Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2017
Mulhauser, Travis

Sweetgirl


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt. Man fühlt sich schnell mit den einzelnen Personen verbunden und fiebert mit ihnen mit.
Zur Geschichte, Perys Mutter ist drogenabhängig, immer mal wieder high und weg von zu Hause. Percy selbst ist gerade einmal 16 Jahre alt und übernimmt die Verantwortung über ihre Mutter. Als sie sie wieder einmal sucht, stößt sie bei ihrer Suche auf ein völlig verwahrlostes Baby. Dessen Mutter liegt weggetreten in einem anderen Raum.
Percy bringt es nicht über sich das Baby dort zu lassen und startet mit ihm zusammen eine Flucht.
Eine wirklich sehr spannende Geschichte, die ich rasch durchgelesen hatte. Man begibt sich hier in die Welt der Abhängigen und Süchtigen, die vor lauter sich Zudröhnen und Highwerden das Geschehen um sich herum, phasenweise total vergessen.
Ein wirklich sehr gelungenes Erstlingswerk des Autors, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 23.01.2017
Weiß, Sabine

Die Tochter des Fechtmeisters


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel des Buches haben sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich liebe historische Romane und ganz danach sieht es aus.
Die Schreibweise ist sehr packend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt. Ich habe mich soft mit ihnen verbunden gefühlt und mit ihnen mit gefiebert.
Die Autorin versteht es meisterlich ein gelungene Mixtur aus geschichtlichem Hintergrund, Intrigen und einer guten Portion Romantik herzustellen, bei der auch die Spannung nicht zu kurz kommt.
Obwohl das Werk über 700 Seiten umfasst habe ich zu keiner Zeit Zähflüssigkeit oder Langeweile verspürt. Das Buch hat mich von der ersten Seite an fasziniert.
Clarissa ist die Tochter eines Fechtmeisters. Sie selbst hat, was zu dieser Zeit nicht üblich war ebenfalls fechten gelernt. Als ihr Vater mit seinen zwei Fechtschülern nach Frankfurt reist, darf sie sie begleiten. Sie geraten in einen Hinterhalt und werden voneinander getrennt und Clarissa versteht es vorzüglich sich alleine durch zu schlagen.
Doch mehr möchte ich an dieser Stelle von der Handlung nicht wiedergeben, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein wirklich sehr schöner historischer Roman, den ich nur wärmstens empfehlen kann. Er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 16.01.2017
Stöttinger, Karin

Shaking Salad - Low Carb


weniger gut

Das Buch hat mich auf Grund des Titels und des Covers regelrecht angesprochen. Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, hab ich mich schon auf das Buch gefreut.
Der Inhalt ist unterteilt, in vegetarisch, vegan, Fisch, Fleisch, süß und cheat meals.
Ich finde es schon einmal positiv, dass es eine vegane und eine vegetarische Rubrik gibt.
Jedoch beim weiteren Durchblättern wurde ich dann schon etwas enttäuscht. Zum einen sind die Rezepte nicht unbedingt alltagstauglich, da sie teilweise ziemlich aufwändig sind.
Außerdem finde ich, dass es zu viel drum herum ist. Ich verstehe unter Salat eigentlich viel Rohkost oder gekochtes Gemüse, nicht eine Mischung aus zum Beispiel Pancakes mit ein paar Kirschtomaten oder haufenweise Tofu mit ein wenig Radieschen und Feldsalat. Ich hatte mir darunter wirklich etwas anderes vorgestellt.
Ein anderer Salat besteht nur aus Lachs, Konjaknudeln und zwei Frühlingszwiebeln, das hat bei mir mit Salat wenig zu tun. Aber vielleicht ist es ja Definitionssache, was man als Salat bezeichnet.
Die Kategorie süß hat meines Erachtens in so einem Buch nicht wirklich was verloren, obwohl ich gestehen muss, dass mich diese Rezepte am meisten angesprochen haben.
Für mich war dieses Buch eine komplette Enttäuschung, mich haben die Rezepte in der Zusammenstellung überhaupt nicht angesprochen.

Bewertung vom 16.01.2017
Callaghan, Helen

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind sehr gut gewählt und man fühlt sich sofort mit Margot verbunden. Das Buch hat zwischendrin mal einen Teil, der nicht ganz so spannend ist, aber wenn man da dann durch ist, möchte man es nicht mehr aus der Hand legen.
Zur Geschichte, die Lehrerin Margot Lewis befindet sich gerade am Wendepunkt ihres Lebens. Sie lässt sich von ihrem Mann scheiden. Zeitgleich verschwindet eine Schülerin von ihr. Das geht ihr sehr nahe.
Zusätzlich zu ihrem Lehrerberuf schreibt Margot für eine Zeitschrift eine Kolumne. Sie erhält mysteriöse Briefe, die mit dem Verschwinden eines Mädchens vor langer Zeit zu tun haben. Was steckt dahinter, kann sie die Geheimnisse entschlüsseln und das Mädchen finden. Doch mehr möchte ich an diese Stelle nicht verraten, um die Spannung des Buches zu erhalten.
Ein sehr spannender Thriller, dessen Ausgang bis fast zum Ende offen ist. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.01.2017
Matthaei, Bettina

Easy. Überraschend. Low Carb.


ausgezeichnet

In der heutigen Zeit, in der irgendwie alles zu viel und zu fett ist, kommt man schwer an Low Carb und diesem Buch vorbei.
Es hilft einem dabei einfache, gute Speisen zu kochen und zu essen, ohne es nachher zu bereuen.
Mir ist das Buch sofort durch seine schöne Gestaltung und Illustration aufgefallen. Da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen.
Das Buch ist wunderschön in verschiedene Rubriken gegliedert, Brote, Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Auftriche, Früstück und Desserts. Besonders gut hat mir der Teil mit den Broten gefallen.
Sie sind oberlecker und einfach nachzumachen, mir sind sie sehr gut gelungen und ich finde es eine richtig vernünftige Alternative zu normalem Brot.
Ich als Vegetarierin mit Hang zum Veganen, hätte mir noch mehr Rezepte in der Richtung gewünscht, aber das ist Einstellungs- und Geschmackssache.
Toll finde ich auch, dass bei jedem Rezept die entsprechenden Nährwertangaben abgedruckt sind, das ist nicht immer selbstverständlich, aber für eine vernünftige Ernährungsumstellung notwendig.
Ein rundum stimmiges, tolles Buch, das einem sicher dabei helfen kann die ein oder anderen Pfunde loszuwerden und sich gesund zu ernähren.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 02.01.2017
Foley, Jessie Ann

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm


sehr gut

Das Cover und der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die Hauptfiguren sind sehr gut gewählt. Meine Sympathie galt sehr schnell Maggie und ihrem etwas chaotischen aber auch irgendwie coolen Onkel Kevin.
Maggies Mutter verliebt sich erneut und beschließt ihren Angebeteten zu heiraten. So muss Maggie nochmal von vorne anfangen, da sie mit ihrer Mutter zu Colm zieht.
Maggie freut sich immer sehr, wenn sie Zeit mit ihrem Onkel Kevin verbringen kann, denn der ist einfach lässig drauf und er liebt Rockmusik. Er nimmt sie auch zu ihrem ersten Konzert mit.
Eine neue Leidenschaft für die Musik entfacht in ihr.
Die gesamte Geschichte ist eigentlich ganz nett und liest sich angenehm. Mir hat jedoch zwischendrin etwas die Spannung gefehlt. Aber zum Schluss zu steigt sie wieder etwas an und das Buch wir hier wieder richtig gut.
Ein schönes Buch, das sich sehr kurzweilig liest aber nicht wirklich besonders gut ist.

Bewertung vom 27.11.2016
Tremayne, S. K.

Stiefkind


sehr gut

Der Titel und das Cover des Buches haben sofort mein Interesse geweckt. So habe ich mich sofort mit Begeisterung in das Buch gestürzt.
Ich muss gestehen, dass es zu Beginn etwas gedauert hatte, bis ich ins Buch rein gefunden hatte. Zu Beginn ist die Handlung recht lasch und langatmig. Doch irgendwann legt die Spannung zu und ich war richtig im Lesefluss. Das Ende fand ich hingegen wieder sehr chaotisch und irgendwie für mich nicht stimmig. Das jedoch ist Ansichtssache.
Zur Geschichte Rachel heiratet David und wir dadurch zur Herrin über Carnhallow in Cornwall, einem etwas düsteren prachtvollen Herrenhaus. In ihm haben sich schreckliche Dinge zugetragen. Zu dem bekommt Rachel mit der Heirat ein Stiefkind, nämlich James, ihm fühlt sie sich sehr schnell verbunden
Die Blickwinkel wechseln ständig und man weiß bis zum Ende nicht, wem man trauen kann, wer der Gute oder der Böse in dem ganzen Unterfangen ist.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen, wen man von dem etwas schleppenden Beginn absieht. Ein sehr schönes spannendes Buch, das ich mit gutem Gewissen empfehlen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2016
Carlan, Audrey

Ersehnt / Calendar Girl Bd.4


ausgezeichnet

Nachdem ich die ersten drei Bücher der Serie bereits verschlungen habe, war für mich klar, dass ich dieses Buch auch lesen musste. Zum Schreibstil muss ich nicht mehr viel sagen, er ist wie in den Vorgängerbüchern beschrieben sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Jedoch habe ich bei der Lektüre feststellen müssen, dass es für mich bei den Erotik Szenen einen schmalen Grad gibt, bei dem es mir manchmal dann fast zu viel ist.
Dieses Buch folgt jedoch einem völlig anderen Aufbau. Nachdem ihr Bruder, die Schulden von Mia getilgt hat, arbeitet sie nicht mehr als Escort Girl. So dass von nun an nicht mehr jeder Monat einem bestimmten Mann gewidmet ist.
Nun ist Mia ganz und gar für Wes da. Sie sind ein sehr schönes Paar und es passt soweit alles. Der Schluss der Reihe ist insgesamt stimmig. Das Buch hat mir wiederum sehr gut gefallen. Wobei ich jedoch sagen muss, dass der dritte Teil der Reihe mein absoluter Favorit ist.
Ein wirklich sehr schönes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.11.2016
Ide, Joe

I.Q / Isaiah Quintabe Bd.1


weniger gut

Das Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Es macht Appetit auf einen packenden Thriller.
Der Schreibstil des Buches ist recht ungewöhnlich und für mich nicht einfach und unangenehm zu lesen. Das ganze spielt sich im Rappermilieu ab und dementsprechend derb ist die Sprache, mir ist das eindeutig zu viel.
Zur Geschichte I.Q. wird oft zur Klärung von Fällen hinzugezogen, obwohl er keinerlei professionelle Ausbildung noch sonst was hat. Hier geht es darum, dass ein bekannter, berühmter Rapper von einem Hund angegriffen wird und er heraus finden soll, wer hinter dem Angriff steckt.
Es gibt in dem Buch sehr viele Zeitsprünge, die es schwierig machen, dem Geschehen zu folgen. Meines Erachtens machen sie im Zusammenhang mit der Handlung auch nicht wirklich Sinn. Sie beeinträchtigen nur den Lesefluss.
Ich hatte meine Schwierigkeiten in das Buch rein zu finden und muss gesteh, dass ich mir auch einige Male überlegt habe, es nicht mehr fertig zu lesen. Jedoch habe ich mich mehr oder weniger durch das Buch gequält und es dann beendet.
Die Geschichte hätte eigentlich gutes Potential gehabt, es fehlt jedoch absolut an Spannung.
Bestimmt gibt es den ein oder anderen, den dieses Buch anspricht, meins war es auf jeden Fall nicht, unter einem Thriller verstehe ich etwas anderes.