Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1461 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2023
Chapman, Linda

Das Regenbogen-Einhorn / Sternenschweif Bd.75


ausgezeichnet

"Sternenschweif - Das Regenbogen-Einhorn" von Linda Chapman, ist Band 75 der magischen Sternenschweif-Reihe zum Vorlesen und Selberlesen ab 7 Jahren.

Laura und ihr Pony Sternenschweif, das in Wirklichkeit ein Einhorn ist, haben schon einige Abenteuer erlebt. Denn immer wenn es Abends dämmert verwandelt sich das Pony in ein Einhorn. Diesmal herrscht im Elfenland Arkadia dicke Luft. Die sonst im Einlang miteinander lebenden Einhörner, Elfen, Trolle und Drachen streiten sich durchweg. Laura und Sternenschweif wollen die wogen glätten doch das ist gar nicht so leicht. Wenn doch nur das Regenbogen-Einhorn helfen könnte, um mit seinem magischen-bunten Regenbogen die Ungewitterstimmung zu vertreiben. Wird es den Freunden gelingen die Harmonie ins Elfenland zurückzubringen?

Linda Chapman entführt ihre Leser in ein fantasiereiches Einhornabenteuer voller Magie und Spannung. Ohne grosser Umschweife taucht man gemeinsam mit Laura und ihrem Einhorn in ein zauberhaftes Abenteuer. Doch auch Neuling der Reihe finden durch einfliessende Ereignisse und kurze Rückblenden gleichermassen gut ins Abenteuer. Laura ist ein unheimlich liebevoll und sympathisch ausgearbeiteter Charakter, mit dem Herz am rechten Fleck die man schnell ins Herz schliesst. Aber auch Sternenschweif verzaubert durch sein magisches Auftreten und die Liebevolle Art, sodass man sich rasch im Bann der Geschichte gezogen fühlt.

Die Handlung baut sich gut verständlich voller ereignisreich und zauberhafter Handlungsstränge auf. Konstant herrscht ein angenehmer Spannungsbogen der auch bis zum Ende hin nicht abflacht. Die Kapitel sind leserfreundlich, in leichten Sätze und in grosser Fibelschrift geschrieben, die sich wunderbar für junge Erstleser eignet. Auch die Buchseiten sind sehr übersichtlich und werden durch die Vielzahl an richtig hübsch und farbenfroh gezeichneten Illustrationen aufgelockert. Sie beleben und unterstreichen das Abenteuer hervorragend.

Es macht grossen Spass dem magischen Abenteuer zu folgen. 


Insgesamt eine empfehlenswertes Einhorn-Abenteuer voller Magie und Spannung.

Bewertung vom 25.02.2023
Pfeiffer, Marikka

Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1


ausgezeichnet

"Tori Twister. Stürmisch unterwegs" von Marikka Pfeiffer, ist ein turbulent witziges Abenteuer.

Oma Windegard Twister ist nicht nur Meteorologin sondern auch Erfinderin. In ihrer Wetterküche brodelt, blitz und donnert es gewaltig. Eines Tages braut sie einen Tornado zusammen, stösst sich den Kopf und hat Gedächtnisverluste. Doch auch das Wetter ist total unter Kontrolle, besonders als ein geheimnisvoller Fremder auftaucht. Tori beschliesst zu handeln und übernimmt kurzentschlossen das Wettermache.

Marikka Pfeiffer nimmt ihre Leser von der ersten Seite an mit, in ein total amüsant, unterhaltsam stürmisches Abenteuer. Rasch fühlt man sich vom Sog der Geschichten in den Bann gezogen und lernt ganz nebenbei auch noch etwas über das Wetter. Die Handlung baut sich konstant sehr unterhaltsam, witzig und Ereignisreich auf. Doch nicht nur turbulente Handlungsstränge sondern auch Informationen über das Wetter, Klima und Umweltschutz fliessen gekonnt und altersgerecht verständlich in die Handlung mit ein. Der Schreibstil liest sich fliessend, locker und leicht. Die Kapitel haben einen angenehme Leselänge mit tollen Überschriften und witzig zur Handlung passenden Illustrationen. Diese beleben das Abenteuer hervorragend und sind richtig hübsch anzuschauen. 


Tori ist ein sympathisch ausgearbeiteter Charakter die man schnell richtig gerne mag und als Assistentin einen tollen Job macht. Es macht spass dem turbulent, stürmischen Abenteuer zu folgen. Denn auch der Spannungsbogen reist nicht ab und sorgt konstant für Ereignisreich und beste Leseunterhaltung.

Insgesamt ein turbulent, witziges Abenteuer das für spassige Leseunterhaltung sorgt. Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.02.2023
Nopola, Tiina;Nopola, Sinikka

Die Hühner sind los! / Chaoskrümel & Nervensäge Bd.1


ausgezeichnet

"Chaoskrümel & Nervensäge – Die Hühner sind los! von den Autoren Tiina Nopola und Sinikka Nopola, ist ein lustig, frech und witzig illustriertes Vorlesebuch für Kinder ab fünf Jahren und der Auftakt der Chaoskrümel & Nervensäge- Reihe.

Benni findet es richtig unfair das ihre ältere Schwester Tilda soviel mehr darf. In die Schule gehen zum Beispiel oder in den Sommerferien ein Feriencamp besuchen, während sie zu Hause bleiben muss. Wie gut das Benni nie die Ideen ausgehen, auch wenn die Dinge manchmal ganz schön im Chaos münden. Doch wenn es darauf ankommt, sind die Geschwister Benni und Tilda ein Herz und eine Seele.

Das Autorenduo Tiina Nopola und Sinikka Nopola haben mit dem Auftakt der Chaoskrümel & Nervensäge ein witzig und unterhaltsames Abenteuer zweier ungleicher Schwestern und Tilda, Bennis neuer Freundin geschrieben. Von Anfang an kann man Bennis Wut gegenüber dem unfairen Verhalten nicht auch ins Feriencamp zu dürfen sehr gut nachvollziehen. Sie ist ein kleines Schlitzohr mit ganz viel Flausen im Kopf, die altersgerecht handelt. Man mag Bennis spitzbübisch, freche Art total gerne und schliesst sie schnell ins Herz. Aber auch die restlichen Charaktere sind liebenswert, sympathisch ausgearbeitet die das Abenteuer wunderbar beleben. 


Die Handlung baut sich gut verständlich amüsant mit Witz und überaus unterhaltsam auf. Konstant hat man beim lesen ein schmunzeln auf den Lippen, kann des öfteren beherzt auflachen und hat mit Benni und ihrer neuen Freundin lustige Lesestunden. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend ist locker, leicht und humorvoll. Die Kapitel haben eine altersgerecht leserfreundliche Länge und werden durch die vielen witzig gezeichneten Illustrationen zusätzlich aufgelockert und hervorragend unterstrichen. Es macht gehörig grossen Spass, gemeinsam mit Benni aufregende Abenteuer zu erleben.

Ein insgesamt sehr spassig, unterhaltsam mit Witz und Charme ausgearbeitetes Vorlesebuch für Kinder ab fünf Jahren.

Bewertung vom 25.02.2023
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


ausgezeichnet

"Das Geheimnis der Schokolmagie" von Mareike Allnoch, ist ein ein humorvoll und zuckersüsses Freundschaftsabenteuer über die erste Liebe mit einem Hauch Magie und Schokolade.

Die 14 Jährige Mila erfährt am Sterbebett ihrer Oma von ihrer Gabe als Duftseherin. Immer wenn ihr der Duft von Schokolade in die Nase strömt, kann sie in die Zukunft sehen. Was sie jedoch nicht vorausgesehen hat ist, das ihre französische Austauschschülerin kein Mädchen sondern ausgerechnet der Sohn des französischen Präsidenten ist. Lou ist ein verdammt gut aussehender Junge, mit blonden Haaren und blauen Augen. Es geht drunter und drüber, denn an jeder Ecke in Paris riecht es nach Schokolade, sodass Mila andauernd wirre Zukunftsvisionen im Kopf hat. Und dann geht es auch noch dem Präsidenten schlecht, ausgerechnet Mila wird verdächtigt. Wie gut das sie sich in all dem herrschenden Chaos, auf ihre ihre beste Freundin Liz und Lou verlassen kann, die an ihrer zur Seite stehen.

Mareike Allnoch entführt ihre Leser in Schokomagie, in ein humorvolles Freundschaftsabenteuer voller Magie und Spannung. Von der ersten gelesenen Seite, fühlt man sich von der Geschichte in den Bann gezogen. Rätselhafte Ereignisse, magische Handlungsstränge und die Prise Magie die das Abenteuer umgibt, sorgen konstant für beste Leseunterhaltung. Mila ist ein sympathisch, fröhlich und aufgeweckter Charakter die man gerne mag und rasch ins Herz schliesst. Doch auch die restlichen Charaktere sind vielschichtig und toll beschrieben, in die man sich gut hineinversetzten kann und das Abenteuer wunderbar beleben.

Die Handlung baut sich gut verständlich, unterhaltsam mit Witz und amüsanten Handlungssträngen auf. Freundschaft, erstes Verliebtsein und der Hauch von Magie fliessen gekonnt in das Abenteuer mit ein. Konstant herrscht ein angenehme Spannungsbogen, der gut ab der Hälfte gehörig an fahrt und Tempo gewinnt. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker und leicht. Die Kapitel habe eine sehr leserfreundliche Länge, sind mit witzigen Sprüchen versehen die neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Auch Milas Gabe wird sehr bildhaft beschrieben, sodass man des öfteren beim lesen den vermeintlichen Duft von Schokolade in der Nase hat und dadurch noch tiefer in das Abenteuer hat eintauchen können.

Insgesamt ein zuckersüsses Abenteuer über Magie, Freundschaft und das erste Verliebtsein, das von Anfang bis Ende für beste Leseunterhaltung sorgt.

Bewertung vom 23.02.2023
Levine, Amy-Jill;Sasso, Sandy E.

Nachtblau und Limone. Aus Fremden werden Freunde. Mit Nächstenliebe Vorurteile überwinden. Christliche Kindergeschichte über Hilfsbereitschaft. Bilderbuch zum Vorlesen ab 5 Jahren.


ausgezeichnet

"Nachtblau und Limone - Aus Fremden werden Freunde" von Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso, ist ein tolles Vorlesebuch angelehnt an das christliche Gleichnis des barmherzigen Samariters über Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Vorurteile Fremden gegenüber überwinden.

In einem kleinen Ort an einem blauen See, leben die blauen und in einem kleinen Ort an einer gelb glänzenden Strasse leben die Gelben. Obwohl sie so nah beieinander wohnen, können sie sich nicht gerade leiden, gehen sich sogar aus dem Weg und finden das ihre Farbe die jeweils beste ist. Doch eines Tages hat Nachtblau einen Unfall und alles ändert sich, als sich ein Blauer und eine Gelbe in einer schicksalhaften Situation begegnen.

Das Autorenduo Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso haben eine tolle, kindgerechte Bilderbuchgeschichte geschrieben, die christliche Werte vermittelt und angelehnt an das Gleichnis des barmherzigen Samariters ist. Sie handelt von Fremden, die zu Freunden werden, eine Geschichte die Mitmenschlichkeit einfach und anschaulich thematisiert und zeigt, das man trotz Fremdsein Nächstenliebe erfahren kann. Ein Thema das uns im Alltag, in der Schule und im Kindergarten begleitet. Auch Diversität akzeptieren, tolerant gegenüber andern sein und Freundschaft schliessen, werden in diesem liebevoll ausgearbeiteten Bilderbuch gut verständlich miteingeflochten. Der Schreibstil ist altersgerecht gut verständlich, liest sich sehr leicht und fliessend.

Die Buchseiten sind sehr ansprechend gross, übersichtlich und mit leserfreundlichen Textabschnitten versehen, die sich wunderbar zum vorlesen eigenen. Besonders die hübschen farbigen Buchseiten laden zum bestaunen ein. Sie sind mit vielen liebevollen Details versehen die wunderbar passen und die Geschichte hervorragend unterstreichen.


Insgesamt ein ganz wundervolles Vorlesebuch für Kinder, mit wertollen und christlichen Wert zum immer und immer wieder gerne lesen. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.02.2023
Schreuder, Benjamin

Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1


sehr gut

„Die Zauberkicker - Anpfiff“ von Benjamin Schreuder, ist der Auftakt einer unterhaltsam mit Magie gespickten Fussball Reihe.



Als Ben zu einer Probewoche in das Fussballinternat Tannwald eingeladen wird, ist er erstmal total überrumpelt und kann es gar nicht glauben. Schliesslich ist sein Fussballtalent eher mittelmässig und auch auf dem Fussballplatz ist er bekannt als Nr. 2. Einen Versuch ist es jedoch wert beschliesst er, doch bereits vor den Toren der altehrwürdigen Schule, verlässt ihn fast schon wieder der Mut. Jetzt kann nur ein Wunder oder besser noch Magie helfen.


Benjamin Schleuder entführt seine Leser von Anfang an in ein unterhaltsam und mit Magie gespicktes Fussballabenteuer. Mit ganz viel Witz, Charme und Fantasie fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer. Doch die Anfängliche Euphorie für den Fussball flacht mit dem Einzug ins Internat etwas ab. Es geht zwar immer noch um Fussball aber das kennenlernen neuer Kameraden und der Kampf der Rivalen ziehen die Geschichte insgesamt etwas in die Länge. Auch die einzelnen Charaktere sind eher oberflächlich ausgearbeitet, sodass es zu beginn etwas schwer fällt mit ihnen warm zu werden und die Fussballleidenschaft mit ihnen zu teilen. Doch mit der Zeit lernt man nicht nur die Figuren besser kennen sondern, die Geschichte gewinnt durch einfliessende magische Handlungsstränge ebenfalls auch an Raffinesse und fahrt. Die Handlung baut sich unterhaltsam und gut verständlich auf, ist konstant angenehm spannend und gespickt mit der Leidenschaft für den Fussball. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht und angenehm.


Obwohl die Geschichte an sich unterhaltsam geschrieben ist und durch das Auftauchen des Waschbären an Magie gewinnt, hat mir etwas die Leidenschaft und Fussballfieber gefehlt. Gewünscht hätte ich mir mehr Fussballszenen, mehr temporeiche Spiele bei denen man beim lesen den Atem anhält und gedanklich mitkickt.

Insgesamt ein unterhaltsamer Auftakt einer mit Magie gespickten Fussball-Reihe für Fussballbegeisterte Leser.

Bewertung vom 21.02.2023
Erne, Andrea

Die Müllfahrzeuge / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.74


ausgezeichnet

"Die Müllfahrzeuge" von Andrea Erne, ist Band 74 der junior Wieso? Weshalb? Warum-Reihe und enthält kindgerechtes Wissen über verschiedene Fahrzeuge von der Müllabfuhr bis zur Straßenreinigung.

Wenn es vor dem Fenster rumpelt, ist das Müllauto endlich da. Gebannt sitzen Kinder am Fenster und beobachten wie die Müllwerker ihre Arbeit verrichten und per Knopfdruck die Mülltonne leeren. Doch was passiert mit dem Müll im Müllauto und wer räumt den Abfall von der Strasse auf?

In Band 74 der bei uns sehr beliebten Wieso? Weshalb? Warum junior Reihe, lernen Kinder im Alter von 2-4 Jahren alles über Müllfahrzeuge kennen. Sie erfahren, welche Müllfahrzeuge für die Sauberkeit sorgen, wer den Müll von der Strasse aufräumt und wo die Müllfahrzeuge geputzt und repariert werden. Viele stabile Klappen zum öffnen zeigen das innere eines Müllfahrzeuges, lassen in die Tonne schauen und vermitteln so spielerisch Wissen.

Das Buch hat eine altersgerecht handliche Grösse. Gewohnt toll ist die Ringbuchfassung, womit Kinderhände die fest und stabilen Buchseiten gut umschlagen können. Die Textabschnitt sind leserfreundlich, kurz, gut recherchiert und eigenen sich super zum gemeinsamen lesen und erkunden ein. Richtig hübsch und liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen beleben die Buchseiten und laden zum selbstständigen entdecken ein.

Ein erneut absolut empfehlenswert und informatives Kindersachbuch, mit vielen Klappen und tollen Illustrationen rund um die Arbeit eines Müllwerkes und ihre Fahrzeuge.

Bewertung vom 20.02.2023
Pfesdorf, Elke

Tamara, Kiki und das Osterwunder


ausgezeichnet

"Tamara, Kiki und das Osterwunder" von Elke Pfesdorf, ist ein wundervolles Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren, in dem die Ostergeschichte auf Augenhöhe von Kindern erzählt wird.

Der kleine Spatz Kiki kann sich gerade noch auf den Hörnern von Gazelle Tamara retten, als er eine am Wegesrand stehende Menschenmege erblickt. Sie jubeln einem herbeitrabenden Esel zu auf dem Jesus sitzt. Dies ist der Beginn einer spannenden Reise, bei der die beiden tierischen Freunde, mehr über die biblischen Geschehennisse bis hin zur Auferstehung Jesu erfahren.

Elke Pfesdorf nimmt ihre jungen Leser mit, die biblische Ostergeschichte besser zu verstehen. Gemeinsam mit den beiden Tieren Kiki und Tamara taucht man ein in Jesus Welt. Man erlebt Jesus Einzug nach Jerusalem, die Auf und Abs der Gefühle und erfährt mehr über die biblischen Geschehnisse und das Wunder des Ostermorgens. Die Geschichte ist zwar insgesamt für Kinder gekürzt und enthält nicht alle Details lebt aber durch die beiden total sympathisch und liebenswert ausgearbeiteten Charaktere Kiki und Tamara auf. Sie sind so liebenswürdige Figuren die man schnell mag und ins Herz schliesst. Auch sorgen sie beim lesen für den ein oder anderen Schmunzelmoment.

Der Schreibstil ist sehr einfühlsam, leichte und gut verständlich. Die Sätze sind kurz und einfach gehalten, die Kinder gut verstehen können. Auch die Buchseiten sind wunderhübsch mit vielen ansprechend, farbigen Illustrationen versehen, die hervorragend passen und die Geschichte wundervoll untermalen. Die Textabschnitte sind Leserfreundlich und eigenen sich wunderbar zum Vorlesen.

Insgesamt eine richtig toll und gefühlvoll ausgearbeitete Bilderbuchgeschichte bei der sowohl die Freunde und Begeisterung als auch die Traurigkeit und Verzweiflung der biblischen Ostergeschichte gut spür und nachvollziebar für Kinder beschrieben ist.

Sehr empfehlens- und lesenswert für Kinder.

Bewertung vom 13.02.2023
Grieco, Katrin

Gefangen im alten Babylon


ausgezeichnet

"Gefangen im alten Babylon" von Katrin Grieco, ist ein aufregendes Bibel-Escape-Abenteuer zum lesen, lernen, schneiden und Entscheidungen treffen mit einer grossen Botschaft.

Begib dich gemeinsam mit Daniel ins Alte Babylon. Ein imposant gebautes, blaues Stadttor im Museum ist das letzte an das du dich erinnern kannst. Folge den Hinweisen, treffe die richtigen Entscheidungen um die Herausforderungen zu bewältigen.

Katrin Grieco entführt ihre Leser in in eine fremde Zeit an einen fremden Ort. Schnell fühlt man sich im alten Babylon angekommen, wo sich Daniel und seine Freunde mit dem jüdischen Volk in Gefangenschaft befinden. Bereits nach der ersten Seite wird man dazu aufgefordert, Entscheidungen zu treffen, zu lesen, zu rätseln, zu malen und zu schneiden. Denn nur so kann man die Herausforderungen bewältigen und das Buch auf vielfältige Weise durchlaufen um dieser Zeit und diesem Ort auch wieder entkommen zu können. Um die Rätsel zu lösen werden Stifte und eine Schere benötigt.

Der fesselnd, locker, leichte Schreibstil aber auch die spannend und aufregende Ausarbeitung der biblischen Geschichte, sorgen für grosse Lesebegeisterung. Man fühlt sich so im Sog der Geschichte, das man gar nicht aufhören möchte zu lesen. Kaum hat man ein Rätsel gelöst, folgt auch schon die nächste Herausforderung die es gilt zu bewältigen. Mit einem rasanten Tempo durchläuft man eine Reihe an biblischen Escape-Rätseln die knifflig, zum knobeln, ausschneiden aber allesamt lösbar, gut verständlich von der Aufgabenstellung sind und eine Menge Spass beim lösen bereiten. Selbst eine falsche Abzweigung führt am Ende zum Ziel.

Die Vielzahl an passend und lebendig gezeichneten Illustrationen runden das Bibel-Escape Abenteuer hervorragend ab.

Insgesamt eine gelungene Mischung aus einer spannenden Biblischen Geschichte und aufregenden Escape-Rätseln zum gemeinsamen Entdecken ab sechs Jahren und zum selber lesen ab acht Jahren.

Bewertung vom 09.02.2023
McCurdy, Janelle

Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)


ausgezeichnet

"Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts" von Janelle McCurdy, ist ein actionreicher Auftakt der Fantasy Trilogie.

Wie fast alle Städte im Reich Lunis, wurde auch Mias Heimat Nubis vom sagenumwobenen König der Finsternis in ewige Nacht gestürzt. Doch mit der Hilfe der Umbras, gestaltwandelnden Fabelwesen, können die Bewohner der Dunkelheit ihre Stadt schützen und unter Kontrolle halten. Aber dann wird die Stadt Nubis erneut von den Schergen des Königs angegriffen und Mia muss lernen, ihren eigenen Umbra zu zähmen. Denn nur so hat sie eine Chance sich, ihre Eltern und auch ihr Zuhause zu retten und nicht für immer an die Dunkelheit zu verlieren.

Janelle McCurdy entführt ihre Leser in eine geheimnisvolle Welt voller magischer Schattenwesen, Spannung und Abenteuer. Von Anfang an fühlt man sich von der atmosphärischen Stimmung, den mystischen Schattenwesen und dem Geheimnis das die Stadt umgibt in den Bann der Geschichte gezogen. Kaum vorstellbar wie es die dortigen Bewohner und ihre Lebewesen schaffen, in ständiger Finsternis zu leben. Doch es ist ihre Aura und ihre positiven Denkweisen die die Stadt beleuchtet und sie mit Helligkeit erstrahlen lässt.

Die Charaktere bilden eine bunt zusammengestellte Truppe aus mutigen Helden. Temporeich nimmt die Handlung schnell an Fahrt auf ist durchgehend spannungsgeladen und unterhaltsam. Wendungsreiche Handlungsstränge beleben die Geschichte und sorgen konstant für Lesespass dem man sich nicht mehr entziehen kann. 


Insgesamt ein fesselnder Auftakt einer actionreich und spannenden Fantasy Trilogie, der mich bestens unterhalten konnte. Absolut lesenswert.