Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 02.07.2017

Ravensburger 00787 - tiptoi® Interaktiver Globus


sehr gut

Wir haben schon ein paar Spiele und Bücher von Tiptoi und deswegen haben wir uns auch sehr auf den Globus gefreut.
Er wirkt auf den ersten Blick nicht ganz so hochwertig, wie die anderen, sich in unserem Besitz befindlichen, Tiptoi Produkte. Der Aufbau ist einfach und in wenigen Minuten gemacht, allerdings ist der Standfuß bzw. Drehständer aus Plastik. Dann nur noch die Software auf den Stift (der nicht beinhaltet ist) downloaden und schon kann es losgehen.
Wie bei allem Tiptoi Produkten muss zu Beginn der Stift aktiviert werden, das geht auf dem Globus direkt oder auf der Steuertafel und schon kann es mit einem einfachen Anklicken beginnen. Allerdings muss der Stift doch recht gerade aufgesetzt werden. Gerade am Anfang muss man sich daran erst einmal gewöhnen.

Es gibt 11 Wissensgebiete und 4 Spiele.
Die Wissensgebiete sind in die Kategorien Name, Hauptstadt, Einwohner, Fläche, Kontinent, Sprache, Höchster Berg, Interessantes, Geografie, Zeitzone und Tiere unterteilt. Hierbei sind viele wirklich interessante Informationen vorhanden, leider gibt es diese nur einzeln und nicht komplett über ein Land, das wäre manchmal recht hilfreich. Manche Kategorie finden wir ansprechender als andere, aber es werden schon sehr viel unterschiedliche Informationen gegeben, so dass für jeden Geschmack was dabei sein sollte.

Die Spiele sind von zwei bis vier Mitspielern, wobei die Spiele eins bis drei auch alleine gespielt werden können, was unterschiedlich Spaß macht.

Spiel eins: Schnelles Länder Suchspiel
Es handelt sich um ein Ländersuchspiel, was bei kleineren Ländern nicht einfach ist, aber ansonsten viel Spaß macht. Mit bis zu vier Spielern und einer Dauer von einer Minute pro Spieler ein schneller Spielspaß.

Spiel zwei: Wer findet mehr?
Ist für uns das Highlight, denn es wird eine Frage vorgegeben und die Mitspieler (1-4) können hier ihre Kenntnisse der Ländern testen. Zum Beispiel: Welche Länder liegen am Mittelmeer oder welche Länder sind viermal größer als Deutschland. Am Ende werden dann die Anzahl der Lösungen im Vergleich zu den gefundenen angesagt. Macht unglaublich viel Spaß auch alleine.

Spiel drei: Tiermemo
Hier sollen die Tiergeräusche den auf der Landkarten abgebildeten Tieren zuordnet werden. Nette Variante, jedoch muss ich sagen, dass mir bereits die Tiere bei den Wissensgebieten nicht so gefallen haben und somit er nicht unser Fall, zumal ja nicht allen Ländern auch Tiere zugeordnet sind.

Spiel vier: Weltenbummler Weckspiel
Hierzu muss der Globus aus dem Drehständer genommen werden. Ein Spieler beginnt in dem er ein Land nennt , danach wird der Globus weiter gegeben und der nächste Spieler bekommt von dem Spieler der soeben das Land erraten hat ein neues Land genannt, dieses muss er dann finden. Überprüft wir d das anhand des Namens den der Stift von sich gibt. Dieses geht immer so weiter bis ein Ton kommt und wer zu diesem Zeitpunkt den Globus hat verliert.

Fazit: Die Spiele sind sehr gelungen, auch wenn sie alle recht kurz sind. Die Wissensgebiete sind äußerst vielfältig und machen größtenteils Spaß. Allerdings führen die Verarbeitung und der Drehständer zu einem Stern Abzug.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.07.2017

Entdecke Deutschland


ausgezeichnet

Bei dem Buch „Entdecke Deutschland“ handelt es sich um ein Buch im DIN A4 Format mit über 430 Seiten, einem stabilen Einband und einem Gewicht von deutlich über 2,5 Kilogramm, also nicht gerade zum Mitführen geeignet, als Anregung und für das Hotelzimmer oder die Ferienwohnung dagegen ideal, ebenso wie natürlich als Vorbereitungsmaterial für zu Hause.

Aufgeteilt ist der Reiseführer in neun Kapitel, die sich nach dem Reisemittel unterscheiden (zu Fuß, mit der Eisenbahn und dem Rad), nach den Interessengebieten (Literatur, Zeugen aus Holz, Glas und Stein, Kulinarische Entdeckungstouren, Kunst und Musik) und Geschichte (Reisen in die Vergangenheit, urbaner Glanz). Vor den einzelnen Touren gibt es eine Übersichtskarte von Deutschland in der die neun Themengebiete (farblich unterschiedlich gekennzeichnet) eingezeichnet sind, so kann nicht nur nach Themen sondern ebenfalls nach Regionen gesucht werden.

Die Kapitel haben immer einen ähnlichen Aufbau. Jede Tour ist auf zwei Doppelseiten mit vielen Bildern und Informationen versehen. Die Informationen sind nicht allumfassend, bieten aber die grundlegenden Informationen und bieten meistens Kontaktdaten um die weiterhin benötigten Informationen in Erfahrung zu bringen. Die Texte sind gut verständlich geschrieben und informativ, so wie ich es von einem Reiseführer erwarte.

Nicht nur die Informationen sind umgänglich, ebenfalls die Fotos sind sehr aussagekräftig und in verschiedenen Größen vorhanden. Sie unterstützen hierbei den Text und vermitteln einen Gesamteindruck der mich komplett überzeugt.

Am Ende des Buches befindet sich nochmal ein Register das dem schnellen Auffinden dient und das Ganze abrundet.

Fazit: Viele Informationen und Bilder auf kleinstem Raum, hier hält DUMONT was er verspricht, nämlich 100 Touren in Natur, Kultur und Geschichte.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2017
Wilhelm, Uwe

Die sieben Farben des Blutes / Helena Faber Bd.1


sehr gut

Eine Frau wird ermordet aufgefunden. Sie wurde brutal ermordet und eine „Verkündung“ hinterlassen. Alles weißt auf den Serienkiller Dionysos hin der vor über einem Jahr bereits drei Frauen getötet hat. Helena Farber ist überzeugt, dass die Morde alle vom selben Mörder begangen wurden.

Die Handlung hat einen roten Faden und bietet immer wieder spannende Wendungen ohne das Ziel zu verlieren. Sie wird mit verschiedenen Handlungssträngen dargestellt, womit von Anfang bis Ende Spannung erzeugt wird. Eine dieser Wendungen fand ich gewöhnungsbedürftig, weil sie die Handlung deutlich in die Länge gezogen hat.

Der Schreibstil ist eingängig, so dass ich das Buch trotz der fast fünfhundert Seiten schnell gelesen habe. Auffällig beim Schreibstil, dass in Gesprächen immer die Gedanken der Protagonisten beschrieben wurden und so deren Meinung direkt erläutert wird.

Die Protagonisten sind anschaulich dargestellt und ich konnte mich jederzeit in sie hinein versetzen. Dagegen sind die weiteren Protagonisten nur am Rande dargestellt und es wird nicht mehr groß an ihnen gearbeitet, was nur bedingt stört, denn sie stehen im Schatten der richtigen Protagonisten.

Der Spannungsbogen ist von Anfang bis Ende vorhanden, wird durch manche der Wendungen nochmals gesteigert, so dass ein typischer Thriller entsteht. Der Roman ist abgeschlossen, wenngleich es am Ende noch einen Cliffhanger gibt, der eine Fortsetzung zulässt.

Fazit: Spannend und gut geschrieben, aber mit einer Wendung die mir nicht gefallen hat und den knackigen Roman künstlich verlängert hat, deswegen einen Stern Abzug und vier Sterne am Ende.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2017

Dymo LabelWriter 450 Etikettendrucker Duo


sehr gut

Als erstes fällt einmal die Größe des Gerätes auf, aber da es zwei Etikettendrucker beinhaltet ist das angemessen. Er wirkt formschön und modern.
Die Einrichtung des Tischetikettendruckers ist sehr gut beschrieben und innerhalb von fünf Minuten hat man das Gerät betriebsbereit und alle Transportverpackungen entsorgt. Hierfür ist eine spezielle Bedienungsanleitung vorhanden. Eine vollständige Bedienungsanleitung erhält man erst nach Installation der Software über das Internet.

Die Installation der Software auf Windows 8 und Windows 7 hat ohne Probleme geklappt. Innerhalb von ein paar Minuten ist die Software bereit. Die Software ist einfach gehalten, man kann alle Etikettengrößen einstellen.

Es werden nur Etiketten bzw. Schriftband Etiketten benötigt, keine Druckerpatrone oder auch sonst nichts anderes. Allerdings haben auch die Ihren Preis und der ist nicht zu gering.

Die Etiketten sind simpel und schnell über die Software auszudrucken. Nur in der Software die eingelegte Größe anklicken und schon kann es losgehen. Die Möglichkeiten der Texteingabe ist begrenzt und erinnert vom Aufbau ein wenig an Word.

Ebenfalls ist die Online Frankierung der Deutschen Post ein Kinderspiel, wenn man erst einmal die Einstellungen dazu gefunden hat (befinden sich auch auf der Webseite der Deutschen Post).

Auch Barcodes sind schnell und einfach gemacht. Auch wenn ich diese Funktion nicht benötige, habe ich sie dennoch ausprobiert. Es ist erstaunlich, wie leicht es gehen würde.

Angelblich kann er bis zu 71 Etiketten in der Minute drucken, das habe ich mal getestet und es kommt hin. Das Gerät ist wirklich sehr schnell und die Qualität bleibt dabei gleichbleibend gut. Kein verschmieren oder sonstige Probleme, alles ist sauber und ordentlich.

Leider hat das Gerät keinen Ein- und Ausschalter, was mich schon ein wenig stört, auch wenn es einen „Schlafmodus“ hat. Aber wir benötigen das Gerät so selten, dass wir dann lieber den Stecker ziehen.

Weiterhin kann der Etikettendrucker als normaler Drucker genutzt werden, was viele Möglichkeiten, wie z. B. Seriendruck bietet.

Fazit: Ein tolles Gerät für jemand der viel mit Etiketten arbeitet, für ein kleines Home Office oder wer den entsprechenden Bedarf hat.

Bewertung vom 25.06.2017
Westphal, Wolfgang

Spätes Gewissen


ausgezeichnet

Paul ist mit seinen Eltern aus der ehemaligen DDR geflohen und kehrt nach der Wiedervereinigung zurück in seine alte Heimat. Ihm fällt nicht nur die Heimkehr schwer, sondern der Freitod seines ehemals besten Freundes, den er ohne Verabschiedung verlassen musste, bedrückt ihn. Als er in einem Versteck Teile eines Briefes von ihm findet, versucht er mehr Licht in die Angelegenheit zu bringen.

Die Handlung ist vielschichtig mit vielen verschiedenen Strängen und dennoch einer klaren Linie. Es gibt bei jedem Kapitel an dem ein Ortswechsel spielt, den passenden Ort dazu und dadurch ist schnell klar um welchen Handlungsstrang es geht. Das Ganze wird noch durch die Schreibweise des Autors unterstützt.

Der Schreibstil ist ein angenehmer und so habe ich das Buch in kurzer Zeit lesen können. Stets werden auch kritische Themen und die Geschichte der DDR ins Spiel gebracht und das mit einer Leichtigkeit, dass es kaum auffällt. Vor allem wird der Lesefluss dabei nicht gestört. Ich mag diese Mischung die dem Buch unmerklich Tiefe gibt.

Der Protagonist wird in der Ich-Erzählung dargestellt und so kann sich der Leser einfach in diesen nachvollziehbaren Charakter hineinversetzen. Die weiteren Protagonisten bauen sich dagegen langsamer auf, haben dadurch ihren ganz besonderen Charme und nehmen immer mehr Platz ein.

Fazit: Für mich ein absolut faszinierendes Buch, das mich sofort in den Bann gezogen hat und nicht mehr losgelassen hat. Der Roman erhält von mir aufgrund seiner kritischen Betrachtung der deutschen Geschichte verdiente fünf Sterne.

6 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.