Benutzer
Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 562 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2022
Cogman, Genevieve

Das verbotene Kapitel / Die unsichtbare Bibliothek Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nun ist also so soweit. Die unsichtbare Bibliothek mit der bewundernswerten Irene Winters hat eine Ende. Mit dem 8. Band
"Das verbotene Kapitel" schließt die Reihe.
Ich bin ein bisschen traurig, die Bücher haben mich über einige Jahre wunderbar unterhalten.
Dennoch ist es gut, Genevieve Cogman hat ein zufriedenstellendes Ende gefunden.
Ich bin nicht mit allen Szenen einverstanden, bei manchen ist die Fantasie der Autorin stark. Im Gesamtpaket gesehen, ist die unsichtbare Bibliothek eine phänomenale Reihe. Ich war die ganzen Jahre dabei und habe mit Irene mit gelitten und gefiebert. Sie war mit vom ersten Buch an sehr sympathisch. Die Idee mit der "Sprache" ist genial, ich habe es immer gerne gelesen und verfolgt, wenn Irene sie eingesetzt hat. Die Konsequenzen der "Sprache" sind fast immer Kopfschmerzen, was ich logisch finde.
Gut durchdacht und phantastisch zu Papier gebracht, Genevieve Cogman hat es drauf.
Ich bin sehr gespannt auf ihr nächstes Projekt.

Zum Inhalt möchte ich nicht viel schreiben, sonst geht der Zauber verloren.

Welten verschwinden, diese Gefahr ist groß und die Bibliothek könnte mit drin stecken. Irene hat alle Hände voll zu tun, um diesen Schlamassel zu bereinigen. Wem kann sie trauen? Auf jeden Fall dem Drachen Kai und Detektiv Vale, diese Freunde stehen zu ihr.
Lord Silver kann hilfreich sein, doch er ist gefährlich. Mit seinem betörenden Charme, kann er Irene um den Finger wickeln.

Also muss sich Irene nicht nur um ihre eigene Sicherheit kümmern, auch die Bibliothek gilt es zu erforschen. Es gibt Bereiche, die ihr völlig fremd sind und zu denen Irene bislang keinen Zutritt hatte.

Unerschrocken und mutig schreitet sie voran. Kein Schrecken hält Irene auf. Wird es ihr gelingen, dem Geheimnis der Bibliothek auf die Spur zu kommen?

Auch wenn es heißt, dieser Abschlussband kann unabhängig von den anderen sieben Vorgängern gelesen werden, ich kann dies nicht bestätigen. Ohne Vorkenntnisse halte ich das Personenverständnis für schwierig.
Außerdem macht die Reihe viel Spaß, daher wäre es ein Zugewinn, alle Bände zu lesen.
Allein die Cover sind ein Hinblick, da jedes Buch eine andere Farbe hat.

Die unsichtbare Bibliothek ist ein phantastisches Abenteuer mit genialen Charakteren.

Bewertung vom 12.11.2022
Ahern, Cecelia

Alle Farben meines Lebens (MP3-Download)


ausgezeichnet

Alice ist acht Jahre, sie ist überfordert, denn sie sieht die Energien anderer in Farben. Diese Farb-Auren zeigen Alice, ob eine Person lügt. Sie sieht viel in diesen Farben, ein bedrohliches Rot, ein sympathisches Grün oder ein trauriges Blau. Die Farben sind vielschichtig.
Ihre eigenen Farben kann Alice nicht ins Glück führen. Sie wird erwachsen, doch besser wird es nicht. Alice baut um sich herum ein Schutzschild auf und blendet vieles aus. Kaum einen Menschen lässt sie an sich heran. Das Leben geht vor sich hin, die Farben beherrschen Alices tägliches Tun.

Tessa Mittelstaedt erzählt mit ihrer sympathischen und warmherzigen Art eine faszinierende Geschichte. Eine Erzählung, die traurig macht und einen zum Nachdenken bringt. Das Leben von Alice ist kompliziert. Ihr Umfeld akzeptiert nicht immer ihre sonderbare Art. Die empfindsame Frau zieht sich zurück, sie behält ihre Emotionen für sich.
Diese Synästhesie macht Alice verrückt. Bis sie eines Tages einen Mann ohne Farbe
Ist dies die Chance auf Glück für Alice?
Wenn sie jemanden findet, dessen Farben ihr keine Angst machen, könnte dies endlich das Glück bedeuten.

Es ist nicht Cecilia Aherns bestes Werk, da sind andere Bücher von ihr herausragender.
Dennoch kann ich eine positive Empfehlung aussprechen. Die Farbwelt von Alice ist voller Emotionen und Widersprüchen.
Es ist interessant, sich damit zu beschäftigen.

Ich habe die gekürzte Version gehört,
8 Stunden und 53 Minuten. An manchen Stellen gibt es zu schnelle Szenenwechsel, da hätte ich mir die ungekürzte Variante gewünscht.
Insgesamt gesehen, sind die Farben des Lebens ein tiefgreifendes Thema. Alice ist bewundernswert stark, wie sie mit ihrer Fähigkeit umgeht und sich anderen gegenüber behaupten muss.
Diese Geschichte geht einem unter die Haut.

Bewertung vom 08.11.2022
Benkau, Jennifer

Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"The lost crown" von Jennifer Benkau ist der 1. Teil einer Reihe. Das Fantasy Abenteuer habe ich gehört, die Sprecher sind Viola Müller und Sebastian Waldemer.
In etwas mehr als 14 Stunden erzählen die
2 im Wechsel die Geschichte von Kaya und Mirulay. Viola Müller hat den größten Part.

Ich bin tief versunken in dieses märchenhafte Buch. Die Beschreibungen sind detailliert und haben mir ein klares Bild der Menschen und der Umgebung gezeichnet.

Kaya ist jung, als Schmiedin hat sie es nicht leicht. Zusätzlich beherrscht sie eine Magie.
Kaya kann mit Farben heilen.
Als sie von Räubern entführt wird, muss sie ihre Magie verheimlichen.
Erst der schwer verletzte Anführer Mirulay weckt in ihr das Gefühl mit ihrer Magie Gutes tun zu können.
Auch Mirulay verfügt über eine Gabe, mit der er die Sinne von Kaya verwirrt.
Er hat eine Macht, die zu Boden gedrückt wurde. Mirulay muss wieder aufstehen und die verlorene Krone erstehen, die sich finstere Mächte zu eigen machen wollen.
Zwischen Kaya und Mirulay knistert es gewaltig, was zu Unruhen im Lager führen könnte. Auch eine andere Gefahr droht dem Volk um Mirulay. Können sie gemeinsam einen bösen Widersacher zu Fall bringen?

Ein schönes Abenteuer mit einem Ende, dass die Geduld auf die Fortsetzung strapaziert. Ich möchte sofort weiterhören oder lesen. Die magischen Momente sind interessant, die Geschichte wird dadurch sehr belebt.

Meine Begeisterung wurde geschmälert, weil Viola Müller hin und wieder flüstert, was das zuhören sehr anstrengend machte. Dann erhebt sie die Stimme, um einer anderen Figur Macht zu verleihen.
Dies führt zu einem Verlust der Sterne Bewertung.
Insgesamt kann ich das Buch gut empfehlen. Wer Abenteuer und Magie mag, dazu etwas Romantik, der bekommt eine spannende Geschichte.
Das Cover sagt mir nicht zu, aber danach beurteile ich ein Buch nicht.

Bewertung vom 26.10.2022
Hughes, Pernille

Zehn Jahre du und ich (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Zehn Jahre du und ich" von Pernille Hughes ist vollgepackt mit Emotionen jeglicher Art. Ich habe dem Hrbuch gelauscht, die Sprecher haben mir gut gefallen. Dabei waren Maria Koschny, Thomas Arnold, Nora Schulte und Alexandra Lange, sie haben mich gut unterhalten.Die Geschichte wurde bersetzt von Lena Kraus. Erschienen ist das Buch im Audio Verlag August 2022.Sie sind keine Freunde, nicht mal gute Bekannte. Einzig die gemeinsame Freundin Ally hat sie zusammen gebracht. Becca und Charlie sind wie Hund und Katz, sie verstehen sich selten gut. Die meiste Zeit streiten sie und gehen sich lieber aus dem Weg.Als Ally stirbt, gibt es keinen Grund mehr, dass sich Becca und Charlie wiedersehen. Doch Ally hat vor ihrem Tod eine Bucket List geschrieben und gibt den 2 postum einige Aufgaben. Becca und Charlie haben keine Wahl. Sie wollen ihre Freundin nicht enttuschen, auch wenn sie tot ist. Jahr fr Jahr haben sie etwas zu erledigen. Dabei kommen sie sich nher, doch ein Streit bricht jedesmal aus. Es wird anstrengend zwischen den 2, aber auch amsant. Becca ist schwer zufrieden zu stellen. Sie hat mich zeitweise genervt. Der Schwung der Geschichte hat mich beruhigt und ich habe es zu Ende geschafft. Insgesamt hat mir das Hrbuch gut gefallen, was an den tollen Sprechern liegt.Charlies Geduld habe ich bewundert. Sein Kragen platzt zwar auch, aber er ist ein ruhiger Pol. Die komplizierte Freundschaft, oder beinahe Feindschaft, geht ber viele Jahre. Ich habe die Zeit miterlebt und gehofft, es kommt zu einem schnen Ende. Zum Lesen wre mir Becca definitiv zu anstrengend, aber als Hrbuch ist es eine gut genutzte Zeit. Das Hrbuch hat eine Lnge von 12 Stunden, die recht schnell verflogen sind. Es passiert viel, die vorkommenden Emotionen treiben den Lauf an. Trauer, Liebe, Hass, Wut, Enttuschung, Verlangen und einige berraschungen sorgen fr leichte Spannung. Dadurch wird es nicht langatmig, auch wenn sich so gut wie alles um Becca und Charlie dreht. Die Autorin werde ich im Gedchtnis behalten. Grundstzlich mag ich diese Art Geschichten. Ich muss ja nicht immer mit einer Hauptfigur harmonisieren. Manchmal nervt es mich zu sehr, dass ich ein Buch abbreche. Becca ist so eine Kandidatin, doch mich hat die Handlung von Ally sehr interessiert. Am Ende war ich zufrieden und froh, das Hrbuch entdeckt zu haben.

Bewertung vom 10.10.2022
Graßhoff, Marie

Spicy Noodles / Food Universe Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers" von Marie Grasshoff ist der
2. Teil in der Reihe "Food Universe".
3. Es ist nicht zwingend nötig "Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht" gelesen zu haben.
Da manche Charaktere in beiden Büchern vorkommen, ist es dennoch gut, zuerst mehr über Captain Whisky zu erfahren.

Im Spicy Noodels arbeitet Shiro jeden Tag und kocht alles frisch, sein Ramen ist berühmt. Sein Enkel Toma arbeitet für ihn, da diesem kein Studienplatz gegönnt war.
Von den Erzählungen seines Großvaters hält Toma nichts. Sie stammen von einem shintoistischen Feuergott ab und ein Paar Essstäbchen sind magisch.
Toma kann mit diesen Märchen nichts anfangen. Als jedoch finstere Gestalten die Stäbchen stehlen, muss er erkennen, da ist doch was Wahres dran.
Ein Kampf beginnt, um den es um alles geht. Die Existenz des Spicy Noodels droht zerstört zu werden.

Es ist ein interessantes Thema, welches eine Weile braucht, um in Fahrt zu kommen.
Toma braucht auch seine Zeit, bis er sein Potenzial entwickelt. Er ist unsicher, glaubt seinem Großvater die Geschichten nicht und hat noch nicht viel im Leben erreicht.
Der Titel "Spicy Noodels" hat in mir Erwartungen geweckt, die leider nicht sehr würzig geworden sind. Toma spielt die Hauptrolle und nimmt viel Platz ein. Leider kommen dadurch andere Charaktere zu kurz.
Die Abschnitte mit Overkill hätte ich gerne in einer anderen Schriftart gelesen, dann wäre mir sofort klar gewesen, wenn diese Figur zur Sprache kommt.
Was eine andere Schriftart bekommen hat ist die Radio-Sendung, die mir nicht gefallen haben, ich fand sie überflüssig.

Im Gesamtbild hat mir das Buch dennoch gut gefallen. Die Spannung steigerte sich zwar langsam, aber es kommt zu coolen Szenen, wenn es ums Ganze geht.
Was auch anzumerken ist, als Leser bekommt man ständig Appetit und Hunger, da immer wieder gekocht wird im "Spicy Noodels". Dies sehe ich nicht als Nachteil, nur wenn jemand Diät halten will, der sollte vielleicht von diesen Buch Abstand nehmen.

Besonders gut haben mir die Fähigkeiten einiger Charaktere gefallen. Sie sind außergewöhlich und haben teilweise einen Trigger, der die jeweilige Kraft auslöst.
Die magischen Momente hätten gerne mehr sein können.
Auch wenn mir "Hard Liquor" nicht gefallen hat, ist es gut gewesen, dass ich die Personen kennen gelernt habe. Ich werde auch den 3. Teil vom
"Food Universe" lesen, da ich hoffe, manche Figuren tauchen wieder auf und bekommen einen größeren Platz gestellt.

Es ist eine Geschichte mit magischen Momenten und ein paar sehr spannenden Szenen. Das Buch liest sich gut, es gibt nicht viel Tiefsinn, dafür eine schöne Beziehung von Enkel und Großvater. Toma und Shiro sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Bewertung vom 28.09.2022
Pelt, Shelby van

Das Glück hat acht Arme (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Das Glück hat acht Arme" von Shelby Van Pelt, erschienen im Fischer Verlag, übersetzt von Andrea Fischer.

Das Sowell Bay Aquarium bietet Tova einen Job, der ihr die Gedanken vertreibt. Die Witwe ist 70 Jahre alt, ihr Sohn verschwand vor 30 Jahren. Was damals passiert ist, umtreibt Tova. Der Riesenoktopus Marcellus scheint ihr zuzuhören. Er schaut neugierig und fragend auf Tova, als würde er jedes Wort verstehen.
Cameron hat mit seinen 30 Jahren noch nicht viel auf die Reihe bekommen.
Auf der Suche nach seinem Vater fährt er nach Sowell Bay.
Auf wundersame Weise sorgt Marcellus mit seinen acht Armen für eine Verbindung zwischen Tova und Cameron.

Die Geschichte wird abwechslungsreich von Tanja Fornaro und Oliver Kube erzählt.
Marcellus hat seinen eigenen Sprecher, der von Oliver Kube realitätsnah präsentiert wird.
Marcellus ist ein interessanter Charakter, der mit seiner Intelligenz für Überraschungen sorgt.
Tova ist eine warmherzige Frau, die niemandem zur Last fallen will.
Cameron ein Chaot, der bisher keinen Job sehr lange behalten hat.

Mit diesen 3 Hauptfiguren ist eine illustre Geschichte entstanden. Die Athmosphäre beinhaltet Humor, Kopf schütteln, Zuneigung und Hoffnung. Es gibt Szenen zum lachen und zum weinen. Tova sorgt für ungewollte Abwechslung, während Cameron von mir einen Stoß in die richtige Richtung benötigt hätte. Er ist unreif, eine leitende Hand wäre hilfreich.

Der Oktopus hat mich glücklich gemacht. Der weise Herr hat viel zu erzählen, auch wenn er in Gefangenschaft lebt. So lebendig wie er dargestellt wird, glaubt man, er spricht tatsächlich.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, die Wärme strahlt aus den Kopfhörern.

Bewertung vom 28.09.2022
Drews, Cg

The Boy Who Steals Houses: The Girl Who Steals His Heart (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"The Boy Who Steals Houses: The Girl Who Steals His Heart" von C. G. Drews, übersetzt von Britta Keil.
Erschienen im Fischer Verlag 09/2022
empfohlenes Alter: ab 13 Jahre

Sam ist fünfzehn, er kümmert sich um seinen 2 Jahre älterer Bruder, dieser ist Autist. Schon früh waren die Brüder auf sich gestellt. Jeder Tag ist eine Herausforderung für Sam. Er bricht in leerstehende Häuser ein und klaut Essen.
In einem Haus kommt die Familie früher aus dem Urlaub zurück. Doch keiner merkt, das Sam nicht dazu gehört. Die Kinder denken, Sam gehört zu einem Geschwisterkind und dieses denkt, er gehört zum anderen.

Eine lustige Geschichte beginnt mit bitterem Beigeschmack. Sam sehnt sich so sehr nach einer Familie und Geborgenheit, dass er vorerst bei den De Laneys bleibt. Er ist geschickt darin sich unsichtbar zu machen.
Bis er sich in Moxie verliebt, als wären seine Probleme nicht bereits kompliziert genug.
Seine dunkle Vergangenheit kämpft sich an die Oberfläche und droht, alles kaputt zu machen. Die zarte Freundschaft zu Moxie, seine Beziehung zu seinem Bruder und seine eigene Zukunft stehen auf der Kippe.

Dieses Buch hat mich zum weinen gebracht. Gleichzeitig ist eine Wut entstanden, auf die Menschen, die Kindern Böses antun. Es ist aber auch eine Geschichte zum Lachen. Viele schöne Szenen ließen mein Herz aufgehen.
Diese Gratwanderung zwischen Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt ist der Autorin phänomenal gelungen.
Sam ist sehr sympathisch, ich habe ihm seine Fehler verziehen. Während des Lesens habe ich ihm so viel Glück gewünscht.
Meine Emotionen sind Achterbahn gefahren. So ein tolles Buch mit facettenreichen Bildern, es wird von allem etwas geboten. Es ist ein Buch, was ich nicht wollte, das es endet. Die Seiten erzählen eine bewegende Geschichte, die ich gerne weiterverfolgen würde.

"The Boy Who Steals Houses" verdient ganz viel Liebe, die er von "The Girl Who Steals His Heart" unbedingt bekommen muss.

Dieses Buch gehört zu meinen Highlights.

Bewertung vom 20.09.2022
Harper, Jane

Der Sturm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Sturm auf der Insel Tasmanien hat vor zwölf Jahren das Leben von Kiernan sehr verändert. Sein Bruder kam ums Leben, Schuld daran war Kiernan, zumindest sieht es sein Umfeld so.
Zur gleichen Zeit verschwand ein Mädchen. Gab es einen Zusammenhang?

Als Kiernan zurück kehrt mit Freundin und Kind, scheint die alte Schuld noch immer nicht vergessen zu sein.

Dann wird eine junge Frau tot am Strand gefunden und die Vergangenheit wird wieder hervor gebracht.
Kiernan findet sich in einem Strudel voller Erinnerungen wieder. Es tauchen auch neue Erkenntnisse auf. Die Polizei befragt die Bewohner und entdeckt lange verstecktes.

Eine Familientragödie betrifft die ganze Geschichte. Es dreht sich viel um Kiernan. Er nimmt viel Platz im Buch ein. Durch seine Präsenz verdrängt er etwas seine Freundin Mia. Auch von anderen Charakteren hätte ich gerne mehr erfahren.
Es ist eine Geschichte, die sich langsam entwickelt und erst ab der Hälfte an Spannung aufbaut.
Ich hatte eine stürmische und spannende Geschichte erwartet, es ist doch eher ein Drama um verlorene Liebe und verlorene Freundschaft. Das Genre Thriller trifft nicht zu.
Den psychologischen Tiefgang hat die australische Schriftstellerin Jane Harper gut hinbekommen. Die Stimmung zwischen Kiernan und seiner Familie ist deutlich und intensiv spürbar.
Auch das Landschaftsbild wird gut erzählt. Eine Spur zu viel von einem Mahnmal am Wasser.

Das Buch liest sich nach einigen Seiten sehr gut. Man sollte es recht zügig lesen, da es eine anfängliche Bremse hat, die sich später löst.

Insgesamt ist es eine teilweise düster wirkende Atmosphäre, durch die Feindseligkeit zwischen manchen Personen.
Diese Stimmung ist gut greifbar und wird von der Autorin recht intensiv beschrieben.
Mir hat es gut gefallen, es reicht nur nicht für volle 5 Sterne.

Bewertung vom 19.09.2022
Williams, Laura Jane

Der schönste Zufall meines Lebens (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Der schönste Zufall meines Lebens" ist ein wunderbarer Liebesroman der britischen Autorin Laura Jane Williams.
Das Hörbuch hat eine Länge von
9 Stunden und 42 Minuten und wird gelesen von Bettina Storm.
Ihre Stimme begleitete mich über schöne Stunden. Sie bringt die richtige Stimmlage zum passenden Moment mit.
Es war mir ein Vergnügen, zu lauschen, wie die 30-jährige Londonerin Penny Bridge
durch ihr Liebeschaos stolpert.
Sie wünscht sich eine glückliche Beziehung und ein Kind.
Leider klappt es mig den Männern nicht so perfekt. Erst Francesco scheint der richtige Partner zu sein.
Penny stellt sich selber Hindernisse in den Weg, so dass auch diese Beziehung unter keinem guten Stern steht. Denn Penny muss nach Derbyshire ziehen, um sich um den Pub ihres erkrankten Onkels zu kümmern.
Die Arbeit gefällt ihr sehr, doch die Beziehung zu Francesco leidet.
Plötzlich sieht sich Penny von drei wundervollen Männern umgeben.
Wer ist der Richtige? Und wer kann ihr den Wunsch nach einem Baby erfüllen?

Ein bisschen chaotisch geht es zu im Leben von Penny. Sie gibt ihr Bestes, um alle Probleme zu meistern. Penny war mir sehr sympathisch, auch wenn mir ihre Beziehungen zu unordentlich waren.
Zu verfolgen, wie sich Penny durch ihr Chaos windet, hat mir Spaß gemacht.
Es ist eine Mischung aus Romantik mit ein bisschen Drama. Das Buch hat Tiefgang, die Gespräche sind interessant und sehr lebensnah.
Die Erzählerin bringt viel Schwung ins Hörbuch. Die Höhen und Tiefen von Pennys Liebesleben kommen gut heraus.
Es waren Stunden zum Lachen und Weinen, zum Schwelgen und Genießen.

Bewertung vom 08.09.2022
Blake, Olivie

The Atlas Six / Atlas Serie Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zunächst war "The Atlas Six" auf TikTok zu finden. Olivia Blake hat es dort selbst publiziert. 2021 ist es bei Tor Books New York erschienen. Die deutschsprachige Ausgabe wurde übersetzt von Heide Franck und Alexandra Jordan und ist 2022 im Fischer Verlag veröffentlicht worden.
Zum Glück wurde die Bibliothek von Alexandria entdeckt, es wäre eine Schande, wenn dieses tolle Buch nicht den Weg in die breite Öffentlichkeit gefunden hätte.
Denn die Bibliothek von Alexandria ist nicht untergegangen. Sie existiert im Geheimen.
Alle zehn Jahre wird es jungen Magiern gestattet, dort zu studieren. Sechs der talentiertesten Magiern werden zusammen forschen, studieren und sich gegenseitig ausstechen. Denn einer muss am Ende gehen, ein gefährliches Spiel beginnt.

Ein sehr magisches Buch habe ich gelesen. Die Charaktere sind vielschichtig und tragen sehr zur Unterhaltung bei. Jeder für sich ist individuell, die magischen Kräfte sind unterschiedlich. Die Gefühle der Adepten werden ordentlich durchgeschüttelt.
Die Kapitel wechseln sich mit den Charakteren ab, die Überschrift trägt den Namen der jeweiligen Person, dadurch bin ich im Fluss geblieben und nicht durcheinander gekommen.
Zwischendurch sind Zeichnungen einer Figur, was meine Phantasie beflügelt hat. Die sechs Auserwählten sind gut getroffen.
Es ist eine spannende Geschichte mit interessanten Dialogen. Intrigen, Verrat, wem kann man trauen, die Gefühle machen Turbulenzen durch.

Ich wusste nicht, für wen ich mehr Sympathie empfinde, die Handlungen der Adepten waren wechselhaft. Mal mochte ich Reina sehr, dann Nico, nur Callum war mir von Anfang an unsympathisch, seine Beweggründe waren mir suspekt.
Besonders die Naturmagierin hatte es mir angetan. Witzige Szenen mit Farnen und Sträuchern haben mich zum Schmunzeln gebracht.
Zum Ende hin wurde es sehr überraschend, für mich teilweise unerwartet. Dies hat mir sehr gefallen, da meine Gedanken in eine andere Richtung gegangen sind.
Insgesamt extrem gut geschrieben und empfehlenswert mit intelligenten Passagen. Es gibt eine Fortsetzung, die ich sehr begrüße.