Benutzer
Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 734 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2022
Stone, Leia

Celestial City - Jahr 4 / Akademie der Engel Bd.4


gut

Enthält Spoiler zu den Vorgängern!

Der letzte Kampf steht kurz bevor und Luzifer schickt noch mehr Dämonen als je zuvor. Brielle trainiert mit den Engeln, kämpft zusammen mit ihren Freunden und ihrem Ehemann und vermisst ihr Schwert. Und nicht nur Brielle feilt an ihren Fähigkeiten, bevor sie sich dem Teufel persönlich entgegen stellen muss.

Es ist wieder sehr viel los und man rast schnell durch die Ereignisse, weil Brielle alle ihre Probleme ja auch immer schnell lösen kann. Auch wenn die Gefahr größer ist als je zuvor, wird man noch oft von unwichtigen kleinen Nebenhandlungen abgelenkt, weil Brielle so viele Freundschaften geschlossen hat, die alle nochmal Erwähnung finden müssen, und es kommen auch noch neue dazu. Dabei werden auch noch neue Fähigkeiten entdeckt und neue Lösungen tun sich auf, wenn man sie gerade braucht.

Das nimmt so ziemlich jeder Situation die Bedrohlichkeit, aber die Handlung ist sowieso ziemlich oberflächlich. Man kann dieses Buch sehr leicht mit den anderen Büchern der Reihe vergleichen, denn es ist die gleiche Formel und daher gibt es auch keine Überraschungen mehr. Wer erwartet, dass es nun wirklich ernster wird, oder noch auf eine Steigerung hofft, der wird eher enttäuscht werden, aber wer die Vorgänger so mochte wie sie waren, wird das Finale von Brielles Abenteuer wohl auch wieder mögen.

Bewertung vom 20.09.2022
Hazelwood, Ali

Das irrationale Vorkommnis der Liebe - Die deutsche Ausgabe von 'Love on the Brain'


sehr gut

Neurowissenschaftlerin Bee darf an einem vielversprechenden neuen Projekt arbeiten und reist dafür nach Houston, aber ihr Kollege ist ausgerechnet Levi, der sie schon während des Promotionsstudiums gehasst hat und auch jetzt, sechs Jahre später, ist es nicht einfach mit ihm.

Bee ist ein sehr großer Fan von Marie Curie und das Buch ist voller kleiner Geschichten aus dem Leben der berühmten Wissenschaftlerin und auch voller Frauenpower. Das Verhalten der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Rocío fand ich albern und sie hat mich eher genervt, außerdem hat es mich schon etwas gestört, wie Levi Bee am Anfang behandelt hat, auch wenn diese Handlungen erklärt oder gerechtfertigt wurden. Er ist ziemlich steif, wenn er in Bees Nähe ist und sie ist immer wieder überrascht, dass die anderen Kollegen ihn so sehr mögen. Auch wenn er schon immer sehr abweisend ihr gegenüber war versucht sie zunächst, ihm freundlich zu begegnen, aber Levi hat sich kaum verändert. Das Auf und Ab ihrer Beziehung wird auf jeden Fall nie langweilig.

Man merkt schon schnell, dass es zwischen den beiden viele Missverständnisse gibt und einige Mysterien sind auch ziemlich offensichtlich für den Leser, man wartet nur darauf, dass die Protagonisten es auch mal begreifen. Die Handlung an sich kann nur wenig überraschen, aber wir sind ja für die süße Liebesgeschichte da und auch für Bees wissenschaftliche Arbeit, denn die fand ich mit all ihren Herausforderungen auch wieder sehr interessant. Im Vergleich zu "Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" fand ich die Liebesgeschichte nicht ganz so unterhaltsam, aber ich bin auch einfach ein Fan von Fake-Dating-Geschichten, da ist es schwer, mitzuhalten.

Abgesehen davon hat mir das Buch aber viel Spaß gemacht; mit verletzten Gefühlen, Verlustängsten, wissenschaftlicher Forschung und zwei sympathischen Nerds ist es wieder eine unterhaltsame Liebesgeschichte geworden.

Bewertung vom 19.09.2022
Sebastian, Laura

Lady Smoke / Ash Princess Bd.2


sehr gut

Anderer Hof, neue Herausforderungen

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Theo ist aus den Fängen der Kalovaxianer entkommen, aber frei ist sie noch lange nicht und Astrea ist immer noch unter der Herrschaft des tyrannischen Königs. Nun muss Theo versuchen, starke Verbündete zu finden, um ihr Volk zu befreien.

Auch wenn sie schon Königin ist, haben andere noch viel Macht über sie und sie muss sich weiter verstellen und Spielchen spielen, um Bündnisse zu schmieden. Jedes Reich denkt nur an sich und seine eigenen Vorteile, keiner denkt an das Wohl der Menschen, die seit Jahren von den Kalovaxianern unterdrückt werden und dass sie es verdienen, gerettet zu werden. Theo und ihre Freunde hingegen haben ein klares Ziel vor Augen, doch die Wege dorthin sind voller Abzweigungen und neuer Herausforderungen. Theos Tante hat sich außerhalb von Astrea ein Leben aufgebaut und ist eine bekannte Piratin, die Theo zwar unterstützt, sich ihr aber auch nicht so richtig unterordnen will.

Obwohl sie dem König entkommen ist, hat Theo das Gefühl, noch so viele Hürden meistern zu müssen, dabei scheinen die nächsten Schritte so offensichtlich, wenn sie nur mehr Hilfe hätten. Die ganze Situation ist wirklich frustrierend für sie, aber sie ist hoffnungsvoll, entschlossen und lässt sich von den Schwierigkeiten in ihrem Leben nicht so schnell aus der Ruhe bringen, weil sie schon so viel schlimmeres durchmachen musste.

Theo ist frei, aber Soeren nicht. Die Beziehung zwischen den beiden ist sehr kompliziert, weil sie ihn belogen, verraten und beinahe umgebracht hat, außerdem ist er nun mal der Sohn ihres größten Feindes. Aber da sind auch Gefühle, die nicht nur vorgespielt waren und trotz seiner Gefangennahme ist Soeren immer noch der gleiche freundliche Prinz, der in diesem Buch mein liebster Charakter war.

Wir mussten aus Astrea fliehen, aber in diesem Buch geht es an einem anderen Hof ähnlich weiter: Intrigen, falsche Spielchen, Magie und Liebe bieten eine sehr spannende Story. Beim ersten Band empfand ich die gefangene, starke Prinzessin als sehr originell, und auch wenn wir sie hier immer noch haben und ihr Abenteuer mich auch in diesem Buch wieder überzeugen konnte, hat es mich nicht ganz so umgehauen wie beim Vorgänger.

Bewertung vom 18.09.2022
Ocker, Kim Nina

Every Little Secret / Secret Legacy Bd.1


sehr gut

Julie hat ihre biologische Mutter Sylvia nie getroffen und als sie plötzlich mehrere Millionen erbt, kann sie es kaum glauben. Wer ist diese Frau und warum hinterlässt sie ihr die Hälfte ihres Vermögens, obwohl sie sich nie persönlich getroffen haben? Caleb war Sylvias Stiefsohn und hat ihrem Unternehmen sehr viel Zeit und Mühe gewidmet, nach ihrem Tod hofft er nun auf den CEO-Posten, auch weil er Sylvias nächster Verwandter ist. Aber aus dem Nichts taucht eine Stiefschwester auf, die gleiche Anteile an Bonham Industries hat, aber im Gegensatz zu ihm von nichts eine Ahnung.

Caleb ist alles andere als begeistert und will natürlich wissen, was Julies Absichten sind. Sie macht ihm einen Strich durch seine Pläne, weil sie kaum qualifiziert ist, niemanden kennt und nicht weiß, wie das Leben unter Reichen ist. Aber sie hat die gleiche Stellung wie er und da kommt er nicht dran vorbei, also muss er zusehen, dass er ihre Fähigkeiten irgendwie ins Unternehmen integrieren kann.

Auch wenn sie sich irgendwann mit den Umständen arrangieren können, verstehen sich die beiden am Anfang nicht besonders gut. Caleb ist kühl, während Julie das alles noch nicht so richtig glauben kann und ziemlich überfordert ist. Sie wird in dieses ganz andere Leben gerissen, es gibt so viele neue Erwartungen an sie und sie wird nicht gerade mit offenen Armen empfangen, da sie einfach eine Außenseiterin ist. Auch der Tod ihrer biologischen Mutter löst ganz schön verwirrende Gefühle in ihr aus.

Ich mochte die Liebesgeschichte der beiden und wie Julie mit dem neuen Leben in der High Society umgeht, in der Geld nur einer von vielen Faktoren ist. Zwischen spannenden Intrigen, Drohungen und neuen Herausforderungen, die es zu meistern gibt, kommen sich die beiden näher und es wird nie langweilig.

Bewertung vom 16.09.2022
Kuang, R. F.

Die Erlöserin / Im Zeichen der Mohnblume Bd.3


ausgezeichnet

Ein spannendes Finale für den Mohnkrieg

Enthält Spoiler zu den Vorgängern!

Es geht weiter mit dem Krieg: gegen die verbliebenen Mugener, gegen die Hesperianer und ihre eigenen Landsleute, die sich dem Feind untergeordnet haben. Aus früheren Gegnern werden Verbündete, während Freunde sie verraten, aber Rin kämpft noch verbissen weiter.

Es ist durchgehend Krieg, von Anfang bis Ende, auch wenn es einige ruhige Momente gibt, in denen geplant wird und man all die verschiedenen Konsequenzen des Krieges zu spüren bekommt. Obwohl ich eigentlich kein großer Fan von seitenlangen Schlachten bin und es in diesem Buch fast nichts anderes gibt, hat es mir sehr gut gefallen, weil es auch immer Fort- und Rückschritte gab, verschiedene wichtige Figuren dabei waren, die Magie immer etwas neues bieten konnte und jeder Kampf irgendwie persönlich für Rin war, sodass sich auch immer etwas in ihr verändert hat.

Rin hat sich inzwischen schon besser unter Kontrolle, auch wenn die Kräfte des Phönix ihr nicht komplett gehorchen wollen. Sie wird immer noch von Rache und Wut angetrieben und ihre Stärke liegt darin, sich in die Schlacht zu stürzen und ihre Gegner niederzubrennen, aber dieser Krieg fordert mehr Strategie und auch Mitgefühl gegenüber den Zivilisten, die unter der Belagerung so sehr leiden müssen. Trotz ihrer Macht und ihres unglaublichen Rufs, der ihre Feinde in Angst versetzt und ihrem Volk Hoffnung gibt, sieht man, dass sie noch viel lernen muss und dass Feuerkraft allein nicht immer ausreicht. Ob Rin das selbst auch so sieht, ist aber eine ganz andere Frage.

Das Reich hat viele Probleme, von denen die meisten Folgen der aktuellen Kriege sind, und zum Glück hat Rin noch Kitay und einige andere Verbündete, die ihr mit Feingefühl und Strategien zur Seite stehen.

Ich fand das Finale ihres Abenteuers wirklich sehr spannend: Obwohl Rin manchmal schwierig ist, muss man einfach mitfiebern und zuschauen, wie die feurige junge Frau versucht, ihr Land zu befreien und dabei trotz ihrer guten Ausbildung noch lange nicht die perfekte Soldatin und Heldin ist, die andere in ihr sehen.

Bewertung vom 16.09.2022
Estep, Jennifer

Sense of Danger / Section 47 Bd.1


sehr gut

Charlotte arbeitet als Analystin in einer Geheimorganisation, die sich mit paranormalen Kriminellen beschäftigt und dafür auch Agenten mit besonderen Kräften einsetzt. Charlottes Job ist aber nicht besonders gefährlich, mit ihrer Gabe kann sie Lügen erkennen und so auch gefälschte Unterlagen durchschauen, um dadurch an neue Informationen zu gelangen. Aber plötzlich versucht jemand, Charlotte aus dem Weg zu räumen und sie muss erkennen, dass sie in ihren scheinbar harmlosen Berichten, die eigentlich niemand liest, auf eine wichtige Spur gestoßen ist.

Obwohl sie einen guten Job hat, arbeitet sie nebenbei als Kellnerin und verdient doch noch nicht genug, um ihre Schulden begleichen zu können. Ich mochte ihr cleveres, analytisches Denken und ihre zielstrebige, ruhige Art. Special Agent Desmond, der in ihrem Leben auftaucht, als die Angriffe auf ihr Leben beginnen, ist da schon viel selbstbewusster und auf seiner Mission zögert er auch nicht, alle Mittel zu nutzen die ihm zur Verfügung stehen. Seine Recherchen haben auch einen direkten Bezug zu Charlottes Arbeit, sodass sie noch tiefer mit hinein gezogen wird. Ihre Unterschiede und Charlottes Ärger darüber, dass ihr jegliche Kontrolle über ihr Leben entzogen wird, sorgt für Spannung und unterhaltsame Momente zwischen den beiden.

Zwischendurch war ich etwas verwirrt, weil es einerseits schon bestimmte Bösewichte und auch klare Ziele gibt, aber einige spannende Wendungen haben dann auch mal die Richtung geändert. Mit gefährlichen Kämpfen, schlauen Schlussfolgerungen und kleinen Twists bleibt die Geschichte auf jeden Fall immer spannend, doch vom Hocker reißen konnte es mich auch nicht. Wie erwartet ist es aber ein solider Fantasy-Krimi mit einer guten Liebesgeschichte und daher konnte mich das Buch auch gut unterhalten.

Bewertung vom 15.09.2022
Benning, Anna

Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1


sehr gut

Rayne möchte nur gemeinsam mit ihrer besten Freundin Lily aus den Fängen ihres grausamen Vormunds entkommen, dafür nimmt sie an gefährlichen Magie-Wettkämpfen teil. Den Teilnehmern wird etwas Magie in Form von Sigils bereitgestellt und diesmal erwischt Rayne ein Sigil, das sie verändert und ihre Magie gerät außer Kontrolle. Denn Rayne ist zur Nutzung eines mächtigen Dark Sigils bestimmt, von denen es nur sieben Stück gibt und diese nutzen die Oberen, die Bewohner des mysteriösen Mirror, der im Himmel über den Großstädten schwebt.

Rayne hatte eine sehr schwierige Kindheit; ihr Vormund Lazarus schickt sie und die anderen Waisenkinder auf viele gefährliche Missionen und Rayne sehnt sich schon lange nach etwas Freiheit. Die magischen Kämpfe liegen ihr und mit dem Preisgeld aus einem Turnier in der Profiliga möchte sie endlich fliehen. Aber natürlich läuft nichts wie geplant und Rayne findet sich als bedeutsames Rädchen einer alten magischen Maschinerie wieder. Auch wenn sich ihr Leben von Grund auf ändert, ist sie immer noch nicht frei, denn hier erwarten sie neue Pflichten und viel Verantwortung.

Wir lernen Rayne als Kämpferin kennen und ich hatte mich auf ihre spannenden Kämpfe gefreut, wenn ihr mehr Magie zur Verfügung steht und sowohl Gegner als auch Verbündete stärker werden, aber sie spielt trotz ihrer Träume und Ziele eine eher passive Rolle und schaut eher zu, wie die anderen kämpfen und agieren, während sie noch bemüht ist, die Welt zu verstehen. Andererseits fand ich es aber auch gut, dass sie mit ihrem Eintritt in diese Welt auch nicht direkt eine Überfliegerin ist.

Mir hat das Fantasy-Abenteuer schon ganz gut gefallen, es gibt magische Artefakte, eine magische Spiegelwelt mit einer nur etwas anderen Kultur und einer Geschichte, die sich über Generationen erstreckt. Obwohl viel erklärt wird, hat es mir noch ein bisschen an Tiefe gefehlt. Ich mochte aber die verschiedenen Eigenschaften der Artefakte und fand das Abenteuer mit all den Parteien und ihren Konflikten um Macht und Magie auch ziemlich spannend.

Bewertung vom 14.09.2022
Stehl, Anabelle

Worlds Apart / Worlds Bd.2


sehr gut

Kaycee ist ein großer Fan von der Reality-Back-Show "Bake That Cake!" und träumt zwar von einer eigenen Konditorei, würde sich aber nicht trauen, an der Show teilzunehmen. Selbst als ihre Schwester sie anmeldet und Kaycee tatsächlich zur Teilnahme ausgewählt wird, weiß Kaycee nicht, ob sie ihre Familie allein lassen kann, weil sie Zuhause die größte Verantwortung trägt.

Aber letztendlich entscheidet sie sich dazu, zu der Show zu gehen, auch wenn sie sich dort neben den vielen talentierten Konditoren etwas fehl am Platz fühlt, da auch ihr Selbstbewusstsein nicht besonders groß ist. Das Backen macht ihr Spaß, aber die Show ist hinter den Kulissen manchmal schon etwas anders, als sie es sich vorgestellt hat.

Am Set lernt sie Juror und Schauspieler Leo kennen, der auch Probleme mit den Dingen hat, die den Zuschauern verborgen bleiben. Er muss auch außerhalb des Sets eine Rolle spielen, was ihm nicht besonders liegt, aber es ist sein eigentlicher Job, der ihm immer mehr belastet. Er sollte glücklich sein, schließlich ist er durch seine Rolle in der Serie berühmt geworden, aber er mag nicht, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln und wünscht sich auch, sein Potenzial als Schauspieler besser ausschöpfen zu können.

Die beiden finden sich sofort sympathisch, aber dass die Öffentlichkeit denkt, dass Leo mit seiner Serienpartnerin zusammen ist, ist das kleinere Problem. Denn solange er ein Juror bei einem Wettbewerb ist, bei dem Kaycee antritt, können sie ihren Gefühlen unmöglich nachgehen, weil es Kaycees Traum zerstören könnte.

Die Liebesgeschichte der beiden fand ich ganz nett, aber es waren vor allem die eigenen Geschichten der Protagonisten, die mich fesseln konnten, weil sie beide darum kämpfen, ihre Träume zu verwirklichen. Auch die Welt der Serien und Realityshows hat für viel Abwechslung gesorgt und konnte gut unterhalten.

Bewertung vom 14.09.2022
Keeland, Vi;Ward, Penelope

Sweet Player


sehr gut

Da keine der Kandidatinnen überzeugen konnte, entscheidet sich Molly dann doch für einen männlichen Mitbewohner - dem charmanten Declan und seinen Cupcakes kann man auch einfach nicht widerstehen. Sie fühlt sich auch sehr wohl mit ihm und sie werden schnell Freunde, aber auch nicht mehr, denn beide sind an ihren Kollegen interessiert, auch wenn es da kaum Fortschritte gibt. Aber Konkurrenz und Eifersucht bringen dann etwas Schwung in die Sache.

Ich liebe Fake-Beziehungen und mochte es hier auch, dass Molly und Declan so tun, als hätten sie etwas miteinander, damit ihr jeweiliger Schwarm aufgrund der Konkurrenz stärker an ihnen interessiert ist. Sowohl Will als auch Julia springen sofort drauf an und beginnen, sich richtig ins Zeug zu legen. Aber es ist nicht so, dass Molly und Declan nur vor den Augen der anderen miteinander flirten, auch sonst sind sie gute Freunde, die auf einer Wellenlänge sind und sich in vielen Dingen unterstützen.

Wie fast immer fand ich den Schreibstil wieder sehr unterhaltsam und die Protagonisten sehr sympathisch. Es wurde auch etwas dramatisch, aber nicht so sehr, dass es mich zu Tränen gerührt hätte oder auch nur im geringsten genervt hätte, es hat die Geschichte nur noch etwas ernster gemacht. Abgesehen davon mochte ich die Liebesgeschichte, alles Vorgetäuschte und die echten Gefühle, die sich währenddessen entwickelt haben.

Es ist ein schöner und gemütlicher Roman mit einem sympathischen Paar und ihrer ungeplanten Liebesgeschichte, die auch sehr gut unterhalten kann.

Bewertung vom 14.09.2022
Harper, Helen

Magic Flame (eBook, ePUB)


sehr gut

Beim Supernatural-Squad geht es etwas aufwärts, denn Emma konnte einige neue Bedingungen verhandeln. Doch sie wird noch nicht von allen Übernatürlichen wirklich ernst genommen, auch wenn viele neugierig auf sie sind. Immerhin findet sie sich in ihrem Job schon ein bisschen besser zurecht, aber sie muss noch viel lernen, sowohl über die anderen Übernatürlichen als auch über sich selbst. Als es einen neuen Fall gibt, muss Emma wieder beweisen, dass sie mit vielen verschiedenen Wesen zusammenarbeiten kann und die Situation unter Kontrolle hat. Und sie versucht dabei, nicht zu oft zu sterben.

Es gibt wieder mysteriöse Todesfälle in der komplizierten Gemeinschaft der Übernatürlichen, über die wir zusammen mit Emma immer mehr lernen. Die Welt hat viele Details mit den vielen Wesen, ihren Eigenschaften und Hierarchien, aber man kann den Informationen sehr gut folgen, denn sie passen gut zu anderen bekannten Erzählungen, sodass es da wenige Überraschungen gibt. Auch den Fall kann man wieder sehr gut verstehen, es ist trotz einiger erwartbarer Details spannend und auch magisch.

Ich habe nicht besonders viel zu sagen, wer den Vorgänger mochte, wird auch hier wieder Spaß an den magischen Ermittlungen haben, denn die Bücher vermitteln immer ein ähnliches Gefühl. Die Charaktere entwickeln sich langsam weiter, die Welt wird erweitert, die Einsätze werden immer etwas höher und die Fälle gefährlicher. Auch in der Liebesgeschichte gibt es kleine Fortschritte, aber in der Hinsicht gibt die Autorin meiner Meinung nach immer ein kleines bisschen weniger als man gern hätte, sodass man sich immer noch etwas mehr wünscht.