Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2023
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Ein schönes Cover verlockt zum Blättern in diesem Fantasy-Roman für Kinder. Das empfohlene Lesealter orientiert sich meistens am Alter der Protagonisten. In diesem Fall ist die Hauptperson Jax, ein Junge, der nach seinem dreizehnten Geburtstag sein magisches Talent entdeckt. Er gehört zu den Nachfahren Merlins, die durch einen archaischen Zauber einen achten Wochentag erleben, an dem die restliche Bevölkerung verschwunden ist. Es geschehen spannende und magische Situationen, denn es gibt auch feindliche Gruppierungen, die diesen besonderen Tag für ihre persönliche Macht missbrauchen wollen.
Jax ist ein Junge, der sofort Sympathien weckt. Er hat gerade seinen Vater verloren und ein wildfremder junger Mann, Riley, in gelinde gesagt sehr ungeregelter Lebenssituation, beansprucht das Sorgerecht, obwohl Jax lieber bei seiner leiblichen Tante wohnen würde.
Es dauert einige Zeit bis man die Zusammenhänge erfährt und gleichzeitig wächst Jax über sich hinaus, um eine große Verantwortung auf sich zu nehmen. Eigentlich handelt er viel zu reif für einen so jungen Teenager, aber vielleicht ist das genau die Rolle, mit der sich ein junger Leser gerne identifiziert.
Der Achte Tag ist eine tolle Idee und meistens kann man der Logik gut folgen. Später wird es schon etwas schwieriger, den Überblick zu behalten, wer gut ist und wer auf welcher Seite kämpft.
Trotzdem ist das kein eigentlicher Minuspunkt. Dieser Roman ist wirklich klasse für Jugendliche und verdient volle Punktzahl.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2023
Hanna, Ulrike

Rastlose Seelen - Die Magie der Runen


sehr gut

Richtig passend ist der Erscheinungstermin einen Monat vor Halloween.
Tessa hat ihre Ausbildung beendet und sieht hoch motiviert ihrem ersten Auftrag entgegen. Die Agentur für Geisteraustreibung hat sie nach Düsseldorf geschickt, wo es in einer Kunstgalerie spuken soll. Eigentlich soll ihr ein erfahrener Mitarbeiter zur Seite stehen, aber da Tessa vergeblich auf ihn wartete, löst sie das Problem souverän alleine.
Doch leider entpuppt sich am nächsten Tag die Angelegenheit als gefährliches Tor in eine andere Dimension. Jetzt wird es heikel für Tessa, aber damit fängt auch die Spannung für den Leser an.
Ulrike Hanna hat hier mit leichter Hand Gruselelemente mit Spannung vermischt, dabei auch eine Prise Humor eingestreut. Die Handlung liest sich leicht weg und bietet jede Menge Unterhaltung. Sehr schön ist, dass die Ortsangaben real sind. Die Mutter-Ey-Straße zum Beispiel gibt es tatsächlich, wobei man natürlich das Hotel für magische Wesen vergeblich suchen würde. Aber wem sage ich das?
Diese nette Geistersuche mit einer Prise Romantik verdient 4 Lesesterne.

Bewertung vom 16.11.2023
Newman, Ruth

Der Cambridge-Killer (eBook, ePUB)


sehr gut

Das tolle Cover fängt die Collegeatmosphäre in Cambridge gut ein.
Erst nachdem die dritte Studentin am Ariel College brutalst ermordet wird, ist die Polizei bereit, von einem Serienmörder zu sprechen.
Der Kreis der Verdächtigen ist zwar groß, aber auf Studenten und Bedienstete beschränkt. Immer mehr richtet sich der Fokus der Ermittlungen auf einen bestimmten Freundeskreis, und da ganz gezielt auf Olivia Cascadden, die im Gegensatz zu den snobistischen anderen aus prekären Verhältnissen stammt. Sie scheint völlig die Nerven verloren zu haben und wird in eine geschlossene Anstalt eingewiesen, wo ihr Verhalten eingehend analysiert wird.
Die Auflösung finde ich schlüssig. Der Weg dahin ist mit etlichen 180°-Wendungen spannend gepflastert. Leider lassen die häufigen, ungekennzeichneten Zeitsprünge Verwirrung aufkommen. Außerdem frage ich mich, ob das in meinen Augen unethische Verhalten des Psychologen tatsächlich gesetzmäßig ist. Mir hat es jedenfalls großes Unbehagen bereitet.
Da man diesen Krimi gut in einem Rutsch lesen kann, vergebe ich gerne 4 Lesesterne.

Bewertung vom 15.11.2023
Radtke, Ria

Spirit Dolls (MP3-Download)


sehr gut

Runa geht gegen den Willen ihrer Mutter auf das Aconite Institute in Edinburgh. Hier will sie ihren Vater finden und sie hofft auch, dass ihr nächtliches Schlafwandeln in der neuen Umgebung aufhört.
Diese Schlafstörung stellt sich als besondere Gabe heraus. Runa kann Sterbenden den Übergang erleichtern. Da alles aber auch erlernt werden will, steht ihr ein älterer Student zur Seite. Pikanterweise entwickeln sowohl dieser Kyril als auch dessen Freund Tris intensive Gefühle für Runa, was zu allerhand Schwierigkeiten führt. Das Hauptaugenmerk der Handlung liegt aber auf eine Verschwörung, die Runa mit ihren Freunden aufdecken muss.
Die Story wird spannend und flüssig erzählt. Es ist auch eine berührende Idee, dass jemand am Ende seines Lebens mitfühlend auf der letzten Strecke begleitet wird. Mir hätte es wohl besser gefallen, wenn die Protagonisten mehr Reife zeigen würden, denn in Liebesdingen verhalten sie sich noch wie Teenies.
Mit den beiden Sprechern der Hörbuchversion bin ich leider nicht wirklich warm geworden. Trotzdem kann ich die Spirit Dolls weiterempfehlen.

Bewertung vom 14.11.2023
Lorath, Peter

Tanz der Furien - Wiener Abgründe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wir befinden uns im Wien der Jahrhundertwende.
Der verdiente Polizist Leopold Kern ist durch eine fingierte Schlägerei in Ungnade gefallen. Weil er so ein gewiefter Ermittler ist, will ihn sein Vorgesetzter nicht aus dem Dienst entlassen, sondern setzt in als Sonderermittler ein.
Kern hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, einen besonders brutalen Zuhälter zur Strecke zu bringen. Dabei gerät er tief in die Machtkämpfe von rivalisierenden Gruppen und muss um sein eigenes Leben fürchten.
Die brutale Handlung ist nichts für schwache Nerven, aber spannend ist sie mit Sicherheit. Vor allem aber ist sie auch ein Abbild der damaligen Gesellschaft, in denen der Adel noch alle Vorteile genießen konnte und das Wort einen Bürgerlichen dagegen nichts galt. Der Autor lässt Personen aus den verschiedenen sozialen Schichten auftreten, die zusammengenommen ein erschreckendes Bild von Armut und Rechtlosigkeit zeichnen. Er mischt auch immer wieder wienerische Dialektausdrücke in den Text, die eine authentische Atmosphäre schaffen. Genial. Verdient absolut alle Lesesterne.

Bewertung vom 13.11.2023
Sager, Riley

Hope's End – Du kannst niemandem trauen (MP3-Download)


sehr gut

Nachdem die Krankenpflegerin Kit einen verhängnisvollen Fehler in der Pflege begangen hat, sieht es für ihre Zukunft schlecht aus. Keiner will sie mehr anstellen und durch die hartherzige Haltung ihres Vaters ist auch das eigene Zuhause unerträglich geworden. Deswegen kann sie auch die Anfrage, eine ehemalige Mordverdächtige, die mittlerweile bis auf die linke Hand vollständig gelähmt und stumm ist, nicht abschlagen, obwohl sie die Stelle mit bangen Gefühlen antritt.
Das abbruchreife Herrenhaus thront hoch auf den Klippen, die täglich ein wenig mehr abbröckeln. Tiefe Risse ziehen durch die Wände, die Fußböden sind bereits abschüssig. In dieser Gruselatmosphäre, ihr Ängste unterdrückend, versucht Kit, die Geschehnisse der damaligen Schicksalsnacht mit den Mehrfachmorden, zu ergründen.
Alles erinnert an einen Edgar Wallace Film. Allerdings hätte dafür die Handlung deutlich gestraffter sein müssen. Schade, denn es gibt jede Menge unerwarteter Twists, die immer einen neuen Verdächtigen in den Fokus rücken. Mit der tatsächlichen Wahrheit hat mit Sicherheit kein Leser rechnen können. Umso gewaltiger wirkt dann das grandiose Finale.
Das Hörbuch wird leider sehr uninspiriert vorgetragen. Vielleicht hätte da etwas mehr Pep auch der Spannung gutgetan.

Bewertung vom 11.11.2023
Ericson, Pernilla

Im Sturm / Lilly Hed Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch der zweite Band um die Polizistin Lilly Hed ist wieder voller Spannung und bringt so ganz nebenbei die Gefahren des Klimawandels vor Augen, denn ein furchtbarer Schneesturm schneidet eine Gemeinde in Nordschweden von der Außenwelt ab.
Lilly und ihre Kollegin Liv unterstützen dort eine Mordermittlung, die aus unerklärlichen Gründen nicht vorankommt. Mitten im Unwetter geht das Morden weiter, aber auch das Privatleben der beiden Frauen nimmt zu Hause eine unangenehme Wendung.
Pernilla Ericson hat ein gutes Händchen dafür, mit persönlichen Details, den Leser Anteil am Leben der Hauptpersonen nehmen zu lassen. Aber auch die Mordserie in diesem unheimlichen Sturm facht die Spannung an, vielleicht gerade auch, weil der Leser als unsichtbarer Zuschauer danebenstehen kann.
Schön, wenn eine Krimiserie ein gleichbleibend hohes Niveau halten kann. Leider dauert es noch ein paar Monate bis zum nächsten Buch.

Bewertung vom 04.11.2023
Törzs, Emma

Ink Blood Mirror Magic (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein wunderschönes Cover und ein farbiger Buchschnitt machen dieses Buch zu einem richtigen Hingucker. Der Titel sagt schon viel über den Inhalt aus. Es geht um Blut- und um Spiegelmagie. Wie das funktioniert, das erfährt man nicht sofort, sondern erst im Verlauf der Handlung. Diese beginnt in drei, vorerst noch getrennt voneinander verlaufenden Handlungssträngen.
Da gibt es Joanna, eine junge Frau, die allein in einem alten Haus lebt. Mit einem Schutzzauber verbirgt sie sich und die von ihrem Vater geerbte Sammlung Zauberbücher vor der Welt.
Ihre Schwester Esther arbeitet momentan in der Antarktis. Sie muss einmal im Jahr zu einem bestimmten Datum ständig in Bewegung bleiben, damit ein geheimnisvoller Zauber sie nicht aufspüren kann.
Und dann gibt es noch Niklas. Ein armer, reicher Junge in einem Schloss mit einer prächtigen Bibliothek voller magischer Bücher. Er hat das besondere Talent, mit seinem Blut weitere Zauberbücher selbst schreiben zu können. Doch weder sein Talent noch der Reichtum bescheren ihm ein gutes Leben, denn er steht völlig in der Gewalt seines gierigen Onkels.
Für mich dauert es leider viel zu lange, bis diese drei Protagonisten zueinanderfinden und die Handlung an Fahrt aufnimmt. Doch jetzt wird es richtig spannend und gefährlich. Endlich versteht man auch, wie die Spiegelmagie wirkt.
Bis auf den etwas zähen Anfang hat mich das Buch gut unterhalten, was vor allem an den sympathischen Personen liegt. Es hat sogar etwas von einem Krimi an sich, denn es gibt einen richtigen Bösewicht und es ist nicht immer klar, wer auf wessen Seite steht.
Der Schreibstil der Autorin ist gut verständlich, deswegen könnten auch etwas ältere Kinder das Buch spannend finden.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit satten 4 Sternen.

Bewertung vom 03.11.2023
Dippel, Julia

A Song to Raise a Storm / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Es ist nicht mein erstes Hörbuch von Julia Dippel, deswegen habe ich mich schon sehr auf eine starke Story gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Das Cover trifft das Bild, das man sich von Sintha macht, schon sehr gut.
Auf die Handlung möchte ich gar nicht groß eingehen. Sintha ist eine extrem attraktive Frau, halb Mensch, halb magisch. Sie gerät in einen furchtbaren Schneesturm und muss mit einigen merkwürdigen Gestalten in einem Gasthaus übernachten. Unter anderem nächtigt dort auch eine Gruppe der Vakàr, eine Art Polizisten, die einen Mord aufzuklären hat. Die Vakàr sind mächtig und grausam, dennoch entwickelt sich zwischen deren Anführer Arezander und Sintha eine starke erotische Anziehung, während sie nicht nur den Mord aufklären, sondern auch noch ein Attentat auf die Königin verhindern müssen.
Von der ersten Minute an ist man von der Geschichte gefesselt. Großen Anteil daran hat die fantastische Sprecherin Dagmar Bittner.
Allerdings würde ich dieses Buch nicht schon vierzehn Jahre alten Lesern empfehlen, dafür ist es viel zu grausam und auch zu erotisch.

Bewertung vom 02.11.2023
Morat, Julia

Sweet Cooking


ausgezeichnet

Julia Morat stellt in diesem dicken, bunten Rezeptbuch eine Menge süße Kreationen aus aller Welt vor. Jede Doppelseite besteht zur Hälfte aus einem Foto, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Verlockung auf höchsten Niveau!
Als Erstes fällt mir positiv auf, dass sich die Autorin wirklich auf das Wesentliche konzentriert. Ihr geht es um die Rezepte an sich. Sie schreibt nicht ellenlang über Backformen oder Mehltypen, nein, sie steigt direkt in die Thematik ein, mit einfachen und schnellen Ideen, die sich sehr gut nachbacken lassen. Hefe- und Brandteige hat sie unter der Rubrik Aufwendigere Rezepte zusammengefasst. Doch auch hier wird man nicht vor schwierige Hürden gestellt, auch wenn die Rezepte nicht alltäglich sind. Es folgen Desserts im Glas, die sich immer gut als Abschluss eines gelungenen Essens eignen. Und last but not least beenden Rezepte für besondere Anlässe wie Hefeteighasen (Ostern) oder Schokorentiere (Weihnachten) oder Schäfchentorte (Kindergeburtstag) den bunten Reigen.
Ein wirklich schönes Backbuch, das mich mit seinen Ideen inspiriert.