Benutzer
Benutzername: 
Lesemieze
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 372 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2018
Suvada, Emily

Die letzte Generation / Cat & Cole Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Emily Suvada hat mit „Cat&Cole – Die letzte Genration“ an sich eine sehr interessante Geschichte erschaffen in der Catarina mit ihren Vater und seinen Assistenten Dax in einer Hütten an einem Impfstoff arbeiten. Das Hydra Virus hat die Menschheit im Griff. Die meisten leben in abgeriegelten Bunkern unter der Erde, während andere lieber in Freiheit leben. Doch diese Freiheit hat ihren Preis, sie sind den Hydra Virus ausgeliefert der nur Menschen befällt. Zusammen mit ihren Vater sucht Catarina einen Code zu Programmierung, der einen Impfstoff gegen das Virus ist. Doch eines Tages wird ihr Vater und Dax von Cartaxas abgeholt und sie muss ihm versprechen nie in die Hände von denen zu fallen. Sie kann ihr Versprechen halten bis eines Tages ein schwarzer Jeep bei ihr auftaucht.



Das Setting fand ich super interessant. Endzeit Stimmung, ein tödliches Virus, technischer Fortschritt. Der technische Fortschritt der Menschheit fand ich an sich sehr interessant, nur fand ich manche Erklärungen sehr lang gezogen und haben sich meinen Gefühle nach sehr wiederholt. An sich wurde es verständlich erklärt da hat sich die Autorin Mühe gegeben nur teilweise hatte ich das Gefühl eine wissenschaftliche Abhandlung zu lesen. Das hat den Lesefluss immer etwas gestoppt, dabei war der Schreibstil an sich sehr flüssig und angenehm. High-Tech Welt und Genetik waren gut abgestimmt aufeinander und ist etwas was man sich leicht vorstellen kann.
In Verlauf der Handlung merkt man dass nichts ist wie es scheint und das es viele Geheimnisse gibt.
Cat hat mir sehr gefallen, sie ist keine die einfach aufgibt und mutige Entscheidungen trifft. Sie ist taff und clever.
Cole ist aufrichtig und hat ein gutes Herz. Der Rest lässt sich aber noch nicht wirklich einschätzen.
Es gab einige Wendungen, die mich überrascht haben und womit ich nicht gerechnet hätte. Aber on ich Band 2 lesen werde weiß ich an dieser Steller nicht.

Bewertung vom 02.11.2018
Scott, Kylie

Trust (eBook, ePUB)


sehr gut

Edie Millen Leben ändert sich als sie nichts ahnend beim Knabberzeugeinkauf zur Geisel eines Raubüberfall wird. Danach ändert sich alles. Ihre beste Freundin missbraucht ihr vertrauen und an ihrer Schule spitzt sich auch die Lage zu, so das Edie die Schule wechselt. Nichts ahnend dass sie an der Schule von John Cole landet, einer der Jungen die an diese Abend auch im Drug Store waren. Zwar sieht John super aus aber Edie fühlt sich auch zu ihm hingezogen weil er sie versteht wie kein anderer nach diesen Abend. Doch diese Freundschaft bringt Edies Herz in Gefahr.


Eine Liebesgeschichte wie ich sie bis jetzt noch nicht so gelesen habe. Der Anfang war sehr spannend und dramatisch und hat mal einen anderen Einstieg gehabt. Mir ist da an manchen Stellen das Herz stehen geblieben.
Der Schreibstil der Autorin hat mich direkt gefangen genommen und hat mich in eine wunderschöne Geschichte entführt.
Edie ist keine typische Protagonistin, da sie durch ihr molliges Aussehen unter Komplexen leidet. Das macht sie auf ihre Art sehr sympathisch. John ist eher geheimnisvoll und hat nicht wie so oft bei anderen Büchern keine arrogante Art an sich.
Nach dem Raubüberfall ändern sich beide, oder besser gesagt sie sehen das Leben mit anderen Augen.
Edie ist mutiger und besitzt eine stärke für sich ein zustehen. Während John sieht was das Dealen anrichten kann und ändert sein Leben und will was Vernünftiges raus machen.
Beide sind an sich unterschiedlich, ergänzen sich aber perfekt. Ich fand die Geschichte sehr realistisch dargestellt und hatte bei einigen Situationen ihr ganze besonderes Einfühlungsvermögen und Charme.
Eine schöne Gesichten um die erste Liebe, Sex, Freundschaft und Vertrauen.

Bewertung vom 24.09.2018
Ahdieh, Renée

Das Mädchen aus Feuer und Sturm / Mariko Bd.1


sehr gut

Mariko ist dem Sohn des Kaisers versprochen. Doch auf dem Weg dorthin wird ihr Gleitzug überfallen. Nur mit Mühe kann sich Mariko retten. Angeblich soll der schwarze Clan dafür verantwortlich sein. Da man von aus geht das Mariko tot ist, verkleidet sie sich als Junge und versucht herauszufinden warum man ihren Tod wollte.


Ich muss sagen das Setting der Geschichte hat mir überaus gut gefallen. Im alten Japan mit Samurais, Kaiser und Magie.
Die Geschichte an sich war sehr spannend mit den ganzen Intrigen, denn es ist nicht klar wer hinter den Anschlag steckt bzw. wer da genau die Fäden in der Hand hält. An möglichen Charakteren fehlt es hier nicht.
Die Liebesgeschichte steht hierbei nicht direkt im Vordergrund, das hat mir besonders gefallen, obwohl mir der Sprung etwas zu schnell ging. Ein paar Szenen kamen etwas schnell ohne dass eine erklärende Handlung vorhanden war. Ob das so gewollt war oder vielleicht gestrichen wurde, lässt sich nicht sagen, auf jedenfall hat bei Marikos Enttarnung etwas gefehlt.
Mariko ist eine sehr tapfere und starke Frau und auch sehr willensstark doch Frauen haben zu dieser Zeit eigentlich nichts zu sagen, sie scheinen grad in höheren Kreisen eher nur dazu zu dienen ein schweigsames nettes Aussehen zu haben und das Ansehen eines Mannes zu stärken.
Im Großen und Ganzen konnte die Geschichte mich aber überzeugen, da wie schon oben erwähnt das Setting sehr gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin gewinnt einen für sich so ging es mir schon in der Reihe bei Zorn und Morgenröte.

Ich bin gespannt wie band 2 sein wird und was mit Mariko und den weiteren Protagonisten geschehen wird.

Bewertung vom 22.07.2018
Cross, Ethan

Racheopfer / Francis Ackerman junior Bd.0 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Serienmörder Francis Ackermann Jr. wurde geschnappt und auf Grund seiner Persönlichkeit, hat eine besondere Einrichtung Interesse an ihm. Man will Ackermann zu einem Testobjekt machen. Was niemand weiss das einer der Psychologen Dr. Jennifer Kelly schon in ihrer Kindheit mit Ackermann in Berührung kam.
Jetzt sieht sie ihre Chance um Ackermann zu töten.

Da es sich bei Racheopfer um eine Geschichte um Francis Ackermann jr. handelt kommt man hier leicht auf dem Gedanken, dass es sich um eine komplette Vorgeschichte handelt. Aber so ist dem nicht ganz, es wird zwar eine Handlung aus seiner Kindheit eingeblendet, aber an sich spielt die Geschichte nachdem Ackermann geschnappt wurde und bevor er seinen Bruder unterteilt wurde.
Es gibt wieder vielschichtige Personen auch wenn das auf so wenigen Seiten etwas schwierig ist. Ackermann arrogant wie man ihn kennt und von sich überzeugt. Jennifer konnte ich zwar nachvollziehen ging mir aber dennoch mit ihrer Art sehr auf den Keks. Und David ist bei dem Ganzen das Arme Würstchen.
Ich hätte gern eine richtige Vorgeschichte zu Francis gehabt, wie seine Kindheit war um das wahre Grauen zu erfahren.
Trotzdem ein sehr interessantes und spannendes Lesevergnügen.

Bewertung vom 01.05.2018
Andrews, Ilona

Das Erbe der Magie / Hidden Legacy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Für mich eine Geschichte die mich in diesem Genre wieder sehr überzeugt hat.
Worum es geht?
Nevada ist Privatdetektivin und die Hauptverdienerin ihrer Familie, seit ihr Vater verstorben ist. In einer Welt voller Magie, kann das auch mal zu Aufträgen führen, die eine in Lebensgefahr bringen. So auch ihr nächster Auftrag, sie soll Adam einen sehr mächtigen Feuermagier einfangen. Dabei bekommt sie mehr oder weniger unerwartet Hilfe von Mad Rogan. Dieser ist nicht nur höllisch sexy sondern auch tödlich. Auch wenn Nevada liebend gern die Flucht ergreifen würde, so merkt sie dass sie auf Mad angewiesen ist.


Eine sehr spannende und humorvolle Geschichte mit ein wenig Liebesgeknister. An sich habe ich von Ilona Andrews nichts anderes erwartet da mir schon Stadt der Finsternis sehr gut gefallen hat, aber wie das immer mit neuen Reihen ist, hat man so seine Erwartungen.
Der Aufbau der Welt hat mir gefallen, zumal es quasi in der Jetztzeit ist nur etwas verändert, so findet man sehr schnell rein.
Nevada finde ich einfach klasse, sie steht ihre Frau. Das sie für Mad eine gewissen Schwäche entwickelt war schon klar, aber ich finde sie vertritt einen sehr festen Standpunkt, dafür muss man das Buch bis zum Ende lesen ;) Connor „Mad“ Rogan ist natürlich der superreiche und sexy Mann, der natürlich herausragende Fähigkeiten hat. In einer Welt wo Macht mit Magie gleichgesetzt wird, bedeutet das natürlich alles. Aber er hat auch seine Schattenseite, so scheint er anfangs keine menschlichen Gefühle zu haben. Im laufe des Buches erfährt man so einiges über ihn.

Ich freue mich schon sehr wenn der nächste Band erscheint, ich hoffe bald :D

Bewertung vom 14.12.2017
Anderson, Poppy J.

Mit Sehnsucht verfeinert / Taste of Love Bd.4


gut

Hayley und Scott sind Jahre lang ein paar bis eines Tages Hayley sich kurz vor der Hochzeit mit Scott trennt und auch am anderen Ende des Landes zieht. Drei Jahre später zieht Hayley wegen eines Jobangebots wieder nach Boston. Und auf der Eröffnungsfeier des Restaurants, wo sie arbeitet, läuft sie ausgerechnet Scott in die Arme. Den Mann denn sie versucht hat zu vergessen.


Auf die vierte Geschichte aus der Taste of Love Reihe habe ich mich schon sehr gefreut. Leider hat es für mich ein wenig nachgelassen. Die Charaktere waren mir jetzt nicht unsympathisch, aber einiges an Reaktionen war schon recht überzogen und konnte ich für mich auch nicht recht nachvollziehen. Es ist schwierig hier zu viel zu veraten. Hier und da hat aber der tolle Humor sich durchblicken lassen, denn ich bei Poppy so liebe.
Die Idee im Allgemeinen fand ich nicht schlecht. Es wird auch sehr die Spannung gehalten indem man erst nicht weiss warum Hayley so schnell verschwunden ist. Der Schreibstil ist flüssig wie eh und je.
Auch wenn das Buch für mich schwach war bleibe ich der Autorin treu.

Bewertung vom 13.08.2017
Slaughter, Karin

Die gute Tochter


ausgezeichnet

Karin Slaughter hat mich von der ersten Seite an mit diesem Buch gefesselt. Schon allein der Prolog hat einem Gänsehaut beschert. Zu diesen gab es im Buch dann noch weitere Erkenntnisse die nicht weniger unter die Haut gingen. Die aktuellen Handlungen sind sehr spannend und man fragt sich schon ob alles so passt wie es dargestellt wird. Die Kleinstadtdynamik spielt dabei finde ich auch so eine Rolle. Jeder kennt jeden und man weiss Dinge über einen oder andere die nicht immer hilfreich sind. Für mich ist es bemerkenswert das Charlie in dieser Stadt überhaupt geblieben ist. Durch den Amoklauf gerät Charlies Leben noch weiter aus den Fugen als es schon ist. Sogar ihre Vergangenheit holt sie in vielerlei Hinsicht ein. Es war spannend zu lesen wie Charlie versucht heraus zu finden warum der Amoklauf stand fand, denn je mehr sie herausfindet desto mehr beschleicht sie das Gefühl das etwas nicht stimmig ist. Das dabei immer mehr ihre Vergangenheit mit der Gegenwart kollidiert macht es umso spannender da man nachher schon gar nicht weiss welche Geschichte einen mehr packt. Allgemein fand ich die ganzen Charaktere sehr gut dargstellt. Sehr realistisch. Bei Rusty muss ich sagen dass er auf seine Weise richtig gehandelt, mehr kann ich dazu gar nicht sagen ohne zu spoilern. Nur so viel man kann ihn verurteilen für seine Entscheidung doch im Grunde weiss man selber nicht wie man handelt wenn man erst selber in so einer Situation ist. Ich konnte es schon nachvollziehen. Es war interessant zu lesen wie Menschen in gewissen Situationen handeln. Stehen sie für ihre Fehler ein oder gehen sie einen bequemen Weg damit es besser in ihr Weltbild passt. Aber die Frage ist dann ob sie dann damit leben können. Hier ist so einiges wo man sich fragt wie konnte die Person damit leben.
Nicht nur die Geschichte war spannend sondern auch wie die verschieden Personen mit Gewissen umständen in ihren Leben umgegangen sind. Dadurch fand ich alles sehr stimmig, es war nicht oberflächig.

Ich kann eine klare Leseempfehlung geben :)

Bewertung vom 19.07.2017
Chee, Traci

Ein Meer aus Tinte und Gold / Das Buch von Kelanna Bd.1


gut

Irgendwie hatte ich andere Erwartungen an das Buch. Und ich bin mit einem gemischten Gefühl nun zurück geblieben was den ersten Band angeht.

Sefia lebt bei ihrer Tante Nin, seit ihrer Mutter an Krankheit verstorben und ihr Vater ermordet worden ist. Beide führen ein sehr unstetes Leben und so müssen sie mal wieder von einem Ort fliehen. Dabei kommt es das Nin von ein paar Unbekannten entführt wird. Sefia hat kaum Hinweise außer das die Unbekannten nach dem Gegenstand gesucht haben, den Sefia immer mit sich führt. Ein Buch. Dabei gibt es kaum einen der es lesen könnte. Doch Sefia macht sich mit dem Buch vertraut und erinnert sich, dass ihrer Mutter einzelne Sachen bei gebracht hatte als sie sehr klein war. Fortan macht sie sich dran das Buch zu entschlüsseln und den Zeichen zu folgen, dabei rettet sie einen stummen Jungen, der sie mit weiter begleitet.

Man begleitet zwar überwiegend Sefia und Archer, aber es kommen da noch ein paar andere Handlungsstränge hinzu. Ab einen ganz bestimmten Zeitpunkt hatte ich schon eine gewisse Ahnung was ein bestimmter Handlungsstrang angeht (hat sich auch bestätigt). Es war aber teilweise doch schon etwas verwirrend aber auch interessant. Leider war kein Hinweis bei denn jeweiligem Kapitel bei welchem Charakter man nun eigentlich ist. Man schwirrt quasi bei verschiedenen Charakteren und Zeiten rum.
Der Schreibstil ist gut gelungen und auch die Beschreibung der Umgebung, trotzdem hat mir so was wie eine Karte gefehlt.
Dadurch dass so einige Charaktere hier mitwirken war es schwer für mich Sefia richtig zu packen. Sie ist auf alle Fälle sehr entschlossen so viel lässt sich sagen.

An sich ist die Idee der Geschichte gar nicht so schlecht, es kommt mir nur ein wenig unstrukturiert vor.
Teils etwas langatmig. Spannung unterschwellig. Gibt aber durchaus spannende Stellen.

Fazit ist dass ich mit einen sehr gemischt Gefühl dieses Buch beendet habe und selbst nach einen Tag weiß ich noch nicht wie ich alles so finden soll. Ich werde aber gerne noch Band 2 lesen um zu schauen ob es da auch so viele Handlungsstränge gibt oder Band 1 quasi eine Einführung für die Geschichte war.

Kleiner Hinweis noch. An den Seitenzahlen tauchen in unregelmäßigen Abständen Wörter auf. Ruhig mit notieren :o)

Bewertung vom 17.07.2017
Lu, Marie

Die Gemeinschaft der Dolche / Young Elites Bd.1


ausgezeichnet

Das Blutfieber ändert Adelinas Leben von Grund auf. All jene die das Blutfieber überleben sind Malfetto und werde für das Unglück, wie schlechte Ernte oder Handel verantwortlich gemacht. Doch einen Teil von ihnen werden besondere Kräfte nachgesagt. Etwas wovor sich die Menschen erst recht fürchten. Die Inquisition macht auf die Leute Jagd. Bis jetzt hatte Adelina glück gehabt doch durch unglückliche Umstände ist sie genau diesen in die Hand gefallen und soll Hingerichtet werden. Kann sie auf Rettung hoffen?


Ich muss sagen das Buch hat mich ein wenig kalt erwischt, man hat ja immer so seine Vorstellung, aber ich muss sagen ich bin positiv gestimmt. Adelinas Kindheit ist sehr negativ geprägt dadurch, dass sie das Blutfieber überlebt hat und das Makel hat, in Form der silbernen Haare. Sie versucht immer wieder ihren Vater zu gefallen, doch er hat nicht viel für sie übrig, eher gilt hier sein Augenmerk seiner anderen Tochter Violletta. Dadurch entsteht bei den Geschwistern auch eine gewisse Kluft.
Adelina wird von der Gemeinschaft der Dolche gerettet, diese haben alle verschiedenen Fähigkeiten. Hier habe ich mich gefragt ob die Motive wirklich so ehrenwert sind, obwohl ehrenwert sehr dehnbar ist, wie sie es darstellen, ob wirklich alles besser wird wenn sie ihr Ziel erreichen.
Adelinas Fähigkeiten passen sehr gut zu ihr auch wenn sie dadurch sehr düster wirkt. Sie kommt nicht wie andere sympathisch rüber auch ist ihr Äußeres so das sie nicht die wunderschöne Jungfer in Not ist, etwas was mir total gefallen hat und andere vielleicht enttäuscht.
Ich denke Teren der erste Inquisitor wird noch eine etwas größere Rolle bekommen, was ihn betraf hatte ich von Anfang an einen verdacht der sich ja sehr schnell bestätigt hatte, schade das hätte man ruhig noch was im Dunkeln lassen können.
Allgemein find ich die Umgebung, in der die Geschichte spielt, sehr passend. Irgendwie erinnert es an das alte Italien ein wenig, fällt mir irgendwie dabei als erstes bei ein.
Den Schreibstil finde ich als kraftvoll und sehr flüssig und man merkt gar nicht wie schnell man durch das Buch liest.

Adelina ist keine typische Heldin, wenn man sie so überhaupt Bezeichnen kann, und das macht das Buch so anders.
Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt.