Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 373 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2022
Lloyd, Catherine

Der Tod gibt sein Debüt


ausgezeichnet

Unterhaltsame und spannende Morde während der Ballsaison in London


Die Ballsaison in London im frühen 19. Jahrhundert bekommt neben Bridgerton auch spannende Konkurrenz durch dieses Buch von Catherine Lloyd.
Schon das Cover versetzt einen in diese Zeit zurück. Ich für meinen Teil, musste sofort anfangen zu lesen, so neugierig war ich. Und ich wurde nicht enttäuscht.
In dem zweiten Buch dieser Reihe rund um Miss Lucy Harrington und Major Robert Kurland, sollen die Schwestern Lucy und Anna Harrington die Ballsaison miterleben und im günstigsten Fall beide einen Ehemann finden. Während einem dieser Bälle kommt es zu einem Giftmord und durch eine mehr als unglückliche Verkettung gerät Anna in den Verdacht, etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Miss Lucy Harrington möchte den Mord deshalb nur allzugerne aufklären, um ihre Schwester zu entlasten und bittet Major Kurland um Hilfe. Dieser wiederum soll vom Prinzregenten für seine Taten während des Krieges geadelt werden, weshalb er sich ebenfalls in London befindet und sich wohl oder übel in der feinen Gesellschaft zu zeigen hat.
Zusammen versuchen sie den ersten Mord und die darauf folgenden Todesfälle aufzuklären.
Es ist ein Freude mitzuerleben, wie die beiden sich die Bälle immer wieder zuspielen, Vermutungen äußern, wieder verwerfen und trotzdem nach und nach die Rätsel lösen können.
Alles eingebettet in diese herrlich romantisch angehauchte Zeit, wo es sich für eine Dame nicht schickt, ohne Anstandsdame mit einem Herren alleine in einem Zimmer zu sein.

Ich habe mich die ganze Zeit über sehr gut unterhalten gefühlt. Der Spannungsbogen nahm stetig zu und zu keinem Zeitpunkt wurde mir langweilig.

Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 28.05.2022
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


ausgezeichnet

Dieses Buch schreit nach Meer !!

Was gibt es Schöneres, als mit einem kurzweiligen Buch am Strand zu liegen, oder zu Hause an einem verregneten Sonntag sich mit eben diesem ans Meer zu träumen, noch dazu auf die wunderschöne Insel Norderney?

Auch das zweite Buch von Frau Below spielt sich zum größten Teil auf dieser tollen Nordseeinsel ab. Ich liebe es, wenn Bücher in irgendeiner Weise miteinander verwoben sind und auf einmal die Menschen des ersten Buches unverhofft im zweiten Buch auftreten.

Zum Inhalt sei nur soviel gesagt:
Mona leidet noch immer unter dem Tod ihrer besten Freundin Sophie vor einem Jahr. Am ersten Todestag, den Mona nur schwer verkraftet, steht plötzlich Sophies jüngere Schwester Franzi vor ihr und übergibt ihr eine geheimnisvolle Kiste. In dieser befindet sich, neben dem Rezept für Sophies Limonadenkuchen und einigen Zutaten dafür, ein Brief, in dem Sophie ihre Freundin auffordert , wieder nach vorn zu blicken.
Mona beschließt spontan ein paar Tage auf Norderney zu verbringen, der Lieblingsinsel der Freundinnen.
Je länger ihr Aufenthalt dort andauert, umso freier fühlt sich Mona. Die tieftrauernde junge Frau wird immer lebendiger, selbstbewusster, schließt neue Freundschaften und überlegt sogar, den Traum von Sophie und ihr wahr werden zu lassen und ein Café zu eröffnen.

Ich kann dieses Buch, das im ullstein- Verlag erschienen ist, nur jedem ans Herz legen, der sich ein wenig Ablenkung gönnen möchte. Schon nach der ersten Seite ist man dem Buch verfallen und mag es nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende des Buches lässt auf eine Fortsetzung hoffen.