Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2020
Valentin, Mira;Wandres, Kathrin

Das Raunen der Berge (Die Keloria-Saga 2)


ausgezeichnet

Ich liebe die Welt, die sich die beiden Autorinnen Mira Valentin und Kathrin Wandres gemeinsam ausgedacht haben. Keloria ist etwas ganz Besonderes und muss unbedingt gerettet werden. Obwohl sie sich geschworen hatte, niemals wiederzukehren, will sie helfen und versuchen, die Welt und die Farbbewahrerin Magenta zu retten. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Torwächter Ciaran und einigen anderen zieht sie los. Auf ihrer Mission müssen sie einige Hürden nehmen und mehr als einmal über sich selbst hinauswachsen …
Dieses Finale ist so grandios, wortgewaltig und fantasievoll. Die beiden Autorinnen harmonieren so unglaublich gut zusammen, man merkt nicht, welcher Teil aus wessen Feder stammt. Sowohl die Handlung, als auch die Charaktere und das Setting sind mit viel Liebe zum Detail entstanden. Bereits der erste Teil konnte mich begeistern, doch mit diesem Finale, in dem alle Fragen beantwortet werden und jeder einzelne Handlungsstrang zu Ende geführt wird, haben sie mich endgültig zum Keloria-Fan gemacht. Auch wenn die Reihe (leider) nur auf zwei Bände ausgelegt ist, gibt es dennoch genug Potenzial für weitere Geschichten. Und wer weiß, vielleicht wird mein Wunsch erhört und es geht irgendwann weiter.

Bewertung vom 04.02.2020
Estep, Jennifer

Coldest Frost / Mythos Academy Colorado Bd.3


ausgezeichnet

Lange habe ich dem Abschlussband entgegengefiebert und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
Okay, zu Anfang gibt es wieder eine Menge Wiederholungen, aber gerade, wenn man die Geschichten nicht in Reihe liest, ist die kleine Auffrischung eine gute Hilfe. Auch in diesem Band überzeugt Jennifer Estep mit ihrem tollen Stil. Rasant, actionreich und stimmungsvoll führt sie uns unaufhaltsam dem Endkampf entgegen. Die Story spitzt sich unaufhaltsam zu.
Besonders gefallen hat mir Rory, die in diesem Finalteil noch einmal richtig aufdreht. Sie ist mutig, stark und selbstlos, stets hilfsbereit und hat das Herz am rechten Fleck. Auch wenn sie gemeinsam mit Team Midgard gegen die Schnitter ankämpft, verliert sie nicht ihr wahres Ziel aus den Augen: den Tod ihrer Eltern zu rächen. Und das ist nicht nur ihr Glück, sondern auch das ihrer Freunde.
Alles in allem ist Coldest Frost ein wirklich gelungener Abschied und hat mich sehr gut unterhalten. Eine geniale Mischung aus Mysterien, Spannung und Gefühl. Definitiv ein Lesetipp!

Bewertung vom 03.02.2020
Hoch, Jana

Kronenherz / Royal Horses Bd.1


ausgezeichnet

„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ heißt es so schön und das wundervoll gestaltete Buch von Jana Hoch bestätigt dies in vielerlei Hinsicht.
Was zuallererst auffällt: Der Roman ist ein absoluter Hingucker. Nicht nur äußerlich besticht es durch die glänzenden Ornamente und einen aufwendigen Prägedruck, nein, auch die Kapitel- und Seitenangaben sind akzentuiert und verleihen dem Buch einen edlen Look.
Sprachlich hat mich Jana Hoch auch absolut überzeugt. Man taucht direkt ab und wird in die faszinierende Welt der Reiterei entführt. Obwohl sie sehr bildreich erzählt, gibt es keine unnötigen Längen, die den Lesegenuss schmälern. Einmal angefangen, wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, was mit Sicherheit an der gelungenen Mischung aus Geheimnissen, verbotenen Gefühlen und schlagfertigen Dialogen liegt.
Auch wenn ich kein Pferdenarr bin, hat mich die Handlung begeistert. Man merkt, dass die Autorin passionierte Reiterin ist und sie hat diese Leidenschaft geschickt in ihre Geschichte einfließen lassen. Ein anderes großes Thema sind die Royals und ich muss gestehen, dass ich mich mit dem britischen Königshaus besser auskenne als mit Pferden. Natürlich werden fiktive Charaktere verwendet und dennoch hat man dieses spezielle Flair, dass dem Königshaus innewohnt, deutlich spüren können. Nicht alles, was Gold ist, glänzt, nur werden die Schattenseiten oft nicht gezeigt.
Greta, die sechszehnjährige Protagonistin, ist mir trotz oder vielleicht sogar wegen ihrer Ecken und Kanten direkt ans Herz gewachsen. Sie ist alles andere als perfekt, springt regelrecht von einem Fettnäpfchen ins nächste und dennoch versucht sie ihre Fehler immer wieder auszubügeln. Ihre verletzliche Art macht sie besonders. Aber auch Edward hat es mir angetan. Mit all seinen Facetten ist er ein interessanter Charakter, den ihr unbedingt kennenlernen solltet. Eigentlich gibt es keine Figur, bis auf Brina vielleicht, die einem nicht zumindest ab und an ein Lächeln entlockt.
Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten …

Bewertung vom 30.01.2020
Grant, Kester

Der Hof der Wunder Bd.1


ausgezeichnet

Auch wenn mich dieses Buch zuerst mit seiner Optik überzeugt hat, konnte mich letztlich auch die Story überzeugen.
Erzählt wird die Geschichte von Nina. Wie alt genau sie ist, wird nicht gesagt, aber ich schätze sie zu Beginn auf etwa 12 bis maximal 14 Jahre. Sie schwebt in Gefahr, denn der Vater liebt einen vollen Geldbeutel mehr als seine Kinder, weshalb sie der Gilde der Diebe beitreten muss, um nicht das gleiche Schicksal zu erleiden wie ihre Schwester Azelma. Sturköpfig, wie sie ist, schmiedet sie Pläne, um das Unmögliche zu versuchen und ihre geliebte Schwester aus den Fängen des Tigers zu befreien. Doch die Gefahren, die dabei auf sie lauern sind nicht zu unterschätzen – ebenso wie ihr Starrsinn und Mut …
Ich mag Nina. Sie ist wagemutig, entschlossen, dickköpfig und hat das Herz am rechten Fleck. Okay, ab und an ist sie leichtsinnig und vielleicht auch ein wenig egoistisch, aber egal, welche Fehler sie auch begeht, sie setzt alles daran, sie zum Guten zu wenden. Vieles habe ich einfach auf ihr Alter geschoben …
Aber nicht nur Nina hat mir gut gefallen. Alle Figuren sind in vom Wesen her unglaublich spannend, nicht unbedingt allesamt sympathisch, aber dennoch so vielschichtig, dass sehr oft Grautöne selbst in den dunkelsten Schattierungen zu erkennen sind.
Doch nicht nur die Figuren gefallen mir gut. Das Setting ins postrevolutionäre Paris zu verlegen und dann Fiktion mit Fakten zu vermischen empfinde ich als überaus gelungen. Natürlich kann man bei diesem Roman keinesfalls von einem historischen Roman sprechen, aber dennoch wird ein besonderes Flair durch die Wahl von Zeit und Schauplatz vermittelt.
Spannung, Dramatik, Moral, politische Querelen, ein wenig Gefühl und eine Menge Fantasie machen diesen Roman zu einem absoluten Lesegenuss. Auch wenn ich einige Kritikpunkte anderer Leser verstehen kann, möchte ich darauf verweisen, dass es sich bei diesem Buch um einen Jugendroman handelt und man bei diesem Genre doch vieles vielleicht nicht so verbissen sehen sollte. Mich hat es beeindruckt. Ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen, so sehr hat es mich fasziniert und mitgerissen.

Bewertung vom 28.01.2020
Cardea, Laura

Mel - Wächterin der Dämonen


ausgezeichnet

Dämonen und Geisterwesen faszinieren mich schon seit Jahren und daher war klar, ich muss die Frau kennenlernen, die es mit ihnen aufnimmt …
Mel ist ein spannender Charakter – eigensinnig, frech und anders. Sie hat eine Gabe, versteckt diese aber, da sie schon in jungen Jahren für einen Freak gehalten wurde. Nun ist es aber an der Zeit ihr Erbe anzutreten, auf das sie leider nicht vorbereitet wurde, daher muss sie in einer Art Crashkurs das Wichtigste lernen, um zumindest zu überleben …
Mir gefällt der düstere Charme, den diese Story versprüht. Faszinierende Geisterwesen, deren Geschichte man mit Mel gemeinsam entdeckt, uralte Geheimnisse, die innerhalb der Familie weitergegeben werden, dazu Intrigen einer gefährlichen Macht, die keine Ruhe gibt. Neben all diesen spannenden Elementen gibt es aber noch die emotionale Ebene und die Frage, kann man seinen Gefühlen trauen? Seite um Seite habe ich genossen und mich in der Handlung verloren. Ich habe mit Mel mitgefiebert und gerätselt, habe geahnt und wurde doch des Öfteren überrascht. Der unglaublich angenehme Schreibstil der Autorin hat mich meinen Alltag vergessen und mich eine ganz besonders intensive Geschichte erleben lassen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2020
Carol, Alexandra

Gefährliche Krone / Shadow of Light Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese Reihe … Sie hat mich zerstört und Stück für Stück wiederaufgebaut. Ich weiß, das klingt jetzt sehr dramatisch und vielleicht auch für den ein oder anderen überzogen, aber euch sei gesagt: Lest das Buch und bildet euch ein eigenes Urteil. Mich hat diese ganze Reihe emotional gefordert, nicht im Negativen, nein, sie war unglaublich toll. Eine Art Achterbahnfahrt der Gefühle, die mich mit der ersten Seite des ersten Bandes gefangen genommen hat und erst, nachdem ich die letzte Seite gelesen hatte, wieder losließ … oder zurückließ? Zwei junge Menschen, die für ihr Glück, ihre Liebe kämpfen, einem Gegner begegnen müssen, der unbesiegbar scheint und sie vernichten will. Eine Welt, deren Schicksal in ihren Händen liegt und die Frage aufwirft, was wiegt mehr? Das persönliche Glück oder das der gesamten Bevölkerung?
Ich habe es geliebt, mit ihnen zu träumen, zu kämpfen, zu hoffen, zu leiden, zu lachen und auch zu weinen. Dieses unglaublich intensive Finale, ebenso wie die ganze Reihe, hat mich restlos begeistert – die Cover mal ausgenommen. Definitiv ein Reread.

Bewertung vom 28.01.2020
Carol, Alexandra

Königliche Bedrohung / Shadow of Light Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover haut mich leider immer noch nicht vom Hocker, die Geschichte aber umso mehr.
Glücklicherweise konnte ich direkt nach dem Auftakt mit Band zwei starten und ich liebe es. Anna und Marco sind ähnlich dramatische Figuren wie Romeo und Julia und ihr Schicksal berührt mich ebenso. Wenn sich zwei Menschen lieben und füreinander geschaffen zu sein scheinen und dennoch nicht zusammen sein dürfen … Seufz … Das ist doch an Dramatik kaum zu überbieten – zwei Welten, eine Liebe. Während sie des Nachts nicht offen zu ihren Gefühlen stehen dürfen, genießen sie am Tag ihre Zweisamkeit. Doch die Grenzen drohen zu verschwimmen und die Gefahren weiten sich aus … Ja, ich bin schon ruhig. Mehr wird nicht verraten. Die Situation spitzt sich zu und verlangt große Opfer – vielleicht sogar zu große … Glücklicherweise kann ich direkt mit dem Finalband starten, denn alles andere wäre die reinste Folter. Großes Kino! Ich liebe diese Reihe.

Bewertung vom 28.01.2020
Carol, Alexandra

Verschollene Prinzessin / Shadow of Light Bd.1


ausgezeichnet

Leider konnte mich das Cover in diesem Fall nicht begeistern. Es wirkt sehr einfach und ist zwar ganz nett, aber nicht ganz mein Geschmack … Auch wenn mich die Optik nicht überzeugen konnte, hat es die Story geschafft.
Der Stil der Autorin liest sich unglaublich flüssig. Man wird direkt hineingesogen und hat das Gefühl, mit der Story zu verschmelzen. Anna ist toll, ein typischer Teenager mit Ecken und Kanten, aber dem Herz am rechten Fleck. Sie trägt ein geheimnisvolles Erbe in sich, von dem sie nichts wusste und das ihr gesamtes Leben durcheinanderbringt.
Anna und Marco sind wirklich zauberhaft, sie passen so unglaublich gut zusammen und dennoch meint es das Schicksal nicht gut. Nein, mehr verrate ich euch nicht, denn ihr sollt dieses Abenteuer voller Magie, Gefahr und Gefühl selbst erleben. Mich hat es in seinen Bann gezogen und ich war unendlich dankbar, dass ich direkt mit den Folgeband starten konnte. Der Cliffhanger ist nicht sehr nett, aber da alle Teile bereits erschienen sind, zumindest als Ebook, kann man darüber hinwegsehen. Ein absolutes Lesehighlight für mich.

Bewertung vom 15.01.2020
Freestone, P. M.

Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1


sehr gut

Sowohl optisch, als auch vom Klappentext her hat dieses Buch bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ein großes Lob dafür.
Faszinierende Düfte, viele Geheimnisse und eine Menge Intrigen, das klingt super, doch der Einstieg fiel mir leider nicht ganz so leicht, da man direkt mit einer Menge Fakten, Namen und Zusammenhängen „bombardiert“ wird. Aber keine Angst, es wird leichter und es liest sich mit der Zeit auch flüssiger, wenn man sich mit der exotischen Welt Aramtesch erst einmal akklimatisiert hat. Trotz kleinerer Längen liest sich das Buch ansonsten recht flüssig und macht auch sehr viel Spaß. Das ist besonders Rakel zu verdanken, die man einfach nur lieben muss. Eine starke junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, ihre Lieben beschützt und alles andere als auf den Mund gefallen ist. Ich liebe solche Charaktere, denn sie machen die Story lebendig und vielseitig. Aber nicht nur Rakel hat mich fasziniert. Ash, der andere Protagonist, wirkt zwar um einiges geheimnisvoller und man blickt nicht direkt durch, was es mit ihm auf sich hat, dennoch fand ich ihn extrem interessant.
Auch wenn sprachlich noch ein bisschen Luft nach oben gewesen wäre (allerdings muss man auch bedenken, dass es ein Jugendbuch ist), hat mir der Roman sehr gut gefallen. Es ist ein toller Lesegenuss, der mit seinem besonderen Flair Lust auf Band 2 macht. Seite um Seite bin ich tiefer in die Story abgetaucht, habe mitgefiebert und mich einige Stunden aus meinem Alltag hinwegtragen lassen. Lasst euch entführen und entdeckt selbst die vielen spannenden Geheimnisse, die Aramtesch bereithält.

Bewertung vom 07.01.2020
Beyer, Anja Saskia

Das kleine Café am Meer


sehr gut

Wie könnte man einen nasskalten Tag besser verbringen als gemütlich auf dem Sofa mit einem guten Buch in der Hand, dass einen direkt in die warme Sonne Mallorcas entführt …
Anja Saskia Beyer erzählt uns in ihrer unglaublich angenehmen Art die Geschichte von Hannah, die nach einer privaten und beruflichen Trennung auf der Suche nach neuen Wegen zu ihrer Freundin nach Mallorca reist. Das mediterrane Klima und der Tapetenwechsel sollen ihr dabei helfen, herauszufinden, wer sie ist und was sie will.
Die Charaktere sind lebendig und auch recht authentisch skizziert. Man kann sich selbst sehr leicht einfühlen und findet direkt einen Draht zu Protagonistin Hannah. Auch die Schauplätze sind unglaublich toll beschrieben und man bekommt regelrecht Fernweh beim Lesen.
Natürlich wird in diesem Buch nicht das Rad neu erfunden und auch etliche Klischees werden bedient, aber das ist bei den meisten Büchern so und ich muss gestehen, ich lese Liebesromane nicht, um immer wieder überrascht zu werden.
Für mich war die Lektüre unterhaltsam und entspannend. Ein literarischer Kurzurlaub auf die Balearen, der mein Herz erwärmt und mich ein paar Stunden den Alltag vergessen lassen hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.