Benutzer
Benutzername: 
chrissidiebuechereule

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2020
Kreutzkamp, Dieter

Bulli! Freiheit auf vier Rädern


gut

Ich bräuchte eine Zeit, mit dem Schreibstill des Autors klar zu kommen, es war in der Vergangenheit geschrieben und da hatte ich echt meine Probleme mir. Ich dachte es wäre ein Reisebericht und man kann alles hautnah mit erleben. Dies fehlte mir etwas.

Aber es waren Geschichten und viele Informationen rund um den Bulli, die sehr interessant waren. Da ich ein totaler Bullifan bin habe ich nach den anfänglichen Schwierigkeiten in der Nostalgie geschwelkt und mich in die verschiedene Geschichten leiten lassen
Ich konnte mir vieles bildlich vorstellen.

Es war ein etwas anderes Buch, aber es war informativ und okay, nochmals lesen werde ich es aber wahrscheinlich nicht, da der Schreibstill des Autors nicht 100 prozentig meins ist.

Bewertung vom 17.11.2020
Duval, Amélie

Splitter im Herzen


gut

In dieser Geschichte geht es um Erotik und Spannung in einem Dass ist der Autorin aber leider nur zeitweise gelungen, da es mir so vorkam als ihre erotischen Abenteuer arten enden etwas aus, sodass der Fall in den Hintergrund gerät. Ich will nicht sagen, das ich es nicht prickelnd fand, sondern in dem Moment eben etwas zufiel davon, da ist, es kein Wunder, das ich dann etwas Probleme hatte, mit der Spannung aufzubauen und mich wieder auf den Fall zu konzentrieren.

Da hätte ich mir eine kleine Mischung gewünscht, die mehr aufeinander abgestimmt wird, so fühlte es sich an, wie zwei Bücher in einer Geschichte, die beiden sich ihren nötigen Platz erkämpfen.

Jewel und. Leroy sind eine hoch explodierende Mischung zusammen und es war ein sehr interessanter FALL der in sich abgeschlossen ist und spannend war. Es war eine besondere Reise in 2 Welten.

Bewertung vom 11.11.2020
Wasp, A. E.

Pros & Cons: Steele


ausgezeichnet

Wir lernen hier 5 sehr unterschiedliche Männer kennen die meisten nicht gerade unattraktiv, weil man auf dem Cover ja schon vermuten kann. Sie sind alle auf die schiefe Bahn geraten und die müssen jetzt versuchen ihr Leben in den Griff zu kriegen. Und viele verschiedene Herausforderungen und knifflige Fälle zum Lösen. Spannung war hier von der ersten bis zur letzten Seite zu spüren. Es war anders, besonders, erotisch, und auch manchmal lustig, es war eine explosive Mischung, die mich Sehr fasziniert hat.

Ich hatte einen genauen Einblick in die Welt, auch wenn sie nicht real wirkte, konnte ich mich komplett drauf einlassen. Ich muss ehrlich sagen bin etwas verliebt in die Charaktere und war über ihre Entwicklung im Laufe des Buches sehr überrascht.

Die Geschichte war anschaulich, spannend und emotional beschrieben
und ich habe alles vor dem inneren Auge wie ein Film gesehen. Es war ein toller Auftakt und ich freue mich auf weitere Bände der Reihe. Achtung Suchtgefahr!

Bewertung vom 10.11.2020
Einhorn, Katrin

Eine Postkarte ans Glück


weniger gut

Das Cover hat mich neugierig gemacht, es sieht aus wie eine Postkarte und ein richtiger Roman um abzuschalten und zu träumen. Als ich dann den Klappentext gelesen habe und gelesen habe das es nicht um eine Frau, sondern um einen Mann geht, der ein Burnout erlitt und nun sich auspannen will. Das machte mich natürlich noch neugieriger auf dieses Buch.

Wie ist Jakob so? Was passiert mit Jakob in dieser idyllischen Umgebung und lernt er wirklich abzuspannen? Was ändert sich in seinem Leben? Was tut er dafür?

Das waren nur wenige Fragen, die ich mir am Anfang stellte und nicht alle haben sich aufgelöst, es war alles sehr vorher bar, nichts Besonderes, keine Wendungen, die man immer gehofft hat. Es war auch nicht spannend, es plätscherte eher vor sich hin. Es war eine perfekte Idee und man hätte mehr auf Jakob eingehen können, einen neugierig auf ihn und sein Leben und seine Wendungen zu machen. Es war zeitweise etwas spannend aber dann wurde es wieder langsam und vorhersehbar. Das war echt schade, da ich die Idee klasse fand und Jakob echt viel hergeben könnte.

Ein Buch für zwischendurch,was aber nicht lange im Gedächtnis bleibt , was einen nicht ans Herz geht, oder bewegt, es war nett, aber nicht mehr leider. Ich war etwas enttäuscht da es echt gut angefangen hat und es so ein tolles Cover und Idee ist.

Bewertung vom 09.11.2020
Baumann, Manfred

Englein, Mord und Christbaumkugel


sehr gut

Schon am Anfang der Geschichte tauchen wir als Leser mitten in den Christkindlmarkt ein und was soll ich sagen ,ich habe mich wohl gefühlt . Es war als ob man mitten im Christkindlmarkt wäre. Es wäre alles Perfekt. Gäbe es da nicht auf einmal den Spannungsmoment , ein Mord. Es gibt viele Verdächtige und einen gewitzten Komissar, den ich sofort mochte. Er hat eine besondere Art , er wirkt zwar manchmal langsamer und träge , aber dennoch ist er sehr gewitzt und hat eine besondere Taktik , sich auf die Ermittlungen zu konzentrieren.

Es war sehr spannend von da an , dieser Spannungsbogen wurde auch gehalten , und es war auch zeitweise etwas lustig, wie der Komisar argierte und wie er zu den Ergebnissen kommt.

Es war ein tolles Buch für zwischendurch ,es sind drei Kurzgeschichten die alle ihren besondern Charme haben , mit bezug auf Österreich und einer tollen Umgebung , die man genau nach vollziehen kann. Es war ein Blick in die Heimat und eine perfekte Einstimmung in die Weihnachtswelt.

Bewertung vom 25.10.2020
Sabbag, Britta

Das große Feen-Schlamassel / Klara Katastrofee Bd.1


ausgezeichnet

Klara Katastrofee ist sehr niedlich sie hat auch immer ihren Fotoapparat dabei, sie hat eine besondere Sichtweise auf die Dinge und zaubert einen das Lächeln ins Gesicht!!

Die Illustration von ihr ist einfach toll, man hat sofort Kopfkino wenn man in die Geschichte startet. Die Geschichte startet mit den Fettnäpfchen in die Klara tritt und man muss lachen und grinsen, aber auf einer Seite tut mir die Fee auch leid. Die Kapitel sind kurz mit wundervollen Bildern illustriert, sodass man es auch als erst oder zweit Leser gut lesen kann. Auch nach den ersten Kapiteln hat sich die süße Klara schon in mein Herz geschlichen, sie ist zwar tollpatschig aber total süß. Das die Feenversammlung nicht so klappte war klar aber dennoch rappelt sich Klara wieder aufgibt nie auf und verliert nie den Mut. Denn Fehler sind ganz normal und nicht jeder kann alles gut.

Sie hat aber was Besonderes, sie lernt einen Menschen kennen und ist soviel reicher als andere Elfen, sie ist schlau und weiß so viel und warum muss man perfekt sein.

Ein wunderschönes Buch zum Thema Mut, anders sein, nie aufgeben und Klara entdeckt ihre Welt auf ihrer Weise und verzaubert den Leser. Ein Buch was einem Mut macht, nicht aufzugeben und immer weiterzumachen.

Bewertung vom 25.10.2020
Gerstenberger, Stefanie

Nehmt euch in Acht! / Die Wunderfabrik Bd.2


ausgezeichnet

Ein toller Zweiter magischer Teil! Im ersten Teil erfahren wir einiges über die Wunderfabrik und ihre Feinde, in diesem Teil ist ; Henry in Gefahr und alle müssen zusammenhalten, um ihn aufzuhalten. Er versucht es mit allen Tricks ihnen das Leben schwer zu machen, wird es ihm gelingen?

Ich fand das Cover sehr schön, die Farben sind farbenfroh und zeigen Winnie mit dem Zauberbuch. Die Kinder sind clever und erstaunen mich immer wieder, wie sie alles meistern. Der Autorin ist es sehr genau gelungen eine Traumwelt aufzubauen, die sie auch sehr genau beschreibt und vieles erzählt, was vielleicht auch nicht so wichtig ist, aber genau das fand ich toll, da sie ihren Charakteren dadurch ihren eigenen Raum gibt und sie zu leben erweckt.

Die Geschichte war wieder spannend und ich war mitten in dieser besonderen Welt habe mitgefiebert und mit den Charakteren mitgefiebert, es war wie ein treffen mit Freunden, die man schon ewig kennt, die einen ein Geheimnis der besonderen Art zeigen, was man in sich aufnimmt und niemand Verät. Auch die Entwicklung der Kinder wird immer mehr sichtbar.

Es ist einfach ein magisches Erlebnis , für jeden der Lakritz mag. Bin gespannt wie es weiter geht!

Bewertung vom 28.09.2020
Mattes, Ellie

Hörst du die Ponys flüstern? / Ponyschule Trippelwick Bd.1


ausgezeichnet

In der Ponyschule Trippelzwack ist alles anders denn es gibt Gefahrtenponys und es ist auch ein bisschen Magie dabei, nämlich die Kinder verstehen ihre Ponys.

Es war ein Einblick in diese Welt, wir lernen einige Mädchen kennen und nicht eins und die anderen so nebenbei, nein jeder für jeden einzelnen hat sich die Autorin Zeit genommen und ihre Geschichte ihre Fortschritte usw. näher zu durchleuchten. Dies war sehr erfrischend und machte es einen möglich alles vor dem inneren Auge zu sehen wie ein Bild.

Die Freundinnen waren sehr unterschiedlich genau wie die Pferde,aber sie waren immer für einander da halfen sich und fanden zusammen Lösungen für Probleme

Es war spannend lustig und ich eine besondere Pferdegeschichte die einen nur zum Träumen einlädt und nicht so schnell loslässt

Wer wünscht sich denn kein Traumpony?
Genau jeder und da ist es kein Wunder das man sich beim Lesen ob gross oder klein wohl fühlt,entweder wieder als Kind oder ein Kind durch und durch sein. Die Kurzen Kapitel sind spannend geschrieben und ziehen einen schnell in die einen Bann und lässt einen nicht mehr so schnell aus dem Buch.

Bewertung vom 24.09.2020
Lenßen, Ingo

Ungerechtigkeit im Namen des Volkes


gut

In diesem Buch klärt uns Ingo Lensen über die Ungerechtigkeit verschiedener Urteile. Er erklärt es sehr gut und auch für Leien verständlich, nur teilweise habe ich nicht alles verstanden. Es war mal interessant verschiedene Fälle genauer zu durchleuchten und mehr darüber zu erfahren. Dieses Buch hat mich zum Nachdenken gebracht und auch im Nachhinein noch beschäftigt. Es war mal sehr interessant.