Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2020
Schröder, Sven

Max und Mux und der Riesenwunschpilz


ausgezeichnet

Max und Mux, zwei Freunde, die nebeneinander wohnen und gemeinsam allerhand Sachen erleben, ist langweilig und sie beschließen, ein Abenteuer zu erleben. Wie gut, dass Max zufällig ein riesengroßes Buch gefunden hat, in dem von einem Wunschpilz erzählt wird. Natürlich machen sich die beiden sofort auf, um den Pilz zu finden …
Mein fünfjähriger Sohn und ich haben dieses unglaublich toll illustrierte Bilderbuch gemeinsam genossen. Das große Format ist uns dabei als erstes positiv ins Auge gestochen. Viel Platz also für ganz viele Zeichnungen, die auf jeder Seite auch in Hülle und Fülle vorhanden sind. Genau betrachtet geht der Text auf manchen Seiten sogar ein wenig verloren, was das Lesen vielleicht das ein oder andere Mal etwas erschwert, aber das fiel bei uns eigentlich kaum ins Gewicht. Zu groß war der Spaß, all die versteckten Details zu entdecken. Mein Sohn hat gar nicht genug davon bekommen, denn all meine Worte konnte er in den Bildern nachvollziehen und hat die Geschichte so ganz anders erleben können.
Als Mama kann ich euch dieses wirklich aufregende und spannende Abenteuer nur wärmstens ans Herz legen. Es gibt auf dieser besonderen Reise so viel zu erleben und entdecken, dass die Kinder auch beim zweiten oder dritten oder zigten Mal noch ihre Freude haben und keine Langeweile aufkommt. Wir würden uns sehr freuen, wenn es schon bald weitere Geschichten von Max und Mux geben würde.

Bewertung vom 16.03.2020
Ogle, Rex

Zurück in Monsterville / Monsterville Bd.2


ausgezeichnet

Auch wenn ich der ersten Band der Reihe noch nicht kenne, Ost-Emerson hat mein Herz im Sturm erobert. Das Buch ist unglaublich witzig, extrem spannend und abwechslungsreich. Neben den vielen Fantasywesen – in diesem Buch stehen die Werwölfe im Mittelpunkt, sind es vor allem die drei Freunde Ben, Lucy und Linus, die uns ans Herz gewachsen sind. Die Story schließt nahtlos an Band eins der Reihe an, allerdings hatten wir auch ohne Vorkenntnisse viel Freude beim Lesen (wäre aber in chronologischer Reihe sicher noch besser gewesen). Nichtsdestotrotz ist dieser Kindergruselroman ein absolutes Highlight. Warum? Weil die Handlung toll ist, sodass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Es gibt viele Rätsel und Codes zu knacken, also wird das Leseabenteuer automatisch zum interaktiven Event, denn meine Tochter und ich haben uns gemeinsam mit viel Elan ans Lösen herangemacht und auch wenn wir mal schneller, mal langsamer zum Ergebnis kamen: Es war großartig. Auch die frechen Dialoge und die vielen kleinen witzigen Details haben uns mehrfach zum Schmunzeln gebracht. Wir hatten eine grandiose Zeit in Monsterville und freuen uns schon auf viele weitere Bücher.

Bewertung vom 02.03.2020
Windmeijer, Jeroen

Das Paulus-Labyrinth / Peter de Haan Bd.2


sehr gut

Als Fan kirchlicher Verschwörungstheorien und Robert Langdons war ich natürlich sofort Feuer und Flamme für dieses Buch. Doch obwohl mich der Roman wirklich gut unterhalten hat, gab es für mich ein paar kleine Mankos.
Zum einen waren mir viele Beschreibungen einfach zu detailversessen. Natürlich ist es toll, wenn man sich in die Story hineinversetzen kann und durch die genauen Ortsangaben theoretisch mit dem Finger auf der Landkarte dem Verlauf folgen kann, mir waren diese Feinheiten zu viel. Auch die vielen Bibelzitate könnten auf den ein oder anderen befremdlich oder störend wirken. Außerdem war mir Robert Langdon um einiges sympathischer. Zugegeben, das ist jetzt kein wirklicher Kritikpunkt, denn auch kauzige und schwierige Protagonisten haben ihren Charme.
Aber genug gemosert, denn dieser Thriller hat neben den kleinen Schwächen vor allem eines – Unterhaltungsfaktor.
Es geht direkt rasant los. Als Archäologe gerät er ins Visier einer religiösen Sekte, die ihn als Sprachrohr gewählt haben. Um ihn zu überzeugen, diese Mission zu erfüllen, wurde Peter de Haans Kollegin, für die er zudem eine Schwäche hat, entführt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei der de Haan nicht nur von einer radikalen Splittergruppe der Sekte gejagt wird, sondern auch von der Polizei.
Eine spannende Odyssee, die einen immer wieder den Atem anhalten lässt und für Herzklopfen sorgt. Doch nicht nur die actionreichen Elemente konnten mich überzeugen, auch die Hintergrundinformationen zum Mithraskult, die unglaublich akribisch recherchiert wurden (wie eigentlich alle Fakten in diesem Buch), haben mich begeistert. Ich mag es, wenn sich Fakten und Fiktion vermischen und daraus ein rasanter Lesespaß entsteht. Natürlich könnte ich euch jetzt noch eine Menge erzählen, aber ich denke, wenn ich euch mit meinen Worten neugierig machen konnte, solltet ihr den Rest lieber selbst herausfinden.

Bewertung vom 02.03.2020
Stewart, Trenton Lee

Zeit der Späher / Secret Keepers Bd.1


sehr gut

Ich liebe Kinder- Und Jugendliteratur und dieses Buch hat mich einfach neugierig gemacht. Nicht nur Titel und Beschreibung, sondern auch das absolut gelungene Cover.
Allerdings hab ich ein wenig gebraucht, um so richtig in die Story zu finden. Der Anfang verläuft eher unspektakulär und die Geschichte dümpelt so vor sich hin. Doch nach und nach nimmt die Story an Fahrt auf und zieht einen in seinen Bann.
Ruben und Penny, die zwei Hauptprotagonisten sind toll. Man muss sie einfach mögen, doch auch die vielen anderen, teilweise sehr skurrilen und eigenartigen (im positiven Sinne) Figuren haben ihren Reiz. Doch nicht nur die Akteure überzeugen. Geheimnisse und Gefahren, soweit das Auge reicht, dazu eine magische Uhr, die plötzlich im Mittelpunkt des Interesses steht und mehr Probleme bereitet, als sie löst. Alles in allem eine wirklich tolle Story, die mit ihren humorvollen Zwischentönen und den detailreichen Beschreibungen einfach nur Spaß macht und gut unterhält. Natürlich haben nicht nur junge Leser ihre Freude an der Geschichte, doch man merkt anhand der Plotstruktur, dass sie definitiv von der Komplexität eher einfach gestrickt ist. Nichtsdestotrotz will ich wissen, wie es weitergeht und bin schon gespannt, welche Antworten der Finalteil noch bereithält.
Ein zauberhaftes Abenteuer voller Fantasie und Spannung, das ich euch wirklich ans Herz legen kann.

Bewertung vom 02.03.2020
Sage, Angie

Silberdrache Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Drachen faszinieren die Menschheit seit Jahrhunderten und auch ich finde diese mystischen Wesen sehr spannend.
Angie Sage entführt uns auf ein ganz besonderes Abenteuer, das so erzählt wurde, dass nicht nur junge Leser ihre Freude daran haben. Generell ist die Stimmung dieses Buches eher düster, denn die Protagonisten müssen sich einigen Gefahren stellen.
Die aus drei Perspektiven erzählte Story hält aber einige Überraschungen bereit. Wir erleben nicht nur die unterschiedlichsten Arten von Drachen, die allesamt faszinierend und teilweise auch ziemlich gefährlich sind, sondern auch die Bedeutung von Freundschaft und Vertrauen.
Mir gefielen der gut durchdachte Aufbau, die verschlungenen Handlungsstränge und die angenehme Sprache der Autorin. Das Buch liest sich unglaublich gut. Man hat das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu werden und die spannenden Abenteuer selbst zu erleben. Ich konnte und wollte mich nicht von dem Buch lösen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Ein absolut gelungenes Fantasy-Spektakel, das definitiv nicht nur junge Leser begeistert! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.02.2020

Vikings of the Galaxy


ausgezeichnet

Stellt euch vor, die Wikinger hätten den Weltraum und nicht halb Europa erobert … Könnt ihr nicht? Dann solltet ihr euch unbedingt dieses Buch zulegen.
Zwanzig skurrile Geschichten, die einen nicht nur zum Schmunzeln bringen, sondern teilweise regelrecht die Lachmuskeln strapazieren, interpretieren das Thema auf unterschiedlichste Art und Weise. Dabei werden klassische Klischees aufgegriffen und in unglaublich kurzweiligen und unterhaltsamen Storys inszeniert. Ich habe das Buch nicht in einem Rutsch gelesen, sondern die Geschichten nach und nach gelesen. Sie sind wie kleine Überraschungspakete, deren außergewöhnlicher und fantasievoller Inhalt sich erst beim Lesen entfaltet.
Entfaltet – das trifft es nicht im Ansatz. Jede einzelne Geschichte sprüht regelrecht vor Einfallsreichtum und den Ideen waren scheinbar keine Grenzen gesteckt.
Für mich war diese Anthologie ein absoluter Lesegenuss, den ich gern weiterempfehlen kann. Space-Cowboys waren gestern, jetzt erobern die Space-Vikings das Universum.

Bewertung vom 24.02.2020
Mayer, Gina

Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe die Geschichte mit meiner achtjährigen Tochter gelesen und sie war, ebenso wie ich auch, absolut begeistert – nicht nur optisch. Das Cover ist mit der Guckloch-Stanzung auf dem Buchdeckel ein wahrer Hingucker. Aber auch im Buchinneren gibt es eine Menge zu entdecken. Neben einer Karte, die die einzelnen Inseln zeigt, findet man wundervolle Illustrationen, die die Teile und Kapitel abwechslungsreich einleiten.

Doch die Story hat mindestens genau das gleiche Begeisterungspotenzial. Gemeinsam mit Noël begeben wir uns auf ein ungewöhnliches und auch gefährliches Abenteuer, dass uns zu einer einzigartigen Schule bringt. Menschen und Tiere lernen dort gemeinsam, doch nicht jeder hat die Veranlagung und das Talent dort aufgenommen zu werden. Noël schon und dennoch muss er sich einer Prüfung stellen, die es in sich hat und entscheidet, ob er würdig ist, an der Akademie zu lernen.

Als Mama gefällt mir die Botschaft, die dieses tolle Buch vermittelt: Es ist nicht schlimm, anders zu sein. Die Bedeutung von Freundschaft, Loyalität und Toleranz stehen im Fokus und geben dem Kinderbuch neben all der Spannung und dem Unterhaltungsfaktor sehr viel Tiefgründigkeit.

„Das Internat der bösen Tiere“ ist nichts für schwache Nerven, aber kleine und große Abenteurer werden ihre wahre Freude daran haben.

Bewertung vom 24.02.2020
Mahurin, Shelby

Game of Gold


ausgezeichnet

Game of Gold – ein hinreißendes Cover, hinter dem sich so viel mehr verbirgt …
Der Einstieg in die magische Fantasy-Story fiel mir unglaublich leicht. Stimmungsvoll und bildreich wird die Geschichte von Hexe Lou erzählt, die sich nicht nur vor den Hexenjägern, sondern auch vor den Hexen verstecken muss. Beide Seiten trachten, wenn auch aus unterschiedlichen Beweggründen, nach ihrem Leben. Ein magischer Ring soll die Lösung ihres Problems bieten – doch beim Versuch, diesen zu stehlen, gerät sie ins Visier der Hexenjäger und dann überschlagen sich die Ereignisse …
Ich mag Lou, aber auch Reid. Sie beide sind so unterschiedlich und dennoch ihren Prinzipien treu – zu Anfang zumindest. Mir gefällt, dass immer wieder aus ihrer oder seiner Sicht erzählt wird. Das macht die Handlung lebendig und man bekommt einen tollen Einblick in das Wesen der beiden Protagonisten. Die Hexe und der Hexenjäger – verheiratet, ohne die Geheimnisse des anderen zu kennen. So eine Zwangsehe führt ja zwangsläufig zu Problemen und Reibereien und die sind wirklich teilweise sehr amüsant. Es ist toll, die beiden dabei zu beobachten, wie sie sich in ihr Schicksal fügen und sich nach und nach besser kennenlernen.
Neben den Figuren, die dank ihrer Ecken und Kanten so herrlich authentisch sind, überzeugte mich auch die Handlung. Shelby Mahurin hat einen Plotteppich gewoben, der durchgängig spannend ist, immer wieder Überrascht, seine Ansichten hinterfragen lässt und unglaublich gut unterhält. Natürlich kommen die Gefühle auch nicht zu kurz, wobei sie die Handlung nicht dominiert, sondern vielmehr angenehm ergänzt.
Einmal angefangen, wollte ich das Buch nicht mehr weglegen. Lous Schicksal hat mich berührt und von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Story weitergeht. Das Ende schreit regelrecht nach einer Fortsetzung.

Bewertung vom 11.02.2020
Schwab, V. E.

Vicious - Das Böse in uns / Vicious & Vengeful Bd.1


ausgezeichnet

Düstere Superhelden mit besonderen Kräften, einst gute Freunde, jetzt erbitterte Feinde. Die Story verspricht wirklich viel – und sie übertrifft meine Erwartungen bei weitem.
Sprachlich überzeugt die Autorin auf ganzer Linie. Ihr Stil ist düster, geheimnisvoll und bildreich. Man kann sich direkt hineindenken und hat das Gefühl mit der Story zu verschmelzen. Die Gefahr schwingt zwischen den Zeilen immer mit und verbreitet diesen ganz besonderen Charme.
Auch die Hauptfiguren konnten mich überzeugen. Zugegeben, ich war mir nicht immer sicher, in welchem Team ich spiele, denn die Dunkelheit hat viele Facetten und diese präsentieren sich, je nachdem, aus wessen Perspektive erzählt wird, ganz unterschiedlich. Man wird hineingesogen, mit faszinierenden Fakten und Experimenten konfrontiert. Nahtoderfahrungen, die besondere Kräfte hervorrufen … ethisch vertretbar oder wider der Natur? Man wird immer wieder mit diesen Fragen konfrontiert und kommt nicht umhin, vielleicht doch mehr als einmal die Antwort zu überdenken. Düstere Geheimnisse, eine brutale Jagd, die mehrere Menschenleben fordert, und die tiefen Abgründe zwischenmenschlicher Konflikte machen aus dieser Story ein gleichzeitig makabres und faszinierendes Leseerlebnis. Mich hat das Buch nicht mehr losgelassen, habe es regelrecht verschlungen. Es geht weiter, auch wenn ich die Fortsetzung noch nicht recht einordnen kann, freu ich mich sehr darauf. Es ist ein ganz spezieller Lesespaß, den ich wirklich nur empfehlen kann.