Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1218 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2024
Durst-Benning, Petra

Alte Hoffnung, neue Wege / Die Köchin Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Zu Beginn brauchte ich ein wenig, bis ich mich an alle Einzelheiten des ersten Bandes erinnert habe, aber das hat sich bald gelegt und ich war wieder zurück am Ende des 19. Jahrhunderts und bei Fabienne, die mit Yves einen Neuanfang in der Nähe ihrer Familie wagt. Aber es ist nicht einfach als Köchin eine Arbeit zu finden und so darf sie zuerst auch nur niedere Arbeiten ausführen und wird von allen in der Küche herum kommandiert, während Yves in seinem Kellnerjob aufgeht. Doch dann findet Fabi durch Zufall eine Stelle als Köchin in dem Restaurant von Noé, in einer modernen Küche. Es könnte alles so schön sein, aber Fabienne vermisst immer noch Victor, ihren Sohn, der als Säugling gestohlen wurde. Sie sucht weiterhin verzweifelt nach ihm.
Auch für Fabiennes Freundin Stéphanie hat sich viel verändert und obwohl es bis zum Wiedersehen dauert, erfahren wir immer wieder etwas aus ihrem Leben und natürlich ihrer Tat, die sie immer noch gelungen findet.
Eine schöne Geschichte, in der viel passiert und dann gibt es wieder Passagen mit vielen Beschreibungen. Gut gefallen hat mir hier auch das Nachwort mit zusätzlichen historischen Hintergrundinformationen.
Die Hörbuchsprecherin Svenja Pages verbinde ich inzwischen mit so vielen tollen Hörbüchern und auch hier war es wieder ein Genuss, ihr zuzuhören.

Bewertung vom 14.03.2024
Radtke, Ria

Spirit Dolls (MP3-Download)


gut

„Spirit Dolls“ entführt uns nach Schottland, nach Edinburgh, von jeher ein Ort, an dem viele übernatürliche Geschichten angesiedelt sind.
Runa flieht quasi in diese Stadt, um am Aconite Institute zu studieren und von ihrer Mutter und ihrer kleinen Halbschwester weg zu kommen. Außerdem vermutet sie, dass ihr Vater in Edinburgh ist, auch wenn ihre Mutter sich weigert, mehr über ihn zu erzählen. In Edinburgh werden jedoch ihre Albträume schlimmer statt besser und immer realistischer. Bis sie erfährt, dass sie eine Schattenspringerin ist, die die Seelen der Toten beim Übergang begleiten.
Sie erfährt hier auch mehr über ihren Vater und arbeitet mit Kyril zusammen, der auch ihr Mentor wird. Durch den Perspektivwechsel erfahren wir auch einiges aus der Sicht von Kyril.
Mir hat es gut gefallen, dass es für die beiden Perspektiven eine Sprecherin, Sabrina Scherer, und einen Sprecher, Magnus Rook, gab, die gut zusammen gearbeitet haben.
Eine gute Mischung, aber zwischendurch trat die Geschichte meiner Meinung nach zu sehr auf der Stelle. Dennoch konnte sie meine Neugierde auf die Fortsetzung wecken.

Bewertung vom 10.03.2024
Brandis, Katja

Der Fuchs von Aramir (eBook, ePUB)


sehr gut

Katja Brandis konnte mich zuletzt mit dem „Panthergott“ begeistern und darum war ich schon gespannt, auf dieses neue Buch und die neue Welt.
Der Waisenjunge Devan ist ein echtes Schlitzohr und seine Charakterisierung hat mir gut gefallen. Aber auch seine Freundin Rouka hat mich für sich einnehmen können.
Eigentlich ist Devan richtig gut, aber dieses Mal geht ein Auftrag daneben und deshalb muss er für Fürst Jolon eine Singelfe beschaffen, die er heiraten möchte. Aber das ist nicht möglich. Dennoch machen Devan und Rouka sich auf den Weg.
Aus diesen beiden Perspektiven wird das Buch erzählt und bringt uns diese neue Fantasywelt nahe, die sehr liebevoll und facettenreich ausgestaltet worden ist.
Hier gibt es viel Spannung, ganz unterschiedliche Fantasywesen, natürlich auch Bösewichte, die reich und mächtig sind, aber trotzdem nicht so gewitzt wie die Protagonisten.
Wie immer ein guter Schreibstil und viele unerwartete Entwicklungen. Mir gefiel es gut.

Bewertung vom 10.03.2024
Cohen, Jennieke

Dangerous Relations (eBook, ePUB)


sehr gut

Lady Victoria ist ein großer Jane-Austen-Fan und am liebsten wäre sie ja wie Elizabeth Bennett, aber dafür ist sie wohl leider zu impulsiv.
Sie ist eine junge Frau, die gerne bequeme Kleidung trägt und anpackt auf dem Anwesen.
Doch dann gerät ihr gewohntes Leben aus den Fugen, denn ihre Schwester kehrt zu den Eltern zurück und ist ganz verändert.
Victoria muss bis zum Ende der Saison heiraten, aber wie überhaupt einen passenden Kandidaten finden?
Ihr Nachbar Tom ist nach Jahren wieder zurück gekehrt, aber er geht ihr aus dem Weg und außerdem kann sie ihm sein Verhalten damals nicht verzeihen.
Dann doch der reiche und auch witzige Mr. Carmichael, der zwar kein Adliger ist, aber nun ja. Aber auch ihn umgibt etwas, was Vicky nicht gefällt.
Wer die Romane von Jane Austen kennt, der hat bestimmt besonders viel Spaß bei den ganzen Zitaten und Vergleichen, aber das ist kein Muss.
Zwischendurch hätte der Roman durchaus ein wenig gestrafft werden können, aber insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 10.03.2024
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zurück nach Akranes

Auch der dritte Teil der isländischen Krimireihe konnte wieder mir wieder viele spannende Lesestunden bescheren, aber dieses Mal wurde auch viel Zeit für die privaten Hintergrundgeschichten aufgebracht, so dass es auf jeden Fall lohnenswert ist, die beiden Vorgänger zu kennen.



Dieses Mal geht es um einen Zimmerbrand, bei dem eine männliche Leiche gefunden wird und um das Geheimnis um das Verschwinden eines niederländisches Au-Pair-Mädchen, das bereits einige Monate zuvor verschwunden ist. Wir erfahren einiges über Lise aus ihren Tagebucheinträgen, die zwischendurch abgedruckt sind.

Insgesamt ist die Erzählweise etwas ruhiger und das Tempo nicht so hoch. Einiges war rasch vorherzusehen, aber dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Auch habe ich mich nun besser an die isländischen Namen gewöhnt.

Die Perspektive wechselt immer mal wieder, aber die Hauptperspektive ist die von Kommissarin Elma.

Ein schönes Wiedersehen und ein interessanter Kriminalfall, ein Buch, das ich gerne gelesen habe und mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 06.03.2024
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


sehr gut

Das Cover und auch der Farbschnitt sind künstlerisch gesehen ein echter Hingucker und auch die Farbwahl gefällt mir, weil sie eben etwas aus dem Rahmen fällt.
Aber viel wichtiger ist natürlich der Inhalt und diese Geschichte hat es wirklich in sich und ist viel düsterer, als ich nach dem Klappentext gedacht hatte. Aber in sich ist sie total stimmig und auch der flüssige Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Lor ist eine faszinierende Protagonistin, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Für mich hätten es nicht so viele direkte, spicy Szenen sein müssen, aber es war ok. Der Anfang hat bei mir viele Fragen aufploppen lassen, die meisten davon wurden jedoch im Verlaufe des Buches geklärt. Allerdings bleibt am Ende noch so viel offen und macht neugierig auf den Fortgang dieser düsteren Geschichte.
Die Welt von Ouranos wird gut und anschaulich beschrieben, so dass ich sie mir vorstellen konnte.

Bewertung vom 06.03.2024
Strobel, Arno

Mörderfinder - Stimme der Angst (MP3-Download)


ausgezeichnet

Auch der vierte Teil mit dem Fallanalytiker Max Bischof hat mir gut gefallen. Allerdings kamen mir dieses Mal schon relativ früh Ideen zum Täter, die sich am Ende dann auch bestätigt haben. Das hat meiner Freude und der Spannung jedoch nicht geschadet.
Professor Bormann, der ehemalige Mentor von Max, ist gestorben und hat ihm ein Notizbuch hinterlassen, das erstaunliche Dinge enthält. Auf der Beerdigung des Professor kann Max seinen Augen nicht trauen, denn er meint, dort Jenny zu sehen, seine ehemalige Freundin, die jedoch vor Jahren gestorben ist. Doch diese Frau ist nicht mit Jenny verwandt, aber Max ist dennoch zur Stelle, um ihr zu helfen.
Ich habe mich sehr über das Wiedersehen mit Marvin, dem Psychologen, gefreut. Ein toller Charakter! Das Ende deutet bereits auf eine Fortsetzung dieser Reihe hin, über die ich mich sehr freuen würde.
Wie immer ist der Schreibstil super und sehr anschaulich und die Geschichte verliert zu keinem Moment ihre Spannung.
Genial finde ich auch wieder die Lesung des Hörbuchsprechers Dietmar Wunder.

Bewertung vom 05.03.2024
Boye, Helena Kubicek

Zimmer 55 (MP3-Download)


sehr gut

Katja Pilaski nimmt uns mit auf eine Reise nach Dalarna und hat uns eine spannende Geschichte vorgelesen.
Die Psychologin Anna Varga zieht von Stockholm nach Mittelschweden und arbeitet in einer besonderen Psychiatrie. Hier werden Schwerverbrecher untergebracht, die für den normalen Vollzug zu krank sind.
Es fängt gut an, aber dann wird es immer rätselhafter, denn Anna erhält Briefe und wo ist eigentlich ihre Vorgängerin abgeblieben?
Und vor allem, was hat es mit dem rätselhaften Zimmer 55 auf sich, vor dem sie gewarnt wird?
Eine gruselige Grundstimmung, aber zwischendurch hatte das Buch auch einige Längen. Insgesamt hat es mir aber spannende Unterhaltung beschert.

Bewertung vom 05.03.2024
Benkau, Jennifer

Wer das Schicksal zeichnet / The Lost Crown Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Ich brauchte ein wenig, um mich wieder an die Geschehnisse aus dem ersten Band zu erinnern, aber nach und nach kam meine Erinnerung daran doch zurück und dann war ich auch wieder völlig gefangen von der spannenden Geschichte.
Kaya muss sich immer noch daran gewöhnen, dass Nevan sie verraten hat, ausgerechnet ihr Freund, den sie seit ihrer Kindheit kennt und der immer für sie da war. Dafür ist Miru nicht mehr ihr Feind und gemeinsam versuchen sie gegen den Herrscher von Eshrian vorzugehen, doch der ist sehr versiert und es wird nicht leicht. Aber Kaya braucht unbedingt die Krone, damit sie den Herzog stürzen können.
Auch dieses Hörbuch wird vonViola Müller und Sebastian Waldemer vorgelesen und ich habe ihren Stimmen gerne zugehört.
Die Geschichte ist nicht vorhersehbar, immer wieder gibt es unerwartete Wendungen, aber am Ende sind alle Fragen beantwortet und die Reihe ist abgeschlossen.

Bewertung vom 27.02.2024
Swift, Dana

Cast in Firelight / Magie der Farben Bd.1


ausgezeichnet

Eine kreative Farbmagie erwartet uns hier in diesem Buch. Zu Anfang musste ich ab und an noch in der Liste nachschauen, welche Farbe denn nun für welche Art der Magie zuständig ist, aber schon bald habe ich den Überblick gehabt, vor allem durch das "Regenbognen", bei dem nacheinander mit allen Farben der Magie gegeneinander gekämpft wird. Immerhin neun Arten, wenn man sie denn alle beherrscht, was allerdings nur wenige können.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Adraa, der Thronfolgerin von Belwar, und Jatin, dem Prinzen von Naupure, erzählt. Schon als Kinder sind beide einander versprochen worden, aber nun haben sie sich viele Jahre nicht gesehen, denn Jatin wurde an der Akademie ausgebildet. Adraa hat sich inzwischen mit Jatins Vater, dem Maharadscha, angefreundet und kennt diesen viel besser als der Sohn seinen Vater.
Es kommt jedoch zu Anfang zu einer Verwechslung, so dass die beiden jeweils denken, jemand anderen vor sich zu haben. Dieses Spiel wird aber nicht klischeehaft ausgespielt. Überhaupt gibt es hier keine kitschige, vorhersehbare, konfliktbelastete Liebesgeschichte mit einem ewigen Hin und Her. Im Vordergrund steht der Kampf gegen die Feinde und für das Volk. Denn Adraa setzt sich sehr für das Volk ein und arbeitet auch im Untergrund dafür.
Eine sehr kreative Geschichte mit einem indisch/hinduistisch angehauchten Setting, aber doch einem ganz eigenen System. Mit viel Humor, so einigen Kämpfen und gegen Ende hin auch ein paar Überraschungen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den Folgeband.