Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2023
Schwab, V. E.

Threads of Power


sehr gut

Das Cover ist faszinierend gut auf den Inhalt abgestimmt, schließlich ist eine der Hauptpersonen ein Mädchen, das magische Artefakte reparieren kann, indem es die Fäden der Magie aufspürt und schadhafte Stellen ausbessert.
Dieser Roman wird zwar als Auftakt einer neuen Trilogie beworben, tatsächlich aber handelt es sich um die Fortsetzung der bereits erschienenen Weltenwanderer-Trilogie, die mir nicht bekannt ist. Deswegen ist mir der Einstieg in die Handlung sehr schwergefallen.
Es geht darum, dass der aktuell herrschende König von London keine Magie ausüben kann. Deswegen murrt das Volk. Man sagt, dass das allgemeine Nachlassen von Magie auf sein Konto geht. Es hat sich schon eine zu allem entschlossene Untergrundorganisation gebildet, die ihn töten will.
Die Autorin hat eine wirklich tolle Welt geschaffen, ihre Charaktere sind sehr liebevoll dargestellt. Sie schweben fast bildhaft beim Lesen vor dem inneren Auge. Ihr Schreibstil ist wunderbar bildhaft. Man gleitet fast durch die Seiten.
Obwohl mir vieles an dem Buch gefallen hat, bemängel ich den Klappentext. Ohne Kenntnis der Weltenwanderer hat man durchgängig das Gefühl von Wissensmängeln.

Bewertung vom 31.10.2023
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Wunderbar bunt und passend ist dieses Cover von Ravensburger. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, wie eine richtige La Catrina auszusehen hat: Schwarze Augenhöhlen, zugenähte Lippen und der Rest so farbig wie möglich.
Eine La Catrina, genau das wird Valentina an ihrem 18. Geburtstag, zu Allerseelen, werden. Jemand, der die verlorenen Seelen hinüber ins Totenreich geleitet. Endlich wird sie dann auch für kurze Zeit noch einmal ihre verstorbene Mutter treffen können.
Doch Valentinas Vater hat eine Stelle in Dublin angenommen. Sie und ihr Zwillingsbruder Emiliano müssen auch gegen ihren Willen mit ihm kommen. Das neue Leben ist gar nicht so übel, bis Emiliano einen Unfall erleidet und seinen Traum vom Fussball begraben muss.
Voller Wut schließt er sich einer Gruppierung an, die magische Wesen bekämpfen will, nichtsahnend, dass es auch seine eigene Schwester treffen wird.
Nach einem beschaulichen Anfang prasseln jede Menge Zauberwesen auf den Leser ein. Hexen, Drachen, Fae ... Zeitgleich steigert sich auch das Handlungstempo bis zur atemlosen Action mit wilden Kämpfen.
Für mich persönlich ist es etwas zu wild und kunterbunt. Aber Fans von Sandra Grauer sind schon mit vielen Charakteren vertraut. Sie freuen sich auf ein Wiedersehen. Auch der Klappentext weißt darauf hin, dass es sich um eine Weiterführung von anderen Serien der Autorin handelt. Sie sehen das Buch natürlich mit ganz anderen Augen.
Ich hatte die Hörbuchversion vorliegen, die ganz ausgezeichnet von Viola Müller gelesen wird. Ich fühlte mich gut unterhalten, aber die Fortsetzung wird wohl nicht bei mir landen.

Bewertung vom 30.10.2023
Hillier, Jennifer

Denk an mich, wenn du stirbst


ausgezeichnet

Seit über einem Jahr ist der kleine Sebastian spurlos verschwunden. Auf einem Weihnachtsmarkt ließ er die Hand seiner Mutter Marin los. Auf den Überwachungsvideos sieht man ihn noch zusammen mit einem Weihnachtsmann die Veranstaltung verlassen.
Seitdem durchlebt Marin die Hölle auf Erden, da hilft auch nicht das viele Geld, das sie und ihr Mann verdienen. Als wäre das nicht schon genug Leid, muss sie erfahren, dass ihr Mann eine junge Geliebte hat.
Bis zu diesem Zeitpunkt ist dieser Thriller noch eher ein Drama, aber dann kommt praktisch von jetzt auf gleich Spannung auf. Denn alles hängt irgendwie zusammen und vertrauen kann Marin niemandem mehr.
Ein wirklich gut gemachter Thriller, der zudem perfekt vorgetragen wird von Rebecca Veil.

Bewertung vom 29.10.2023
Graf, Vanessa

44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zugegebenermaßen habe ich dieses Buch aus reiner Neugier gelesen. Es ist für Menschen geschrieben, die ihren Gefühlen ausgeliefert sind. Darunter kann ich mir eigentlich wenig vorstellen, höchstens, dass derjenige in einer schwierigen Situation steckt und sich mit den Tools eventuell besser fühlen kann.
Diese Tools finde ich sehr tricky. Man kann sie mit einfachen Bewegungen ausführen und ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas die Gedanken in eine andere Richtung lenken kann. Alles wird sehr gut und vor allem sehr strukturiert erklärt. Dafür gibt es 4 Lesesterne, allerdings kann ich überhaupt nicht beurteilen, ob die Lektüre tatsächlich hilfreich ist.

Bewertung vom 28.10.2023
Musso, Guillaume

Die Unbekannte (eBook, ePUB)


weniger gut

Mein erster Roman von Guillaume Musso ist sofort eine große Enttäuschung.
Aus der Seine wird eine nackte junge Frau gefischt, doch bevor man sie näher untersuchen konnte, ist sie schon wieder entflohen. Noch vorhandene DNA-Spuren weisen auf eine schon verstorbene, bekannte Pianistin hin. Ein Rätsel, mit dem sich eine unsympathische Polizistin befasst, die eigentlich aus dem aktiven Dienst auf ein Abschiebegleis geschoben wurde. Sie arbeitet so übergriffig, dass man als Leser sich die Gründe dafür zusammenreimen kann.
Was wirklich spannend begann, schlittert im weiteren Handlungsverlauf in mystisches Dickicht und verleidet einem das Weiterlesen. Ich habe trotzdem durchgehalten und frage mich nun, woher Musso seinen guten Ruf als Schriftsteller herhat.

Bewertung vom 28.10.2023
Martin, Nina

Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1 (MP3-Download)


gut

Somna heißt die von Nina Martin erschaffene Welt, die träumende Menschen erleben. Sie wird detailreich beschrieben und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Doch gibt es Menschen, die überhaupt nicht träumen und nach einer Überprüfung werden sie Mitglied der Traumunion, die zur Aufgabe hat, Somna zu pflegen und zu schützen. Diese sogenannten Traumgänger können nur durch die Berührung eines normal Träumenden nach Somna gelangen und dort ihre Traumhandlungen gezielt steuern. Angeblich besitzen diese Gabe nur Jungen, doch Ria und Selena sind die großen Ausnahmen. Die eine will diese besondere Welt bewahren, die andere muss sie zerstören. Bis zum Ende bleibt offen, welche Ziele die Traumunion in Wahrheit verfolgt. Ein klassischer Cliffhanger also.
Die Idee zu diesem Jugendroman ist sehr fantasievoll. Doch ich hatte Schwierigkeiten, die Personen im Hörbuch auseinanderzuhalten. Wahrscheinlich ist es in einer Printausgabe übersichtlicher. Für ein Buch, das gerade jugendliche Leser ansprechen soll, finde ich die Zusammenhänge auch etwas kompliziert.
Die Sprecher jedenfalls machen ihre Sache sehr gut und ich kann mir gut vorstellen, dass junge Mädchen die beiden Heldinnen gern zum Vorbild nehmen. Die beiden kämpfen nämlich unerschrocken für ihre Ideale und lassen sich nicht von den Jungs zurückdrängen.

Bewertung vom 27.10.2023
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mit dem wunderschönen Cover schickt uns Sandra Åslund direkt in die Winterwunderwelt Schwedens. Leider findet ein kleines Mädchen im Winterwald einen toten Mann. Es stellt sich heraus, dass es sich hierbei um einen Umweltaktivisten handelt, der ausnahmslos alle Holzbauern und -händler gegen sich aufgebracht hat, weil er die Naturschutzgebiete verteidigt und auch die Waldmonokulturen anprangert.
Mit Maya Topelius und Pär Stenquist betritt ein neues Ermittlerduo die Skandinavien-Krimi-Szene. Die beiden ergänzen sich hervorragend und schaffen es auch, die beiden heimischen Dorfpolizisten nach anfänglichen Schwierigkeiten mit ins Boot zu holen.
Neben einer spannenden Handlung erwarten den Leser außerdem einige interessante Fakten zu Umweltthemen, aber auch Gewalt gegen Frauen ist kein heißes Eisen, das die Autorin scheut. Doch sympathische Protagonisten und einige familiäre Szenen verhindern, dass der Lesestoff zu trocken wird. Im Gegenteil, man freut sich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 26.10.2023
Landorff, Max

Ohne Reue (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Regler scheint schon eine feste Fangemeinde unter den Lesern zu haben. Für mich ist dieser Thriller jedenfalls das erste Zusammentreffen mit ihm. Und um es kurz zu machen: Ich bin begeistert.
Der Regler, eigentlich Gabriel Tretjak, hat sich zur Ruhe gesetzt. Vorher hat er gut Geld damit verdient, das Leben von zahlungskräftigen Kunden von bösen Jugendsünden zu bereinigen. Jetzt lebt er unter einem Pseudonym in England, ganz in der Nähe des Heims, in dem sein autistischer Sohn  untergebracht ist. Doch nach und nach werden die wenigen Menschen, die seinen Aufenthaltsort kennen, gefoltert und getötet. Da hat noch jemand eine Rechnung mit ihm offen.
Hier ist ein Buch, das die Bezeichnung Thriller wirklich verdient. Es hat eine sehr komplexe Handlung, die nie in der Spannung absackt. Es gibt verschiedene Erzählstränge und verschiedene Erzählperspektiven. Dadurch bleibt alles sehr lebendig. Lebendig ist auch der Vortrag des Sprechers Rolf Berg. Seine Stimme passt perfekt und er liest sehr souverän.

Bewertung vom 25.10.2023
Clothier, Meg

Das Buch Eva


sehr gut

Das wunderschöne Cover verleitet zum Blick ins Buch.
Es geht nach Italien, ins Zeitalter der Renaissance. Die Nonne Beatrice ist sehr gebildet und fühlt sich als Bibliothekarin auf dem rechten Platz. Das Kloster wird von einer sehr eigenwilligen Oberin geleitet, die immer ein offenes Ohr für die Belange von Frauen hat. Sie wird allseits geachtet, ja sogar verehrt. Doch in der Stadt hat sie einen erbitterten Feind, dem jedes Mittel recht ist, dem Kloster zu schaden und die Macht an sich zu reißen.
Da fällt Beatrice ein geheimnisvolles Buch in die Hände, von dem merkwürdige Kräfte auszugehen scheinen. Beatrice ist wie besessen von dieser Schrift, aber auch Männer von außerhalb sind bereit, für diesen okkulten Schatz zu morden.
Das Klosterleben mit all seinen Höhen und Tiefen wird anschaulich geschildert. Eifersüchteleien, Grüppchenbildung, Revierkämpfe … all das, was ganz natürlich ist innerhalb einer Gemeinschaft, macht auch vor dem heiligen Klosterleben nicht halt.
Doch dieser Roman von Meg Clothier hat noch eine weitergehende Botschaft an die Frauen: Ketzerisch wie Beatrices Schatz will auch sie die Frauen aufwecken, nicht vorbehaltlos an einen männlichen christlichen Gott zu glauben. Vor allem aber sollen Frauen nach der Kraft in ihrem Inneren suchen, denn dann können sie Unglaubliches leisten.
Es ist keine einfache Lektüre gewesen. Auch wenn die Handlung stetig voranschreitet und eigentlich keine Längen auftauchen, so ist das Lesen auf Dauer doch etwas ermüdend, weil man nicht abschätzen kann, in welche Richtung es gehen soll. Auf jeden Fall weckt der Klappentext falsche Erwartungen, denn der Leser sollte sich auch auf eine größere Portion Mystizismus einlassen können.

Bewertung vom 24.10.2023
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung (MP3-Download)


sehr gut

Dieser Thriller handelt eigentlich von einem glücklichen Liebespaar, das seine Liebe mit einer pompösen Schlosshochzeit vor aller Augen besiegeln möchte.
Doch William Nihlzén und Emily Brandt sind wie Romeo und Julia der Neuzeit, denn seit acht Jahren sind sich ihre ehemals befreundeten Familien spinnefeind.
William und Emilys Bruder Erik haben damals stockbetrunken einen schweren Autounfall gebaut, den William nur leicht lädiert, aber Erik als Querschnittgelähmter überlebt haben.
Vor allem Annika Brandt, die verblendete Mutter, versprüht Hass ohne Ende, sieht böse Absicht und wilde Verschwörung in jedem Detail. Die Ehe der Brandts zerbricht daran, Annika wird zur unerträglichen Alkoholikerin.
Man ahnt es schon, dass selbst diese glamouröse Hochzeit nicht zum Frieden beiträgt, sondern schon bald die Funken sprühen, ja sogar ein Toter ist zu beklagen.
In langen Gesprächen und Monologe erhellt sich das Dunkel der Unfallnacht, das noch mehr Geheimnisse birgt als die Trunkenheitsfahrt zweier Teenies.
Und fast schon im Abspann kommt ans Licht, was in der Hochzeitsnacht tatsächlich geschah.
Meine vier Lesesterne basieren in erster Linie auf den sehr guten Vortrag des Hörbuchs durch die vier Sprecher Anne Düe; Christiane Marx; Oliver Kube; Peter Lontzek.
Inhaltlich sind mir die Geheimnisse zu flach und zu aufgebauscht, die Dialoge zu langatmig. Trotzdem muss man der Autorin zugutehalten, dass sie ihren Spannungsbogen im Griff hat. Als Leser will man durchhalten, bis man die Wahrheit kennt.