Benutzer
Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2019
Ani, Friedrich

All die unbewohnten Zimmer


sehr gut

Der Krimi hat sich meines Erachtens mehr als Roman entpuppt, das war jetzt so nicht so mein Fall, ich tat mich echt sehr schwer es zu lesen, ich musste oft einen Absatz mehrmals lesen um es zu verstehen, aber vielleicht war ich dazu ja auch nicht in der richtigen Stimmung es zu lesen. Der Krimi oder Roman ist in 5 Teile aufgegliedert, immer mit einem jeweiligen anderen Fall .Nur im fünften und letzten Fall bzw. Teil arbeiten alle zusammen. Die Kommissarin Fariza Nasri, die sehr emotional ist und sehr oft dabei impulsiv vorgeht, dann Im zweiten Teil steht Pensionär Jakob Franck vor einer schwierigen Aufgabe er muss einen Totes Nachricht überbringen an die Angehörigen und anstatt zu trauern wie es normal ist reagiert der Vater sehr aggressiv und feindselig, denn sein Sohn war auch Polizist , aber eben noch sehr jung und das macht halt auch traurig und hilflos, da der Ältere nicht mehr im Dienst ist, ist er dennoch sehr berührt, macht sich seine Gedanken. Dann gibt es noch einen Privatdetektiv den Tabor Süden, er ermittelt in allen Bereichen und am Ende kommen alle zu ermittelnden Personen zusammen und der fall wird gelöst. Es war ein etwas anderer Krimi, den man echt verstehen muss, für mich selnbst echt eine schwere Kost es zu lesen, aber es war echt hintergründig und trotzdem klasse.

Bewertung vom 13.06.2019
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schneewittchensarg / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.7


ausgezeichnet

Das war für mich jetzt absolutes Neuland ein Schweden Krimi, für mich war das etwas schwierig zu lesen mit all den schwedischen Namen, aber es war wirklich klasse wie die beiden Ermittlerinnen, die sich vom Wesen total unterscheiden, den Fall gelöst haben. Die Geschichte war wirklich spannend und ich lag mehrmals komplett daneben. Sehr interessant fand ich die Geschichten über die Glashütten in Schweden, Glas und Kunst aus Schweden, das kannte ich so noch nicht. Die beiden schwedischen Kommissarinnen Nyström und Forss haben wirklich in Kleinarbeit alles zusammengefügt und jede hatte eine eigene Geschichte mit sich zu tragen.
Die die Vergangenheit von dem sogenannten Schneewittchen hat es wirklich in sich, auf das wäre ich im Leben nicht gekommen. In Form von einigen Tagebucheinträgen kommt heraus das das tote Schneewittchen, eine sehr lebenslustige Frau war und nichts ausgelassen hatte, aber warum sie gerade an Ihrer Hochzeit spurlos verschwindet das klärt sich wirklich erst zum Schluss auf und es ist nicht das was man vermutet hatte. Ich fand es sehr interessant und lesenswert.

Bewertung vom 27.05.2019
Aquitaine, Dani

Ainias Schweigen


ausgezeichnet

Das dritte Buch über die Amazonin Ainia Ainias Schweigen ist jetzt zu haben, es ist eine richtige Fortsetzung an das Buch Ainias Rache an und es ist fast noch besser als die beiden anderen Bände, man merkt richtig das Ainia sich langsam zur echten Amazone entwickelt. Man merkt, das nach der Energiekrise nichts mehr ist wie es war, In der Citey herrschen große Armut, Gewalt Chaos und auch viele Krankheiten. Es gibt kaum was zu essen, geschweige denn Trinkwasser, alles ist knapp, auch die Medikamente. Aber Ainia kämpft sich durch und ums Überleben. Sie verlässt die eine Gang und wandert zur anderen Gang um Ihr Überleben zu sichern. Aber auch dieses ist nun in Gefahr. Unverhoffte Gefühle übermannen Ainia und stürzen Sie in ein Gefühlschaos, aber schafft sie es ihr Gefühls Chaos wieder in Ordnung zu bringen? Das war wieder so klasse geschrieben mit viel Witz und Herzenswärme, ich konnte mich wieder mal richtig ich Ainia hineinversetzen, ich habe mit Ihr gelitten, mich mit ihr gefreut und war mit ihr Traurig. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende und ich muss wieder ewig lange warten bis die Fortsetzung kommt*lach*

Bewertung vom 16.05.2019
Esser, Frank

Phantomjagd / Hauptkommissar Karl Hansen Bd.3


ausgezeichnet

Es ist zwar Hauptkommissars Hansens dritter Fall und ich kenne die vorherigen Fälle nicht, aber man kann dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen. In diesem Fall geht es in die Wissenschaft und in die Forschung und man sieht und erkennt wozu der Mensch doch eigentlich in der Lage ist und wie er sich doch durch Machtgier und Geld beeinflussen lässt.
Es beginnt mit einem grausamen Mord, der bekannte Enthüllungsjournalist Wolf wird erschossen, kurz darauf findet man auch die Forscherin Heike Berger erschossen vor, die Polizei findet sehr schnell heraus da hier Zusammenhänge bestehen und das sich hier wieder mal das Phantom, das am Tatort unzählige DNA Spuren hinterlassen hatte, und dank Interpol zugange war und jahrelang sein Unwesen trieb ohne das es gefasst wurde. Die Polizei fahndet fieberhaft nach dem Auftraggeber und deckt akribisch nach und nach viele Machenschaften auf.
Aber leider geschehen noch mehr Morde. Als die Polizei Ihre Vorgehensweise ändert und sich konzentriert auf die Suche des Phantoms fokussiert, gelingen erste Ergebnisse. Wenn ich gemeint hatte ha ich weis wer der Täter ist, war dieser dann auch schon i nächsten Kapitel vom Phantom beseitigt worden. Ich habe regelrecht mitgefiebert und mir war das Phantom am Ende hin schon fast sympathisch. Mit dem Ende hab ich gar nicht gerechnet , dass das Phantom zur Strecke bringt.
Frank Esser hat sich richtig viel Mühe gemacht und sehr gut recherchiert. Richtig flüssig geschrieben von Anfang an bis zum Ende. Wenn die anderen Folgen auch so toll sind bin ich begeistert, Das Buch Phantomjagdt ist echte eine Lese Empfehlung.

Bewertung vom 03.05.2019
Eyssen, Remy

Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als ich das Cover sah, dachte ich uihh eine Urlaubsgeschichte, aber als ich dann zu lesen begann, wurde ich eines besseren belehrt, schon im Prolog wurde jemand umgebracht, wow wie krass ist das denn und sie spannend.
Mitten in dem beschaulichen Lavandou, wo Dr. Leon Ritter Urlaub macht wird ein abgesägter Fuß einer jungen Frau gefunden. Wie gruselig. Etwas später dann auch die Leiche, die total geschändet und verstümmelt war.
Diese junge Frau wurde schon seit Tagen als vermisst gemeldet. Ihr Vater total verzweifelt schießt Dann geschieht noch ein Mord vor Kummer auf Ihren Freund, aber es stellt sich nach den Nachforschungen heraus, er ist unschuldig. Aber wer war es dann wer macht sowas grausames, was für ein krankes Hirn macht sowas? Es verschwinden nacheinander mehrere Frauen und es tauchen auch an verschiedenen Stellen Leichenteile auf und auch deren Leichen. Der Gerichtsmediziner Leon Ritter mischt kräftig mit und wird auch mit zum verdächtigen weil seine Lebensgefährtin Isabelle Morell entführt wird und die Zeit wird knapp, der Mörder macht keinen Halt und ist eiskalt grausam. Die Behandlungen der Opfer sind schon recht gruselig und sehr detailliert beschrieben und der Mörder und Entführer besitzt medizinische Kenntnisse. Doch wer ist der grausame Mörder? Das Buch hat mich so gepackt und in den Bann gezogen, so das ich es fast gar nicht aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 29.04.2019
Korten, Astrid

Ich: Im Dunkel der Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pia und Hannah sind Schwestern und möchten im schönen Warningen neuen Fuß fassen und sich ein neues Leben aufbauen, denn jede der Geschwister verbirgt ein Geheimnis. Pia eine frühere Lehrerin versucht schon ewig Schwanger zu werden und hat schon zig Hormontherapien hinter sich gebracht auch schon Fehlgeburten gehabt und ist ihrer Schwester Hannah neidisch die zwei Kinder hat und außerdem ist Hannas Geheimnis, das sie ein Kind totgefahren hat, sie ist schuld am Tod eines kleinen Mädchens durch einen Unfall ihrerseits. Und leider gibt es hier noch jemanden der die beiden Schwestern verfolgt und möchte das es den beiden Schwestern gar nicht gut geht sondern was Böses möchte es ist das ICH.
Das Ich macht die beiden Schwestern verantwortlich für den Tod ihrer Tochter, Greta. Greta hat sich das Leben genommen, weil sie in ihrer Schule gemobbt wurde und nicht mehr aus und ein wusste.
Die Autorin wechselt immer von Hannah zu Pia und zu dem ICH, das ICH ist sehr böse, voller Rachegedanken und tiefster Hass für die beiden Schwestern. Das war so krass und so voller Emotionen, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, nur um zu wissen wer das ICH ist. Als ich es endlich wusste war ich wirklich entsetzt oder erschüttert. Aber es wäre schon gut und hilfreich zu wissen das wenn jemand so ein schweres Schicksal erleiden muss, es wichtig ist sehr wichtig das dieser auch eine richtige echte Hilfe bekommt auch wenn es sehr schmerzhaft ist. Am Ende der Geschichte wurde es sogar fast wie ein kleines happy End.
Und was das Mobbing betrifft, sollte jeder sich im Klaren sein das es ganz widerlich ist so etwas zu tun, das wird imernoch von vielen unterschätzt und die Dunkelziffer ist mit Sicherheit sehr hoch was mit den Mobbingopfern passiert.
Mich hat der Thriller nicht nur umgehauen sondern auch sehr viel zum Nachdenken gebracht.

Bewertung vom 04.04.2019
Hoffman, Jilliane

Nemesis / C.J. Townsend Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Grauen hat leider kein Ende gefunden, es geht weiter schon die ersten Seiten wirken bedrohlich und grausam, man ist ratzfatz in der Geschichte drin und wieder frage ich mich schafft C.J.Townsend, die Staatsanwältin es diesmal den sogenannten Snuff club zu stoppen, werden die Bestien endlich das bekommen was sie verdienen. Jilliane Hoffman lässt gekonnt immer wieder vergangenes mit einfließen und man kann sich nach und nach langsam wieder daran erinnern, wie grausam es doch war. Aber man kann auch ohne dass man die anderen Teile gelesen hat diesen lesen, aber einige Vorkenntnisse sind immer dienlich um die Sachlage besser zu verstehen, aber das ist meine Meinung. Als C.J. Townsend
Endlich die Chance erhält den Bantlings Todesclub endlich auf die Schliche zu kommen, nachdem sie imernoch darunter leidet greift sie natürlich mit voller Kraft zu ganz klar, aber die Gefahr ist das, das das sie das tut was nicht ganz legal ist. Es ist einfach klasse geschrieben, ich mochte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Es las sich so flüssig und ich war so mitten drin, als ob ich als unsichtbarer daneben stand. Es war einfach klasse.

Bewertung vom 25.03.2019
Oetker, Alexander

Zara und Zoë - Rache in Marseille / Die Profilerin und die Patin Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zara und Zoe, ungleicher können Zwillinge nicht sein wie diese beiden, während Zara die gute die beste Profilerin ist, ist Zoe mehr oder weniger der böse Zwilling eine Profi Killerin von der korsischen Mafia. Doch als ein junges Mädchen bestialisch ermordet in der Felsenlandschaft Marseilles aufgefunden wird, wird alles anders. Die Zwillinge vertauschen ihre Rollen das heißt Zoe schlüpft in die Rolle von Zara und hilft ihr bei diesem brisanten Fall. Das ist so klasse geschrieben worden, es war als ob ich unsichtbar bei allen Aktionen dabei war. Das Buch hat mich so sehr gefesselt das ich es nicht mehr aus der Hand legen mochte. Schafft Zoe in der Rolle von Zara den Mörder des jungen Mädchens aufzuklären? Lest es und ihr werdet es nicht bereuen.
Ich hoffe das es noch weitergeht mit den beiden Zara und Zoe.

Bewertung vom 14.03.2019
Herrmann, Elisabeth

Schatten der Toten / Judith Kepler Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

In diesem Roman ist alles anders als bisher, Judith Kepler die Tatortreinigerin, hat eine große berufliche Laufbahn vor sich, denn Ihr Chef der Tatort Reiniger Firma bekommt unerwartet einen Herzinfarkt und Judith Kepler soll seine Nachfolge antreten, würde sie ja auch h gerne machen, wenn da nicht ihre Vergangenheit wäre. Und das ist Ihr Vater, Ihr Vater muss wohl irgendwas mit Spionage und Agenten zu tun gehabt haben zudem ihr Vater ihre Kindheit zerstört hatte. Es handelt bei der Geschichte viel um Spionage, Politik und Agenten, der früheren DDR und auch mit der Stasi und der BND war auch mit vertreten, bei denen auch Judiths Vater , damals noch unter seinen alten Namen Richard Lindner gearbeitet hatte mit einem Decknamen Romeo. Durch sein eiskaltes Verhalten ihr gegenüber hatte Judith keine schöne Kindheit. Ihr Vater hatte auch inzwischen den Namen gewechselt und er heisst jetzt Bastide Larcan. Auf Ihn wird jetzt imernoch Jagd gemacht und mittendrin ist Judith Kepler seine Tochter. Teilweise bin ich mal ausgestiegen mit so viel Spionage und Agenten um mich herum aber dann hab ich doch wieder die Kurve bekommen. Judith versucht auch ihr Privatleben in den Griff zu bekommen und findet auch in Frederic auch ein wenig Halt, er hat eine kleine Tochter Tabea mit der sie sich anfreundet, aber das scheint auch ein Trugschluss zu sein, denn Frederic, ist anscheinend doch nicht der der er zu scheinen zu scheint. Ich denke er ist ebenfalls ein Spion. Viele Geheimdienstliche Aktivitäten sind hier im Spiel, denn als seine Tochter krank wird kann man ihn nicht erreichen komisch gell. Sie erfährt, das die Wahrheit in Odessa liegt und deshalb macht sie sich auf nach Odessa. In Odessa kommt die Wahrheit auf den Tisch und es klärt sich alles. Es war an sich schon ein toller Roman, mir persönlich war das aber zu viel mit dem ganzen Spionage und Agenten, BND etc.