Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2021
Gunthers, Bernd

Die Kuh gräbt nicht nach Gold


ausgezeichnet

Dies ist zwar bereits der dritte Fall für Milka und Paul, doch kann man das Buch auch ohne Vorkenntnisse der ersten Bände gut lesen.

Milka macht mit ihrem Paul eine Kanutour auf der Jagst. Wie es der Teufel so will, finden die beiden eine Leiche und der Ausflug ist gestrichen. Für Paul beginnen die Ermittlungen und Milka trifft die letzten Vorbereitungen für eine Oldtimer-Rallye, an der sie mit ihrem VW Käfer teilnehmen möchte.

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Neben der Mordaufklärung erfährt man so Einiges über die Kelten und Römer, von denen im Hohenlohischen Land noch so manches zu sehen ist, und von Milkas Arbeit auf dem Familienbetrieb. Eine gut durchdachte Krimikost, die Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 28.08.2021
Krüger, Martin

Waldeskälte


ausgezeichnet

Das Cover mit dem Bild eines Bergdorfes im Nebel gibt schon ein wenig einen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches. Denn in Eigerstal, einem Bergdorf in den Schweizer Alpen, verschwindet ein Mädchen. Ausgerechnet die Ermittlerin Valeria Ravelli wird von einem Jugendfreund gebeten, bei der Suche nach seiner Nichte zu helfen. Valeria muss sich überwinden wieder in das Dorf zu fahren, denn dort hatte sie ein schlimmes Erlebnis als Jugendliche.

Dem Autor ist es gelungen mit seinem flüssigen Schreibstil und den authentischen und sehr gut beschriebenen Charakteren einen schon mit den ersten Sätzen in den Bann zu ziehen. Die düstere Atmosphäre bei der Suche im Wald und die teilweise kryptischen Aussagen der Dorfbewohner lassen einem schon das ein oder andere Mal die Haare zu Berge stehen. Ein superspannender Thriller mit einem Ende mit dem keiner gerechnet hätte. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.08.2021
Wagner, Rafael

Flucht durch Schwaben


sehr gut

Im Jahr 926 überfallen ungarische Reiterhorden den Bodenseeraum und hinterlassen Tod und Angst. Marcus und Anna werden ausgeschickt um Hilfe zu holen. Doch die beiden sind noch jung und unerfahren und geraten von einer schwierigen Situation in die nächste. Marcus muss Entscheidungen treffen, die nicht nur sein Leben betreffen und das fällt ihm nicht immer leicht.

Der gute recherchierte historische Roman nimmt einen mit auf eine Reise in die ferne Vergangenheit. Er handelt von tiefer Freundschaft und von einem mutigen jungen Mann, der seinen Platz in dieser schwierigen Zeit sucht. Der Schreibstil ist gut und angenehm zu lesen und das Glossar und die Kartenausschnitte helfen einem beim Lesen der alten Namen der Orte und Flüsse.

Bewertung vom 23.08.2021
Dutzler, Herbert

Letzter Knödel / Gasperlmaier Bd.9


ausgezeichnet

Gasperlmaier ist Postenkommandant in Altaussee und hat normalerweise einen beschaulichen Alltag. Doch an diesem Wochenende ist ein Polit-Gipfeltreffen angesagt und ausgerechnet zu dieser Zeit wird eine tote Köchin gefunden. Hat das etwas mit dem Treffen zu tun oder findet man den Mörder im privaten Umfeld? Gasperlmaier bekommt Amtshilfe von Wien und versucht den Fall aufzuklären.

Da dies mein erster Krimi mit Gasperlmaier & Co. ist, war ich schon sehr gespannt - und ich wurde nicht enttäuscht. Die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben und gerade die Beschreibung von Altaussee macht Lust dort einmal einen Urlaub zu verbringen. Der Schreibstil ist flüssig und der Inhalt ist durchweg spannend zu lesen. Kaum denkt man, man ist dem Täter auf der Spur, tut sich wieder ein anderer Verdächtiger auf - einfach nur spannend zu lesen. Toller Regionalkrimi der Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 14.08.2021
Klee , Julia

Fahr mit!: Auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

Das Buch ist für Kleinkinder ab 18 Monate geeignet und besticht schon durch seine robuste Art. Die einzelnen Buchseiten sind schön dick und man kann auch den ein oder anderen verschütteten Inhalt eines Getränkes problemlos abwischen.
Das Thema des Buches befasst sich mit dem Bauernhof und zeigt verschiedene Bereiche bzw. Arbeiten an, die dort zu bewältigen sind. Die Schiebeelemente (Fahrzeuge, die auf dem Bauernhof benötigt werden) können durch eine Buchseite bewegt werden und fördern so die Feinmotorik des Kindes. Die Illustrationen sind sehr schön anzuschauen und der Text ist kurz und kindgerecht und genau richtig zum Vorlesen.
Hervorzuheben wäre noch, dass das für das Buch verwendete Papier aus verantwortungsvollen Quellen besteht (FSC).
Ein tolles Buch zum Verschenken oder zum Selberlesen mit einem glücklichen Kleinkind an der Seite.

Bewertung vom 12.08.2021
Winkler, Bernhard

Süßgift


ausgezeichnet

Im beschaulichen Marillenstädtchen arbeitet die junge Polizistin Ricarda mit ihrem älteren Kollegen zusammen. Der Kollege steht kurz vor dem Ruhestand und das merkt man doch sehr an seiner Arbeitsweise, außerdem ist er dem Bürgermeister untertan. Doch als ein anonymer Brief auf einen vergifteten Gast im Hotel aufmerksam macht gibt es für Ricarda keinen Halten. Trotz der Einwände ihres Kollegen versucht sie Licht in diesen Fall zu bekommen und bringt dadurch noch einen größeren Stein ins Rollen.

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und der flüssige Schreibstil tut sein Übriges zum Gelingen des Buches. Die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss und man hat eine tolle Lesezeit, die einen in eine wunderschöne Gegend mitnimmt.

Bewertung vom 11.08.2021
Bott, Ingo

Gegen alle Regeln / Strafverteidiger Pirlo Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist in schönen Farben gehalten und gefällt mir sehr gut. Der Schriftzug wirkt zerrissen, das könnte gut auf den Protagonisten passen, was einem dann beim Lesen immer klarer wird.
Pirlo ist ein Strafverteidiger und hat es gerade mit einem schwierigen Fall zu tun, der für alle mehr als aussichtslos erscheint. Doch aus persönlichen Gründen will und muss Pirlo diesen Fall gewinnen. Er braucht dafür all sein Können, seine neue Kollegin und seine Familie (von der er eigentlich nichts wissen mag) um überhaupt eine geringe Chance für einen Erfolg zu haben.

Zuerst dachte ich an einen eher trockenen Gerichtsalltagsroman, doch schon nach den ersten Seiten war mir klar, dass es hier nicht so ist. Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben. Man ist beim Lesen ganz dabei und hofft und bangt mit ihnen. Der Schreibstil ist super flüssig zu lesen und führt einen durch einen spannenden Fall, der einen sofort in seinen Bann zieht.
Freue mich schon auf den als Leseprobe angekündigten zweiten Fall mit Pirlo!

Bewertung vom 06.08.2021
Livia Keltis

Der böse Augustin. Historischer Kriminalroman


ausgezeichnet

Die Kaufmannsfrau Ilse Kramer wohnt in Wels und kümmert sich um das Handelshaus ihres auf Geschäftsreisen befindlichen Ehemannes. Darüber hinaus hat sie alle Hände voll damit zu tun sich auch noch um die vorhandene Großbaustelle und die Kinder zu kümmern. Als ob das nicht genug wäre findet sie auch noch eine Leiche auf der Baustelle. Alles weist darauf hin, dass ihr Sohn Barnabas der Mörder ist. Ilse tut ihr Möglichstes um ihn zu entlasten und schlittert dabei von einem Schlamassel in das nächste.

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben; gerade Ilse mit ihrer Prunksucht hat mir super gefallen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und lässt einen im Handumdrehen den Fall lösen. Der geschichtliche Hintergrund ist sehr gut recherchiert und die eingebundenen Fiktivpersonen passen optimal in diesen spannenden Kriminalroman.

Bewertung vom 04.08.2021
Roos, Sonja

Der Windhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mel hat sich nach dem Tod ihres Ehemannes in sich selbst verkrochen und lässt niemanden an sich heran. Als ihre Eltern sie bitten sich für vier Wochen um die Großmutter zu kümmern, fällt ihr das nicht leicht. Für Mel ist ihre Oma Lene eine strenge und lieblose Frau, aber ihren Eltern zuliebe fährt sie dann doch zu ihr. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewöhnen sich die beiden ein wenig aneinander und Lene erzählt ihrer Enkeltochter ihre eigene Geschichte.

Die Charaktere sind gut gewählt und für mich sind sie authentisch und realistisch dargestellt. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und entführt einen in die Zeit des 2. Weltkrieges und deren Folgen für die Menschen in der damaligen Zeit. Durch die Rückblenden von Lene in die Vergangenheit wird die Geschichte richtig spannend und Mel lernt dadurch besser mit ihrem eigenen Kummer umzugehen. Die wunderbare Geschichte , die mit viel Herz und Gefühl geschrieben ist, hat mich nachhaltig berührt und mir viele schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 30.07.2021
Offutt, Chris

Unbarmherziges Land


sehr gut

Das Cover mit dem Chevy und der Landschaft im Hintergrund weist schon auf eine Geschichte in Amerika hin. In den Kentucky Hills wird eine Frauenleiche gefunden. Linda Hardin, erster weiblicher Sheriff dieses Countys, wird mit der Aufklärung beauftragt und ihr wird gleich jemand vom FBI zur Seite gestellt, da ihr nicht zugetraut wird diesen Fall zu lösen. Linda bittet ihren Bruder Mick um Hilfe und zusammen versuchen sie den Täter zu fassen.

Dem Autor ist es gelungen die Eigenarten (Familienbande bis hin zur Blutrache) der Menschen aus Kentucky gut darzustellen. Beim Lesen kann man sich gar nicht vorstellen, dass es so ein wildes Land mit solch rauen Menschen noch gibt und wie diese Menschen denken und handeln. Der Krimi ist spannend geschrieben und entführt einen in eine andere Welt, in der Blutsverwandtschaft noch mit anderen Augen gesehen wird.