Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 721 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2025
Knospe, Bernd Richard

Augenblicke des Bösen


sehr gut

✒️ 👉 Wie tief sollte sich ein Autor in menschliche Abgründe vorwagen? Ab welchem Augenblick verwandelt sich künstlerische Freiheit in etwas Böses? Recherchen in moralischen Grenzbereichen haben Schriftsteller Eric Teubner noch nie abgeschreckt. Was aber, wenn die Suche nach der Wahrheit einen schockierenden Verdacht auslöst? Wenn das letzte Kapitel eines Lebens zum Albtraum werden könnte? Dieser Thriller ist ein Teil einer Reihe, genauer gesagt der 4.Band einer fünfteilig geplanten Eric-Teubner-Reihe. Es sind jedoch keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Romanen zum Lesen und Verstehen des aktuellen Buches notwendig. Augenblicke des Bösen funktioniert als eigenständiger und in sich abgeschlossener Roman. Mit Vorkenntnissen aus bereits veröffentlichten Teubner-Bänden könnten sich hier und da übergreifend Zusammenhänge erschließen oder Erinnerungen kommen. Aber für den hier vorliegenden Roman ist das unerheblich. Ein guter Spannungsaufbau mit einer guten Hintergrundgeschichte. Was haben die Filme eines exzentrischen Regisseurs mit einem zweideutigen Foto eines Unfallopfers zu tun? Ich wurde mit dem packenden Thriller mit komplexer Handlung und psychologischer Tiefe spannend und ansprechend unterhalten mit authentischen Charakteren. Der Thriller ist fesselnd bis zum Schluss. Ein Thriller, der die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele offenbart und der unter die Haut geht.

Bewertung vom 23.03.2025
Zingerle, Roland

Wilde Hunde


sehr gut

✒️ 👉 Wieder mit dem Klagenfurter Berufsdetektiv Heinz Sablatnig auf Verbrecherjagd. 🐶 Ein Alpenkrimi voller Spannung und überraschender Wendungen in der Idylle der Kärntner Berge. Das ist der 3.Teil. Den 1.Teil kenne ich nicht, aber den 2.Teil. Band 2 und Band 3. der Berufsdetektiv-Reihe sind ein in sich geschlossener Fälle. Beide Teile können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Schreibstil ist einfach gut zu lesen. Das Cover passt zum Fall seiner Spionage. Wem kann Heinz wirklich vertrauen? Die Charaktere wurden kurz beschrieben. Die Landschafts- und Ortsbeschreibungen erzeugen schöne Bilder im Kopf. Der Berufsdetektiv und seine Schwester, die leitende Ermittlerin, tauschen sich über jeweilige Erkenntnisse miteinander aus. Der Autor hat Verwirrungen und Verwicklungen mit eingebaut aber am Ende bleiben keine Fragen offen. Ein abwechslungsreicher Kriminalfall zum mit rätseln. Wie hängen vernachlässigte Straßenhunde, der österreichische Geheimdienst und eine Tote auf der Klagenfurter Messe zusammen? Gelungene Irreführung auch im 3. interessanten Fall.

Bewertung vom 23.03.2025
Zingerle, Roland

Heinz-Sablatnig-Alpenkrimi-Sammelband: Die Tote im Rampenlicht, Der brave Sohn, Wilde Hunde (eBook, ePUB)


sehr gut

✒️ 👉 Wieder mit dem Klagenfurter Berufsdetektiv Heinz Sablatnig auf Verbrecherjagd. 🐶 Ein Alpenkrimi voller Spannung und überraschender Wendungen in der Idylle der Kärntner Berge. Das ist der 3.Teil. Den 1.Teil kenne ich nicht, aber den 2.Teil. Band 2 und Band 3. der Berufsdetektiv-Reihe sind ein in sich geschlossener Fälle. Beide Teile können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Schreibstil ist einfach gut zu lesen. Das Cover passt zum Fall seiner Spionage. Wem kann Heinz wirklich vertrauen? Die Charaktere wurden kurz beschrieben. Die Landschafts- und Ortsbeschreibungen erzeugen schöne Bilder im Kopf. Der Berufsdetektiv und seine Schwester, die leitende Ermittlerin, tauschen sich über jeweilige Erkenntnisse miteinander aus. Der Autor hat Verwirrungen und Verwicklungen mit eingebaut aber am Ende bleiben keine Fragen offen. Ein abwechslungsreicher Kriminalfall zum mit rätseln. Wie hängen vernachlässigte Straßenhunde, der österreichische Geheimdienst und eine Tote auf der Klagenfurter Messe zusammen? Gelungene Irreführung auch im 3. interessanten Fall.

Bewertung vom 19.03.2025
Koch, Maria M.

Das liebt nicht jeder (MP3-Download)


sehr gut

🎧 🎤 ✒️ 👉 Ein spannendes Roadmovie auf der Suche nach dem Glück, gesprochen von Rebecca Drexler. In dem New Adult Roman "Das liebt nicht jeder" geht es um den 21jährige geistig beeinträchtigte Benni, der kein Single sein will. Deshalb hat er viel Ärger mit seinen Betreuern im Wohnheim. Er hasst seine Behinderung und wünscht sich ein normales und selbständiges Leben. Benni hat es nicht einfach. Doch wie soll das gehen? Benni ist ein liebenswerter Protagonist, der mit dem Herzen sieht und der einem sofort ans Herz wächst. Ein berührendes Abenteuer für Benni voller Herz und Humor. Eine bewegende und sehr tiefgehende Geschichte, die einen emotionalen Einblick über das Leben mit geistiger Behinderung, tiefe Sehnsüchte und das Erwachsenwerden gibt. Das authentische Hörbuch öffnet jedem die Augen über das Heranwachsen von Menschen mit geistiger Behinderung.

Bewertung vom 14.03.2025
Just, Roman

Eric Holler: Glück Auf, Tod!


sehr gut

✒️👉 Band 2 der 1. Staffel der Gelsenkrimis mit Eric Holler. Der 2. Gelsenkrimi mit Eric Holler. Privatdetektiv Holler ermittelt wieder, denn auf Eric Holler ist Verlass! Er ist in seinem Element und geht wieder auf Verbrecherjagd. Er ermittelt im Krankenhaus und stellt sich die Frage: warum starben dort so viele Babys? Sehr ungewöhnliche Todesfälle von Neugeborenen. In seinem neuen verzwickten Fall hat Privatdetektiv Eric Holler wieder einiges zu tun. Ein sehr interessantes Thema, welches gut aufbereitet wurde. Wozu Menschen so fähig sind. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein ziemlich verzwickter Kurzkrimi ist, mit knapp über 144 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in vielen Wendungen und unerwarteten Ereignissen, die aber alle zum Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 9 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ein guter Regionalkrimi, dem es an Spannung nicht fehlt. Ein Gelsenkirchener Verwirrspiel mit Überraschungseffekt. Eine gute Mischung aus Lokalkolorit, Zwischenmenschliches und vernünftiger Ermittlungsarbeit.

Bewertung vom 05.03.2025
Ziegelstein, Klotz van

Pipeline (eBook, ePUB)


gut

✒️👉 Eine kurze und bissige Satire aus dem Cyberpunk-Universum. Eine Satire über eine von KI beherrschten Welt, die hoffentlich nie so kommen wird. Avatare und Drohnen liefern dann alles was so gebraucht wird, auch Kunst und Unterhaltung mit Hilfe einer KI. Diese Zukunftsvision ist erschreckend. Sie spielt ca. 100 Jahre in der Zukunft, im Jahr 2114. Eine Kurzgeschichte, die zum Nachdenken anregt, mit der ich aber nicht so richtig warm geworden bin. Der Schreibstil von Klotz Van Ziegelstein ist sehr komplex und rasant. Eine etwas verwirrende Geschichte, der ich nicht recht folgen konnte. Die philosophischen Anmerkungen verlangen Konzentration. Das bildgewaltige Cover passt definitiv zur Story Pipeline, die sehr temporeich ist. Keine einfache Kost.

Bewertung vom 05.03.2025
Van Ziegelstein, Klotz

Pipeline. Life is a Story - story.one


gut

✒️👉 Eine kurze und bissige Satire aus dem Cyberpunk-Universum. Eine Satire über eine von KI beherrschten Welt, die hoffentlich nie so kommen wird. Avatare und Drohnen liefern dann alles was so gebraucht wird, auch Kunst und Unterhaltung mit Hilfe einer KI. Diese Zukunftsvision ist erschreckend. Sie spielt ca. 100 Jahre in der Zukunft, im Jahr 2114. Eine Kurzgeschichte, die zum Nachdenken anregt, mit der ich aber nicht so richtig warm geworden bin. Der Schreibstil von Klotz Van Ziegelstein ist sehr komplex und rasant. Eine etwas verwirrende Geschichte, der ich nicht recht folgen konnte. Die philosophischen Anmerkungen verlangen Konzentration. Das bildgewaltige Cover passt definitiv zur Story Pipeline, die sehr temporeich ist. Keine einfache Kost.

Bewertung vom 02.03.2025
Hobbs, Gillian

Die Reise


ausgezeichnet

✒️👉 Der fesselnde Abschluss der schwarzhumorigen Psychothriller-Trilogie. Absolut eine spannende Fortsetzung des 1.und 2. Bandes. Der 3. Teil der Geschichte baut auf den Geschehnissen des 1.und 2. Teils auf, sollte daher vorher gelesen oder gehört werden. Das Cover passt sehr gut zur Reihe. Die Autorin beschreibt die tiefen Abgründe von allen Charakteren sehr gut. Mit Scarlett bin ich durch die schottischen Highlands gewandert und habe mich mit ihr den Schatten der Vergangenheit gestellt. Die drei Bücher entwickeln von Anfang an einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann, bis man nicht auch das letzte Geheimnis enträtselt hat. Sehr spannend mit vielen Verwicklungen und unerwarteten Wendungen. Erzählt wird der Thriller aus verschiedenen Perspektiven, die einen tief in die Geschichte eintauchen lassen. Ein raffinierter Thriller, der zeigt, dass Rache nicht vergänglich ist und was ein Kindertrauma so alles auslösen kann. Scarlett stiftet gerne Verwirrung, stachelt an, intrigiert, und macht sich bloß nicht selbst die Hände schmutzig. Erschreckend, was Mobbing alles auslösen kann! Wer hat es nun auf Scarlett abgesehen? Wer möchte an ihr Rache nehmen und Spielchen spielen? Ein schwarzhumoriger fesselnder Psychothriller voller Twists und Wendungen.

Bewertung vom 27.02.2025
Boris Steidle

Land ohne Geheimnis


sehr gut

✒️👉 Ein Thriller über Liebe, Scheitern und totale Kontrolle. Die Uigurin Dshamilja und der Han-Chinese Tian entschließen sich, doch trotz aller Widerstände, die verbotene Liebe zu leben, in einem Land in dem niemand mehr er selbst sein kann, mit reiner Kontrolle. Eine Liebe, die nicht sein darf und unter widrigen Bedingungen, aber Liebe kennt keine Grenzen. Gibt es für die beiden eine Chance daraus auszubrechen? Ist ein Widerstand ist zwecklos? Ein spannender und fesselnder Politthriller in einer interessanten Umgebung über den Preis der Freiheit. Der Schrecken eines Überwachungsstaates. Eine erschreckende Vision oder bald schon Wirklichkeit? Ein sehr bedrückender Zukunftsroman, der hoffentlich nie wahr wird! Düsteres Zukunftsszenario mit KI. Sieht so unsere Zukunft aus?

Bewertung vom 23.02.2025
Saunter, Mick

Der Plan (eBook, ePUB)


sehr gut

✒️👉 Ein schockierender Thriller voller Nervenkitzel. Eine spannende Verbrecherjagd. Ein Rachefeldzug. Ich kenne den 1.Teil nicht, aber ich bin trotzdem gut in die Geschichte gekommen. Die Charaktere, die Ecken und Kanten haben, werden alle gut beschrieben. In dem mitreißenden Thriller steckt mehr als man erwartet. Es laufen viele Szenarien parallel. Alles ist anders als erwartet mit Verwicklungen und Ungereimtheiten. Ein vielschichtiger Fall um den belgischem Kommissar Bartholomés in Bonn, in dem nichts so ist wie es scheint. Eine Mordermittlung mit Tiefgang. Spannung bis zur letzten Seite. Ein Thriller mit Regionalkrimielementen, vielen Wendungen, unvorhergesehenen Ereignissen und mit vielen Überraschungen. Der Schreibstil ist klar und flüssig. Das Cover mit dem Scheiterhaufen passt zur fesselnden Geschichte. Was bewegt einen dazu, sich selbst zu verbrennen? Eine gelungene Mischung aus Psychothriller und Krimi.