Benutzer
Benutzername: 
büchernarr

Bewertungen

Insgesamt 393 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2017
Mbue, Imbolo

Das geträumte Land


sehr gut

Der Kameruner Jende versucht ein neues leben in den USA zu beginnen und der Misere Afrikas zu entfliehen. Er schafft es sich in New York mit Gelegenheitsjobs über die Runden zu bringen. bis er eine seriöse Arbeit als Fahrer bei einem Manager der Lehman Brothers findet. Doch das Glück hält nicht lange den die Finanzkrise erreicht auch Amerika und als sie die Lehman Brothers praktisch zerstört, findet sich Jende ohne Job. Inmittendessen hat seine Frau Neni ein Kind geboren und die ganze Familie versucht mit allen Mitteln nicht aus den USA entlassen zu werden.
Auf der anderen Seite erleben wir die Familie des Managers Clark Edwards, bei dem Jende arbeitet. Wohlhabend, gebildet und mit einem ganz anderen Alltag sind ihre Mitglieder auch nicht glücklich und als die Krise sie auch einholt betrachtet man auf einmal diese so unterschiedliche Familien nicht mehr mit dem gleichen Abstand.
Trotz des Mentalitätsdifferenzen und der ungleichen Kulturen, treffen beide Familien aufeinander. Vorurteile, Rassismus und vor allem die Wichtigkeit der Familie und das Streben nach einer besseren Zukunft sind die Hauptthemen des Buches. Eine beeindruckende Erzählung von einer beeindruckenden neuen Schriftstellerin.

Bewertung vom 05.02.2017
MacMillan, Gilly

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit


sehr gut

Von büchernarr
Perfect Girl ist das erste Buch, das ich von der Autorin Gilly Macmillan gelesen habe. Ein Thriller ohne brutale Szenen und skrupelose Serienkiller, sondern eher ein lautloser Thriller, der aber zugleich atemberaubend ist.
Die junge begabte Pianistin Zoe beging vor drei Jahren einen Autounfall in dem drei Teenager starben. Sie verbüßte ihre Strafe im wollte danach ein neues Kapitel in ihrem Leben aufmachen, somit zog sie mit ihrer Mutter in eine andere Stadt. Letztere gründete ein neue Familie mit Zoe als Mitglied. Als sich aber in einem ihrer Konzerte eine Szene mit einem Mann ereignet und ihre Mutter noch am selben Abend ermordet wird, ahnt Zoe, dass sie ihre Vergangenheit doch nicht so einfach hinter sich lassen kann.
Dass das Buch aus mehreren Perspektiven geschrieben ist hat mir gut gefallen, man berücksichtigt so eine Tatsache aus mehreren Winkeln. Ebenso mitreißend fand ich den Schreibstil der Autorin, sie versteht es wirklich den Leser atemlos lesend zu lassen.
Lesenswert!

Bewertung vom 30.01.2017
Stöttinger, Karin

Shaking Salad - Low Carb


ausgezeichnet

Ich liebe Salate und das in fast allen Variationen. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch. Für mich war es nicht nur eine innovative Idee, Salate im Glas zuzubereiten, sondern auch die verschiedene Kombinationnen zu testen. In dem Buch kommt jedenfalls kein Salatfan zu kurz, es gibt für jeden Salattyp etwas: Low Carb Salate mit Fisch, Fleisch, Vegan, aber auch für süße Entwürfe wurde gedacht. Die Salate werden auch mit den passenden Dressings kombiniert, die natürlich das i-Tüpfelchen sind.
Die On the Go Idee ist echt praktisch, nicht nur fürs Büro sondern auch für eine Outdoor Aktivität, sei es ein Picknick, ein Ausflug oder eine lange Fahrt. Ein toller Ausgleich zu dem schnellen Fast Food zu dem man meistens greift, wenn man nichts Passables draußen zu essen hat. Klar, es bedürft so einige Vorbereitung aber wer gesund essen möchte, muss das eh in Kauf nehmen.
Zudem ist das Buch sehr schön gestaltet mit tollen Fotos, die zum kreativen Start anregen und den Magen zum knurren bringen.
Alles in allem top!

Bewertung vom 20.01.2017
Henry, Diana

Simple


ausgezeichnet

Wer bis jetzt nicht gekocht hat, weil kochen zu aufwendig sei und die Zutaten zu kompliziert, der sollte sich dieses Kochbuch anschaffen. Es hält, was der Titel verspricht, nämlich einfache, schnell zubereitete Gerichte für jeden Geschmack mit unkomplizierten Zutaten. Und falls einige dann doch nicht so einfach auffindbar sind, so kann man höchstwahrscheinlich auch etwas erfinderisch sein. Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Fotos, die die meisten Rezepte begleiten sind ein Genuß für sich.
Das Kochbuch ist in verschiedene Leitthemen aufgeteilt, somit kann man schnell finden was man kochen möchte. Es beeinhaltet Rezepte für Toasts, Salate, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Desserts, Pasta und mehr. Die Anleitung zu jedem Rezept ist sehr simple beschrieben und somit auch für Anfänger geeignet, da es Schritt für Schritt vorangeht.
Ich glaube mit diesem Kochbuch werden viele Kochfans glücklich werden. Natürlich ist es auch prima als Geschenk geeignet für jeden, den der etwas hohe Preis nichts ausmacht.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.01.2017
Dübell, Richard

Der Jahrhunderttraum / Jahrhundertsturm Trilogie Bd.2


ausgezeichnet

Familie Briest habe ich von Jahrhundertsturm bisher nicht gekannt, aber das hat sich mit Jahrhundertraum geändert und jetzt muss der erste Band unbedingt auch wenns im Nachhinein ist, nachgelesen werden. Denn Richard Dübell schreibt einfach himmlisch, Kopfkino ununterbrochen, ein Familiensaga-Roman, der geschichtliches mit fiktivem sehr überzeugend kombiniert. Dass ich direkt zu Teil 2 sozusagen reingesprungen bin, hat meinen Lesefluss nicht gestört.
Erzählt wird die Geschichte der Nachfolger der Großeltern Briest, die bei einem Zugunglück ums Leben kamen. Jeder von ihnen hat seine eigene Träume, seine eigenen Sorgen, Erfolge und Misserfolge und all dies wird meisterhaft von der talientierten Feder des Autors geschildert. Da sind erstmal die Brüder Otto und Levin von Briest, wobei der Erste seinem Ziel nachzugehen versucht, Ingenieur zu werden und gleichzeitig eine Beziehung mit der aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Hermine eingeht und der Zweite den Traum verfolgt Pilot zu werden, aber auch ihre Schwester Amalia, welche sich für die Frauenbewegung interessiert und sich sogar in eine Frau verliebt. Krimiähnlich geht es in Folge weiter mit Otto in der Rolle des Detektivs und mitten in all dem Geschehen wird die Herstellung der ersten Zeppeline und Heisslunftballons sowie andere technische Innovationen geschickt mit der Geschichte verknüpft. Die über 700 Seiten lesen sich wie im Flug und es kann nur eine klare Leseempfehlung von mir hierfür folgen.

Bewertung vom 06.01.2017
Bréau, Adèle

Fast perfekte Heldinnen / Perfekte Heldinnen Bd.1


sehr gut

Ein unterhaltsames Frauenbuch, das mich etwas an einer ältere amerikanische Serie erinnert hat, wo auch wieder vier Freundinnen mitspielten. Mathilde, Alice, Eva und Lucie haben alle ihre Alltagsprobleme, ihre Träume und Wünsche, die nicht immer im erwünschten Zeitpunkt realisiert werden. Wie auch sonst im Leben. Die eine möchte unbedingt schwanger werden und vergisst das Wichtigste um sie herum, die andere versucht die dynamische Frau zu sein die mit zwei Söhnen und einen arbeitslosen Mann alles handelt muss obwohl sie manchmal gar nicht will, die nächste wird betrogen und lässt sich scheiden. Lucie scheint als Einzige mit ihrem Mann und ihren drei Kindern eine glückliche Familie zu haben. Probleme kommen und gehen, werden gelöst oder akzeptiert und das Leben geht weiter. In dem Klima ist das Buch geschrieben und die Vielfälltigkeit der Charaktere lässt die meisten Frauen, die es lesen werden, mit der einen oder anderen Situation indentifizieren.
Unterhaltsam lesenswerter Frauenroman.

Bewertung vom 06.01.2017
Ferrante, Elena

Die Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem großen Erfolg des ersten Buches der Ferrante Saga nun die Nachfolge, geschrieben in der selben Atmosphäre und mit dem ausgesprochenen Talent der Schriftstellerin, die es auch diesmal geschafft hat, dass ich das Buch nicht aus den Händen lassen konnte.
Und wenn der Anfang des ersten Bandes mich etwas skeptisch gelassen hat und ich erst nach einigen Seiten so in der Geschichte drin war, hat der zweite Teil mich von Anfang an mitgerissen, da die Geschichte sofort dort weitermacht wo der erste Teil endet. Wir verfolgen die zwei jungen Mädchen in ihrem jungen Erwachsenenwerden im Neapel. Lila, jung verheiratet ist nicht immer glücklich mit ihrer Wahl und versucht sich mit einigen Situationen abzufinden was für ihren rebellischen Charakter schwierig ist, während Elena weiterhin ihr Studium nachgeht und noch auf den Traummann wartet. Ihre Freundschaft ist wieder der Kern der Geschichte, verbunden mit der Konkurrenz die sie oftmals beherrscht, gepaart mit dem Bild der damaligen Gesellschaft in den Armenvierteln Neapels.
Schade, dass man nicht alle vier Teile auf einmal lesen kann, den die Spannung steigt zum Ende und bis zum nächsten Band sind es noch Monate. Ich kann hierzu wieder nur die höchste Punktzahl vergeben und hoffe, dass die gesamte Saga mich genauso mitreißen wird.

Bewertung vom 01.01.2017
Sweeney, Cynthia D'Aprix

Das Nest


sehr gut

Eine Familiengeschichte, in der es sich um ein allzubekanntes Thema dreht, nämlich das Geld. Vier Geschwister warten darauf, das Erbe ihres Vaters anzugehen, um so einigen finanziellen Schwierigkeiten zu entkommen. Es sollte sich um eine betrachtliche Summe handeln, doch in letzter Minute gibt es sozusagen einen Planwechsel. Denn der älteste Bruder Leo begibt sich in größere Schwierigkeiten, hat einen Autounfall bei dem eine Frau entstellt wird und die Mutter beschließt ihm all das Geld zu geben, um ihm aus der Patsche zu helfen. Somit bleiben die anderen mit leeren Händen und müssen sehen, wie sie nun mit dem finanziellen Loch, das jeder von ihnen aus eigenen Gründen erstellt hat, fertigwerden.
Die Story war sehr einfallsreich und amüsant und hat mich gut unterhalten. Teils humorvoll, teils dem Leben kritisch gegenüberstehend, fand ich die Protagonisten gut gewählt, wenn auch nicht alle sympatisch. Am Ende gibt es dann doch etwas wie ein Happy End, das mir vielleicht etwas unrealistisch vorkam, dem Buch aber ein glaubhaftes Ende gab das mit der übrigen Handlung zusammenhalten konnte. Gerne vergebe ich hierfür 4 Sterne.

Bewertung vom 01.01.2017
Neuhaus, Nele

Im Wald / Oliver von Bodenstein Bd.8


ausgezeichnet

Ich habe bisher die meisten Fälle von Pia Sander und Oliver von Bodenstein gelesen und alle sowie der achte Band der reihe, haben mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil von Frau Neuhaus ist erstklassig, sie versteht es den Leser zu fesseln und der Handlung überraschende Wendungen zu geben, dass der Leser sich immerzu fragt, wer nun jetzt der Täter sein kann. Und als man glaubt der Lösung etwas näher gekommen zu sein nimmt die Story eine überraschende Wendung und das Ganze beginnt von vorn!
Im Heimatort von Oliver von Bodenstein geschehen in letzter Zeit einige Morde, die anfangs nichts miteinander zu tun haben. Doch Oliver kennt alle Mordopfer aus seinen Kindertagen und muss weit in die Vergangenheit zurückgehen um der Lösung näher zu kommen. Und das alles kurz vor seiner geplanten Auszeit zu seinem Sabbatical.
Das Personenverzeichnis am Anfang des Buches ist sehr hilfreich, da das Buch sehr viele Personennamen enthält und man somit nachschlagen kann wenn man mal etwas vergessen hat. Das Buch sollte aber zeitnah gelesen werden, da man sonst durch das leichte Gewirr überfordert sein könnte.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.