Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 384 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2022
Mone, Gregory

Atlantis (Band 1) - Unerwartete Entdeckung


sehr gut

Kaya ein Mädchen aus Altlantis interessiert sich sehr für die Welt der Sonnenmenschen an der Oberfläche. Sie versucht alle Infos aufzusaugen, was allerdings nicht so leicht ist, da man diese in Atlantis als Feinde betrachtet. Auf der anderen Seite machen sich auf der Erde Lewis, sein Vater und Hannah auf den Weg nach Altlantis um mehr über den Mythos zu erfahren. Irgendwann treffen sie aufeinander.

Ein tolles Buch, spannend und mitreißend geschrieben. Es hat uns gut gefallen und wir würden uns über eine Fortsetzung freuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.03.2022
Kramer, Irmgard

Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis


ausgezeichnet

Zuerst einmal ist uns das wunderschöne Cover ins Auge gesprungen. Hier sieht man Lani in einem Wasserstrudel. Dies ist schon der erste Hinweis darauf, wie man nach Wisperwasser gelangt.

Auch im Buch sind immer wieder tolle Illustrationen eingestreut die das Lesen leicht machen und die Geschichte anschaulich.

Lani kommt auf Wisperwasser und die Insel gerät aus dem Gleichgewicht. Alle denken, dass Lani die Schuldige ist, was aber nicht stimmt.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, das Buch ist ca. für Drittklässler geschrieben und diese Altersangabe passt sehr gut. Ich kann eine klare Leseempfehlung geben.

Bewertung vom 20.03.2022
Sillmann, Karina

Tschüss, Stress!


ausgezeichnet

Karina Sillmann hat mit "Tschüss Stress" ein tolles Buch geschaffen, das Kindern (und Eltern) viele Möglichkeiten aufzeigt sich dem Stress zu entziehen und zu entschleunigen.

Das Buch beinhaltet 50 bunt gemischte Anregungen wie man den Stress des Alltags für kurz oder länger hinter sich lassen kann. Es geht viel weiter als Massage, Yoga oder Fantasiereise. Jeder Anregung ist eine Doppelseite gewidmet, die bunten Illustrationen sind sehr liebevoll und passen sehr gut.

Ich kann das Buch Jedem empfehlen, der sich und seine Kinder in dieser fordernden Zeit immer wieder kurz entschleunigen will und Möglichkeiten sich, dass der Stress nicht den Alltag bestimmt.

⭐⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 10.03.2022
Klönne, Gisa

Für diesen Sommer


ausgezeichnet

Franziska, die jüngere Tochter der Familie die immer eher rebellisch, unzuverlässig und sprunghaft war, kehrt zurück zu ihrem Elternhaus. Ihre Mutter ist vor einiger Zeit verstorben, doch sie wurde zu spät informiert und konnte sich nicht verabschieden. Ihr gebrechlicher, schwieriger Vater lebt alleine. Die ältere Schwester, die sich normalerweise um den Vater kümmert ist nicht erreichbar. Zu Hause muss Franziska nun erstmal versuchen wieder Zugang zu ihrem Vater zu finden und zu dem noch einen Umbau vorbereiten von dem der Vater eher nicht begeistert sein wird.

Es kommt eine sehr schwierige und umfangreiche Familiengeschichte ans Tageslicht. Sehr emotional und eindrücklich wird diese erzählt. Es wird immer wieder mit Rückblenden in die Kindheit, Jugend und die Zeit vor Franziska erzählt. Nach und nach wird vieles aufgearbeitet.

Das Buch ist fesselnd und berührend geschrieben und verdient meine Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.02.2022
Hierteis, Eva

Eine Freundschaft aus Wind und Magie / Insel der Sturmpferde Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nilla lebt mit ihrem Pferd Windtänzer auf der Insel Maolis bei ihrem Ziehvater Jun. Eines Tages taucht dort auch Luna mit ihrem Pferd Mondlicht auf. Schnell wird Nilla klar, dass die beiden ein großes Geheimnis umgibt, doch das gilt es herauszufinden während sich die Mädchen anfreunden.

Bereits das Cover lässt auf die Magie in der Geschichte, rund um die Bewohner der Insel Maolis schließen. Im Buch selbst gibt es weitere Bilder in schwarz-weiß.

Meine 8-jährige Tochter, die zwar eine große Leseratte ist, bisher aber noch keine Fantasy-Abenteuer gelesen hat, hat sich Anfangs etwas schwer getan mit der Geschichte. Beim gemeinsamen Lesen jedoch war sie schnell begeistert und ist auch mit der Handlung gut mitgekommen. Für Mädchen mit entsprechendem Interesse in Richtung Fantasy ist das Buch ab 9-10 Jahren sicher gut geeignet.

Bewertung vom 27.02.2022
Cavanagh, Steve

Thirteen / Eddie Flynn Bd.4


ausgezeichnet

In diesem Thriller geht es um die Verhandlung des Mordes an der Frau von Robert Salomon und deren Liebhaber. Angeklagt ist Robert Salomon. Doch - wie man bereits aus dem Klappentext weiß - ist er unschuldig. Der Täter sitzt in der Jury des Prozesses.

Ein unglaublich spannendes, fesselndes Buch, das trotz der oben beschriebenen Informationen bis zur letzten Seite unglaublich spannend bleibt und immer wieder ungeahnte Wendung bringt.

Chronologisch aufgeteilt nach Tagen und in Kapitel unterteilt, die aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden verfolgt der Leser die Handlung aus Sicht der Verteidigung und aus Sicht des Täters.

Der Schreibstil ist unglaublich angenehm zu lesen, so dass man sich keineswegs vom Umfang des Thrillers abschrecken lassen sollte. Absolute Leseempfehlung. Faszinierend was sich der Autor ausgedacht hat.

Bewertung vom 27.02.2022
Kelly, Erin Entrada

Die Nelsons greifen nach den Sternen


sehr gut

Die drei Geschwister Bird, Fitch und Cash leben mit ihren Eltern in Park, Delaware. Eine Familie in der es eher ungeordnet und chaotisch zugeht. Die Eltern streiten häufig, die Kinder machen alle ihr eigenes Ding. Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten und Konflikten. Bird hat den großen Traum Spaceshuttle-Kommandantin zu werden. Ja, die ganze Geschichte dreht sich immer wieder um die Raumfahrt, sie spielt im Jahr 1986 in dem der Challengerstart stattfand. Bird macht den Lesern Hoffnung an die eigenen Träume zu glauben.

Erzählt wird jeweils aus Sicht der drei Kinder in ich Form. Das Buch ist in Tage gegliedert wie ein Tagebuch.

Die Altersangabe halte ich für angemessen, den Schreibstil (wie häufiger bei übersetzten Büchern) nicht ganz so einfach. Das Cover hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen, auch wenn ich mir dadurch ein etwas anderes Buch vorgestellt habe.

Bewertung vom 27.02.2022
Parkos, Max

Mätsch


sehr gut

Zuerst einmal, das Buch ist nur für Kinder gedacht, nicht für Erwachsene (wie es gleich zu Beginn des Buches heißt). Ich habe es trotzdem zusammen mit meiner Tochter gelesen.

Es hat uns beiden gut gefallen. Das Cover ist schon ein echter Hingucker und der Stil - eine Mischung zwischen Comic und Roman - ist auch eher ungewöhnlich. Die Texte wechseln sich ab mit Zeichnungen, Sprechblasen etc. Ich glaube so ist das Buch auch für Kinder die nicht so super gerne lesen gut geeignet. Es wird nicht langweilig und man kommt gut voran.

Inhaltlich geht es um Phil und das Kartenspiel Mätsch. Dieses Spiel haben die Kinder selbst erfunden und jeder kann seine eigenen Karten, sein Deck, individuell gestalten. Dadurch, dass es auch erklärt wird, können auch die Leser selbst mit ihren Klassenkameraden die Idee aufgreifen und nachmachen. Ein cooler Bonus.

Einzig wie die Schüler gezeichnet und beschrieben werden, sich gegenseitig ärgern, fast schon mobben, gefiel mir nicht so. Das ist zwar wahrscheinlich teilweise Alltag in den Schulen, sollte aber meiner Meinung nach nicht in so einem Buch vorkommen.

Bewertung vom 27.02.2022
Vick, Chris

Allein auf dem Meer


ausgezeichnet

Bei einem schlimmen Sturm vor der Küste Marokkos wird Bill schiffbrüchig. Von seinen Freunden vermutet er, dass diese nicht überlebt haben. Nach einiger Zeit trifft er, während er auf dem Meer treibt, auf Aya, ein Berbermädchen, das ebenfalls in diesem Sturm schiffbrüchig wurde und ab diesem kämpfen sie gemeinsam ums Überleben.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Bill eindrücklich erzählt. Man fiebert mit, wie die beiden sich langsam anfreunden und Tag für Tag nicht wissen wie es weiter gehen wird, wie sie den Tag überstehen, was kommen wird und ob sie überleben. Das Buch ist unglaublich spannend, man kann es kaum aus der Hand legen. Trotz der dramatischen Geschichte finde ich es für das Alter angemessen. Der Schreibstil ist angenehm und durch die Kapitelgliederung ist das Buch sehr gut zu lesen. Absolute Leseempfehlung.