Benutzer
Benutzername: 
Mesa

Bewertungen

Insgesamt 411 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2018
Felbermayr, Daniela

Royal Christmas


sehr gut

Weihnachtlicher Charme und ein Märchen!

Eden freut sich auf ihr erstes Weihnachtsfest in New York, doch ihr Chef hat andere Pläne für sie. Eden soll nach Colorado reisen um mehr über die angehende Verlobung eines britischen Prinzen zu erfahren. Schon auf dem Flughafen in Denver läuft alles schief und auf dem Weg in ihr Hotel bleibt sie mit dem Wagen im Schneesturm stecken. Eden glaubt schon nicht mehr an Rettung, doch dann kommt ihr persönlicher Prinz Jay...

Schon der Beginn der Geschichte ist wirklich witzig und Eden gerät von einer Pechsträhne zur Nächsten. Die Geschichte ist aus ihrer Sicht, aber auch mal aus der Perspektive von Jay geschrieben. Die Atmosphäre des Buches ist von Anfang bis Ende sehr weihnachtlich und gemütlich. Man kann sich gut in die Charaktere, aber auch das Familienleben hineinversetzten. Auch die Beschreibungen der Handlungsorte sind sehr realistisch dargestellt und man fühlt sich sofort in der Szenerie drin. Am Ende wird noch weihnachtlicher Zauber versprüht und die Geschichte bekommt ein rundes Ende. Der Schreibstil ist flüssig und als Bonus wartet noch ein leckeres Rezept zum Nach backen. Schade ist, dass die Geschichte ziemlich kurz ist. Es wäre schön gewesen noch mehr in die Geschichte der Charaktere hin einzutauchen und Interaktionen zu erleben.

Royal Xmas ist eine sehr humorvolle und liebenswürdige Geschichte die dem Leser eine weihnachtliche Vorfreude aufs Gesicht zaubert.

Bewertung vom 07.12.2018
Rayne, Piper

The One Best Man / Love and Order Bd.1


ausgezeichnet

Witzig und romantisch

Nach ihrer Scheidung ist Victoria mit ihrer Tochter Jade von L.A. zurück nach Chicago gezogen. Nicht nur um ihrer Mutter unter die Arme zu greifen, sondern um auch den Männern abzuschwören. Eines morgens trifft die an der Schule von Jade auf Reed Warner. Reed ist nicht nur Anwalt, sondern war auch der Trauzeuge und beste Freund ihres Ex Mannes Pete. Trotz aller Widerstände fällt es Victoria immer schwerer sich dem Charme von Reed zu entziehen...

Die Geschichte wird aus der Sicht von Victoria erzählt. Der Leser hat somit gute Einblicke in ihr Gefühls- und Seelenleben. Auch wenn Victoria und Reed die Hauptcharakter sind, stehlen die beiden Kinder Jade und Henry ihnen fast die Show. Immer wieder entstehen durch die süße kindliche Art witzige Momente mit den Erwachsenen. Dadurch wird die Geschichte immer wieder aufgelockert. Die vielen Ausflüge werden wunderbar beschrieben und wirken nie zu kitschig. Man kann sich sehr gut in Victoria hineinversetzen und besonders mit ihren Freundinnen/Arbeitskolleginnen Chelsea und Hannah fühlt man sich als vollwertiges Mitglied der Clique. Obwohl nach den ersten Kapiteln klar ist in welche Richtung sich die Handlung entwickelt, verliert die Geschichte nicht an Zugkraft. Es lohnt sich den nächsten Teil der Reihe zu lesen, denn darin erfährt man mit Sicherheit auch, wie es derzeit um Victorias Leben steht.

The on best man ist eine witzige und romantische Liebesgeschichte. Die Charaktere wachsen dem Leser auf Anhieb ans Herz und man ist gespannt wohin die Reise sie noch führen wird.

Bewertung vom 26.11.2018
Robinson, Lucy

Zwei wie du und ich


gut

Kampf um Liebe und Anerkennung

Annie schwebt auf Wolke 7! Der attraktive Stephen gönnt sich nicht nur Massagen bei ihr, sondern unterbreitet ihr auch einen tollen Job in seiner Firma. Nach anfänglichem Zögern, lässt sie sich auf eine Beziehung mit ihrem Chef ein...
Auch Kate ist in der ersten Sekunde in ihren Chef Mark verliebt. Doch Mark ist mürrisch und behandelt seine Angestellten schlecht. Doch je näher Kate Mark kennen lernt, desto sanftere Seiten entdeckt sie an ihm...

Beide Geschichte werden aus der Perspektive von Annie und Kate erzählt. Auch wenn beide in ihren Chef verliebt sind, haben sie nichts gemeinsam. Annie's Geschichte ist von der ersten Seite an zu vorhersehbar und der Leser weiß sofort in welche Richtung der weitere Verlauf gehen wird. Während Annie eher naiv rüber kommt, ist Kate die starke unabhängige Frau die nichts aus der Ruhe bringt. Ihre Zeit auf dem Reiterhof ist wunderschön dargestellt und man riecht und spürt die Pferde förmlich. Die Geschichte mit Mark ist so glaubwürdig und mitfühlend erzählt, dass man den beiden jede Art von Gefühlen abnimmt. Sowohl bei Annie als auch bei Kate spielt die Vergangenheit eine große Rolle und der Leser kommt immer mehr dem Geheimnis der beiden auf die Spur. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere gut ausgearbeitet. Das Ende wartet zwar mit einer riesen Überraschung auf, die aber nicht in allen Punkten schlüssig aufgeht.

Zwei wie du und ich erzählt den Kampf um die Liebe und Anerkennung in der Gesellschaft und die unbändige Unterstützung von der Familie und Freunden.

Bewertung vom 22.10.2018
Scott, Emma

Tausend Augenblicke / All in Bd.1


ausgezeichnet

Wenn tausend Augenblicke nicht genug sind

Kacey landet, nach einer durchzechten Nacht mit ihrer Band, total verkatert bei ihrem Chauffeur Jonah auf der Couch. Jonah merkt, dass sie am Rande eines Absturzes steht und versucht alles um sie davon abzuhalten. Bei Jonah findet Kacey alles, was sie immer gesucht hat: Liebe, Geborgenheit und Leben. Je länger Kacey Zeit mit Jonah verbringt, desto mehr überdenkt sie ihr komplettes Leben. Doch die Augenblicke rasen nur so dahin…

Die Geschichte ist aus der Sicht von Jonah und Kacey erzählt, man kann sich also sehr gut in die Gefühle und Gedanken der beiden hineinversetzen. Mit voranschreiten der Handlung kann man sich immer mehr mit den beiden identifizieren und ihr handeln nachvollziehen. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch schnell gelesen, was nicht zuletzt an der Spannung liegt. Schon nach den ersten Kapiteln fragt man sich, wo das Ende hinsteuern wird und ist von dem emotionalen, wunderschönen, gefühlvollen Schluss so gefesselt, dass man den zweiten Band direkt hinterher lesen möchte. Auch die Chemie zwischen dem Titel des Buches, dem explosiven Cover und dem Handlungsort Las Vegas passt auf den Punkt genau. Die Anmerkung von Emma Scott am Ende des Buches bringen den Leser zum Nachdenken und spätestens da kullern die Tränen. Wie so oft, lässt aber auch dieses Buch den Leser mit einigen Fragen zurück und wenn der zweite Band nur halb so gut ist wie der erste, dann lohnt sich das Lesen allemal.

All In – Tausend Augenblicke ist eine herzzerreißende Geschichte über Liebe und Hoffnung, Leben und Tod. Diese Liebesgeschichte wird man nicht mehr vergessen können, denn sie ist so explosiv wie das Cover!

Bewertung vom 10.10.2018
Winter, Jessica

Mitten im Sturm


ausgezeichnet

Bewegende Liebesgeschichte

Grace hat eine schwere Zeit hinter sich und möchte einen Neuanfang in Seattle wagen. Doch die ständige Schuld die sie empfindet zerrt an ihr. Auch wenn sie Frei gesprochen wurde, ist durch ihre Unachtsamkeit ein Mensch gestorben. Eines Tages bekommt sie auch noch unheimliche Botschaften und sie beginnt zu zweifeln was wirklich in der Nacht passiert ist.
Eric kehrt nach zwei Jahren aus dem Auslandseinsatz zurück. Da sein Vater unter schweren Depressionen leidet, füllt er die Rolle des Familienoberhaupts aus. Doch ziemlich schnell stößt er an seine Grenzen.
Können sich Grace und Eric gegenseitig aus dem Tief ziehen? Oder werden sie an der Vergangenheit zerbrechen?

Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Grace und Eric erzählt. Da der Leser nur sehr langsam einen Eindruck davon bekommt was Grace zugestoßen ist, erhöht es die Spannung der Geschichte ungemein. Das Buch besticht vor allem durch das Zwischenmenschliche der Protagonisten. Es ist so schön zu beobachten wie die beiden sich gegenseitig Halt geben und beschützen wollen. Durch den wunderbar schlichten Schreibstil fällt es dem Leser noch leichter in die Gedanken, Gefühle, Ängste und Freuden von Grace und Eric einzutauchen. Auch die Nebencharaktere sind gut in die Geschichte eingearbeitet und wachsen einen sehr schnell ans Herz.

Mitten im Sturm ist keine typische Liebesschnulze, doch die Geschichte von Grace und Eric geht unter die Haut und lässt den Leser nicht so schnell wieder los.

Bewertung vom 22.08.2018
Harper, Jane

Ins Dunkel


ausgezeichnet

Dunkelheit bis zum Schluss

Um das Teambuilding in der Firma zu fördern, veranstaltet BaileyTennants wie jedes Jahr eine Wanderung in einem Australischen Nationalpark. 5 Männer und 5 Frauen sollen sich ohne Hilfe und getrennt voneinander der Herausforderung stellen. Nach vier Tagen kommen nur vier Frauen, teilweise verletzt, wieder. Was ist passiert? Wo ist Alice? Was niemand ahnt: als Informantin für die Polizei sollte Alice beweise gegen ihren Arbeitgeber sammeln, Noch hat sie keine stichhaltigen Beweise vorgelegt und mit jedem Tag schwindet die Hoffnung Alice lebend zu finden...

Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen: der Vergangenheit und der Gegenwart. In der Vergangenheit erzählt jede der Frauen ihre Geschichte und wie sie die Wanderung erleben. Dabei erfährt man viel privates über sie und wie jede von ihnen mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat. In der Gegenwart erleben wir die Arbeit der Polizei um den Ermittler Aaron Falk. Im Laufe des Buches führen beide Handlungsstränge immer mehr zum Finale zusammen. Sowohl die kurzen Kapitel, als auch die Erzählperspektive erhöhen die Spannung immer mehr. Auch die Beschreibungen des Nationalparks und der Witterung sind sehr realistisch dargestellt. Diese Stimmung spiegelt sich auch im Cover wieder, das düster aber auch sehr scharf dargestellt ist. Von der ersten Seite an ist man im Geschehen drin und nicht selten führt uns die Autorin in eine völlig falsche Richtung. Auch wenn man den ersten Teil um Ermittler Aaron Falk nicht gelesen hat, kommt man gut mit ihm klar und hat nichts wesentlich wichtiges um seine Person verpasst.

Ins Dunkel ist ein sehr fesselnder Thriller , mit tollen Charakteren, wunderbarer Landschaft und einer überraschenden Wendung am Ende des Buches!

Bewertung vom 07.08.2018
Stieler, Jana

Der Stoff, aus dem Träume sind


sehr gut

Herzerwärmend und Gefühlvoll

Vivian hält sich und ihren Sohn Ethan mit zwei Halbtagsjobs über Wasser. Vormittags arbeitet sie in einem Secondhandladen und am Abend versucht sie die Menschen am Sorgentelefon aufzumuntern. In jenem Secondhandladen lernt sie Claire Holloway kennen. Anfangs sträubt sich die alte Dame etwas mit Vivian zu tun zu haben, doch nach einem Unfall erzählt sie ihr ihre Lebensgeschichte. Vivian erkennt sich in den Erzählungen wider, denn auch sie hat unerfüllte Träume...

Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, zum Einen in der Gegenwart von Vivian und Claire und zum Anderen in der Vergangenheit von Claire. Besonders die Nachkriegszeiten in London wurden wirklich bildhaft erzählt. Man fühlte sich in die Zeit zurückversetzt und konnte sowohl das Leid, als auch die Hoffnung der Protagonisten spüren. Überhaupt wurden hier zwei unterschiedliche Charaktere geschaffen, die am Ende doch eines gemeinsam hatten - die Angst vorm Leben! Auch wenn Claire's Geschichte sehr bewegend und traurig ist, wurde trotzdem nicht mit lustigen und gefühlvollen Momenten gespart. Ebenso die Nebencharaktere wachsen einem sehr ans Herz und man fühlt mit ihnen mit. Das Buch ist flüssig zu lesen und auch die Beschreibungen der Orte und historischen Geschichte ist sehr lebhaft dargestellt und gut recherchiert.

Der Stoff aus dem Träume sind, ist eine unterhaltsame herzerwärmende Geschichte über zwei unterschiedliche Frauen, die ihr Glück erst finden, wenn sie sich ihren Ängsten und Gefühlen stellen.

Bewertung vom 29.07.2018
Libaire, Jardine

Uns gehört die Nacht


gut

Der Kampf einer jungen Liebe

Elise Perez halb Amerikanerin, halb Puerto-Ricanerin schlägt sich ohne Schulabschluss in New Haven mit Gelegenheitsjobs durch. Sie lebt mit ihrem besten Freund Robbie in einem Wohnkomplex. An einem eisigen Wintertag lernt sie ihre Nachbarn Jamey und Matt kennen. Sie sind reich und Yale Studenten. Zu Jamey entwickelt sie eine besondere Beziehung. Sie stürzen sich in eine heiße Affäre - die in Liebe endet. Doch wird ihre Liebe bestand haben? Denn unterschiedlicher könnten beide nicht sein...

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Elise und Jamey erzählt. Immer wieder hat man dadurch Einblicke in ihre Selbstzweifel und Ängste was die Beziehung betrifft. Überhaupt sind die Charaktere wunderbar ausgearbeitet und die Kluft zwischen Arm und Reich könnte nicht größer sein. Der ständige Kampf in der Welt des jeweils anderen klarzukommen wird sehr gut beschrieben. Auch die Reaktionen von Familie und Freunden wird wunderbar dargestellt. Insgesamt ist das Buch sehr ernst und düster gehalten. Der Schreibstil ist sehr lebhaft und die Autorin versucht die Gefühle und Emotionen sehr bildhaft darzustellen. Die Sprache ist an manchen Stellen sehr anrüchig, besonders wenn Elise und Jamey ihre Affäre ausleben oder Drogenmissbrauch eine Rolle spielen. Es gibt aber auch viele Stellen im Buch, die langatmig sind oder wo der Absatz nur aus einem Satz besteht und für den Verlauf der Geschichte irrelevant ist.

Uns gehört die Nacht, ist ein moderner Romeo und Julia Roman. Es zeigt den Kampf einer jungen Liebe gegen alle Widerstände und dem Leser, was am Ende wirklich zählt.