Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2022
Jamalzadeh, Elyas;Hepp, Andreas

Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten


ausgezeichnet

Wir sahen kein rotes Licht. Wir sahen kein Land, keinen Mond, keine Sterne. Nur Wasser. Hohe Wellen. Sturm.
„Eigentlich flüchtet jeder“, sagt der afghanische Flüchtling Elyas Jamalzadeh. Ein spannendes und humorvolles Buch über seine tragische Fluchtgeschichte
„Stell dir mal vor, du bist dein Leben lang nervös, merkst alles, bist ständig auf der Hut. Ich wurde schon nervös geboren. Ich war illegal. Jedes Jahr, jeden Tag, jede Minute konnte es passieren.“ Die afghanischen Eltern von Elyas Jamalzadeh lebten schon im Iran, als er auf die Welt kam. Er wurde als Flüchtling geboren. 2014 macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Mit beeindruckender Unmittelbarkeit wird hier eine Reise beschrieben, die man kaum überleben kann. Dass Jamalzadeh Humor und Ehrgeiz nie eingebüßt hat, hilft ihm beim Ankommen in einem fremden Land. Er lernt Deutsch, beginnt eine Ausbildung und verliebt sich. Ein tragisches, ein komisches Buch, ein Buch, das niemanden kaltlässt!

Bewertung vom 20.06.2022
Messner, Tania

Sansaria 1. Träume der Finsternis


sehr gut

Leonard Federspiel benötigt dringend Unterstützung, um Sansaria zu retten und die Träume der Menschheit zu schützen.
Stell dir vor, es ist Nacht und du fällst aus dem Bett. Doch du landest nicht auf dem Teppich in deinem Zimmer, sondern in einer vollkommen anderen Welt. Auf einer Ankunftsplattform, inmitten von Wesen, die nicht gerade einen freundlichen Eindruck machen. Genau das passiert Leonard Federspiel und plötzlich rennt er nicht nur um sein Leben, sondern ist auch noch für die Rettung von Sansaria und die Träume der Menschheit verantwortlich. Der fantastische Auftakt zur neuen Sansaria-Reihe.

Bewertung vom 13.06.2022
Strotmann, Peter

Kant und die kopflosen Entscheidungen


ausgezeichnet

Ein Schädel ohne Skelett, eine Leiche ohne Kopf ... und ein Kommissar, der unbedingt Tango lernen will:
Neu-Neuenbrück, eine kleine Stadt im Schatten einer viel größeren, irgendwo im Rheinland. Nicht nur im Tangokurs, auch bei seinen Ermittlungen steht Kant, der leitende und leicht depressive Kommissar, vor einigen Rätseln. Die makabren Fundstücke haben nichts miteinander zu tun, die Fälle schon - irgendwie. Viel Arbeit für Kant und sein Team, in dem auch nicht alles rundläuft. Dazu ein Psychopath im Frühstadium, eine Vertrauenslehrerin auf Abwegen, große Lieben am Grill und hinter Glas, Geister aus der Vergangenheit, die niemand rief, ein total hippes Bauprojekt und ein paar sehr alte Steine ...
... Mord und mehr im Speckgürtel

Bewertung vom 07.06.2022
Wagner, Alexandra

Magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli


ausgezeichnet

Der Superheld auf Antons Pulli erwacht zum Leben und nimmt ihn mit auf eine actionreichen Reise um die Welt.

Bewertung vom 01.06.2022
Kindler, Sonja

Hundstage


ausgezeichnet

Ein spannender Regionalkrimi mit einer fesselnden Handlung !

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.06.2022
Feuersänger, Cara

Gleichung mit zwei Unbekannten


sehr gut

Eine berührende Geschichte mit Tiefgang.
Cate liebt Zahlen. Mit ihren Mitmenschen hat sie dagegen Schwierigkeiten – die scheinen sie irgendwie immer falsch zu verstehen. Darum schottet Cate sich ab, konzentriert sich auf ihre Karriere bei einer Hamburger Bank und genießt den Luxus ihrer schönen aber sterilen Wohnung in der Hafencity. Cates Leben ist genau so, wie es sein soll: ordentlich, planbar, unter Kontrolle. Bis plötzlich ihre irische Cousine vor der Tür steht – mitsamt einer eigensinnigen Straßenkatze. Der Überraschungsbesuch bringt nicht nur Cates geliebte Wohnung durcheinander, sondern ihr ganzes Leben: Die Bank-Kollegen meutern, ihre Cousine weckt Erinnerungen an ein traumatisches Erlebnis. Und dann ist da noch Matthis, der Cates Herz zu ganz unlogischen Dingen verführt.

Bewertung vom 30.05.2022
Herzog, Kristina

Was der Morgen verspricht


ausgezeichnet

Eine starke Frau in einer Welt voller Konventionen.
Der bewegende Auftakt zu einer fesselnden Familiensaga um die Freiheit zu träumen, den Mut zu handeln und die Kraft zu lieben.
Eine starke Frau in einer Welt voller Konventionen. Ein Traum, den sie niemals aufgibt.
Berlin 1904: Gegen den Widerstand ihrer Eltern verbringt die Jüdin Hannah viel Zeit in der Arztpraxis ihres Großvaters. Heimlich träumt sie davon, Medizin zu studieren. In Tübingen soll das auch für Frauen möglich sein. Doch das schickt sich nicht für ein Mädchen aus gutem Hause – anders als eine Hochzeit. Abrupt vor vollendete Tatsachen gestellt, lässt Hannah ihren Verlobten beim ersten Treffen einfach stehen. Dabei hat Daniel nur Augen für sie. Und je näher sie ihn kennenlernt, desto mehr fühlt Hannah sich zu dem einfühlsamen jungen Mann hingezogen. Ob sie ihm von ihrem Traum erzählen kann?

Bewertung vom 25.05.2022
Wallenborn, Benjamin

Kunst in Gefahr


ausgezeichnet

Ein großartiges Kinderbuch mit viel Liebe zum Detail.
Wusstest Du, dass B-OB Coddiwomple eine beste Freundin hat?
Sie heißt Claire und wohnt in Paris, der Hauptstadt von Frankreich. Und jetzt gerade brauchen B-OB und die Weltenbummler Kids wirklich dringend ihre Hilfe. Die Kunstschule des sympathischen Didier soll abgerissen werden und nur Claire kann das noch verhindern. Das Problem ist, sie ist unauffindbar. Komm mit auf eine abenteuerliche Reise kreuz und quer durch Frankreich auf der Suche nach der verschwundenen Freundin. Eines ist sicher: mit B-OB Coddiwomple und den Weltenbummler Kids wird es niemals langweilig.

Bewertung vom 22.05.2022
Hansen, Nele

Herzklopfen und Meersalz (eBook, ePUB)


gut

Ein herzerwärmend-romantischer Liebesroman an der Ostsee.
Darum geht es: Als erfolgreiche Autorin, deren Debütroman direkt verfilmt wird, lebt Emma ihren beruflichen Traum in der großen Stadt. Und der romantische Heiratsantrag von Mark, ihrem festen Freund und Manager, macht Emmas Glück perfekt! Beinahe perfekt, denn einen kleinen Haken gibt es: Emma ist bereits verheiratet und hat Mark nichts davon erzählt. Kurzerhand kehrt sie in ihr kleines Heimatsdorf an der Ostsee zurück, um die unliebsame Vergangenheit ungeschehen zu machen und den Weg für die schillernde Zukunft zu bereiten. Allerdings hat sie die Rechnung dabei ohne den unkooperativenen Noch-Ehemann und das schrullige Dorf gemacht. Zudem werden in der alten Umgebung Gefühle wach, die absolut nicht in Emmas Pläne passen … Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Seeluftliebe.