Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2023
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


gut

So ein tolles Cover mit dem verwunschenen Haus, das sich im Wasser spiegelt. Dazu der farbige Buchschnitt, kurz, das Buch hat alles von einem Must-have der Literatur. Nicht zuletzt der Name des Autors macht neugierig. Doch schon nach wenigen Seiten war ich völlig frustriert:
Richard ist nach einer Familientragödie zu netten Verwandten in eine langweilige Kleinstadt gezogen. Hier findet er nur schwer Anschluss, denn er hat recht zerstörerische Ideen, die ihn schnell allseits unbeliebt machen. Nur mit den wenigen anderen Kindern, die nirgendwo hingehören, kann er hin und wieder abhängen. So diesmal mit Tom, dem Stotterer, den er zu einem hässlichen Telefonstreich überreden kann.
Als Tom vom Telefonhörer aufgesogen wird, weiß man als Leser schon, dass dieses Buch eine andere Richtung nimmt, als erwartet.
Richards Zukunft jedenfalls sieht nicht rosig aus, als auch noch ein anderer Freund in seinem Beisein auf fantastische Weise spurlos verschwindet.
Ja, der Autor findet noch einen Dreh, alles logisch aufzuklären. Dennoch ist es im Prinzip eine Horrorerzählung für Halloween, die Lichtjahre entfernt ist von einem Harry-Hole-Roman.
Ich bewerte nur mit drei Lesesternen. Schreibstil und Romanaufbau haben nichts an Qualität eingebüßt, aber ich bin einfach enttäuscht vom Klappentext. Diese Art von Büchern erfordert ein ganz anderes Lesepublikum als Harry Hole, und ich wünsche mir einfach, ich wäre vorgewarnt worden. Für mich ist dieses Buch eher ein Reinfall.

Bewertung vom 19.10.2023
Sandmann, Elisabeth

Porträt auf grüner Wandfarbe


gut

Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer macht sich die Engländerin Gwen zusammen mit ihrer Tante und zwei weiteren Frauen auf, um in Berlin und im polnischen Köslin Spuren ihrer bewegten Familiengeschichte aufzudecken. Vor allem aber will sie hinter das Geheimnis ihrer unnahbaren, verstorbenen Mutter kommen.
Dieser Roman ist eine recht spröde Lektüre, denn die Autorin vermag es nicht, Leben in die Protagonisten zu hauchen. Alle bleiben seltsam distanziert, was nicht zuletzt auch auf den trockenen Schreibstil zurückzuführen ist, der sich oft mit Nebensächlichkeiten und Banalitäten aufhält. Es ist aber auch die Menge der Personen, die den Leser schier erschlägt. In der Printausgabe existiert wohl ein Lesezeichen mit Personenregister, aber das gibt es im E-Book leider nicht.
Die Handlung ist eher ein Reisebericht, in den jeweils Episoden des Familienlebens eingeflochten werden. Selbsternannter strahlender Mittelpunkt der Familie ist die mittlerweile greise Ilsabé, die zeitlebens ihren Willen durchgesetzt und die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen ignoriert hat. Sie hat ihre leibliche Tochter Marga (Gwens Mutter) einer Bediensteten anvertraut, bei der das Kind endlich Liebe und ein geordnetes Leben erfahren hat. Ein Großteil des Romans schildert auch den bemerkenswerten Werdegang dieser Ella vom einfachen Bauernkind zur angesehenen Arztgattin mit Zwischenstation in Köslin als persönliche Assistentin des Barons.
Eigentlich sind Familienromane, die sich um ein großes Geheimnis ranken, meistens interessant, ob das aber auch auf dieses Buch zutrifft, möge jeder selbst entscheiden.

Bewertung vom 18.10.2023
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Endlich gibt es Neues von Hanna Ahlander, der jungen Polizistin, die sich vor ihren Problemen in die Ferienregion am Polarkreis geflüchtet hat. Sie ist zwar immer noch in der Probezeit, aber es läuft gut für sie. Die Zusammenarbeit mit ihren männlichen Kollegen Daniel und Anton funktioniert reibungslos. Diesmal geht die Autorin auch sehr ausführlich auf das Privatleben der beiden anderen ein. Jeder hat so seine Beziehungsprobleme, aber alles muss zurückstecken, als eine brutal zugerichtete Männerleiche im verschneiten Wald aufgefunden wird. Der Tote ist ein sehr beliebter Handwerker, der zudem noch von früher als Sportler einen regionalen Bekanntheitsgrad besitzt. Seit einem Unfall betreibt er mit einem verschuldeten Freund einen Sanitärbetrieb. Hier setzt die Polizei zuerst den Hebel bei ihren Ermittlungen an.
Zwischengeschobene Kapitel erzählen von Rebecca, die seit ihrer Heirat mit dem Pastor einer freikirchlichen religiösen Sekte ein persönliches Martyrium erleidet. Sie ist hochschwanger, gesundheitlich in Gefahr und wie vom Erdboden verschluckt. Die Kirchengemeinde mauert, sodass Hanna und ihr Team einfach nicht vorankommen.
Auch diesmal fesselt Viveca Sten den Leser mit einem undurchsichtigen Kriminalfall in Verbindung mit persönlichen Schicksalen. Sie schreibt mitreißend und vermittelt zugleich auch viel von der schwedischen Lebensweise oben am dünnbesiedelten Polarkreis, der erst zur Ferienzeit aus dem Dornröschenschlaf erweckt wird. Das Buch ist Teil einer Reihe, aber absolut ohne Vorkenntnisse verständlich. Allerdings ist es natürlich auch interessant, die Weiterentwicklung von Hanna über die Zeit mitzuerleben.

Bewertung vom 17.10.2023
Grue, Anna

Der Schlüssel zum Mord (MP3-Download)


ausgezeichnet

Anne-Maj Mortensen in ihrem dritten Fall:
Diesmal ist sie persönlich betroffen, denn sie findet ihren Ex-Mann tot auf. Definitiv Selbstmord! Aber beim Verkauf von seiner Eigentumswohnung wird Anne-Maj in haarsträubende Verwicklungen rund um einen Sugar-Daddy-Ring verwickelt. Natürlich gibt es auch diesmal mehr als nur einen Mord, in den sie erfolgreich ihre Nase stecken muss. Sehr zum Leidwesen der ermittelnden Polizei.
Anne-Maj Mortensen ist eine bemerkenswerte Kunstfigur aus der Feder der Bestsellerautorin Anna Grue. Sie ist eine rundliche Mittsechzigerin, Besitzerin eines lustigen Dackels, gute Köchin, leidenschaftliche Mutter und Oma, pedantische Hausfrau und begnadete Gärtnerin. Diese gemütliche Person buttert munter und unerschrocken die ermittelnden Kommissare unter, und in Zusammenarbeit mit einer gefürchteten Sensationsreporterin kann sie erstaunliche Erfolge vorweisen. Ihre Vorgehensweise ist unorthodox, doch ihre Intuition ist ihr ein guter Ratgeber. All das wird sehr lebhaft mit einer fein gewürzten Prise Humor geschildert. Natürlich ist die Handlung absurd realitätsfremd, denn die Polizei lässt sich nicht dermaßen ins Handwerk pfuschen, aber der Unterhaltungs- und der Spannungsfaktor sind groß.
Das Tüpfelchen auf dem i ist dann die grandiose Sprecherin Sabine Fischer mit ihrer markanten Stimme und dem lebendigen Vortrag.

Bewertung vom 16.10.2023
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch der zweite Band mit den munteren Mordclub-Frauen aus Marlow ist gut gelungen.
Judith, Suzie und Becks befinden sich zu Hochzeitsfeierlichkeiten auf einem Herrenhaus, als noch vor der Zeremonie der Bräutigam mit grossem Getöse ums Leben kommt. Judith merkt sehr schnell, dass nicht alles mit rechten Dingen vorgegangen ist. Es gibt viel zu Erben, Geld und Titel, doch das Testament ist verschwunden....
Wieder gehen die drei pfiffigen Frauen allen Spuren nach, dabei sind sie witzig, schlagfertig und mutig. Der Mord selbst ist als Locked Room Mystery sehr trickreich vonstattengegangen. Absolut clever vom Autor ausgedacht. Er hat eine wunderbar leichte Art, die Handlung spannend und flüssig zu beschreiben, sodass man als Leser schnell in den Flow kommt.
Wenn mir der Serienauftakt als Buch schon gut gefallen hat, so wird diese zweite Folge als Hörbuchversion noch getoppt.
Die Sprecherin Christine Prayon macht ein komplettes Hörspiel aus dem Krimi, so lebendig trägt sie vor.

Bewertung vom 16.10.2023
Harper, Jane

Die Suche (MP3-Download)


sehr gut

Aaron Falck ist Bundesermittler, aber er reist ganz privat in den Süden Australiens, um bei Freunden als Taufpate zu fungieren. Es geht recht turbulent zu in der Stadt, weil wie immer in dieser Zeit eine große Kirmes den Höhepunkt des Gemeindelebens bildet. Doch über allem liegt eine gewisse Schwermut, weil exakt vor einem Jahr eine junge Mutter auf dem Festplatz spurlos verschwunden ist.
Aaron Falck hilft, diesen mysteriösen Fall aufzuklären, und ganz nebenbei findet er auch den Schuldigen einer noch weiter zurückliegenden Fahrerflucht.
Ich bin froh, diesen Thriller nicht gelesen, sondern gehört zu haben. Die Autorin zieht das Geschehen quälend in die Länge, weil die Zeugenaussagen von damals überflüssigerweise wiederholt durchgekaut werden, ohne dass es neue Erkenntnisse gibt. Aarons Privatleben beziehungsweise seine sich anbahnende Romanze bringt etwas Schwung in die Handlung. Als Print hätte ich bei diesem Thriller nicht bis zum Ende durchgehalten. Doch der Sprecher Frank Stieren konnte mich fesseln. Man hört ihm einfach gerne zu und er ist auch der alleinige Grund für die Vier-Sterne-Bewertung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.10.2023
Duncan, Tessa

Wer das Vergessen stört / Die Canterbury-Fälle Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Lily Brown, Psychologin, hat ihren Traumjob bei der Polizei aus persönlichen Gründen gekündigt und versucht nun einen privaten und beruflichen Neuanfang als Psychotherapeutin.
Ihre beiden ersten Fälle scheinen nach Anlaufschwierigkeiten gut auf die Therapie anzusprechen.
Doch die misshandelte Sammy erweist sich letztendlich doch als unbelehrbar. Sie kehrt immer wieder zu ihrem gemeingefährlichen Ehemann zurück.
Die andere junge Frau, Vera Osmond, bekommt ihre unerklärlichen Panikattacken gut in den Griff. Lily will nicht glauben, dass sie hier total versagt hat, denn Vera stürzt sich von einem Hochhaus. Hier setzt in der zweiten Romanhälfte die Krimihandlung ein. Jetzt steigt das Spannungslevel deutlich, denn Lily recherchiert die letzten Tage von Veras Leben und gerät selbst in Lebensgefahr. Erst in der Mitte des Buches wird es richtig spannend, als nach und nach Veras schwere Kindheit offenbar wird.
Als Rahmenhandlung dient Lilys Privatleben, denn so gut sie auch ihre Patienten beraten kann, um so weniger strukturiert sind ihre privaten Entscheidungen. Ja, stellenweise wirkt sie sogar richtig unsympathisch, wenn sie Freunde und Bekannte für ihre Zwecke ausnutzt.
Das Buch konnte mich nicht vollständig überzeugen, denn über lange Seiten hinweg behandelt es die Schwierigkeiten der beiden jungen Frauen.
Der Schreibstil der Autorin ist zwar flüssig, aber inhaltlich ist noch Luft nach oben. Veras Schicksal ist tatsächlich sehr spannend, aber sicher gibt es schriftstellerische Tricks, die den Leser schon früher fesseln können.
Man merkt deutlich, dass die Autorin vom Fach ist, und deshalb Lilys Therapien nicht auf Küchenpsychologie basieren. Deswegen wäre es schön, wenn es weitere Folgen der Canterbury-Fälle gäbe.

Bewertung vom 30.09.2023
Frantz, Eva

Die Tote im Eis - Ein Fall für Anna Glad (MP3-Download)


ausgezeichnet

Dies scheint der Auftakt einer Serie rund um die Kommissarin Anna Glad zu sein. Sie ermittelt im Fall einer beim Eisbaden verstorbenen Lehrerin, deren Tod sich dann doch als Mord entpuppt. Boel war Lehrerin an der Schule, an der sie selbst als Jugendliche eine Ausbildung gemacht hat. Es gibt ein altes Video, das sie bei der traditionellen Lucia-Prozession zeigt. Damals endete das Fest in einem Eklat. Auch auf dem diesjährigen Fest liegen dunkle Schatten, nicht nur wegen Boels Ermordung.
Der Autorin gelingt ein toller Mix aus persönlichen Informationen nicht nur über die Ermittlerin, sondern auch aus der Sicht der betroffenen Jugendlichen. Zwar merkt man schnell, in welche Richtung sich der Krimi entwickelt, trotzdem bleiben die Drahtzieher lange im Dunklen. Die Handlung bietet spannende Momente, macht aber auch beklemmend deutlich, wie ausweglos eine Situation für ein Kind sein kann, das dringend Hilfe benötigt.
Das Hörbuch wird wunderbar vorgetragen von Jasmin Shaudeen.

Bewertung vom 29.09.2023
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1


ausgezeichnet

Glutspur ist der Auftakt einer neuen Krimiserie um Liv Jensen, die fluchtartig nach einem hässlichen Vorfall ihren Job bei der Polizei in Nordjütland verlassen hat, um in Kopenhagen neu anzufangen. Sie findet eine kleine Kellerwohnung. Die Vermieterin Hannah leidet noch sehr unter dem Selbstmord ihres inhaftierten Bruders, der sich nie an der Tötung seiner Ehefrau schuldig bekannt und nur kryptische Zeichen an seiner Zellenwand hinterlassen hat. Sie begibt sich selbst auf Spurensuche, um die Wahrheit zu erfahren.
Liv versucht, sich als Privatdetektivin zu etablieren, aber nach Möglichkeit möchte sie ganz bei der Kopenhagener Polizei einsteigen. Ein Mentor von dort gibt ihr einen drei Jahre alten Cold Case, der Mord an einem Journalisten, zur Bearbeitung, der ihre Eintrittskarte in eine neue Polizeikarriere darstellen könnte, falls sie erfolgreich ist.
Da sowohl Liv, als auch Hannah in den jeweils eigenen Fällen ermitteln, kommt der Krimi auf eine stattliche Anzahl von Personen, die ausreichend Beachtung finden und nicht nur als Randfiguren dienen. Erstaunlicherweise verliert man als Leser nie den Überblick, im Gegenteil, mit dem umfassenden Hintergrundwissen wird man immer tiefer in die Geschehnisse hineingezogen. Ein gutes Mittel, um die Spannung zu steigern. Unfassbar geschickt wird alles zu einem Gesamtbild mit einem spannenden Finale, das ohne übersteigerte Action auskommt.
Mich hat dieser Serienauftakt rundum überzeugt und ich freue mich auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 24.09.2023
Griffin, Mark

Fürchte das Böse / Holly Wakefield Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Holly Wakefields Eltern wurden bestialisch ermordet, da war das Mädchen gerade mal 9 Jahre alt. Sie ist an ihrem schweren Schicksal nicht zerbrochen, sondern ist Kriminalpsychologin geworden. Ihre Arbeit wird sehr geschätzt, trotzdem leidet sie innerlich noch an den Traumata von früher. Als der Mörder endlich stirbt, kann sie mit den Geschehnissen abschließen. Doch es geschehen weitere Morde in der Manier wie damals. Keiner glaubt Holly, dass der Täter doch noch nicht unter der Erde liegt. Sie darf mit ihrem Partner D.I. Bishop nur undercover weiter ermitteln.
Von allen Bänden gefällt mir dieser vierte mit Abstand am besten. Wakefield und Bishop sind einfach ein super sympathisches Ermittlerduo, vor allem aber auch sehr effizient. In dem ganzen Buch gibt es nicht eine Seite mit Leerlauf, immer gibt es neue Action und immer wieder sorgt der psychopathische hochintelligente Killer für neue Schockmomente. Endlich kommen sich der Detective und die Profilerin auch privat näher. Noch steht ein Geheimnis zwischen den beiden, aber das wird gegen Ende gelüftet und ist auch für den Leser eine Überraschung. Ebenso ist der Mörder auf den letzten Seiten noch für eine Überraschung gut. Das verspricht eine tolle Fortsetzung!