zu erfahren, wer die Geschichte wirklich schreiben darf. Schnell merkt Alice, dass Margaret ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt und verschiedene Aspekte ihrer Geschichte zurückhält. Auch Hayden geht es ähnlich, aber aufgrund ihrer Verschwiegenheitsvereinbarung dürfen die beiden nicht miteinander sprechen. Dazu kommt die Tatsache, dass Alice sich aus unerklärlichen Gründen zu ihrem Kollegen hingezogen fühlt.

Eigentlich war ich bisher ein Fan der Autorin, aber mit dieser Geschichte konnte sie mich nicht so ganz überzeugen. Der Schreibstil war zwar gewohnt angenehm, aber an der ein oder anderen Stelle hat sich die Geschichte einfach zu sehr in die Länge gezogen. Vor allem Margarets Erzählungen konnten mich nicht wirklich packen, da ihre Familiengeschichte zwar recht tragisch, aber irgendwie auch ziemlich langweilig war. Gegen Ende wurde sie dann zwar noch etwas spannender und es gab auch einen unerwarteten Twist, aber dafür hätte man sich den Anfang sparen können. Ähnlich ging es mir auch mit den beiden Protagonisten. Keiner der beiden hatte wirklich Tiefe, wodurch man sich auch nur schwer in sie hineinversetzen konnte. Alice war hauptsächlich überdreht und optimistisch, wogegen Hayden eigentlich nur verschwiegen und grummelig war. Ansonsten waren die beiden aber recht blass und auch die Anziehung konnte man so nicht ganz nachvollziehen. Natürlich hat die Geschichte auch ihre positiven Aspekte. Die Wendungen konnten mich wirklich überraschen und auch sonst fand ich die Handlung recht unterhaltsam. Dazu kam das tolle sommerliche Setting, wodurch man sich direkt auf den Sommer freuen konnte.

Alles in allem ist es zwar eine nette Liebesgeschichte, aber leider nicht die beste Geschichte der Autorin und daher kann ich nicht mehr als drei Sterne vergeben.