Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2020
Meader, Kate

Love Recipes - Verführung à la carte / Kitchen Love Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Lili überrascht einen Einbrecher im Ristorante DeLuca. Sie zieht dem vermeintlichen Einbrecher mit der Bratpfanne eins über. Doch dann stellt sich heraus, das es sich um den gut aussehenden Fernsehkoch Jack handelt. Lili fühlt sich sofort zu ihm hingezogen und auch er kann die Finger nicht von ihr lassen.

Dies ist der erste Teil der Reihe Love Recipes, in dem es um das italienische Familienrestaurant DeLuca geht.

Sehr gut hat mir gefallen, das Lili eine Frau mit Kurven ist, die in Kleidergröße 44 passt und es liebt zu Essen. An sich eine sympatische Frau, wäre da nicht diese Unentschlossenheit, die sie an den Tag legt. Auch ihre Naivität und diese ganze Hin und Her, haben mich fast verzweifeln lassen.

Jack hat das Ganze auch nicht wirklich besser gemacht. Am Anfang war er neckisch und großspurig, doch in der zweiten Hälfte der Geschichte kam er mir genauso unreif vor wie Lili.

Das Einzige was die Geschichte ansprechend gemacht hat, das war die Familie DeLuca und das Restaurant. Die unterschiedliche Charaktere der Familienmitgliedern sind super eingefangen. Auch die Zubereitung der Speisen war sehr vielversprechend.

Fazit:
Ein kurzweiliger Liebesroman, mit unreifen Protagonisten und unerträglich ermüdenden Gefühlschaos. Einziger Wermutstropfen ist die fabelhafte Familie DeLuca.

Bewertung vom 03.04.2020
Casey, Elle

Falsche Nummer, richtiger Mann / Die Bourbon Street Boys Bd.1


ausgezeichnet

May ist Fotografin, liebt ihren Chihuahua Felix über die Maßen und für ihre Schwester würde sie alles tun. Und so kommt es das May in eine zwielichtige Biker-Bar hereinspaziert und prompt in eine Schießerei gerät. Ihr zu Hilfe eilt ein großer, bärtiger Hüne, den sie im ersten Moment für einen Drogendealer hält. Doch dieser entpuppt sich als Ozzie, der Chef der Bourbon Street Boys Security.

Dies war mein zweiter Roman, den ich von den Bourbon Street Boys gelesen habe. Schon mit „Falscher Ort, richtiges Date“ war ich den Boys verfallen. Auch hier wird die einzigartige Beziehung zwischen den Männern und Toni hervorgehoben. Sie sind wie eine Familie, die auf einander Acht geben, sich respektieren und für einander einstehen.

Besonders hat mir hier May gefallen. Sie ist eine normale Frau, die so mir nichts dir nichts in ein Abenteuer katapultiert wird und sich dabei erstaunlich gut zu Recht findet. Sie weiß gar nicht wie taff sie ist, da sie nie ihre Fähigkeiten ausgelotet hat. Doch Ozzie und die Jungs bringen sie dazu aus sich heraus zu gehen und sich ins Team einzubringen.

Ozzie ist ein wunderbarer Kerl, der hinter seiner harten Schale einen weichen Kern verbirgt. Man spürt direkt, das es der richtige Mann für May ist.

Außerdem haben mir wieder die Einblicke in die Arbeiten der Security-Firma gefallen. Durch die kleinen Kämpfe mit Dev und die Auflösung der Geschichte wurde die Spannung hochgehalten, was mir sehr gut gefallen hat.

Fazit:
Ein toller Start der Reihe, mit wunderbaren Charakteren, einer gehörigen Portion Witz und Humor und einem explosivem Liebespaar.

Bewertung vom 31.03.2020
Cooper, Mia

Emily & David - Wo mein Herz auf dich wartet


sehr gut

Emily ist mit ihrem Freund Kyle im Bus unterwegs durch Kanada. Doch es kommt zum Streit und Kyle lässt Emily einfach an einem Campingplatz stehen. Mühsam kratzt Emily ihre letzten Habseligkeiten zusammen und strafft die Schultern und nimmt sich auf dem Campingplatz ein Zelt. Sie braucht erst einmal wenig Zeit um ihre Situation zu überdenken. Da trifft es sich gut das die Besitzer des Campingplatzes, Joanna und David, ein Mädchen für alles suchen. Für Kost und Logis verspricht Emily mit zu helfen. David flirtet heftig mit Emily, doch sie hat erst einmal genug von Männern.

Das ist das zweite Buch welches sich um den Campingplatz in Clearwater dreht. Leider habe ich den ersten Teil, bei dem es um Joanna und Matt geht, nicht gelesen. Das hat aber den Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

Man findet super gut in die Geschichte hinein und man hat die traumhafte Kulisse der Rocky Mountains vor Augen. Emily ist eine tolle Protagonisten, ihre Gedanken und Gefühle werden schön dargelegt und man kann ihre Empfindungen gut nachvollziehen. David hingegen war für mich am Anfang undurchschaubar und unsympathisch. So richtig warm bin ich mit ihm nicht geworden. Aber Joanna und Matt haben das wieder wett gemacht.

Nichtsdestotrotz ist es eine wunderbare Liebesgeschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Nun werde ich auch den ersten Teil lesen.

Fazit:
Ein toller Liebesroman, mit Liebeschaos, einer traumhaften Kulisse und tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 30.03.2020
Blakely, Lauren

Hard Love - Ich kann dir nicht widerstehen! / Big Rock Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

Patrick hat einen besonderen Kater. Er geht gerne wandern. Das nutzt der Natur-Scout um auf seinen vielen Wanderungen nicht allein zu sein. Das spricht natürlich die Internet-Community an und auch Fernsehauftritte dürfen da nicht fehlen. Das Einzige was Patrick noch zu seinem Glück fehlt, ist Mia, die Schwester seines besten Freundes. Und damit ist Mia für ihn tabu. Doch die gemeinsame Anziehungskraft lässt sich nicht leugnen.

Dies war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Es ist sechste Teil der Reihe, wobei die Teile in sich abgeschlossen sind. Man kann das Buch auch wunderbar lesen ohne die Vorgänger zu kennen.

Die Figuren sind klar umrissen und liebevoll gestaltet, doch mir hat manchmal ein wenig die Tiefe gefehlt, noch ein paar Hintergrundinformationen zu den beiden etc. Die Geschichte an sich ist ruhig und ohne viel Drama. Was zu den beiden gepasst hat. Kleines Highlight ist Zeus, der Kater, da seine Gedanken in einzelnen Kapitel auch dargelegt werden.

Fazit:
Ein kurzweiliger Liebesroman, ohne viel Schnick Schnack, mit viel Natur und einem süßen Kater.

Bewertung vom 27.03.2020
Moorcroft, Sue

Sommernachtsglück (eBook, ePUB)


sehr gut

Clancy flüchtet aufs Land, da ihr Verlobter sie mit einer anderen betrogen hat und sie auch noch aus ihrer gemeinsamen Firma heraus gedrängt wurde. Clancy wird Verwalterin von ein paar Feriencottages im beschaulichen Nelson's Bar. Dort gibt es kein Pub, kein Supermarkt, kein Internet oder Handyempfang. In der Abgeschiedenheit will sie ihre Wunden lecken und sich überlegen was sie als nächstes tun will. Doch ihre Überlegungen werden von Aaron durchkreuzt, der mit Clancy damals einen heißen Kuss ausgetauscht und die aufblühende Liebe einem Familienzwist zum Opfer gefallen ist.

Dieser wunderbar leichte Sommerroman hat mir schöne Lesestunden beschert. Die Figuren des kleinen Örtchen sind so schrullig und liebenswert gezeichnet. Wie die Autorin die Landschaft und das Meer beschreibt, hat sie bei mir das Fernweh geweckt. So ein pittoreskes Dorf kann ich mir wunderbar für einen schönen Urlaub vorstellen.

Die Geschichte um Clancy ist gut durchdacht und ich habe mit Clancy mit gelitten als ihr Ex ihr einen Tiefschlag nach dem Anderen verpasst. Und auch der Gegenwind der ihr von Aarons Familie entgegen schlägt, war echt heftig. Sie ist super stark, das sie das alles durch gestanden hat und trotzdem nicht aufgegeben hat. Hut ab.

Der Nebenstrang mit Harry und Rory fand ich gelungen und ich finde es schön das Sue Moorcroft auch diese Themen anspricht. Auch die Familiendynamik von Aarons und Lees Familie fand ich toll. Wobei ich fand das die Familie ganz schön um Lee rumscharwenzelt haben und ihn nie allein haben machen lassen.

Fazit:
Ein toller vielschichtiger Sommerroman, zum Lachen und Weinen, zum Träumen und Genießen.

Bewertung vom 26.03.2020
Linfoot, Jane

Die kleine Traumküche in Cornwall / Kleine Traumküche Bd.1


ausgezeichnet

Clemmie reist ins beschauliche St. Aidan, da ihre Großmutter ihr eine Wohnung in einem Cottage hinterlassen hat. Clemmie ist der Prototyp der quirligen, witzigen und umtriebigen Weltenbummlerin. Sie legt sich nicht gerne fest und plant lieber die nächsten Stunden, als das nächste Jahr. Bei allem wird sie unterstützt von ihren Freundinnen aus Kindertagen. Eher zögerlich lässt sie sich darauf ein in die Wohnung im Seaspray Cottage zu ziehen. Doch ihre Erinnerungen an ihre Großmutter Laura blühen auf. Und auch der attraktive Nachbar Charlie hat einen großen Anteil daran, das Clemmie sich zu fragen beginnt wo ihr Herz wirklich zuhause ist.

Dies war nicht mein erstes Buch der Autorin. St. Aidan habe ich schon durch die Romane vom kleinen Brautladen am Strand kennen gelernt. Genauso wie in den Romanen, ist auch dieser hier durch besonders herzliche Charaktere, einem heimischen Flair und einem pittoresken Städtchen geprägt.

Clemmie durfte ich schon in den anderen Romanen kennen lernen und ich bin nun froh ihre Geschichte zu erfahren. Sie ist ein tollpatschiger, lauter Wildfang mit dem Herz am rechten Fleck. Man muss sie einfach mögen. Charlie hingegen wirkt wie der unwiderstehliche Charmeur, dem jede Frau erlegen ist. Und doch merkt man, das mehr in ihm steckt.

Wunderbar waren die Szenen, wenn die beiden gebacken haben und Charlie Clemmie die Tricks und Kniffe beigebracht hat. Die Funken die zwischen ihnen geflogen sind, hat man regelrecht gespürt.

Fazit:
Ein wunderbar quirliger Roman, über das Backen, die Liebe und die Suche nach einem Zuhause, das manchmal näher ist als gedacht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.03.2020
Morgan, Sarah

Sommerzauber in Paris


ausgezeichnet

Grace liebt es gut organisiert zu sein. Deshalb hat sie zu ihrer Silberhochzeit einen fantastischen Sommerurlaub in Paris für ihren Mann und sich gebucht. Doch bei dem Essen gesteht ihr Mann eine Affäre und für Grace bricht ihr gut geordnete Welt zusammen. Aus Trotz fährt sie dennoch nach Paris und lernt dort die junge Britin Audrey kennen.
Audrey arbeitet den Sommer über in einem Buchladen. Sie spricht kein Französisch, ist Legastheniker und hat kaum genug Geld sich etwas zu Essen zu kaufen. Die zwei außergewöhnlichen Frauen unterstützen sich und helfen einander und verbringen einen wunderbaren Sommer in Paris.

Sarah Morgan ist eine tolle Schriftstellerin, was sie hier unter Beweis stellt. Die Atmosphäre von Paris, der Charme, die vielen Details, werden wunderbar eingefangen. Durch die beiden Protagonisten wurde das Ganze noch lebendiger und gefühlvoller.

Die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Man spürt die innere Zerrissenheit der Beiden und man kann ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. Besonders hat mir das Ende gefallen. Wie sich alles auf einmal aufgelöst hat und das beide festgestellt haben, was sie an einander haben. Das eine Freundschaft manchmal nicht über Jahre wachsen muss, sondern das sie auch einfach im Hier und Jetzt funktionieren kann.

Einziger Kritikpunkt ist, das ich gerne Mimi besser kennen gelernt hätte. Sie spielt in Graces Leben so eine große Rolle, da hätte ich mir gerne mehr über ihre Jahre in Paris erfahren.

Fazit:
Eine faszinierende Reise ins sommerliche Paris, wo Freundschaften geschlossen werden, man mehr Selbstsicherheit erlernt, sich aus alten Ketten befreit und auf Neues hinarbeitet. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 20.03.2020
Desai, Sarah

Leb das Leben, das du leben willst


ausgezeichnet

Sarah Desai hat den erfolgreichen Podcast "The Mindful Sessions" und ist ein gefragter Coach. Nun hat sie mit "Leb das Leben, das du leben willst" einen wunderbaren tiefsinnigen Ratgeber verfasst.

Dieser Ratgeber ist übersichtlich aufgebaut. Das Layout ist dezent und nicht zu überladen. Das Buch ist in drei große Abschnitte eingeteilt. Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft werden darin näher beleuchtet. Diese Aufteilung war mir sehr angenehm. Man baut Stück für Stück auf. In den einzelnen Abschnitten fließt auch immer die persönliche Note der Autorin mit ein, sodass ich das Gefühl hatte, das sie weiß wovon sie spricht.

Absolutes Highlight war für mich die Meditation "Nimm dein inneres Kind in den Arm". Dort ist bei mir der Knoten geplatzt und ich habe so viel geweint wie schon lange nicht mehr.

Für mich war dieser Ratgeber hochemotional. Ich habe auch, für meine Begriffe, sehr lange gebraucht um dieses Buch wirklich durchzulesen und allen Meditationen eine Chance zu geben.

Ein besonderes Sahnestück sind die Mediationen, die von Sarah Desai selbst aufgenommen und im Netz abrufbar sind. Hinweise dazu sind im Buch zu finden.

Fazit:
Ein sehr empfehlenswerter, emotionaler Ratgeber. Besonders haben mich die Einfühlsamkeit Sarah Desai beeindruckt und die Wirkung, dieses Buch auf mich hatte.

Bewertung vom 18.03.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


sehr gut

Erin ist eine Rachegöttin, die für den Gott Hades Seelen rauben muss. Durch einen Kuss nimmt sie den Männern die Seele. Doch Erin ist mit diesem Pakt nicht glücklich. Sie lebt in ständiger Angst ihre Schwester zu verlieren. Eines Tages trifft sie den geheimnisvollen Arden. Dieser ist liebenswert und gibt ihr den Glauben an die Männer wieder.

Alan Falk hat eine wunderbare Idee umgesetzt. Ich fand es sehr interessant wie Erin zu diesem Pakt gekommen ist, wie ihre Gefühle beschrieben werden und wie die innere Zerrissenheit dargestellt wird. Die Autorin schreibt leicht und verständlich. Dadurch ließ sich das Buch sehr gut lesen.

Die Figuren sind toll heraus gearbeitet. Leider hatte ich das Gefühl, das manche Stellen extrem ausgeweitet und auch oft wiederholt wurden. Dadurch wurde das Buch etwas zäh und ich war froh als es dann am fulminanten Ende angekommen war.

Fazit:
Eine außergewöhnliche Idee, eine wunderbare Umsetzung der Charaktere und eine fulminate Auflösung, welche mich für die Längen der Geschichte entschädigt haben.

Bewertung vom 15.03.2020
Engelmann, Gabriella

Zu wahr, um schön zu sein


sehr gut

Caro ist 45, Mutter, Allround-Talent und Ehefrau. Bei ihrer Silberhochzeit kommt es zu einem großen Eklat und sie fragt sich wie ihr Leben nur so aus den Fugen geraten konnte. Von da an reiht sich ein Drama an das andere. Doch ihre Freundin Sylvia und ihre Vermieterin Hedwig, sowie ihre esoterische Mutter Flora stehen ihr bei so mancher Krise bei.

Dies war mein erstes Buch von der Autorin und ich bin positiv überrascht. Mit viel Witz und Charme beschreibt Gabriella Engelmann das Leben von Caro. Die vielen kleinen Einzelheiten mit dem die Protagonisten beschreiben werden, sind einfach wundervoll charmant. Mir haben die spritzigen Dialoge und die Begebenheiten mit Hedwig am besten gefallen.

Besonders die unperfekte Caro ist sehr liebenswert und man fühlt mit ihr. Genauso wie man sich in sie hineinversetzen kann.

Die Geschichte ist eine locker leichte Romanze mit viel Familienproblemen und Selbstverwirklichung.

Fazit:
Ein locker leichter Sommerroman, zum einfach mal Abschalten, Schmunzel und Lachen.