Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 382 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2022
Wendt, Lena

Danke, Afrika! Was ich zwischen Dschibuti und Marokko fürs Leben lernte.


gut

Bei meinen eigenen Reisen habe ich ein kleines bisschen Afrika kennen und lieben gelernt. Umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Ich hatte gehofft das Feeling zurück zu bekommen, gefesselt zu werden von den Geschichten und neue Seiten dieses wunderbaren Kontinentes kennen zu lernen. Leider ist dies alles mit dem Buch von Lena Wendt nicht gelungen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Es wechseln sich Kapitel von Lenas Leben in Marokko ab mit Kapiteln über frühere Reisen in die unterschiedlichen Länder Afrikas. Die Autorin beschreibt zum einen die Menschen die sie kennen gelernt hat wie auch den Lebensstil. Aber, ich weiß gar nicht wie ich es nennen soll, in einem Schreibstil der wenig rüberbringt von diesem wunderschönen und außergewöhnlichen Kontinent. Leider hat mich das Buch weder berühren noch überzeugen können. Daran hat auch das wirklich schöne und gelungene Cover nichts geändert.

Bewertung vom 30.03.2022
George, Nina;Kramer, Jens J.

Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1


ausgezeichnet

Paul hat ein ganz besonders Talent. Je nachdem was er gegessen hat, kann er unterschiedliche Pupse machen, zum Beispiel Schlafpupse die dafür sorgen, dass jemand einschläft. Seine Freunde Blümchen und Sam haben eine Menge Spaß damit, nur Paul ist es manchmal etwas unangenehm. Zusammen sorgen sie für jede Menge Chaos.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Das Buch ist ein bisschen wie ein Comic gestaltet mit unterschiedlichen Schriftarten und -größen und lässt sich dadurch besonders leicht lesen. Dazu kommen noch tolle Illustrationen. Ein weiteres Highlight ist das Pupswolken-Daumenkino das auch zusätzlich den Lesefortschritt anzeigt.

Die Figuren sind toll gewählt und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Wer hätte nicht auch gerne eine magische Fähigkeit?

Ein wirklich tolles Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 30.03.2022
Orths, Markus

Baddabamba und die Insel der Zeit / Baddabamba Bd.1


ausgezeichnet

Die 10-jährige Paula ist der Insel Chronossos gestrandet. Dort lernt sie drei neue Freunde kennen: Die Urwald-Oma, Baddabamba den Gorilla und Anna Bella ein Schwein, die coolste Sau im ganzen Land. Mit den dreien erlebt sie ein spannendes aber auch gefährliches Abenteuer im Dschungel. Paula möchte zurück in ihre normale Welt, dafür muss sie aber durch den Uhrzeitsee mit Teufelskraken schwimmen und auf dem gefährlichen Weg dorthin muss sie sich vielen weiteren Gefahren stellen.

Das Buch ist toll und die Schrift gut lesbar. Die Figuren sind herrlich schräg, wie man es von Markus Orths kennt. Auch der typische Sprachwitz kommt nicht zu kurz. In den Umschlagseiten gibt es eine Karte der Insel der Zeit, sodass man sich immer wieder anschauen kann, wo das Abenteuer gerade spielt. Zusätzlich gibt es im Buch noch weitere Illustrationen in schwarz-weiß.

Ich fand das Buch superwitzig und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 28.03.2022
Schlüter, Andreas

Der mysteriöse Doppelgänger / Young Detectives Bd.2


sehr gut

Die ist der zweite Fall der Young Detektives. Allerdings kenne ich das erste Buch nicht und bin dennoch gut in die Geschichte rein gekommen.

Eigentlich wären Sommerferien, doch die vier Detektive finden das total langweilig. Zum Glück trägt sich eine Begebenheit zu, die sofort ihr Interesse weckt und schon haben sie einen Fall zu lösen.

Das Buch liest sich sehr gut und ist in übersichtliche Kapitel aufgeteilt. Illustration lockern zusätzlich auf. Gut hat mir auch der Anhang gefallen in dem einige Begriffe aus der Geschichte rund um Detektive noch ausführlicher erklärt wurden.

Bewertung vom 28.03.2022
Goldfarb, Tobias

Ein Alien kommt selten allein / Fonk Bd.2


ausgezeichnet

Der Wellensittich Fonk ist der Star des Buches. Zusammen mit seinem Besitzer Flo (oder wie er ihn nennt Flo) und dessen Freunden Karlotta und Boris müssen sie beweisen, dass die Erde friedlich ist und in die ILSE aufgenommen werden kann. Doch natürlich gibt es Widersacher die das verhindern möchten...

Dies ist der zweite Teil einer Reihe, aber wir kannten den ersten Teil noch nicht und konnten trotzdem problemlos einsteigen und der Handlung folgen. Die Geschichte ist herrlich schräg, gut verständlich und voller Witz. Aber auch die Themen Mut, Zusammenhalt und Freundschaft finden ihren Platz. Das Buch hat für viel Gekicher gesorgt.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.03.2022
Mierau, Susanne

New Moms for Rebel Girls


ausgezeichnet

In Ihrem Buch "New Moms for Rebel Girls" bringt die bekannte Pädagogin und Autorin Susanne Mierau ein wichtiges Thema zur Sprache.

Die Mutter-Tochter-Beziehung ist eine ganz Besondere. Im unserer, an vielen Stellen, immer noch patriarchalischen Welt ist es umso wichtiger den Mädchen der nächsten Generation Mut und Rückhalt zu vermitteln für sich selbst einzustehen. Wir Mutter müssen uns auch damit auseinander setzen wie wir aufgewachsen sind, in welche Rolle wir schlüpfen und wie wir unsere Töchter stark für die Zukunft machen können.

Das Buch hat mich nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil ist prima eingängig und lässt sich leicht lesen. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, das sehr hilfreich ist und viele aktuelle Begriffe erläutert.

Das Cover ist natürlich auch ein Hingucker, pink und auffällig. Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 25.03.2022
Winkler, Thomas

Luis und Lena - Die Scherze des Schreckens / Luis und Lena Bd.3


sehr gut

Dieses Buch ist der dritte Band einer Reihe die wir bislang noch nicht kannten.

Um was geht es? Dem Dorf in dem Luis und Lena leben werden fiese Streiche gespielt. Scherze sind meist Scherzo zuzuordnen, doch diesmal bestehen Zweifel daran. Also ist es die Aufgabe von Luis und Lena herauszufinden wer hier die Übeltäter sind.

Die Geschichte ist turbulent, abgedreht und voller witziger Begebenheiten. Mir persönlich ist es manchmal zu abgedreht, aber ich denke für die meisten Kinder ist das sehr lustig.

Das Ende ist so geschrieben, dass man gleich den nächsten Band lesen möchte um zu erfahren wie es weiter geht.

Bewertung vom 23.03.2022
Mattera, Julia

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach


ausgezeichnet

Robert bewirtschaftet mit seiner Schwester Elsa eine "auberge" im Elsass. Er ist mit Leidenschaft Koch und pflegt eine ganz besondere Beziehung zu seinen Zutaten, die er auch selbst anbaut. Den Kontakt zu Gästen meidet er, er ist ein Eigenbrötler und gegen Alles was ihn aus seinem Rhythmus und seiner Isolation holt. Doch dann kommt zuerst ein junger Mann auf den Hof dem er sich langsam öffnet und nach und nach wird er mehr und mehr gefordert was das Zwischenmenschliche angeht.

Ein tolles Buch über das Leben auf dem Land, den achtsamen Umgang mit der Natur und Gottes Gaben. Der Schreibstil ist angenehm und man sehnt sich danach selbst Gast in der Auberge zu sein und von Robert bekocht zu werden. Durch die Schilderungen kann man sich die Szenerie wunderbar vorstellen und ganz in die Geschichte eintauchen. Absolute Leseempfehlung für die kleine Auszeit im Alltag.

Bewertung vom 22.03.2022
Mone, Gregory

Atlantis (Band 1) - Unerwartete Entdeckung


sehr gut

Kaya ein Mädchen aus Altlantis interessiert sich sehr für die Welt der Sonnenmenschen an der Oberfläche. Sie versucht alle Infos aufzusaugen, was allerdings nicht so leicht ist, da man diese in Atlantis als Feinde betrachtet. Auf der anderen Seite machen sich auf der Erde Lewis, sein Vater und Hannah auf den Weg nach Altlantis um mehr über den Mythos zu erfahren. Irgendwann treffen sie aufeinander.

Ein tolles Buch, spannend und mitreißend geschrieben. Es hat uns gut gefallen und wir würden uns über eine Fortsetzung freuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.03.2022
Kramer, Irmgard

Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis


ausgezeichnet

Zuerst einmal ist uns das wunderschöne Cover ins Auge gesprungen. Hier sieht man Lani in einem Wasserstrudel. Dies ist schon der erste Hinweis darauf, wie man nach Wisperwasser gelangt.

Auch im Buch sind immer wieder tolle Illustrationen eingestreut die das Lesen leicht machen und die Geschichte anschaulich.

Lani kommt auf Wisperwasser und die Insel gerät aus dem Gleichgewicht. Alle denken, dass Lani die Schuldige ist, was aber nicht stimmt.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, das Buch ist ca. für Drittklässler geschrieben und diese Altersangabe passt sehr gut. Ich kann eine klare Leseempfehlung geben.