Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1426 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


sehr gut

Auch wenn meine Kinder fast zu alt sind für die junior Reihe, gefällt es ihnen immer noch hinter die Klappen zu blicken und neue Dinge zu entdecken.

In diesem 76. Band der Reihe geht es um Elektrizität, genauer gesagt um allerlei elektrische Geräte und wie das alles mit dem Strom funktioniert.

So wandert man mit den Kindern Luis und Lola durchs Haus und entdeckt auf jeder Doppelseite einen anderen Raum und die Möglichkeiten wie Strom genutzt wird.

Zuerst geht es natürlich ins Kinderzimmer, in dem auch Dinge batteriebetrieben laufen. Als nächstes stattet man der Küche mit Backofen und Spülmaschine einen Besuch ab, hier mochten meine Kinder die Klappen besonders gerne.

Im Ess-/bzw. Wohnzimmer findet man dann Bildschirm von Fernseher, Laptop und Tablet und danach im Flur/Bügelzimmer Staubsauger und Bügeleisen. Auch im Badezimmer braucht man Strom an den unterschiedlichsten Stellen.

Im Buch wird stark mit den festgefahrenen Rollen gespielt, denn der Vater wäscht und bügelt und die Mutter nutzt die Bohrmaschine.

Die letzte Doppelseite ist dann noch ein Querschnitt des Hauses mit Suchaufgabe in welchem Raum man welches Gerät findet.


Hier kam es gut an, man bekommt schöne Einblicke in einzelne Geräte und doch hätten es gerne mehr Klappen zum Entdecken sein dürfen.

Bewertung vom 09.03.2025
Magic Sparks (MP3-Download)
Harper, Helen

Magic Sparks (MP3-Download)


sehr gut

Da mir die Hex Files - Reihe von Helen Harper so gefallen hat, war ich gespannt auf diese neue Reihe, wobei ich die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt habe, denn es ist nun mal ein anderes Setting und andere Charaktere. Und gerade die fand ich so toll bei Hex Files.
Doch auch hier bin ich auf meine Kosten gekommen, wenngleich ich diesen Auftakt als schwächer empfunden habe. Es dauert ein paar Seiten bis man sich zurechtfindet und auch bis man Emma ins Herz schließt. Sie ist sehr diszipliniert, was ihren Beruf angeht und kurz vor dem Abschluss ihrer Polizeiausbildung will sie natürlich alles richtig machen. Doof nur, dass die Abteil des Übernatürlichen ihre letzte Station sein soll. Denn dorthin kommen nur die, die anderweitig nicht vermittelt werden können. Und dann geht direkt zu Beginn alles schief. Doch Emma lässt sich davon nicht unterkriegen und ermittelt auf eigene Faust.
Ich hatte diesen ersten Band wirklich schnell gehört, mir hat es Spaß gemacht Emma zu begleiten, mehr über die Vampire und Werwölfe zu erfahren und zeitgleich auch zu rätseln, wer hinter den Morden steckt und was es mit Emma auf sich hat. Es ist lustig, gleichzeitig fehlt ihm aber ein Tick um perfekt zu sein. Doch das tut der Hörfreude keinen Abbruch, Marylu Poolman liest einfach grandios.
Für mich ein hörenswerter Auftakt, der Lust auf die weiteren Bände macht. Nicht ganz vergleichbar mit Hex Files und doch auf seine eigene Art toll!

Bewertung vom 04.03.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Mein Sohn liebt Bauernhoftiere und Geschichten darüber umso mehr. Kaum hat er Möge das Horn mit dir sein gesehen, war das Buch außerhalb meiner Reichweite und er hat es gleich an einem Stück durchgelesen.
Shaggy, ein Hochlandrind, zieht von zu Hause aus und auf einen neuen Bauernhof. Klar, dass er da einen guten Eindruck machen will. Als dann irgendwelche Diebe noch den Bauernhof unsicher machen, ist er natürlich gleich dabei, um die Diebe zu fangen!
Gleich zu Beginn bekommt man einen wunderbaren Überblick über all die Bewohner des Hofes. Perfekt, um sich schon mal einzustimmen. Und man startet dann auch direkt mit Shaggys Ankunft auf dem Hof. Das Buch erzählt auf witzige Art und Weise das Leben auf dem Bauernhof aus Sicht der Tiere und kann damit nicht nur Kinder zum Schmunzeln bringen. Mein Sohn (2. Klasse) liest viel und gerne und hat es schnell gelesen, man kann es aber auch super gut vorlesen oder eben gemeinsam lesen. Die vielen bunten Illustrationen lockern den Text auf jeden Fall super auf und machen das gelesene gleich noch lebendiger. Ich fand die Dialoge sehr lustig, auch wenn ein Tier als etwas schwer von Begriff dargestellt wurde.
Ein lustiges Buch über das Leben auf dem Bauernhof. Mein Sohn ist begeistert und somit gibt es eine super gemeinsame Bewertung von 4,5 Sternen.

Bewertung vom 04.03.2025
Ungeheuer schleimig (Band 2)
Kaiblinger, Sonja

Ungeheuer schleimig (Band 2)


ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Ungeheuer-Reihe von Sonja Kaiblinger. Ich empfehlen immer die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, wobei es hier auch durchaus funktioniert ohne den ersten Teil zu kennen.
Diesmal wird es ganz schön schleimig, denn das Ungeheuer scheint krank zu sein und sondert einen ekligen, grünen Schleim ab. Natürlich müssen Ludwig und Carla ein Heilmittel finden. Perfekt also, dass Ludwig ein Praktikum im Labor macht und dort Zugriff auf die Akten über das Ungeheuer hat. Doch leider läuft nicht alles so wie geplant.
Schon beim ersten Öffnen des Buches trifft man auf Ludwig, Carla, das Ungeheuer und diesmal neu - Penelope. Jeder kurz beschrieben und bebildert, so kann man sich die Charaktere im Verlauf richtig gut vorstellen. Mein Sohn hat es sich direkt geschnappt, was fürs Buch spricht und auch relativ schnell gelesen. Die kurzen Kapitel helfen dabei, wie auch die vielen kleinen und großen bunten Illustrationen. So wird alles gleich viel lebendiger und aufgelockert, was auch Lesemuffel animieren kann. Geübtere Erstleser*innen kommen hier jedenfalls super auf ihre Kosten und finden garantiert den ein oder anderen Witz zum Lachen. Mir persönlich hat dieser zweite Band sogar einen Hauch besser gefallen als der Einstieg, ich habe es diesmal in einem Rutsch gelesen und mir sogar gemeinsam mit dem Junior noch das Hörbuch angehört, was ich auch wirklich empfehlen kann.
Das Ende ist an sich abgeschlossen und doch bleibt genug Spielraum für den dritten Teil, der aber erst im Frühjahr 2026 erscheinen soll. Sehr gefällt mir auch die Anleitung zum Basteln am Ende, wobei hier das ein oder andere Kind sicherlich noch Hilfe von den Eltern benötigt und auch der Hinweis zur Baumhaus-Website ist super, da findet man immer tolle Inspirationen.
Ein witziger, lebendiger zweiter Teil der Reihe, bei dem es einfach Spaß macht einzutauchen.

Bewertung vom 01.03.2025
Die Weisheit der Eisbären / Das geheime Leben der Tiere - Arktis Bd.1
Kiesel, Anna Lisa

Die Weisheit der Eisbären / Das geheime Leben der Tiere - Arktis Bd.1


sehr gut

Ich bin ein Fan der Einzelreihen Das geheime Leben der Tiere, denn nicht nur Kinder können hier noch faszinierendes über Tiere lernen. In diesem Teil der Reihe geht es um Tier der Arktis, hier speziell um Eisbären. Durchaus interessant, wobei man ja in der Wald-Reihe auch schon über Bären lesen konnte.

Dennoch lernt man hier z. B. das Eisbären keinen Winterschlaf halten, dafür wochen- oder monatelang ohne Nahrung auskommen und ihren Körper in dieser Zeit in eine Art Sparmodus schalten.

Man begleitet die Eisbärin Miki ab ihrer Geburt, durch ihre ersten Lebensjahre bis zur Geburt ihres ersten eigenen Nachwuchses. Das Buch geht auch insbesondere auf die sich verändernde Lebenssituation für die Eisbären ein, zeigt, dass sich sich auch immer mehr Menschen annähern und wie stark sie sind.

Wirklich faszinierende Tiere. Und auch das Scheitern von Überlebenskämpfen wird thematisiert, denn so ist es in der Natur eben.

Der Schreibstil ist kindgerecht und man kann Miki gut folgen auf ihren Wanderungen. Dabei wird der Text untermalt von Zeichnungen, wie Eisbären und anderem. So kann man sich die Szenen noch viel besser vorstellen. Und doch war es für mich nicht so umfangreich wie manch anderer Band der Reihe.

Am Ende findet man noch ein paar Fragen mit Antworten, wie es sich in der Realität mit Eisbären verhält.


Für wissbegierige Kinder ein schönes, wenn auch teils bewegendes Leseerlebnis in der Arktis.

Bewertung vom 01.03.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


gut

Bei diesem Buch passt slow wirklich sehr. Es dauert eine ganze Weile bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt und für mich hat es auch schon gedauert, bis in wirklich angekommen war. Es sind doch viele recht spezielle Begriffe in dieser Welt, sobald man da aber auch ein wenig Durchblick hat, kommt man besser in der Story vorwärts. Dennoch bleibt es stellenweise sehr ausufernd beschrieben. Es sind so viele Details und Besonderheiten und gleichzeitig doch so einige verschiedene Charaktere, dass man Zeit braucht, bis man sich einen Überblick verschafft hat.

Hauptsächlich dreht sich die Story aber um Zafira, die Jägerin des Arz und Nasir, den Haschaschinen. Nur dauert es rechr lange bis alle aufeinandertreffen treffen.

Das war ein Punkt, der mich etwas gestört hat. Dieser langsame Weltenaufbau hat für mich nicht zum Klappentext gepasst. Man wartet und wartet und bis man dann endlich dort ankommt, ist schon ein großer Teil des Buches erzählt.

Andererseits braucht diese Welt auch Platz mit all ihren Besonderheiten. Da gibt es so viel zu entdecken, so vielschichtige Völker und eine Magie, mit der ich so anfangs nicht gerechnet habe.


Ein guter Auftakt, der meines Empfindens nach etwas zu lange braucht und mich doch in seinen Bann ziehen konnte.

Bewertung vom 18.02.2025
Love will find you / Mountain Dreams Bd.1
Bennett, Isabell

Love will find you / Mountain Dreams Bd.1


sehr gut

Bei diesem Buch bin ich etwas unentschlossen, wie ich es bewerten soll. Aber zuerst mal ein paar Informationen zum Buch. Es ist der erste Band der Mountain Dreams Reihe, in der die drei Brüder Samuel, Noah und Hudson eine große Rolle spielen. Laut Verlag sind sie unabhängig voneinander zu lesen, mal sehen wie das beim zweiten Band dann ist.
Noah liebt die Adirondacks und das kleine Städtchen Berryfield. Als eines Tages Emma auftaucht und alles durcheinander wirbelt, ist er zuerst gar nicht begeistert. Doch dann entdeckt er, dass sein erster Eindruck vielleicht nicht ganz richtig war. Doch Emma hat ihre ganz eigenen Probleme der Vergangenheit, die sie immer wieder einholen.
Soweit ist es nichts Neues, so oder ähnliche Geschichten gibt es ja schon einige. Nur hatte ich hier noch ein bisschen mehr Kleinstadtflair erwartet und gleichzeitig auch mehr von der Natur. So richtig bin ich nicht in den Adirondacks angekommen, ich konnte es mir nicht wirklich bildlich vorstellen, was ich sehr schade finde. Denn an sich klingt die Abgeschiedenheit, die weite Aussicht und die Berge einfach wunderschön. Doch mir fehlten Details und auch der Ort Berryfield kommt eindeutig zu kurz.
Emma selbst vergräbt sich in ihrer neuen Arbeit und bedient sich einiger Klischees. Gerade auch wegen ihrer Naivität musste ich manches Mal den Kopf schütteln, aber scheinbar kann das ja auch klappen. Dennoch bin ich immer wieder gerne in die Story eingetaucht, auch wenn es wirklich wenige Überraschungen gab und es für mich zu schnell zu Ende war. Aber mir hat die Atmosphäre im Buch gefallen und ich möchte gerne noch mehr über Hudson und Samuel lesen.
Für mich fehlte etwas und doch war es angenehm zu lesen. Mal sehen, ob mich die weiteren Bände mehr überzeugen können.

Bewertung vom 18.02.2025
Das verfluchte Medaillon / Die magische Bibliothek der Buks Bd.2
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das verfluchte Medaillon / Die magische Bibliothek der Buks Bd.2


ausgezeichnet

Unbedingt zuerst den ersten Band der Buks lesen, da man sonst vieles nicht versteht. Der zweite Band setzt nahtlos an den ersten Teil an und da dieser recht offen geendet hat, sollte man keine Pause zwischen den Büchern machen.
Nola sucht Geraldine und Finn Nola. Auf ihrer Suche finden sie vieles heraus, was in der Buchwelt alles passiert. Doch auch im Draußen erleben Mira und Thommy allerhand Abenteuer.
Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Schon die Perspektivwechsel zwischen den Kindern und auch den Buks sind perfekt, um ein umfassendes Bild der Geschehnisse zu erhalten. Für mich gab es auch keine langweiligen Momente, da man oft blitzschnell von einem Ort zum anderen springt.
So bleibt es unterhaltsam und ich wurde von vielem überrascht, was mittlerweile eher selten ist.
Mir gefallen auch die vielen Kleinigkeiten, die hier eingebettet sind und die Geschichte so besonders machen. Die Namen der Buks, die erwähnten Bücher, aber auch die Namen der Kinder und ihre Bedeutungen. Da konnte ich noch einiges mitnehmen. Auch die Entwicklung der Kinder ist wunderbar, jeder wächst mit seinen Aufgaben und sie halten doch alle zusammen.

Eine zauberhafte Fortsetzung, die Lust auf weitere Abenteuer mit den Buks macht.

Bewertung vom 18.02.2025
So laut der Himmel
Winter, Jessica

So laut der Himmel


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich etwas wehmütig gelesen, denn es handelt sich um den dritten und somit letzten Teil der Reihe rund um Oak Harbor.
Seven wünscht sich nichts mehr als seine verschwundene Schwester zu finden. Als er endlich ein Lebenszeichen von ihr erhält, macht er sich sofort auf den Weg. Dort angekommen findet er sie nicht, dafür stolpert eine fremde Frau in sein Leben, die er nicht mehr vergessen kann.
Anhand der Namen ist schnell klar, um wen es sich handelt, gerade wenn man die vorherigen Bände kennt. Und ja es ist teilweise etwas viel Zufall, gerade was die beiden betrifft oder auch andere Punkte, die die Nebencharaktere betreffen. Und doch war ich gefesselt und habe das Buch so schnell zu Ende gelesen. Ich habe gebangt, geweint und gleichzeitig war ich so gefangen, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.
Ganz besonders liebe ich an solchen Reihen, dass man auch die früheren Charaktere weiter begleiten darf auf ihrem Lebensweg. Daher auch die Empfehlung zuerst den 1. Teil rund um Charlie zu lesen, damit man nicht vorne weg greift.
Seven ist ein Charakter, den man mögen muss. Seine Art und vor allem die Witze immer wieder, haben mich oft zum Schmunzeln gebracht und gleichzeitig spürte man doch, dass er auch anders kann. Und er eine Fassade um sich errichtet hat, um seine wahren Gefühle zu verbergen. Und auch alle neu hinzugekommenen Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen.

Für mich bleibt es nicht das letzte Buch der Autorin. Ich habe riesige Lust bekommen weitere ihrer Werke zu entdecken!

Bewertung vom 18.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


sehr gut

Die Leseprobe fand ich interessant und als ich das Buch dann zum Lesen hatte, war ich zeitweise wirklich zwiegespalten. Einerseits fand ich es interessant und ganz besonders, dass mich der Verlauf auch noch überraschen konnte und gar nicht so vorhersehbar war wie gedacht. Andererseits hat mir manchmal der Pfiff und der Sog gefehlt. Ich fühlte mit zeitweise eher wie ein Außenstehender und nicht in der Story gefangen.
Kurz zur Story: Shea hat ein paar klare Vorstellungen im Leben, eine davon ist, dass sie niemals einen bereits getragenen Verlobungsring möchte. Doch dann schenkt ihr John genau so einen Ring, was Shea so zu schaffen macht, dass sie wissen muss, was der Ring bisher erlebt hat. Also macht sie sie auf die Suche und findet auf dem Weg auch so einiges über sich selbst heraus.
Das Buch ist viel mehr als nur eine seichte Story und der Suche nach der früheren Besitzerin des Ringes. Denn Shea muss sich selbst bewusst werden, was sie für ihre Zukunft möchte und zeitgleich mit ihrer Vergangenheit abschließen. Dabei lernt sie nicht nur sich besser kennen, auch ihre Familie und vieles mehr rückt in den Fokus. Mir hat die Reise sehr gefallen, auch wenn es zeitweise ein paar Längen gab, die man durchaus packender hätte schreiben können. Dennoch fand ich es schön, wie Shea merkt, auf was es wirklich ankommt und sie ihren Platz im Leben findet.
Ein Roman, in dem mehr steckt, als nur die Suche nach der Vorbesitzerin des Rings. Es geht um Familie, Vertrauen und auch der Suche nach sich selbst und den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Ein paar Längen gab es, dennoch hatte ich das Buch schnell gelesen.
3,5 Sterne