Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2017
Kolb, Suza

Ein Esel zum Pferdestehlen / Der Esel Pferdinand Bd.2 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Wir haben Pferdinand aus dem Magellan Verlag letztes Jahr auf der Buchmesse entdeckt. Meine 6-jährige Tochter hat ihn auch direkt ins Herz geschlossen, daher war die Freude groß sein zweites Abenteuer als Hörbuch erleben zu können.

Inhalt:
Pferdinand möchte gerne so schnell wie möglich ein richtiges Reitpferd werden und mit Emmi schöne Ausritte machen. Doch Opa Hoppe ist dagegen, Pferdinand ist noch zu jung und hat noch nicht genug Muskeln im Rücken. Er muss also erst einmal als Handpferd und mit Packtaschen trainieren.Und ein weiteres Problem tut sich auf: sein Ih-Ah klingt einfach nicht so schön wie das Wiehern der Pferde. Also wird heimlich das Wiehern geübt, dabei kann es manchmal sehr nützlich sein, so ein lautes Ih-Ah…

Meinung:
Die Geschichte fängt gleich sehr witzig an und zieht die Zuhörer (in unserem Fall 6 und 9 Jahre alt) direkt in ihren Bann. Boris Aljinovic verleiht allen Figuren ihre ganz eigene Stimme und transportiert den Witz der Geschichte ganz wunderbar. Auch wenn die Pferdinand Stimme etwas tief ist, dafür dass er so jung ist.
Pferdinand und Paule, Esel und Ziegenbock, muss man einfach gerne haben. Sie sind lustig, frech, schlau und mutig. Ihren Mut müssen sie auch mehrfach unter Beweis stellen.
Ich empfand die Geschichte als eine gelungene Mischung aus Witz, Freundschaft und Spannung. Wobei die Spannung absolut altersgerecht (für meine Töchter) ist.
Mir als Mutter hat außerdem gefallen, dass Freundschaft und Zusammenhalt ein wichtiger Teil der der Geschichte sind. Und auch, dass Pferdinands vermeintliches Manko am Ende zur Rettung wird.

Fazit:
Tolle, witzige Geschichte von einem Esel, der gerne ein Reitpferd werden möchte. Absolute Hörempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.01.2017
Sämmer, Markus

The Great Outdoors


sehr gut

Jeden Sommer geht es für uns mit dem Falt-Caravan in den Urlaub zum Camping. Und jedes mal stellt sich die Frage: Was wird an Proviant eingepackt und was vor Ort gekocht? Als ich über dieses Buch gestolpert bin war also klar: das ist genau das Richtige für uns.

Aufbau:
- At Home - Vorbereitungen zu Hause
- Quick Refresh - Schnelles Powerfood
- Dine Out - Draußen kochen auf Grill und Lagerfeuer
- Refresh - Durstlöscher und Wachmacher
- Wake-Up Call - Energiegeladen in den Tag
- Dine In - Auf ein oder zwei Flammen im Bus kochen
- Sweet Love - Süßes und Desserts

Meinung:
Zuerst war ich etwas erschrocken, das Buch ist groß und dick, mit ebenso großen und dicken Seiten, die eine tolle Haptik besitzen, aber dieses Buch mit in den Camping-Urlaub nehmen? Total unpraktisch! Zum Glück wurde hier mitgedacht und es gibt noch ein zusätzliches Mini-Rezeptheft, in dem die Rezepte rein textuell, dafür super handlich enthalten sind.
Das große Buch enthält neben vielen modernen (nicht nur den immer gleichen Camping-) Rezepten auch viele wundervolle Bilder und Tipps für den Camping-Urlaub, so dass schon das Blättern und Rezepte aussuchen Lust auf Urlaub machen. Klasse sind auch die Ideen, was alles schon zu Hause vorbereitet und mitgenommen werden kann.
Außerdem ist dieses Buch nicht nur ein Campingkochbuch,vieles eignet sich auch für die heimische Küche, oder das Grillen im Garten.
Die Rezepte selbst sind gut erklärt und lassen sich problemlos umsetzen. Leider werden teilweise sehr spezielle Zutaten verwendet, die wir sicher nicht beim Camping dabei haben, geschweige denn im Urlaub so einfach besorgen könnten, wie zum Beispiel einige Gewürze. Dafür gibt es zu Beginn des Buches allerdings eine Packliste, damit all diese Besonderheiten im Urlaub dann nicht fehlen.
Schön ist das sehr weite Feld an Rezepten, das neben Frühstück, Hauptspeise und Zwischenmahlzeit auch Getränke und Desserts enthält.
Zu vielen Rezepten gibt es auch vegetarische, oder sonstige, Alternativen, was noch mehr Möglichkeiten bietet. Insgesamt ist dieses Buch nicht so fleischlastig wie andere Camping Bücher, was mir sehr zusagt.

Fazit:
Tolle Rezept-Vielfalt, nicht nur für den Camping-Urlaub. Durch zum Teil etwas spezielle Zutaten und Gewürze für uns leider nur bedingt urlaubs- und familientauglich.

Bewertung vom 19.12.2016
Suchanek, Andreas

Schattenchronik 1: Das Erwachen / Das Erbe der Macht Bd.1-3


sehr gut

“Das Erbe der Macht” ist eine monatlich erscheinende Fantasy-ebook-Reihe, die alle drei Monate dann als Hardcover-Sammelband erscheint.
Ich habe Sammelband 1 gelesen, welcher die ebooks Aurafeuer, Essenzstab und Wechselbalg umfasst.

Inhalt:
Alex ist in einem besonders heruntergekommenen Teil Londons aufgewachsen, seine Chancen auf ein Leben außerhalb dieses Viertels stehen trotz seiner Bemühungen eher schlecht. An einem Tag mit einem besonders großen Rückschlag reagiert er sich mit einer Runde Joggen ab, als plötzlich ein grünes Licht in ihn fährt und sich in seinem Körper ausbreitet - sich mit ihm verbindet.
Nun beginnt ein völlig neues Leben für Alex, eines voller Magie und Überraschungen. Genau jetzt häufen sich Ungereimtheiten und das Castillo der Lichtkämpfer steht vor großen Herausforderungen.

Meinung:
Die Geschichte startet mitten im Geschehen, gepaart mit einem fesselnden, leicht lesbaren Schreibstil, ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen.
Die kapitel sind immer sehr kurz gehalten, was mir sehr entgegen kam, da ich dadurch auch zwischendurch immer mal eins bis zwei Kapitel lesen konnte. Und wenn dann etwas mehr zeit war galt immer: “Ach, eins geht noch!” So war das Buch trotz Vorweihnachtsstress zügig gelesen.
In den ersten beiden Teilen waren mir die Kapitel Enden oft etwas zu pathetisch, aber das besserte sich im dritten Teil.
Was die magische Welt angeht, so lassen sich einige Parallelen zu Harry Potter definitiv nicht leugnen, die mich aber nicht gestört haben, da die Geschichte insgesamt deutlich reifer ist und in sich schlüssig erscheint.
Der Einband des Sammelbands ist sehr stabil und wirkt edel, allerdings ist der Rücken so steif, dass es im Mittelteil fast nicht möglich war das Buch ganz aufzuschlagen. Bei einem Preis von 19,90 € für 334 Seiten werde ich in Zukunft wohl eher zu den ebooks (2,49 €) greifen, so kann ich die Handlung auch zeitnah in kleinen Häppchen verfolgen.

Fazit:
Wer Bücher über Magie, mit Spannung und für eine eher Erwachsene Zielgruppe mag, ist hier genau richtig. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Bewertung vom 09.12.2016
Maar, Paul

Schiefe Märchen und Schräge Geschichten


ausgezeichnet

Inhalt:
Lustige Abzählreime, witzige Alternativvarianten bekannter Märchen und auch viele neue Geschichten, all das findet sich in diesem Buch.
Von der Erklärung was am Knusperhäuschen geschah bevor Hänsel und Gretel dort ankamen, über die Enthüllung ws die 7 Zwerge wirklich sagten, bis hin zu einer sprechenden Vase oder einem skatenden Kater ist alles dabei, eben massenweise “Schiefe Märchen und schräge Geschichten”.

Meinung:
Dieses Buch konnte sowohl mich als Vorleserin, als auch meine 6 und 9 Jahre alten Töchter begeistern, die Geschichten sprühen alle nur so vor Fantasie und auch einer ordentlichen Portion Witz, viele warten aber auch mit einer schönen Moral auf, z.B.: Nur wer etwas erlebt hat auch etwas zu erzählen.
Besonders gefallen hat mir an diesem Buch auch die Mischung: es gibt Gedichte mit nur einigen Zeilen, kurze Geschichten, aber auch längere, so kann man je nach Lust und Zeit das richtige auswählen.
Die Illustrationen haben meiner älteren Tochter nicht ganz so zugesagt, für sie waren sie zu weit entfernt von der Realität (fehlende Hälse, zu große Köpfe, …), meiner jüngeren Tochter haben sie dafür umso besser gefallen und die Suche nach kleinen versteckten Igeln, Vögeln und Fischen hat ihr viel Freude gemacht.

Fazit:
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle ab 6 Jahre. Auch Jugendliche und Erwachsene haben sicher ihre Freude mit diesem Buch!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.